>

Tafelberg

23579

#
rasenpfleger schrieb:

Wenn sich ab Beginn der Rückrunde keine spürbare Besserung zeigt, wird die 2. Aera Veh nach genau 4 punktelosen Spielen endgültig beendet sein, je nachdem wie desaströs man gg. Bremen auftritt, evtl. sogar noch einen Spieltag früher.

Ich sehe das ählich, sollte Veh nach 4 Niederlagen immer noch da sein, wird die SGE absteigen!

Wir, die Kiebitze, waren gestern volle 3 Stunden mit Armin Veh in einem Restaurant zusammen und haben sehr intensiv mit ihm über die derzeitige unbefriedigende Vorrunde diskutiert. Seiner Ansicht ist fehlende Spielerqualität der Grund für die augenblickliche Misere . Deshalb braucht er neue Spieler.
Er macht den Job seit 25 Jahren und weiß damit umzugehen. Menschlich ist Veh tadellos!

Die Kiebitz-Rentner-Crew, die regelmäßig am Trainingsrand stehen und selbstverständlich auch die Spiele sehen,
haben ihm die beobachteten Fehler und  Versäumnisse aufgezeigt und auch Vorschläge für  deren Lösungen dargelegt. Veh ist leider nicht kritikfähig. Letztendlich hat er mich gefragt, ob ich den Trainerschein hätte, da könnte ich ja seinen Job machen. Leider nur eine schwache Reaktion von ihm.

Falls gegen Bremen kein Sieg eingefahren würde, da sieht er selbst eine recht schwierige Rückrunde auf uns zukommen.

Meine Erkenntnis vom gestrigen Treffen ist, sollte Veh nicht rechtzeitig abgelöst werden, dann steigen wir ab. Gute Nacht liebe SGE, das hast du nicht verdient!
#
kriftelergrabi schrieb:  


rasenpfleger schrieb:
Wenn sich ab Beginn der Rückrunde keine spürbare Besserung zeigt, wird die 2. Aera Veh nach genau 4 punktelosen Spielen endgültig beendet sein, je nachdem wie desaströs man gg. Bremen auftritt, evtl. sogar noch einen Spieltag früher.


Ich sehe das ählich, sollte Veh nach 4 Niederlagen immer noch da sein, wird die SGE absteigen!


Wir, die Kiebitze, waren gestern volle 3 Stunden mit Armin Veh in einem Restaurant zusammen und haben sehr intensiv mit ihm über die derzeitige unbefriedigende Vorrunde diskutiert. Seiner Ansicht ist fehlende Spielerqualität der Grund für die augenblickliche Misere . Deshalb braucht er neue Spieler.
Er macht den Job seit 25 Jahren und weiß damit umzugehen. Menschlich ist Veh tadellos!


Die Kiebitz-Rentner-Crew, die regelmäßig am Trainingsrand stehen und selbstverständlich auch die Spiele sehen,
haben ihm die beobachteten Fehler und  Versäumnisse aufgezeigt und auch Vorschläge für  deren Lösungen dargelegt. Veh ist leider nicht kritikfähig. Letztendlich hat er mich gefragt, ob ich den Trainerschein hätte, da könnte ich ja seinen Job machen. Leider nur eine schwache Reaktion von ihm.


Falls gegen Bremen kein Sieg eingefahren würde, da sieht er selbst eine recht schwierige Rückrunde auf uns zukommen.


Meine Erkenntnis vom gestrigen Treffen ist, sollte Veh nicht rechtzeitig abgelöst werden, dann steigen wir ab. Gute Nacht liebe SGE, das hast du nicht verdient!

sehr interessant. Dass Veh sich über Ratschläge von Kiebitzen nicht erfreut, kann ich nachvollziehen. Ich finde es erstaunlich, dass er überhaupt sich die Zeit genommen hat.
#
Mmmh,
ist noch nicht lange her, da wurde sich zurecht aufgeregt, wie man in der Öffentlichkeit mit Thomas Schaaf umgegangen ist.
Jetzt wird hier - kurze Zeit später - schon dazu aufgerufen, im Stadion seinen Unmut breit zu machen, um die Beurlaubung des noch derzeitigen Trainer zu beschleunigen. Allein die Aufforderung finde ich schon sehr krass.
Kann denn bitte jeder für sich im Stadion entscheiden, wie er worauf und gegen wen Supporten, pfeifen und brüllen will? Was kommt denn hier so als nächstes?

Wird echt immer greller hier.....

Wer gegen Veh ist kann das doch noch sooft hier reinschreiben, beleidigend oder halt auch nicht. Wer es immer noch nicht müde ist, dass Wort "Rotwein" in die Tastatur zu kloppen, soll das doch auch weiterhin tun. Aber jetzt noch Leute animieren, ne miese Stimmung im Stadion zu verbreiten, also bitte.....
#
bolze schrieb:

etzt wird hier - kurze Zeit später - schon dazu aufgerufen, im Stadion seinen Unmut breit zu machen, um die Beurlaubung des noch derzeitigen Trainer zu beschleunigen. Allein die Aufforderung finde ich schon sehr krass.
Kann denn bitte jeder für sich im Stadion entscheiden, wie er worauf und gegen wen Supporten, pfeifen und brüllen will? Was kommt denn hier so als nächstes?


Wird echt immer greller hier.....


Wer gegen Veh ist kann das doch noch sooft hier reinschreiben, beleidigend oder halt auch nicht. Wer es immer noch nicht müde ist, dass Wort "Rotwein" in die Tastatur zu kloppen, soll das doch auch weiterhin tun. Aber jetzt noch Leute animieren, ne miese Stimmung im Stadion zu verbreiten, also bitte.....

es ist in der Tat jedem selbst überlassen, ob und wie er seinen Unmut kundtut.
Ich lehne es aber ab mich rechtfertigen zu müssen, warum ich mich auch im "satirischen Rotwein Gebabbel" beteilige.
#
so lange der meier hier spielt ist alles super.
#
mickmuck schrieb:

so lange der meier hier spielt ist alles super.

#
amsterdam_stranded schrieb:

Man munkelt, dass Fischer schwankt. Möglicherweise gibt es doch Handlungsspielraeume.

wenn fischer schwankt bedeutet das nicht zwingend handlungsspielraum. "kicher" das kann auch ganz andere gründe haben.

(den konnte ich nicht auslassen)
#
peter schrieb:  


amsterdam_stranded schrieb:
Man munkelt, dass Fischer schwankt. Möglicherweise gibt es doch Handlungsspielraeume.


wenn fischer schwankt bedeutet das nicht zwingend handlungsspielraum. "kicher" das kann auch ganz andere gründe haben.


(den konnte ich nicht auslassen)

könnte am Rotwein liegen
#
Ich bin dafür, dass wir uns auflösen, die Lizenz zurückgeben und in der Kreisliga B einen Neustart beginnen.
Denn schlimmer, als es im Moment mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG aussieht, kann es ja nicht mehr werden.
Wie ich hier und überall in letzter Zeit lesen muss.
#
womeninblack schrieb:

Ich bin dafür, dass wir uns auflösen, die Lizenz zurückgeben und in der Kreisliga B einen Neustart beginnen.
Denn schlimmer, als es im Moment mit der Eintracht Frankfurt Fußball AG aussieht, kann es ja nicht mehr werden.
Wie ich hier und überall in letzter Zeit lesen muss.

könntest Du in der Sache was beitragen?
#
Man hat im Jahr 2000 erst aus der Not heraus die Lizenzspielerabteilung ausgegliedert. Normalerweise macht man das, um den Hauptverein von finanziellen Risiken zu entlasten und professionellere Strukturen aufzubauen. Letzteres soll emotionale Entscheidungen, wie sie oft im Vereinsleben von Mitgliederversammlungen getroffen werden, verhindern und  zur Verpflichtung hochqualifiziertem Personal führen, dass hochprofessionell handelt. Professionelles Personal in der ausgegliederten AG sollte unter Anwendung erforderlicher (!) Sorgfaltspflichten nicht einmal fahrlässig handeln.

Entscheidende Fragen im Zusammenhang mit der Einstellung von Armin Veh sind aus meiner Sicht:

  1. War die Einstellung von Armin Veh (zumindest) fahrlässig?
  2. Hätte man als sorgfältig handelnder Vorstand die dramatische Situation, die wir jetzt haben, vorraussehen können, wobei bei der Beurteilung von Sorgfaltspflichtverletzung eines AG-Vorstandes ein sehr hoher Massstab angelegt wird, da ihm eine der Aufgabe angemessene Qualifikation unterstellt wird?
  3. Wurde das praktizierte Auswahlverfahren bei der Trainersuche der erforderlichen Sorgfaltspflicht gerecht und gab es deshalb nachvollziehbare und überprüfbare Entscheidungskriterien?
  4. Kann man Vorsatz ausschliessen, falls der Vorstand nach einer offensichtlichen Fehlentscheidung auch dann nicht handelt, wenn die Folgen dieser Fehlentscheidung Monate danach längst offensichtlich sind?
Ich sträube mich anzunehmen, dass bei der Einstellung von Armin Veh Gefälligkeitsverhältnisse eine Rolle gespielt haben, auch wenn man sehr oft von der Rotwein-Fraktion liest. Wenn dem so wäre, würde laut Rechtsprechung jede denkbare Haftungsbeschränkung wegfallen. Das Thema ist aber auch ohne diesen Aspekt recht interessant.

Da es auch um den Verein Eintracht Frankfurt geht, sollte man bei der kommenden Mitgliederversammlung die Frage stellen, ob es nicht sinnvoll ist, als Mehrheitseigner an der AG, fachkundiges Personal in den Aufsichtsrat zu entsenden. Denn nur so kann der Aufsichtsrat der Eintracht AG auch seine gesetzlichen Kontrollverpflichtungen zum Wohle des Vereins nachkommen. Denn, wenn der Vorstand schon nicht handelt, sollte es der Aufsichtsrat tun. Dafür ist er schliesslich da.
#
SGE_1 schrieb:

Man hat im Jahr 2000 erst aus der Not heraus die Lizenzspielerabteilung ausgegliedert. Normalerweise macht man das, um den Hauptverein von finanziellen Risiken zu entlasten und professionellere Strukturen aufzubauen. Letzteres soll emotionale Entscheidungen, wie sie oft im Vereinsleben von Mitgliederversammlungen getroffen werden, verhindern und  zur Verpflichtung hochqualifiziertem Personal führen, dass hochprofessionell handelt. Professionelles Personal in der ausgegliederten AG sollte unter Anwendung erforderlicher (!) Sorgfaltspflichten nicht einmal fahrlässig handeln.


Entscheidende Fragen im Zusammenhang mit der Einstellung von Armin Veh sind aus meiner Sicht:


War die Einstellung von Armin Veh (zumindest) fahrlässig?
Hätte man als sorgfältig handelnder Vorstand die dramatische Situation, die wir jetzt haben, vorraussehen können, wobei bei der Beurteilung von Sorgfaltspflichtverletzung eines AG-Vorstandes ein sehr hoher Massstab angelegt wird, da ihm eine der Aufgabe angemessene Qualifikation unterstellt wird?
Wurde das praktizierte Auswahlverfahren bei der Trainersuche der erforderlichen Sorgfaltspflicht gerecht und gab es deshalb nachvollziehbare und überprüfbare Entscheidungskriterien?
Kann man Vorsatz ausschliessen, falls der Vorstand nach einer offensichtlichen Fehlentscheidung auch dann nicht handelt, wenn die Folgen dieser Fehlentscheidung Monate danach längst offensichtlich sind?
Ich sträube mich anzunehmen, dass bei der Einstellung von Armin Veh Gefälligkeitsverhältnisse eine Rolle gespielt haben, auch wenn man sehr oft von der Rotwein-Fraktion liest. Wenn dem so wäre, würde laut Rechtsprechung jede denkbare Haftungsbeschränkung wegfallen. Das Thema ist aber auch ohne diesen Aspekt recht interessant.


Da es auch um den Verein Eintracht Frankfurt geht, sollte man bei der kommenden Mitgliederversammlung die Frage stellen, ob es nicht sinnvoll ist, als Mehrheitseigner an der AG, fachkundiges Personal in den Aufsichtsrat zu entsenden. Denn nur so kann der Aufsichtsrat der Eintracht AG auch seine gesetzlichen Kontrollverpflichtungen zum Wohle des Vereins nachkommen. Denn, wenn der Vorstand schon nicht handelt, sollte es der Aufsichtsrat tun. Dafür ist er schliesslich da.

sind wir hier im juristischen Seminar?
#
was bringt ein Durchzählen "wer ist für die Entlassung Veh"? Was soll damit geschehen? was sagt das aus, doch nur bei einer hohen Beteiligung der User? und was dann..?

es ist sowieso obsolet, da die Mods aus meiner Sicht so was nicht zulassen.
#
etienneone schrieb:  


Musketier schrieb:
Ich bin technisch nicht sehr begabt, deswegen die laienhafte Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass man eine Abstimmung ins Leben ruft, in der die Fans auf die Frage,
ob Veh der richtige Trainer ist, einfach nur mit "JA" oder "NEIN" abstimmen können ?


Möglich wäre es. Es ist aber hier im Forum verboten.

Das stimmt nicht. Es gibt hier im Forum keine Möglichkeit eine Abstimmung mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten zu machen.
#
bils schrieb:  


etienneone schrieb:  


Musketier schrieb:
Ich bin technisch nicht sehr begabt, deswegen die laienhafte Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, dass man eine Abstimmung ins Leben ruft, in der die Fans auf die Frage,
ob Veh der richtige Trainer ist, einfach nur mit "JA" oder "NEIN" abstimmen können ?


Möglich wäre es. Es ist aber hier im Forum verboten.


Das stimmt nicht. Es gibt hier im Forum keine Möglichkeit eine Abstimmung mit vorgegebenen Antwortmöglichkeiten zu machen.

es gab einen Thread : "wer ist für Veh Entlassung"  meines Wissens wurde dieser Thread gelöscht. Zu recht! Ich bin auch für eine Entlassung, aber eine Abzählerei finde ich unsinnig
#
Diegito schrieb:

Diese Unantastbarkeit von Veh ist schon unglaublich... kann mich kaum erinnern sowas bei der Eintracht mal erlebt zu haben... die Frage stellt sich jetzt: Wie reagieren wir Fans? Akzeptieren wir es und unterstützen die Mannschaft weiterhin mit allen Kräften, stellen die Kritik an Veh zurück, versuchen wir mitzuwirken und dem Verein zu helfen die Klasse zu halten? Oder gehen wir hart dagegen vor? Das wäre dann das volle Programm... Supportboykott, Mannschaftsbus blockieren, massive Veh raus Rufe, Protestplakate... also totale Konfrontation...


Ich würde dann doch eher den ersten Weg vorschlagen... irgendwie mit ach und krach die Klasse halten und wenn das Ziel erreicht werden sollte den totalen Umbruch fordern. Und zwar massiv.


So würde man wenigstens nicht die Mannschaft weiter verunsichern... denn das Ziel Klassenerhalt gelingt nur wenn alle zusammenhalten, notfalls mit Veh, auch wenn es verdammt schwer fällt!

Ich muss dir ehrlich sagen, dass mir heute morgen beim Lesen des viel zitierten FAZ Artikels vor Wut fast der Kaffee im Hals stecken geblieben wäre. Ich habe es dieses mal wirklich geschafft alle bislang 16 Bundesligaspiele Live vor Ort zu sehen, das Aue Spiel habe ich (Gott sei Dank) nur im Fernsehen verfolgt. Wenn man dann Woche für Woche sowas geboten kriegt dann ist das schon schwer zu ertragen, wenn man dann aber auch noch solche Aussagen  nach dem Motto "Ihr könnt uns kritisieren - uns doch egal" zu hören bekommt dann kommt einem aber echt die Galle hoch.

Am Sonntag in Dortmund ist mir massiv aufgefallen, dass Veh während des kompletten Spiels (bis auf ein Mal glaube ich) nie an der Seitenlinie zu sehen war. Dazu die allgemeine Körpersprache des Trainers, die teils hanebüchenen Auswechslungen... er macht eigentlich auf die meistens Fans (vor Ort nachdem was ich mitbekommen habe) den Eindruck als hätte er keine Idee wie man da wieder rauskommt.  Umso mehr wundert es mich, dass die ersten "Armin raus!" rufe erst gegen Darmstadt aufkamen. Und nach dem 1:4 in Dortmund, wo meiner Meinung das Ergebnis schmeichelhaft und die grundlegenden Spielanlagen zum Weglaufen waren, wieder munter geklatscht wurde als wäre alles eitel Sonnenschein.

Sicher die Aktion gegen Darmstadt nützt keinem, im Gegenteil finde ich, dass solche Aktionen den Blickpunkt und den Druck der Öffentlichkeit vom eigentlich viel gravierenderen sportlichen Problem auf die paar Profilneurotiker in der Kurve ablenken. Über 2011 brauchen wir da erst gar nicht sprechen. Aber dieses ewige situationsunabhängige Geklatsche und "Nur die SGE - mundabwischen und weiter" finde ich gelinde gesagt zum "frühstücken rückwärts".

Während des Spiels - Unterstützung kein Thema, ich denke die Spieler brauchen auch das um wieder auf die Beine zu kommen - aber nach dem Spiel finde ich gewisse sachliche Kritik auf jeden Fall notwendig! Wenn jetzt auch schon wir Fans, die wir den Abstieg 2011 sicher noch alle im Hinterkopf haben, auch in diese Rotweinmentalität einsteigen dann geht das Ding noch schneller den Bach runter als der Hübner "Jobgarantie" sagen kann.

Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!
#
HeiligerRasen schrieb:

Mein Fazit : Lieber jetzt lauter rufen, bevor es zu spät ist!

absolut richtig
#
fassen wir zusammen: es liegt nur an den spielern, aus unterschiedlichen gründen. der trainer hat offensichtlich alles richtig gemacht. jetzt holen wir einfach 3 neue spieler und schon starten wird durch...
#
mickmuck schrieb:

fassen wir zusammen: es liegt nur an den spielern, aus unterschiedlichen gründen. der trainer hat offensichtlich alles richtig gemacht. jetzt holen wir einfach 3 neue spieler und schon starten wird durch...

sehr gute Zusammenfassung
und was passiert wenn die Ergebnisse sich nicht verbessern?
#
Am geilsten finde ich dann jedoch dass 3 Neue alles richten werden. Das fängt dann wieder damit an dass gottweißwas für Namen durch die Medien geistern (wobei man da natürlich nie weiß wer jetzt wirklich ein Thema war und wen die Presse einfach mal in den Ring geworfen hat). Dann merkt man dass man bei den Ersten paar nicht zum Zug kommt, dann waren die natürlich nieeee ein Thema gewesen. Irgendwann heißt es dann dass unser Kader eigentlich stark genug ist und man ihm vertraut und nur eine oder zwei Ergänzungen geholt werden. Dann kommt wieder so einer wie dieser Dauerverletzte, den sie da ich glaube aus Lautern geholt haben, Koumemaha oder wie der hieß, während sich Hannover, die laut Hübner im gleichen Teich wie wir fischen, sich den Kießling zieht.

Ich habe keinerlei Vertrauen mehr in die handelnden Personen der Eintracht, dies als Quintessenz.
#
DBecki schrieb:

Am geilsten finde ich dann jedoch dass 3 Neue alles richten werden. Das fängt dann wieder damit an dass gottweißwas für Namen durch die Medien geistern (wobei man da natürlich nie weiß wer jetzt wirklich ein Thema war und wen die Presse einfach mal in den Ring geworfen hat). Dann merkt man dass man bei den Ersten paar nicht zum Zug kommt, dann waren die natürlich nieeee ein Thema gewesen. Irgendwann heißt es dann dass unser Kader eigentlich stark genug ist und man ihm vertraut und nur eine oder zwei Ergänzungen geholt werden. Dann kommt wieder so einer wie dieser Dauerverletzte, den sie da ich glaube aus Lautern geholt haben, Koumemaha oder wie der hieß, während sich Hannover, die laut Hübner im gleichen Teich wie wir fischen, sich den Kießling zieht.


Ich habe keinerlei Vertrauen mehr in die handelnden Personen der Eintracht, dies als Quintessenz.

ergänzend
Du meinst vermutlich Amdedick der aus Lautern kam und nur 2x gespielt hat.
Kießling wird nicht zu Hannover gehen, sondern in Leverkusen bleiben

Deinem Fazit stimme ich zu!
#
etienneone schrieb:

Wenn es einem Sportdirektor nicht geling mit einem 35 Mio Etat eine Truppe zusammenzustellen, die sich in der Bundesliga behaupten kann, dann hat er seinen Job verfehlt.


Punkt.

Da kann Hübner herzlich wenig dafür, dass Veh die Truppe so herunterwirtschaftet. Der Kader ist mindestens so stark wie letzte Saison. Außer Trapp ist kein Leistungsträger gegangen und der wurde mehr als ordentlich ersetzt.

Also Hübner hat Veh einen schlagkräftigen Kader zur Verfügung gestellt. Nicht seine Schuld, dass der "Trainer" es komplett verbockt!
#
Basaltkopp schrieb:  


etienneone schrieb:
Wenn es einem Sportdirektor nicht geling mit einem 35 Mio Etat eine Truppe zusammenzustellen, die sich in der Bundesliga behaupten kann, dann hat er seinen Job verfehlt.


Punkt.


Da kann Hübner herzlich wenig dafür, dass Veh die Truppe so herunterwirtschaftet. Der Kader ist mindestens so stark wie letzte Saison. Außer Trapp ist kein Leistungsträger gegangen und der wurde mehr als ordentlich ersetzt.


Also Hübner hat Veh einen schlagkräftigen Kader zur Verfügung gestellt. Nicht seine Schuld, dass der "Trainer" es komplett verbockt!

da bin ich bei Dir Basaltkopp.
Die Aussagen von Hübner und seine jämmerlichen Ausreden finde ich dennoch einfach nur unglaublich.
#
eine Frage an die Experten:
Gab es wirklich so viele Verletzungen in der IV?
Russ 3 oder 4 Spiele?
Zambrano ?
Abraham ?

ich habe das gar nicht als so "schlimm" angesehen
#
Tafelberg schrieb:

eine Frage an die Experten:
Gab es wirklich so viele Verletzungen in der IV?
Russ 3 oder 4 Spiele?
Zambrano ?
Abraham ?


ich habe das gar nicht als so "schlimm" angesehen

gemäß Transfermarkt Leistungsdaten
Abraham 14x gspielt, Russ 12 x und Zambrano 11x

bei Zambrano habe ich diese Fehlzeiten gar nicht so wahrgenommen (5 Spiele davon 1x gesperrt)
#
eine Frage an die Experten:
Gab es wirklich so viele Verletzungen in der IV?
Russ 3 oder 4 Spiele?
Zambrano ?
Abraham ?

ich habe das gar nicht als so "schlimm" angesehen
#
Tafelberg schrieb:

das kann ich mir nicht vorstellen, dass Veh/Hübner in deer 2. Liga bei uns bleiben

Ich leider schon.
Die treue der beiden ist schon sehr stark.
Und Hübner hat seinen Vertrag erst langfristig verlängert.
Und da man Veh`s fehler nicht sehen will, wird man bis zum bitteren Ende an ihm festhalten.
Und da Veh dann eh keinen Job mehr in Deutschlands Profiligen bekommt,
bettelt er, das er für ein minimalgehalt unbedingt Wiedergutmachung betreiben will.

Die hauen uns doch jetzt auch ständig Ausreden um die Ohren, das sich das ändert
glaube ich nicht. Nach der Vorrunde gibt es kein Wort Selbstkritik.
Die bringen das locker fertig und verkaufen uns am Saisonende mit massig ausreden,
das nicht mehr drin war.
Waren ja auch starke Konkurrenten

Da kann man schonmal absteigen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
das kann ich mir nicht vorstellen, dass Veh/Hübner in deer 2. Liga bei uns bleiben


Ich leider schon.
Die treue der beiden ist schon sehr stark.
Und Hübner hat seinen Vertrag erst langfristig verlängert.
Und da man Veh`s fehler nicht sehen will, wird man bis zum bitteren Ende an ihm festhalten.
Und da Veh dann eh keinen Job mehr in Deutschlands Profiligen bekommt,
bettelt er, das er für ein minimalgehalt unbedingt Wiedergutmachung betreiben will.


Die hauen uns doch jetzt auch ständig Ausreden um die Ohren, das sich das ändert
glaube ich nicht. Nach der Vorrunde gibt es kein Wort Selbstkritik.
Die bringen das locker fertig und verkaufen uns am Saisonende mit massig ausreden,
das nicht mehr drin war.
Waren ja auch starke Konkurrenten


Da kann man schonmal absteigen.

eigentlich ist es müßig über so was zu spekulieren....!
Im Profifussball wird so viel dummes Zeug geredet, dementiert und dann das Gegenteil gemacht, was man gesagt hat.

Ich halte daher eine Entlassung von Veh auch in dieser Saison nicht für abwegig, es ist nur die Frage wann.....es wird dann sein, wenn die Ausreden nicht mehr greifen und die Ergebnisse weiter hinter den Erwartungen bleiben. Was nützen die besten Neuverpflichtungen wenn man ggf. weiter verliert?
#
Das ist mir auch klar.
Und welche Leistung steckt dahinter?
Aufstieg mit diesem Team 2012/13-nur normal
EL Quali glücklich nach bescheidener Rückrunde.
EL Runden- man schaue sich die Quali und Gruppengegner an.
Einzig Porto war eine Riesen Leistung.
Mythos Veh-Warum bei uns?
#
Pik1 schrieb:

Das ist mir auch klar.
Und welche Leistung steckt dahinter?
Aufstieg mit diesem Team 2012/13-nur normal
EL Quali glücklich nach bescheidener Rückrunde.
EL Runden- man schaue sich die Quali und Gruppengegner an.
Einzig Porto war eine Riesen Leistung.
Mythos Veh-Warum bei uns?

gibt es denn diesen Mythos? Dann bitte die Rotweinfraktion ansprechen, wenn Dir meine Punkte nicht ausreichen.
#
Wo kommt eigentlich der Mythos um Veh her oder aus welchem Grund gibt es
ihn bei uns? Kann mir das mal einer erklären, begründen?
#
Pik1 schrieb:

Wo kommt eigentlich der Mythos um Veh her oder aus welchem Grund gibt es
ihn bei uns? Kann mir das mal einer erklären, begründen?

Aufstieg, EL Quali, EL Runden...
#
Wuschelblubb schrieb:

Mein eigentlich positives Bild von Hübner hat sich in dieser Hinrunde komplett aufgelöst. Zumindest versteht man bei diesen Aussagen aber, wieso er zuvor nicht so viel gesagt hat. War wohl auch besser so.

Naja ich stand ja hübner öfters mal kritisch gegenüber, mag ihn aber als arbeitertyp.
Außerdem hat er eigentlich gute Transfers in diesem Jahr getätigt.
Zu dumm nur, das der Trainer nichts aus den spielern macht.
Und da er das so fleißig unterstützt bin ich ganz klar auch gegen Hübner und sage leider muss er weg.

Aber nach dieser Nibelungentreue befürchte ich, das Veh und Hübner mit uns absteigen werden und beide bleiben werden und uns aus der 2. Liga wieder hoch führen wollen.
Der Albtraum wird noch lange anhalten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Aber nach dieser Nibelungentreue befürchte ich, das Veh und Hübner mit uns absteigen werden und beide bleiben werden und uns aus der 2. Liga wieder hoch führen wollen.
Der Albtraum wird noch lange anhalten.

das kann ich mir nicht vorstellen, dass Veh/Hübner in deer 2. Liga bei uns bleiben
#
Im SAW 16.12. ist kein FAZ-Artikel verlinkt... ??
#
Adler_Steigflug schrieb:

Im SAW 16.12. ist kein FAZ-Artikel verlinkt... ??

liegt mittlerweile vor. Danke
#
da kommt einem bei der FAZ Lektüre der Kaffee wieder hoch:

Die Führungskräfte haben keinen Fehler gemacht (warum muss der Kader nachgebessert werden????), nur Oczipka war von den Stammspieler von Verletzungen verschont (wie war das unter Schaaf???), Fussball nicht immer erklärbar......, auch Schiedsrichter Entscheidungen waren unglücklich (bei Schaaf übrigens auch)
von den kolportierten Namen (Osabi, Kubo, Grosicki) kommt wohl keiner, nur Sam ist ein Thema....

ich fasse zusammen:
Selbstkritik? Null
Konzept ? neue Spieler