
Tafelberg
23579
Dass die Niederlage unsere 600. war, ist doch unser geringstes Problem.
Tiefenrausch schrieb:Liest Du eigentlich auch mal die anderen Beiträge oder nur Deinen eigenen? Ich lese da quer durch die Threads jede Menge teils heftige Kritik, die natürlich auch stehen bleibt.
Juchuuu...
Super Trainer. Super Mannschaft. Super Vorstand. Super alles überhaupt...
(Was anderes darf man hier ja nicht mehr schreiben, sonst wird man wieder gesperrt...)
Bezüglich Kritik:
Leider haben wir uns diese Rücken zur Wand Position uns selbst zuzuschreiben. Selbst wenn es zwischen dem Trainer Schaaf und der Mannschaft atmosphärische Störungen gab, so liegt der Kardinalsfehler mMn darin, dass man von Seiten der Verantwortlichen dann der Mannschaft nachgab/beipflichtete und ihr den "angenehmeren" Ex-Trainer bescherte. Es macht mich fassungslos, wenn man den Zustand sieht, in dem sich der Kader (von Mannschaft kann im Moment keine Rede sein) präsentiert. Gegen den BVB kann man verlieren. Auch deutlich und auch in wenn wir in Bestbesetzung gespielt hätten. Die sind zu Recht dort oben und spielen derzeit einen klasse Fußball. Aber:
Es gelingt Veh nicht, aus dem Kader eine Mannschaft zu formieren. Selbst altgediente und bewährte Führungsspieler sind von der Rolle. Den jungen Spielern fehlt es an Führung - Ausnahme Stendera - und den Reservespielern ist jegliches Selbstvertrauen abhanden gekommen. Durch taktische Fehler und teilweise für mich nicht nachvollziehbare Auswechslungen (Chandler für Castaignos im Spiel gegen die Pillen, Gacinovic zur HZ gegen Darmstadt raus, Ergebnis halten gegen SAP) wird uns das letzte bisschen Wind auch noch aus den Segeln genommen. Konkurrenzkampf, Hierarchie, Kampgeist, Einer für alle, alle für einen - Fehlanzeige.
Mir tut es sehr leid, wenn ich sehe wie Veh sich im Sky90 Interview so dünnhäutig und ausgebrannt präsentiert. Klar war das eine unkollegiale Sache von Winfried Schäfer -der sicherlich nicht damit gerechnet hat, dass sein Kollege zuhört- aber im Grund hat Schäfer doch Recht. In Stuttgart -nicht nur da- hat er gekniffen und nun schwätzt er die Mannschaft in der Öffentlichkeit schlecht, anstatt dies intern zu klären und Fehler und Verantwortung auch mal bei sich selbst zu suchen. Die Lippenbekenntnisse der Spieler oder der Verantwortlichen, die nun ein "Bündeln der Kräfte" beschwören, sind letztlich nur Worthülsen. Ich kann nicht erkennen, dass es wirklich ein "Wir Gefühl" oder eine "Eintracht" gibt. Im Gegenteil sehe ich Auflösungserscheinungen und wir taumeln in Richtung der Abstiegsplätze.
Ich weiß auch nicht, welcher Trainer in der jetzigen Situation in der Lage ist, die Truppe wieder auf Kurs zu bringen. Jetzt mit Millionen irgendwelche Spieler in der Winterpause zu verpflichten und dann die Schalter auf "Weiter so" umzulegen, wäre wohl ein weiterer Schritt in Richtung 2. Liga. Kein Spieler den wir für unsere Mittel kriegen ist in der Lage, aus einer nicht funktionierenden Mannschaft ein schlagkräftiges Kollektiv zu formen. Das kann nur ein Trainer der brennt, der Ahnung hat, der will.
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
prothurk schrieb:so sehe ich das auch.
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
Ich bin aber überzeugt davon, dass AV mit neuen Spielern weiter wurschteln darf.
Tafelberg schrieb:...und ich sag´s immer wieder : Die Rotwein Connection wird Armin Veh nicht entlassen !!prothurk schrieb:
Bei allem Respekt und Dankbarkeit dafür, was Armin Veh für unsere Eintracht geleistet und erreicht hat. Der Sex mit der Ex war ein großer Fehler und man sollte sich nach dem Bremen Spiel unabhängig von dessen Ausgang zusammensetzen und die Zusammenarbeit beenden.
so sehe ich das auch.
Ich bin aber überzeugt davon, dass AV mit neuen Spielern weiter wurschteln darf.
pipapo schrieb:Es grenzt nur? Spätestens nach seinem völlig hirnrissigen Scharmützel mit Schäfer gestern spüre ich für Veh nur noch Verachtung. Und für alle, die dafür verantwortlich sind, dass Veh hier immer noch Trainer ist.
Das grenzt bei mir schon an Verachtung den Handelnden gegenüber.
Hübner forderte 4 Punkte aus den Derbys - man häufte ganze 0 an.
Hübner formulierte als Ziel, dass bis zur Winterpause 20 Punkte geholt sein müssen - Fehlanzeige.
Das gibt es nur hier, dass ein Trainer der keine Ziele erreicht zur Belohnung noch sinnfrei neue Spieler aussuchen und weiterstümpern darf!
Basaltkopp schrieb:a.) Verachtung verspüre ich gegenüber Veh nicht, da gibt es wirklich wichtigeres in meinem Leben wer Eintracht Trainer ist. Davon losgelöst bin ich ebenfalls für einen Trainerwechsel.
Es grenzt nur? Spätestens nach seinem völlig hirnrissigen Scharmützel mit Schäfer gestern spüre ich für Veh nur noch Verachtung. Und für alle, die dafür verantwortlich sind, dass Veh hier immer noch Trainer ist.
b.) zu Schäfer: ich habe mir das jetzt 2 x angeschaut. Schäfers Einlassung war überflüssig, Vehs Konter noch mehr, er scheint nicht so souverän zu sein, wie er immer tut, andererseits ist er auch nur ein Mensch.
mittlerweile muß man in 3 verschiedenen Threads (Veh noch zu ertragen, Rotwein Fraktion, Wutreden Thread) nachlesen, um den Frust über unsere Führungsleute nachzuvollziehen....! Mhhh
in der Abstiegs Rückrunde 2010/2011 war ich hier nicht so aktiv, daher weiss ich nicht, ob es jetzt stimmungsmäßig gefühlt noch schlimmer ist.....
als SGE Fan ist man leidensfähig, aber momentan geht das kaum noch auf die berühmte Kuhhaut
in der Abstiegs Rückrunde 2010/2011 war ich hier nicht so aktiv, daher weiss ich nicht, ob es jetzt stimmungsmäßig gefühlt noch schlimmer ist.....
als SGE Fan ist man leidensfähig, aber momentan geht das kaum noch auf die berühmte Kuhhaut
Partystimmung schrieb:Wer einen Trainer nach einem Sieg in 13 Pflichtspielen nicht entlassen will, dem traue ich inzwischen alles zu! Selbst Skibbe hatte in seinen letzten 13 Pflichtspielen als Trainer bei uns immerhin 3 Siege!Basaltkopp schrieb:
Die sind jetzt ernsthaft dran, den Kirchhoff holen zu wollen?
Abwarten, da dürften noch ein paar weitere Nebelkerzen kommen.
Basaltkopp schrieb:Skibbe wurde sogar nach einem Sieg (gegen Pauli) entlassenPartystimmung schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die sind jetzt ernsthaft dran, den Kirchhoff holen zu wollen?
Abwarten, da dürften noch ein paar weitere Nebelkerzen kommen.
Wer einen Trainer nach einem Sieg in 13 Pflichtspielen nicht entlassen will, dem traue ich inzwischen alles zu! Selbst Skibbe hatte in seinen letzten 13 Pflichtspielen als Trainer bei uns immerhin 3 Siege!
SGE_1 schrieb:Zumal unsere Verantwortlichen Veh ohnehin nicht feuern werden. Da kommt man wenigstens nicht in den Gewissenskonflikt, sich eine Niederlage wünschen zu müssen, obwohl es einem widerstrebt.
Selbstverständlich will jeder SGE-Fan, dass unsere Mannschaft gewinnt. Armin Veh muss so oder so weg.
Basaltkopp schrieb:dem ist nichts hinzuzufügen, außer:SGE_1 schrieb:
Selbstverständlich will jeder SGE-Fan, dass unsere Mannschaft gewinnt. Armin Veh muss so oder so weg.
Zumal unsere Verantwortlichen Veh ohnehin nicht feuern werden. Da kommt man wenigstens nicht in den Gewissenskonflikt, sich eine Niederlage wünschen zu müssen, obwohl es einem widerstrebt.
Vehs Joker waren bzw. sind:
Wutrede
neue Spieler
wenn die neuen Spieler bis Februar/März uns nicht in die Erfolgsspur bringen, müssen die Verantwortlichen über einen Trainerwechsel nachdenken bzw. es auch machen, alles andere wäre sportlicher "Selbstmord".
Basaltkopp schrieb:Du musst sehen wer hinter uns steht, wer von diesen Mannschaften mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an der SGE vorbeizieht - und - wer uns schon enteilt ist. Ich sehe da nur als Hoffnung Hannover, und ggf. noch ein Absturz von Darmstadt, falls der überhaupt kommt.
Sehe ich anders. Wirft man Veh nach dem Spiel gegen Bremen raus, haben wir alle Chancen mit einem Trainer eine Rückrunde zu spielen, in der wir locker 22 - 25 Punkte holen können.
Aber wir gehen mit 14 Punkten und Veh in die Rückrunde und das wird fatal!
Ich halte es für ausgeschlossen, dass die SGE-Führung an Armin Veh festhält, wenn wir nach 17 Spieltagen nur 14 Punkte haben sollten.
Also die Threaeröffnung ist spitze und sehr gut zusammengefasst.
Trotzdem finde ich nicht, das man dafür einen extra Thread hätte aufmachen müssen.
Und ja ich gehe soweit das ich das H.....-Wort für Veh benutzen würde.
Trotzdem finde ich es teilweise spektakulär wie oft, der ganze scheiß jetzt durchgekaut wird mit Veh.
Und ja, mittlerweile kann veh machen was er will, es wird alles negativausgelegt (außer er würde seinen
freiwilligen Rücktritt erklären).
Nicht das es momentan irgendwas zum schönreden bei uns gäbe, doch die Teilnahme
an der negativen stimmung ist erschreckend.
Vor ein paar Wochen war das Forum fast leblos und kaum geht es steil bergab,
sind fast alle da und meckern.
Ja ich meckere auch, aber ich habe auch schon bei Veh´s einstellung gemeckert.
Aber langsam sollten wir lieber mal darüber diskutieren, wie wir vielleicht eine Chance
haben, was in Dortmund zu holen, macht mehr Spaß, als ständig auf Veh rumzutrampeln.
Glaubt mir.
Nach dem Spiel kann es ja gerne weiter gehen.
Veh wird uns auf jeden Fall noch gegen Dortmund coachen und mit großer Wahrscheinlichkeit danach auch noch.
Also können wir meckern wie wir wollen, an der Trainer position ändert sich nichts.
Aber auf dem Feld gibt es vielleicht auch erfreuliche dinge.
Letzte Woche haben mir die Ansätze von Gacinovic und Waldschmidt gg. Darmstadt gefallen.
Trotzdem finde ich nicht, das man dafür einen extra Thread hätte aufmachen müssen.
Und ja ich gehe soweit das ich das H.....-Wort für Veh benutzen würde.
Trotzdem finde ich es teilweise spektakulär wie oft, der ganze scheiß jetzt durchgekaut wird mit Veh.
Und ja, mittlerweile kann veh machen was er will, es wird alles negativausgelegt (außer er würde seinen
freiwilligen Rücktritt erklären).
Nicht das es momentan irgendwas zum schönreden bei uns gäbe, doch die Teilnahme
an der negativen stimmung ist erschreckend.
Vor ein paar Wochen war das Forum fast leblos und kaum geht es steil bergab,
sind fast alle da und meckern.
Ja ich meckere auch, aber ich habe auch schon bei Veh´s einstellung gemeckert.
Aber langsam sollten wir lieber mal darüber diskutieren, wie wir vielleicht eine Chance
haben, was in Dortmund zu holen, macht mehr Spaß, als ständig auf Veh rumzutrampeln.
Glaubt mir.
Nach dem Spiel kann es ja gerne weiter gehen.
Veh wird uns auf jeden Fall noch gegen Dortmund coachen und mit großer Wahrscheinlichkeit danach auch noch.
Also können wir meckern wie wir wollen, an der Trainer position ändert sich nichts.
Aber auf dem Feld gibt es vielleicht auch erfreuliche dinge.
Letzte Woche haben mir die Ansätze von Gacinovic und Waldschmidt gg. Darmstadt gefallen.
Wenn es weniger Forum-Trolle gäbe, wäre das Forum auch niemals leblos. Diese Unsitte andere zu beleidigen und zu diffamieren, ihnen Bösartiges zu unterstellen, ist leider auch hier an der Tagesordnung. Es ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft in vielen Bereichen. Menschen, die selbst zu keinerlei Reflexion fähig sind, reagieren schon allergisch, sobald ein Zeitgenosse auch nur den Anschein erweckt er könnte sich Wissen angeeignet haben oder gar intelligent sein.Hyundaii30 schrieb:
Nicht das es momentan irgendwas zum schönreden bei uns gäbe, doch die Teilnahme
an der negativen stimmung ist erschreckend.
Vor ein paar Wochen war das Forum fast leblos und kaum geht es steil bergab,
sind fast alle da und meckern.
Diejenigen, denen es regelmässig mit Erfolg gelingt eine Diskussion im Keim zu ersticken, sind auch diejenigen, die einen intelligenten Trainer wie Thomas Tuchel schon vor Jahren - teils mit Fäkalsprache - übels herabgewürdigt und seine offenkundigen Kompetenzen bestritten haben. Ich hätte mir schon damals gewünscht, dass sich ein SGE-Vorstand oder Sportdirektor dessen Arbeitsweise in Stutgart und Mainz zu einer Zeit angeschaut hätte, bevor er dann erstmals Cheftrainer wurde. Dann wäre er vielleicht sogar hier bei der SGE gelandet. Daselbe gilt für kluge Trainer wie Hasenhüttl,, Weinzierl, Stöger und andere mehr. Wenn man Peter Stöger zuhört, könnte man als SGE-Fan vor Neid nur erblassen. Aber scheinbar kann sich Intelligenz und Klugheit bei Eintracht Frankfurt nur schwer entfalten, weshalb man das in einiger Entferung schon gar nicht mehr wahrnimmt.
Zu den Forum-Trollen: Wenn man einen Post nicht versteht, was ja nicht schlimm ist, würdigt man ihn nicht mit Unsinn/Blödsinn, usw. herab, sondern fragt gezielt nach. Gezielt bedeutet, dass man sich erstmal genau durchliest, was vom betreffenden Autor gepostet wurde und dann konkrete Verständnisfragen stellt, wenn man etwas nicht versteht. Konkret bedeutet, keinerlei pauschalisierte Fragen...
Zum Thema Armin Veh: Sein Auftritt bei Sky habe ich als entsetzlich empfunden. Bisher nahm ich an, dass Armin Veh einfach nur erhebliche fachliche Defizite und Führungsschwächen hat. Wie er sich gegenüber Winfried Schäfer geäussert hat, war aber auch ziemlich niveaulos. Wie eine beleidigte Leberwurst. Wie kann der Mann nur sagen, dass seine Mannschaft eine engagierte Reaktion gezeigt hat. Dieses Spiel BVB/SGE war das fairste der Bundesligageschichte mit angeblich nur sieben Fouls beider Mannschaften zusammen, drei von der SGE. Spricht das für Engagement? ich denke wohl eher nicht!
Der Eintracht AG Vorstand muss jetzt handeln und wird das auch tun, vermute ich. Falls nicht, muss der Aufsichtsrat umgehend handeln. Sollte das nicht geschehen, kann die Katastrophe vielleicht überhaupt nicht mehr aufgehalten werden. Der vorläufige Worst Case wäre ein Sieg der Bremer in Frankfurt. Was dann los ist, wil ich mir nicht ausmalen. Aber selbst ein Sieg gegen Bremen ändert nicht viel an der Gesamtsituation und den Prognosen für die Rückrunde.
Heribert Bruchhagen schien auch alles andere als amused gewesen zu sein in Dortmund. Er erlebt Woche für Woche, wie sein 13-jähriges Werk bei der SGE innerhalb von nur wenigen Monaten zerstört wird. Wann wird er von sich aus reagieren? Ich denke das dauert nicht mehr so lange.
HarryHirsch schrieb:da liegen die Nerven ziemlich blank bei Veh. So souverän wie er immer sich gibt, ist er anscheinend nicht. Das war schwach, ohne die Hintergründe aus der Vergangenheit zu kennen
https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
Tafelberg schrieb:fairerweise muss ich aber sagen, dass ich Schäfers Einlassungen zu Veh auch nicht besonders stilvoll fand, insbes. die Passage zu Vehs Rücktritt in Stuttgart. Ich finde das gehört sich nicht über Kollegen im Fernsehen so zu sprechen.HarryHirsch schrieb:https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
da liegen die Nerven ziemlich blank bei Veh. So souverän wie er immer sich gibt, ist er anscheinend nicht. Das war schwach, ohne die Hintergründe aus der Vergangenheit zu kennen
Aber eigentlich sollten wir das abhaken.
Das Spiel gegen Werder Bremen wird psychologisch einer der wichtigsten Spiele der letzten Jahre sein. Wird es mit einer schwachen Leistung eine Niederlage geben, wäre das eine mittlere Katastrophe. Aber das weiss doch jeder, was soll man noch hier groß schreiben
Tafelberg schrieb:yeap...dies war auch nicht die feine Art! Lassen wir dies mal außen vor, so waren AV Aussagen auch irgendwie "wirr"
fairerweise muss ich aber sagen, dass ich Schäfers Einlassungen zu Veh auch nicht besonders stilvoll fand, insbes. die Passage zu Vehs Rücktritt in Stuttgart. Ich finde das gehört sich nicht über Kollegen im Fernsehen so zu sprechen.
übrigens: sky 90 wird gerade wiederholt!
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Schäfer nicht besonders stilvoll....
fairerweise muss ich aber sagen, dass ich Schäfers Einlassungen zu Veh auch nicht besonders stilvoll fand, insbes. die Passage zu Vehs Rücktritt in Stuttgart.
Dieser dummschwätzende Exotentrainer mit Offenbach-Vergangenheit hat einen Kollegen ganz übel angepisst.
Und eine passende Antwort bekommen.
Mittlerweile wird hier jede Handlung von Veh als Beweis für seine Unfähigkeit angeführt. Das ist weder fair noch intelligent.
https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
HarryHirsch schrieb:da liegen die Nerven ziemlich blank bei Veh. So souverän wie er immer sich gibt, ist er anscheinend nicht. Das war schwach, ohne die Hintergründe aus der Vergangenheit zu kennen
https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
Tafelberg schrieb:fairerweise muss ich aber sagen, dass ich Schäfers Einlassungen zu Veh auch nicht besonders stilvoll fand, insbes. die Passage zu Vehs Rücktritt in Stuttgart. Ich finde das gehört sich nicht über Kollegen im Fernsehen so zu sprechen.HarryHirsch schrieb:https://m.youtube.com/watch?v=WbQhj92YGbc&feature=youtu.be
Wen es interessiert. Das Scharmützel von Veh und Schäfer
da liegen die Nerven ziemlich blank bei Veh. So souverän wie er immer sich gibt, ist er anscheinend nicht. Das war schwach, ohne die Hintergründe aus der Vergangenheit zu kennen
Aber eigentlich sollten wir das abhaken.
Das Spiel gegen Werder Bremen wird psychologisch einer der wichtigsten Spiele der letzten Jahre sein. Wird es mit einer schwachen Leistung eine Niederlage geben, wäre das eine mittlere Katastrophe. Aber das weiss doch jeder, was soll man noch hier groß schreiben
Kann mir schon vorstellen wie unser 'Trainer' die Niederlage begründen wird. Wir werden was hören von Verletzungspech, einem schwierigen Spiel für Kinsombi, einer gelb-roten Karte zum falschen Zeitpunkt und einem Ärmel hochkrempeln für nächsten Samstag.
Veh - bitte geh!
Veh - bitte geh!
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Herr Bruchhagen hätte das schon viel früher tun müssen. Er wurde m. E. entmachtet! Wenn die Herrschaften ganz freie Bahn haben geht es mit Lichtgeschwindigkeit in den Abgrund.hbh64 schrieb:
Veh sagte, " bevor ich gehe, gehen andere", könnte es nicht eventuell sein, dass Bruchhagen in der WP hinschmeisst?
Vielleicht um sauber aus der Sache raus zu kommen? Was denkt Ihr?
das traue ich Bruchhagen nicht zu
Die Herren Veh, Hübner, Steubing, Hellmann und Fischer sind nicht die richtigen Personen für diesen Verein, sie müssen umgehend abgelöst werden wenn es nicht noch schlimmer werden soll!
D98 ist für mich die schlechteste Mannschaft die je außer Tasmania in der Bundesliga gespielt. Warum diese Elf der gescheiterten Ersligaexistenzen soviele Punkte hat ist mir nicht schlüssig. Mit Kampf wie es D98 macht kann man normalerweise nicht in Liga eins spielen.
Aber es liegt einzig und alleine an den schauspielreien während des Spieles die führen dazu, das die spielbestimenden Teams aus der Ruhe gebracht werdne und ihren Fluss verlieren.
Trotzdem bin ich mir sicher das 98 in der Rückrunde abbaut und als 18er absteigt.
Aber es liegt einzig und alleine an den schauspielreien während des Spieles die führen dazu, das die spielbestimenden Teams aus der Ruhe gebracht werdne und ihren Fluss verlieren.
Trotzdem bin ich mir sicher das 98 in der Rückrunde abbaut und als 18er absteigt.
grabiforever schrieb:viel wichtiger ist es darüber nachzudenken warum die Eintracht weniger Punkte als die Lilien haben?
D98 ist für mich die schlechteste Mannschaft die je außer Tasmania in der Bundesliga gespielt. Warum diese Elf der gescheiterten Ersligaexistenzen soviele Punkte hat ist mir nicht schlüssig. Mit Kampf wie es D98 macht kann man normalerweise nicht in Liga eins spielen
Möglicherweise weil sie eben aufgrund ihrer spielerischen Limitierung kämpfen können, aber egal. Das Hessenderby ist zum Glück vorbei!
wann schmeißen die den Höcke endlich raus?
http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitze-ruegt-Hoecke-und-laedt-ihn-vor-article16561861.html
http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitze-ruegt-Hoecke-und-laedt-ihn-vor-article16561861.html
Tafelberg schrieb:Wieso?
wann schmeißen die den Höcke endlich raus?http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitze-ruegt-Hoecke-und-laedt-ihn-vor-article16561861.html
Der Neger schnackselt halt gerne...
Tafelberg schrieb:Den besten -weil authentischsten- Repräsentaten den der Haufen hat? Da wird für die braven besorgten Bürger (Ich bin ja kein, aber...) ein wenig Dududu gemacht und weiter geht's.
wann schmeißen die den Höcke endlich raus?http://www.n-tv.de/politik/AfD-Spitze-ruegt-Hoecke-und-laedt-ihn-vor-article16561861.html
Naiv, zu denken es käme anders.
Ich habe den Thread ja so eröffnet:
JohanCruyff schrieb:Du reagierst folgendermaßen darauf:
Warum dieser Thread?
Ich habe in fast allen Threads Kritik an Vehs Wutrede gelesen, die aber eigentlich im Kern eine große Zustimmung zu Inhalt und Form dieser "Maßnahme" enthält. Denn wenn kritisiert wird, dass Vehs Wutrede
nicht ernst gemeint
zu spät
viel zu spät
nicht glaubwürdig genug ist gegenüber seinen Spielern, weil er ja bislang der Wohlfühloasen-Papi war
dann heißt das ja, dass die Wutrede Zustimmung gefunden hätte, wenn sie ernst gemeint, rechtzeitig (spätestens nach Aue), glaubwürdig etc wäre.
Gegen diese Sichtweise möchte ich ein paar Argumente bringen, denn aus meiner Sicht passt diese Wutrede leider sehr gut zu Vehs Selbstverständnis und Arbeitsweise und erfreut mich daher nicht, sondern stimmt mich bedenklich.
Tafelberg schrieb:Nun frage ich mich: in welchem/n Punkt/en stimmst du meiner Kritik an dem Inhalt der Wutrede nicht zu?
ob die Wutrede ein billiges Ablenkungsmanöver ist oder angebracht, weiß ich nicht, irgendwo in der Mitte wird es vermutlich liegen. Mit Samthandschuhen sollte man die vermeintlichen Führungssspieler auch nicht anfassen.
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
JohanCruyff schrieb:ich stimme Dir in allen Punkten zu! Dass Veh jetzt die sportliche Situation auf die Spieler kanalisiert ist aus seiner persönlichen Sicht nachvollziehbar, da es von seinem Fehlverhalten ablenkt.
Nun frage ich mich: in welchem/n Punkt/en stimmst du meiner Kritik an dem Inhalt der Wutrede nicht zu?
Dass von den Spieler ebenfalls mehr Einsatz abgefordert werden muss, versteht sich unabhängig von der Wut/Brandrede von selbst.
ob die Wutrede ein billiges Ablenkungsmanöver ist oder angebracht, weiß ich nicht, irgendwo in der Mitte wird es vermutlich liegen. Mit Samthandschuhen sollte man die vermeintlichen Führungssspieler auch nicht anfassen.
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Ich habe den Thread ja so eröffnet:
JohanCruyff schrieb:Du reagierst folgendermaßen darauf:
Warum dieser Thread?
Ich habe in fast allen Threads Kritik an Vehs Wutrede gelesen, die aber eigentlich im Kern eine große Zustimmung zu Inhalt und Form dieser "Maßnahme" enthält. Denn wenn kritisiert wird, dass Vehs Wutrede
nicht ernst gemeint
zu spät
viel zu spät
nicht glaubwürdig genug ist gegenüber seinen Spielern, weil er ja bislang der Wohlfühloasen-Papi war
dann heißt das ja, dass die Wutrede Zustimmung gefunden hätte, wenn sie ernst gemeint, rechtzeitig (spätestens nach Aue), glaubwürdig etc wäre.
Gegen diese Sichtweise möchte ich ein paar Argumente bringen, denn aus meiner Sicht passt diese Wutrede leider sehr gut zu Vehs Selbstverständnis und Arbeitsweise und erfreut mich daher nicht, sondern stimmt mich bedenklich.
Tafelberg schrieb:Nun frage ich mich: in welchem/n Punkt/en stimmst du meiner Kritik an dem Inhalt der Wutrede nicht zu?
ob die Wutrede ein billiges Ablenkungsmanöver ist oder angebracht, weiß ich nicht, irgendwo in der Mitte wird es vermutlich liegen. Mit Samthandschuhen sollte man die vermeintlichen Führungssspieler auch nicht anfassen.
Es kann aber auch nicht sein, dass jetzt jede Woche die Fans den Spielern am Zaun einen Einlauf verpassen, jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Tafelberg schrieb:Liest man hier jetzt ständig. Ich denke wenn es nach 20 Minuten 2:0 für den BVB steht, wird die Mannschaft einbrechen. Da wird von dem "Chakalakka, wir kämpfen bis zum Umfallen" nichts mehr da sein. Da hilft dann auch keine weitere Wutrede in der HZ-Pause.
jetzt muss eine Reaktion kommen und zwar losgelöst vom Ergebnis des BVB spiels. Einsatz und Kampf ist wohl nicht zu viel verlangt?!
Ach ja und wo Kämpft denn AV und zeigt Einsatz uns Siegeswille? Er schaute tatenlos zu wie seine Trainerkollegen wechselten und umstellten (Dardai, Stevens etc.), versuchten irgendwie das Spiel für sich zu entscheiden. Der MT wechselte ohne Risiko, wegen Abstiegsgefahr und seinem Maximalziel 3 Mannschaften hinter sich zu lassen, statt bedingungslos auf Sieg spielen zu lassen. Bei Thema Geld ist es hingegen gerade umgekehrt. Da soll geklotzt statt gekleckert zu werden, Risikominimierung ist da kein Thema. Und wenn es in der RR auch nicht klappt, naja dann hat man zumindest neue Schuldige - die neuen.
die PK mit Veh war wie so oft wenig ergiebig, meine Erwartungshaltung ist auch zu hoch. Diesmal gab es keine Späßchen, wäre aber auch nicht so angebracht. Die Journalisten hätten auch mal mehr nachbohren können um ggf. etwas Selbstkritik "herauszukitzeln".....aber was soll kommen. Über seine Wutrede wollte er nicht mehr groß sprechen. Kinsombis Bundesligatauglichkeit kann er noch nicht richtig beurteilen, Chandler war nie richtig fit in der Saison.....
Tafelberg schrieb:Wäre auch erstaunlich gewesen, wenn ausgerechnet Kinsombi der einzige Spieler wäre, den er vernünftig beurteilen kann......
Kinsombis Bundesligatauglichkeit kann er noch nicht richtig beurteilen
"Eines Tages, und dieser Satz steht fest, wird es wieder einen Trainer Horst Ehrmantraut bei der Frankfurter Eintracht geben"
Alles Gute jedenfalls
Alles Gute jedenfalls
sehe ich genauso. Er hat mit minimalsten Mitteln sehr viel erreicht und uns letzten Endes damals sogar gerettet. Als er übernahm hatten wir einen Kader < 7 , keine Strukturen und vor allem kein Geld, nur Schulden. Die Spieler hat er dann weitestgehend geholt. Das waren damals echte Typen mit eigenem Kopf wie z.B. ein Brinkmann, die tw in anderen Vereinen gescheitert waren oder Spieler aus dem Amateurlager. Was die dann alle mit Hotte zusammen geleistet hatten war Spitze.
Aber auch damals ging die Geschichte so ähnlich wie in der letzten Saison aus. Die sog. "Funktionäre", die in seinem Schatten standen, schafften es schließlich Ihn abzuservieren. Das war äußerst ungerecht damals. Ärgert mich noch heute.
Herzliche Glückwünsche an Horst Ehrmanntraut.
Aber auch damals ging die Geschichte so ähnlich wie in der letzten Saison aus. Die sog. "Funktionäre", die in seinem Schatten standen, schafften es schließlich Ihn abzuservieren. Das war äußerst ungerecht damals. Ärgert mich noch heute.
Herzliche Glückwünsche an Horst Ehrmanntraut.
Tafelberg schrieb:
herzl. Glückwunsch!
H. Ehrmantraut war einer der wichtigsten/besten Trainer in der Geschichte der SGE aus meiner Sicht.
Behrenbeck hat in seinem Kommentar eher die Spieler im Fokus: keine Führungspersönlichkeiten...
richtig, aber sie waren es ja wohl schon oder zeitweise wie Aigner, Russ, Hasebe, Reinartz etc.
was ist da los?
Behrenbeck sagt Herr Hübner übernehmen Sie, also neue Spieler holen...
ich sehe da Veh auch in der Verantwortung
richtig, aber sie waren es ja wohl schon oder zeitweise wie Aigner, Russ, Hasebe, Reinartz etc.
was ist da los?
Behrenbeck sagt Herr Hübner übernehmen Sie, also neue Spieler holen...
ich sehe da Veh auch in der Verantwortung
Ich hoffe wir sammeln noch viele mehr, was bedeuten würde, dass wir weiterhin in der Bundesliga spielen.
Die schlimmste Niederlage? Für alle wohl Rostock 92.
600 Niederlagen wären übrigens fast 18 Saisons ausnahmslos Niederlagen. Unsere restlichen 28 Saisons teilen wir uns mit ca 17 Saisons voller Siege und 11 voller Unentschieden.
Na, wenn das mal nichts ist!?