
Tafelberg
23579
DeMuerte schrieb:siehe Beitrag 2 von mir....Tafelberg schrieb:grossaadla schrieb:
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer " 99% der FR Aktien besitzt.
im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon
Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?
Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.
"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."
"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."
"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."
BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.
die von Dir zitierten FR Beiträge stehen allerdings im krassen Widerspruch dazu, anscheinend habe ich die FR zu früh gelobt. Ich gelobe Besserung
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:Wär ja skandalös wenn die Forumsleitung ohne besonderen Anlass böse Briefe verschickt.
Dafür musst Du keine Wortspiele machen.
Partystimmung schrieb:Optimale Rückrunde ?... oh wie freue ich mich jetzt schon auf die Siege gegen Bayern, 0,005 Mainz , Darmstadt, BVB, Wolfsburg etc....Danke BH für die vorweihnachtliche Bescherung.
"Wir werden uns in der Winterpause so verstärken, dass wir eine optimale Rückrunde spielen." - hat Hübner das wirklich so im HR Heimspiel gesagt? Der Satz fliegt ihm doch um die Ohren, und zwar mit Ansage.
Zeuge Yeboahs schrieb:wurde der bisherige Kader als der "beste Kader den Veh bei der SGE trainiert hat" bezeichnet?Partystimmung schrieb:
"Wir werden uns in der Winterpause so verstärken, dass wir eine optimale Rückrunde spielen." - hat Hübner das wirklich so im HR Heimspiel gesagt? Der Satz fliegt ihm doch um die Ohren, und zwar mit Ansage.
Optimale Rückrunde ?... oh wie freue ich mich jetzt schon auf die Siege gegen Bayern, 0,005 Mainz , Darmstadt, BVB, Wolfsburg etc....Danke BH für die vorweihnachtliche Bescherung.
Eine optimale RR wäre also der Klassenerhalt? Mhh, in der Relation zum Saisonstart natürlich eine kapitale Fehleinschätzung, also derzeit Schadensbegrenzung.
Warum muss eigentlich in der IV nachgebessert werden? Weil die bisherigen IV ab und zu mal gelbgesperrt sind und Anderson noch länger ausfällt?
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer " 99% der FR Aktien besitzt.
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer " 99% der FR Aktien besitzt.
Für den Tabellenplatz und die von Spiel zu Spiel gruseligere Statistik empfinde ich es immer noch als Armin Veh beweihräucherung.
Diese kleine Kritik in der Mitte des Artikels wird gleich wieder mehrmals selbst zurecht gerückt.
Starker sicherer Trainer im Abstiegskampf ect....
Diese kleine Kritik in der Mitte des Artikels wird gleich wieder mehrmals selbst zurecht gerückt.
Starker sicherer Trainer im Abstiegskampf ect....
Tafelberg schrieb:Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?grossaadla schrieb:
Bitte?
Den FR Artikel liest du als Kritik?
Man soll fast meinen das unser " Trainer " 99% der FR Aktien besitzt.
im Vgl. zu den bisherigen Glorifizierungen schon
Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.
"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."
"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."
"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."
BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.
Ich denke mal die wirkliche Problematik ist der Plan Veh in den Vorstand zu bringen. Wenn er als Trainer scheitert wird es keine Argumentation mehr pro Besetzung des Vorstandsposten geben. Daher ist die Führung dazu verdammt ihren Trainer zu stützen und muss darauf hoffen, dass er den Hebel irgendwie umlegt.
Gruß,
tobago
Gruß,
tobago
tobago schrieb:ein gescheiterter Trainer kann nicht in den Vorstand. Mal schauen wann das ganze Konstrukt wie ein Kartenhaus zusamenfällt
Ich denke mal die wirkliche Problematik ist der Plan Veh in den Vorstand zu bringen. Wenn er als Trainer scheitert wird es keine Argumentation mehr pro Besetzung des Vorstandsposten geben. Daher ist die Führung dazu verdammt ihren Trainer zu stützen und muss darauf hoffen, dass er den Hebel irgendwie umlegt.
Gruß,
tobago
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Jeder vernünftig denkende Mensch würde Dir sicher recht geben.
ein gescheiterter Trainer kann nicht in den Vorstand.
Aber....in der Politik geht so etwas schon. Sieh dir Herrn Pofalla an. Der hat auch einen Skandal durch sein Wort beendet (dachte er) und jetzt sitzt er im Vorstand der Deutschen Bahn. Womit ich nichts gegen das Unternehmen sagen will.
Also könnte ich mir durchaus vorstellen, dass der John Wayne der Bundesliga (bevor ich gehe, gehen andere) es auch in den Vorstand schafft.
Moin zusammen,
die heutigen Pressebeiträge beziehen sich ausschließlich auf das schwierige und wegweisende Werder Spiel und die Transferabsichten in der Winterpause. Darüber hinaus hat Hübner Veh nochmals den Rücken gestärkt: keine Trainer Diskussion auch bei einer Niederlage gegen Werder.
Die ersten Medien (gestern die FAZ, heute ansatzweise die FNP) rücken anscheinend von Veh ab, bzw. stellen kritische Fragen. Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Was Neuverpflichtungen anbelangt: o.k. einverstanden, aber die Probleme waren bekannt.
Auch wenn dies in der Situation sicherlich nicht das entscheidende Kriterium ist, junge Spieler wie Gacinovic, Waldschmidt, ggf. dann auch wieder Kittel -ist noch mal anders gelagert- werden dann wieder ins Hintertreffen geraten. Schade.
die heutigen Pressebeiträge beziehen sich ausschließlich auf das schwierige und wegweisende Werder Spiel und die Transferabsichten in der Winterpause. Darüber hinaus hat Hübner Veh nochmals den Rücken gestärkt: keine Trainer Diskussion auch bei einer Niederlage gegen Werder.
Die ersten Medien (gestern die FAZ, heute ansatzweise die FNP) rücken anscheinend von Veh ab, bzw. stellen kritische Fragen. Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Was Neuverpflichtungen anbelangt: o.k. einverstanden, aber die Probleme waren bekannt.
Auch wenn dies in der Situation sicherlich nicht das entscheidende Kriterium ist, junge Spieler wie Gacinovic, Waldschmidt, ggf. dann auch wieder Kittel -ist noch mal anders gelagert- werden dann wieder ins Hintertreffen geraten. Schade.
Tafelberg schrieb:ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
quelle
Ich sehe das bei der FR anders.
Die sind immernoch der Meinung das Veh die Mannschaft erreicht und das sieht auf dem Feld irgendwie anders aus. Zumindest wenn man Voraussetzt das der Trainer auch wirklich gewinnen möchte....
Und die FNP schreibt das es dem Trainer aufgrund von fehlenden Spielern nicht möglich ist sein Konzept umzusetzen. Welches Konzept denn? Wir haben eine ähnlich schlechte Wertung der Abwehr wie letztes Jahr, nur das man mit der Spielidee von Veh vorne deutlich schlechter spielt.
Soll das ein Konzept sein?
Die sind immernoch der Meinung das Veh die Mannschaft erreicht und das sieht auf dem Feld irgendwie anders aus. Zumindest wenn man Voraussetzt das der Trainer auch wirklich gewinnen möchte....
Und die FNP schreibt das es dem Trainer aufgrund von fehlenden Spielern nicht möglich ist sein Konzept umzusetzen. Welches Konzept denn? Wir haben eine ähnlich schlechte Wertung der Abwehr wie letztes Jahr, nur das man mit der Spielidee von Veh vorne deutlich schlechter spielt.
Soll das ein Konzept sein?
Tafelberg schrieb:Naja. Sie rücken ja nicht von Veh ab, sondern versuchen nur die Glaubwürdigkeit ihrer Veh-Parteilichkeit nicht zu verlieren. Man muss nur vergleichen, wie sie über Schaaf geschrieben haben und dann ist alles klar.Tafelberg schrieb:
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
quelle
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
Aber was mich hauptsächlich stört: "er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können" - das stimmt nicht: Er hat den Absturz eingeleitet und die Form der Spieler verschlechtert.
Tafelberg schrieb:Mit Nichten wachen die auf. Allein schon dieser Fett markierte Satz spricht doch Bände und konterkariert den Ist-Zustand. Denn wenn sie auf nicht verbesserten Form spielen, sprich auf dem gleichen Niveau bewegen würden wie letzte Saison, sollten sie eigentlich auch in dieser Tabellenregion stehen. Die Spieler sind aber davon meilenweit entfernt, die meisten Schlüsselspieler stecken in Formtiefs, was nun mal einer Formverschlechterung gleichzusetzen ist.
ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
Und dieser Satz "Noch ist es nicht zu spät. Doch diese Hinserie muss eine Warnung sein." Klingt gerade so nach dem Motto, ist noch nichts passiert und wird es auch nicht. Hauptsache man zieht die richtigen Schlüsse daraus, wovon Ingo Witzbold ja auszugehen scheint. Ich für meinen teil finde das zynisch, da es mir zeigt man hat den Ernst der Lage überhaupt noch nicht erkannt.
De facto stehen in dem Kommentar nur Floskeln und durchhalte Parolen. Substantielles oder Argumente die für den eingeschlagenen Weg stehen (wir halten am Trainer fest und wollen neue Spieler) vermisse ich. Statt dessen sogar Sätze die doch jeden normal denkenden Menschen alarmieren müssten (vor allem wenn man manchen Passagen sich mal auf der Zunge zergehen lässt):
"Und die Frage, wie es wieder herauspaddeln soll, kann niemand so recht beantworten. Selbst der Trainer nicht. Deshalb riecht vieles nach Abstieg. Andererseits sind noch 18 Spiele Zeit, um den Turnaround zu schaffen. Das ist mehr als eine ganze Halbrunde."
Wir haben also einen Trainer der nicht weiß wie es geht aber noch 18 Spiele Zeit um die Lösung zu finden?
"Denn um den Abstiegskampf zu bestehen und erfolgreich bestreiten zu können, braucht es einen aufrechten und starken Trainer, der nicht wankt oder zaudert..."
Richtig und wo (sch)wankt der Trainer nicht oder zaudert er nicht mit seinem Schicksal und der Schuld aller Menschen um ihn herum? Meiner Meinung nach ist der Begriff des Feuerwehrmanns nicht umsonst in der Liga verbreitet. Das sind Trainer die Abstiegskampf können. AV hat dies noch nie unter beweis gestellt, hier irrt der Witzbold nicht wenn er sagt:
"Die Verantwortlichen sind trotz des beispiellosen Absturzes davon überzeugt, dass Armin Veh die Kurve mit der Mannschaft bekommen wird. Das ist, wer die Untergangsstimmung und Veh-feindliche Atmosphäre im Umfeld wahrnimmt, eine Entscheidung, die fast schon mutig zu nennen ist."
Mutig wäre jetzt die Reißleine zu ziehen, alles andere ist fahrlässig. Die Motive unserer handelnden Personen sind nicht mutig sondern schlichtweg naiv.
Moin zusammen,
die heutigen Pressebeiträge beziehen sich ausschließlich auf das schwierige und wegweisende Werder Spiel und die Transferabsichten in der Winterpause. Darüber hinaus hat Hübner Veh nochmals den Rücken gestärkt: keine Trainer Diskussion auch bei einer Niederlage gegen Werder.
Die ersten Medien (gestern die FAZ, heute ansatzweise die FNP) rücken anscheinend von Veh ab, bzw. stellen kritische Fragen. Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Was Neuverpflichtungen anbelangt: o.k. einverstanden, aber die Probleme waren bekannt.
Auch wenn dies in der Situation sicherlich nicht das entscheidende Kriterium ist, junge Spieler wie Gacinovic, Waldschmidt, ggf. dann auch wieder Kittel -ist noch mal anders gelagert- werden dann wieder ins Hintertreffen geraten. Schade.
die heutigen Pressebeiträge beziehen sich ausschließlich auf das schwierige und wegweisende Werder Spiel und die Transferabsichten in der Winterpause. Darüber hinaus hat Hübner Veh nochmals den Rücken gestärkt: keine Trainer Diskussion auch bei einer Niederlage gegen Werder.
Die ersten Medien (gestern die FAZ, heute ansatzweise die FNP) rücken anscheinend von Veh ab, bzw. stellen kritische Fragen. Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar.
Was Neuverpflichtungen anbelangt: o.k. einverstanden, aber die Probleme waren bekannt.
Auch wenn dies in der Situation sicherlich nicht das entscheidende Kriterium ist, junge Spieler wie Gacinovic, Waldschmidt, ggf. dann auch wieder Kittel -ist noch mal anders gelagert- werden dann wieder ins Hintertreffen geraten. Schade.
Tafelberg schrieb:ich korrigiere, anscheinend wacht die FR auch auf
Bei der FR scheint Veh unantastbar zu sein. Bei der Katastrophenbilanz ist das für mich nicht nachvollziehbar
"Veh hat Fehler gemacht, er hat den Absturz nicht verhindern, die Spielern nicht formverbessern können, der Mannschaft keine Stabilität und Sicherheit geben können.
[EDIT bils - 15/12/15 - Zitat verkürzt und Quelle angegeben] "
quelle
Tafelberg schrieb:Ist bei Hübner noch nicht angekommen, dass die Trainerdiskussion bereits seit Wochen voll im Gange ist? Weil er bisher nicht mitdiskutiert hat, hat keine Diskussion stattgefunden und wird auch keine stattfinden? L'etat c'est moi oder was?
Darüber hinaus hat Hübner Veh nochmals den Rücken gestärkt: keine Trainer Diskussion auch bei einer Niederlage gegen Werder.
Wenn Hübner an Veh festhält, ist ihm eindeutig Vetternwirtschaft auf Kosten des Vereinswohls vorzuwerfen.
Und so super den Sam in Training beoachten lassen. Ganz große Leistung! Dem fehlt ja nur die Spielpraxis.
Kommt da keinem der Gedanke, dass ein Spieler ohne Spielpraxis uns nicht sofort weiterhelfen kann?
Ich will endlich Leute in der Führung, die vom Fach sind und denen es um die Eintracht geht und nicht um persönliche Animositäten!
Kommt da keinem der Gedanke, dass ein Spieler ohne Spielpraxis uns nicht sofort weiterhelfen kann?
Ich will endlich Leute in der Führung, die vom Fach sind und denen es um die Eintracht geht und nicht um persönliche Animositäten!
gemäß FAZ Print ist die Eintracht an diesem Spieler dran
http://www.transfermarkt.de/yuya-kubo/profil/spieler/186260
er spielt vorne links und ist derzeit bei Young Boys Bern und hat in 17 Spielen 4 Tore erzielt.
http://www.transfermarkt.de/yuya-kubo/profil/spieler/186260
er spielt vorne links und ist derzeit bei Young Boys Bern und hat in 17 Spielen 4 Tore erzielt.
Sorry, der Beitrag von diesem unsäglichem User steht hier Stunde, um Stunde und wenn ich, der seit Wochen nicht mal online war, diesen sofort finde, könntet Ihr Euch mal ans Näschen fassen, statt mir süffisante PNs über Zitieren zu schicken.
Mein Gott ist dieses Forum schlecht moderiert. Es wird nichts daran ändern dass ich morgen den Kollegen Reschke kontaktieren werde, was bitte habt Ihr stundenang gemacht, um dann Häme auszuschütten?
Da gibt es einen glasklaren Hitlervergleich und lasst mich mal raten, Ihr habt nur gelöscht, nicht den User. Das wird Euch allerdings direkt treffen. Das könnte strafbar sein.
Mein Gott ist dieses Forum schlecht moderiert. Es wird nichts daran ändern dass ich morgen den Kollegen Reschke kontaktieren werde, was bitte habt Ihr stundenang gemacht, um dann Häme auszuschütten?
Da gibt es einen glasklaren Hitlervergleich und lasst mich mal raten, Ihr habt nur gelöscht, nicht den User. Das wird Euch allerdings direkt treffen. Das könnte strafbar sein.
concordia-eagle schrieb:ist das nicht ein bisschen übertrieben?
Mein Gott ist dieses Forum schlecht moderiert. Es wird nichts daran ändern dass ich morgen den Kollegen Reschke kontaktieren werde
Andererseits müssen natürlich die Mods mit der Kritik leben, insbes. nach der Löscherei nach dem Mainz Spiel bei ganz anderen Beiträgen.
Man muss nur was gegen yum schreiben. Das wird sofort gelöscht. Das ist wichtig.
Das hier ein Nazivergleich nicht bzw erst spät gelöscht wurde, erinnert mich an die Diskussion über einen eindeutig rechtsradikalen User neulich....
Das hier ein Nazivergleich nicht bzw erst spät gelöscht wurde, erinnert mich an die Diskussion über einen eindeutig rechtsradikalen User neulich....
peter schrieb:Natürlich ändert sich nicht alles komplett nur weil man zwei neue gute Spieler holt. Es ist nur ein Mosaiksteinchen von vielen...
das hast du mich gestern schon einmal gefragt, deswegen antworte ich dir hier auch noch einmal. natürlich hilft jeder neuzugang auf den genannten positionen. aber den muss man erst einmal finden und bezahlen können und der muss auch noch für uns spielen wollen. und hinten rechts war in den letzten spielen nicht das allergrößte problem das wir hatten.
natürlich soll man sich da verstärken wenn das geht, ich habe trotzdem bedenken, dass anschließend ein ruck durch die mannschaft geht und alle anderen wieder gut kicken. ich glaube das problem liegt tiefer. neue spieler werden nur zum teil weiter helfen, wie groß der teil ist muss man sehen wenn welche geholt wurden.
Aber ich erinnere gerne an die Worte von Aigner als er wegen Inuis Abgang befragt wurde. Er sagte sinngemäß das ihm Inui fehlt, da er immer ein/zwei Spieler gebunden hat, Räume geschaffen hat. Dadurch hatte Aigner mehr Platz.
Unsere Vakanz auf links ist mit ein Grund für die schwache Hinrunde von Aigner.
Das es nicht einfach ist solche Spieler zu finden ist klar. Die billig sind und uns sofort verstärken.
Vielleicht gehts auch erstmal nur über eine Leihe... ist im Endeffekt auch wurscht, Hauptsache wir steigen nicht ab, dafür muß jetzt ALLES erdenkliche getan werden! Und ohne Verstärkungen auf den genannten Postionen wird es definitiv nicht funktionieren!
DBecki schrieb:ich habe die Ironie verstanden, Du meine anscheinend in der Antwort nicht....
Ich hab noch überlegt, ob ich dick und fett "Ironie" dazuschreibe oder einen fetten Smiley setze. Hab dann aber geglaubt anhand der vielen, vielen Frage- und Ausrufezeichen würde man sie vielleicht erkennen. Tja, da hab ich tatsächlich falsch geglaubt.
DBecki schrieb:oh Entschuldigung Becki, kannst Du mir nochmal verzeihen.Tafelberg schrieb:
hoffentlich fliegt der FCB raus gegen Juve.
Wie kannst Du sowas sagen???????? Man muss doch für die deutschen Mannschaften sein!!!!!!!!!!!!!!! Und überhaupt, denkst Du denn gar nicht an die heilige 5-Jahres-Wertung?????????
Viele Grüsse vom "schlechten Deutschen"
"Es wird nix passieren, Winnie"
Das bringt die ganze Situation sowas von auf den Punkt.
Das bringt die ganze Situation sowas von auf den Punkt.
kamelle schrieb:was ist denn daran blödsinn. jeder mensch der entscheiden muss wägt ab. du musst dir die alternativen ansehen und dich festlegen. ist nicht immer so einfach wie dahingesagt. das boot sitzt auf grund und die verantwortlichen zermattern sich sicher die birne. davon dürfen wir schon ausgehen.woschti schrieb:
die wahl das spielende personal neu aufzustellen oder die wahl ein weiteres trainerteam zu installieren. ich denke übrigens gute fussballer brauchen keine lange eingewöhnung.
mit verlaub, das ist absoluter blödsinn!!
die eintracht hat KEINE wahl!!
Mainhattener schrieb:Das ist die einzig logische Erklärung, wieso er nicht schon längst gefeuert wurde. Ein unglaublich genialer Schachzug übrigens. Bestimmt war der große Strippenzieher da mitverantwortlich.
Was er in der Hand hat? Ich stelle mal die - ich meine schon mal umgegangene Theorie - auf, dass AV simpel und einfach schon den Vertrag als VV in der Tasche hat.
Basaltkopp schrieb:volle Fahrt voraus in die 2. Liga !!!! Egal mit welchen Verlusten.Mainhattener schrieb:
Was er in der Hand hat? Ich stelle mal die - ich meine schon mal umgegangene Theorie - auf, dass AV simpel und einfach schon den Vertrag als VV in der Tasche hat.
Das ist die einzig logische Erklärung, wieso er nicht schon längst gefeuert wurde. Ein unglaublich genialer Schachzug übrigens. Bestimmt war der große Strippenzieher da mitverantwortlich.
Tafelberg schrieb:Ich wäre da nicht so optimistisch, denn ich habe das Gefühl, dass der Leidensdruck erst zu hoch ist, wenn der Klassenerhalt rechnerisch unmöglich geworden ist. Und selbst dann könnte es sein, dass der MT in gewissen Kreisen, der einzig vorstellbare ist, um den Wiederaufstieg zu schaffen.hbh64 schrieb:
ch glaube nämlich immer noch nicht das Veh, auch bei einer Niederlage gegen Bremen entlassen wird.
ich auch nicht, der Leidensdruck der Verantwortlichen ist noch nicht hoch genug, erstaunlicherweise.
Raggamuffin schrieb:im Fussball wird oft auch dummes Zeug geschwätzt und Treueschwüre können innerhalb weniger Tage zusammenbrechen. Dies will ich auch bei der SGE nicht ausschließen wenn der Druck von Medien und Fans größer wird. Er wird größer werdenTafelberg schrieb:hbh64 schrieb:
ch glaube nämlich immer noch nicht das Veh, auch bei einer Niederlage gegen Bremen entlassen wird.
ich auch nicht, der Leidensdruck der Verantwortlichen ist noch nicht hoch genug, erstaunlicherweise.
Ich wäre da nicht so optimistisch, denn ich habe das Gefühl, dass der Leidensdruck erst zu hoch ist, wenn der Klassenerhalt rechnerisch unmöglich geworden ist. Und selbst dann könnte es sein, dass der MT in gewissen Kreisen, der einzig vorstellbare ist, um den Wiederaufstieg zu schaffen.
Tafelberg schrieb:Wie groß soll er denn noch werden? Ich schätze mal, es gibt noch 1-2 % im Umfeld, die Veh nicht mit der Schubkarre nach Augsburg fahren würden. Dass im Stadion nicht mehr gebrüllt wird, liegt vielleicht daran, dass sich die "Stimmungsmacher" eh nicht so für Fußball interessieren.
wenn der Druck von Medien und Fans größer wird. Er wird größer werden
Ich habe so das Gefühl, dass sich Veh und die Verantwortlichen in die WP retten wollen, weil sie davon ausgehen das sich das ganze dann beruhigt, und sie in der RR seelenuhig weitermachen können. Ich glaube nämlich immer noch nicht das Veh, auch bei einer Niederlage gegen Bremen entlassen wird.
Tafelberg schrieb:wie ich es schon einmal schrub,hbh64 schrieb:
ch glaube nämlich immer noch nicht das Veh, auch bei einer Niederlage gegen Bremen entlassen wird.
ich auch nicht, der Leidensdruck der Verantwortlichen ist noch nicht hoch genug, erstaunlicherweise.
erst wenn die geschäfte schlechter laufen werden sie handeln.
aber auch da gibt es warscheinlich genug klüngel.
in wirtschaftsunternehmen wird in solchen situationen ein externer manager geholt der den sauhaufen dann ausmistet.
Tafelberg schrieb:Ich wäre da nicht so optimistisch, denn ich habe das Gefühl, dass der Leidensdruck erst zu hoch ist, wenn der Klassenerhalt rechnerisch unmöglich geworden ist. Und selbst dann könnte es sein, dass der MT in gewissen Kreisen, der einzig vorstellbare ist, um den Wiederaufstieg zu schaffen.hbh64 schrieb:
ch glaube nämlich immer noch nicht das Veh, auch bei einer Niederlage gegen Bremen entlassen wird.
ich auch nicht, der Leidensdruck der Verantwortlichen ist noch nicht hoch genug, erstaunlicherweise.
Exil-Adler-NRW schrieb:Stimmt. Wie sehr die FR an Veh festhält ist wirklich erstaunlich (auch unabhängig von der Stimmung im Forum). Hier wurde ja schon oft gemutmaßt dass dies mit dem "guten Verhältnis" zwischen Veh und den Medienarbeitern zu tun hat, und halte ich nicht mal für soo abwegig.fueL schrieb:
Das Forum von heute ist die Zeitung von morgen. (Soll heißen die Zeitungen fangen auch nur die Strömungen im Forum auf und versuchen diese zu nutzen. Das Forum war sicher nicht der einzige Auslöser, aber ein guter Gradmesser der Stimmung und diese ist zumindest mitverantwortlich.
Gerade diese Saison zeigt doch fast eher das Gegenteil.
Im Forum gibt es seit Ingolstadt heftige Kritik an Veh. Ich würde sagen größer als die ganze letzte Saison unter Schaaf. Trotzdem hat vor allem die FR bis vor kurzem doch quasi noch geleugnet, dass der Trainer in der Kritik steht.
Aber irgendwie bekommen die Trainer die Stimmung in den Foren offensichtlich mit, Veh hat sich ja selbst schon darüber beschwert (und die Stimmung im Stadion kann er nicht gemeint haben, die ist nämlich angesichts der Leistungen auf dem Platz noch relativ gut).
Aber selbst wenn das Forum überhaupt nichts mit der demission Schaafs zu tun hat, angefeindet wurde er hier genauso wie Veh, und teilweise auch von denselben Personen.
Leider werden wir nie erfahren wie diese Saison mit Schaaf als Trainer gelaufen wäre (Ich vermute: besser)
fueL schrieb:ohne es belegen zu können, ich vermute, die Anti Trainer Stimmung ist in 2015/2016 krasser als unter Schaaf. Die Ergebnisse sind ja ungleich miserabler jetzt, vergangene Saison waren wir nie in Abstiegsgefahr
Aber selbst wenn das Forum überhaupt nichts mit der demission Schaafs zu tun hat, angefeindet wurde er hier genauso wie Veh, und teilweise auch von denselben Personen.
Tafelberg schrieb:Habe ich oben schon versucht zu korrigieren (leider nicht rechtzeitig) - Du hast recht!
hne es belegen zu können, ich vermute, die Anti Trainer Stimmung ist in 2015/2016 krasser als unter Schaaf. Die Ergebnisse sind ja ungleich miserabler jetzt, vergangene Saison waren wir nie in Abstiegsgefahr
fueL schrieb:wir sind uns glaube ich einig.Tafelberg schrieb:
dann dürfte nie ein Trainerwechsel vorgenommen werden, man weiss es nie
Oder nach JEDER Niederlage - denn man weiß es ja eben nie.
Herzlichen Dank Fuel übrigens für Deine sehr sachlichen Argumente, die man vielleicht nicht in Gänze teilt.
Basaltkopp schrieb:Genau das meine ich doch: Wer sagt denn dass ich pro Veh bin?fueL schrieb:
Der unterschied ist nur, ich würde ihm solange geben. Was hier abläuft ist unter aller Kanone und wurde auch in anderen Threads schon detailliert dargelegt. Egal was er macht, das Geheule ist das gleiche und da hat Kollege Zicolov/Bolze durchaus recht.
Hier wird vielfach konkret gesagt, was alles falsch läuft. Aber weder Du, noch irgendeiner, der sonst noch Veh weiterhin die Stange hält, hat bis dato auch nur ein Argument gebracht, was überhaupt noch für Veh spricht.
Das einzige pro Veh Argument, dass hier kommt, ist doch dass die Kritik zu unsachlich sei und dass angeblich zu sehr draufgehauen wird.
Habt ihr Euch mal die Tabelle angesehen? 13 Pflichtspiele, ein Sieg. 7 Punkte und 7 Tore in diesem Zeitraum. Das sind schon Skibb'sche Verhältnisse.Wie sehr muss man die Augen zukneiden, um das nicht sehen zu wollen?
Ist der Hass schon so grenzenlos dass rigoros unterteilt wird in gut (gegen Veh) und schlecht (pro Veh), ohne dass es dazwischen etwas geben kann?
Driftet das Forum schon so in die Extreme ab dass es nur noch 2 sich gegenüberstehende, verfeindete Lager gibt?
Ist es schon unvorstellbar geworden dass es Menschen gibt die Veh schon längst beurlaubt hätten, aber trotzdem mit der ART der Kritik hier ein Problem haben?
Ist es denn wirklich nötig dass User welche die letzten Jahre stets bemüht waren zu begründen und zu differenzieren und deren Nicknames für Qualität (oder zumindest eine gewisse Ernsthaftigkeit standen) jetzt in den Chor einstimmen und jede Beleidigung und Unterstellung mittragen, egal wie realitätsfern diese ist?
Btw, es gibt tatsächlich Gründe GEGEN einen Trainerwechsel. Diese wären:
- Welchen Trainer kann man denn bekommen? Ich meine jetzt eine realistische Einschätzung, nicht einfach eine Ansammlung von Namen wie Guardiola, Tuchel, Favre.
- Angenommen wir nehmen Schui (wahrscheinlich der Favorit einiger User hier): Was ist wenn der Wechsel in den Köpfen der Spieler nicht zum erwünschten Umdenken führt? Ist Schui dann verbrannt?
- Angenommen wir nehmen einen anderen: wenn der Wechsel dann nichts bringt, was dann? Alle 5 Spieltage den Trainer wechseln bis es irgendwann "klick" macht?
- Wie kann der Trainer, welcher vor wenigen Jahren (angeblich) der Erfolgsgarant war, jetzt plötzlich schlecht sein wenn die Spieler, die damals die Erfolgsgaranten waren, nicht plötzlich das Fußballspielen verlernt haben können?
Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.
"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."
"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."
"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."
BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.