>

Tafelberg

23578

#
Ok, es hat gereicht, hier zwei, drei Beiträge vom lieben pelo zu "entignorieren", um das frühere Blabla von "Ich gucke mir erstmal an, wohin sich die Partei nach dem Lucke-Abgang entwickelt und ich war ja sowieso nur wegen der Eurokrise dabei" erneut als Lippenbekenntnis zu entlarven. Rechts bleibt rechts. Ich bin unterrascht.
#
brockman schrieb:

Rechts bleibt rechts

aber in einer gefühlten Sekunde kommt der Konter was die bösen linken Demonstranten alles machen, ein sehr gutes Ablenkungsmanöver, beherrscht Frau Petry auch gut
#
Tafelberg schrieb:  


67sge schrieb:
ich finde es wirklich schändlich was man hier den Verantwortlichen unterstellt.
Ebenso die seit Wochen anhaltende Hetze gegen Veh.


welche Hetze?

Na ja, der Ton ist teilweise giftig und hier und da geht's auch unter die Gürtellinie. Und das sage ich als jemand, der von Anfang an dem Trainercomeback sehr skeptisch gegenüberstand und Thomas Schaaf gerne weiter hier arbeiten gesehen hätte.

Dennoch ist es nunmal so, dass Armin Veh unser Trainer ist und man trotz aller Liebe zum Verein einen gewissen Respekt ihm gegenüber -den Eintracht Verantwortlichen ganz genauso- entgegenbringen sollte. Es ist ja sehr populär in der virtuellen Welt draufzuhauen und manche witzige Bemerkung driftet dann beim nächsten Mal ganz schnell ins Ehrverletzende ab. Dieser Prozess verläuft fließend und ich finde das unerträglich.

Es geht nicht darum, dass man konstruktive Kritik äußert. Dies ist in der jetzigen Saisonphase absolut gerechtfertigt und viele Trainerentscheidungen, sei es personell, sei es taktisch, oder irgendwelche Verbaläußerungen sind für mich nicht nachvollziehbar bzw. einfach falsch und unprofessionell gelaufen. Die Aufstellung und Taktik von Aue, das Trainerverhalten nach dem Spiel und seine Aussagen dazu, sei da mal beispielhaft genannt.

Wir sind derzeit in einer sehr gefährlichen Situation. Wir holen einfach zu wenig Punkte, und wenn man eben gegen Ingolstadt versagt, dann ist das 0:0 gegen Bayern halt auch punktetechnisch nicht viel wert. Gegen Hoffenheim musste einfach auf Sieg gespielt werden und wir bringen das Unentschieden über die Zeit, das verstehe ich nicht, wie so vieles. Dann kommt es eben, dass man in dieser Spirale hängt und selbst eine sehr gute zweite Halbzeit in Mainz am Ende ohne Zählbares ausgeht.

Dennoch kann man aus dem Mainz Spiel auch positives sehen, wenn man mag. Der Kampf und der Einsatz und auch der Willen, sich nicht kampflos in sein Schicksal  zu fügen, war da. So gesehen steckt noch Leben in der Truppe und vielleicht sehen wir ja gegen die Lilien eine Mannschaft, die als Team auftritt und den wichtigen Heimsieg einfährt.  Und grade weil dieses Spiel so wichtig ist, sollte man m. E. nach die Reihen geschlossen halten und versuchen, EINTRÄCHTLICH dieses Spiel anzugehen. Und mit EINTRÄCHTLICH meine ich nicht Duckmäusertum und blinden Gehorsam, aber Respekt, Fairness und Anstand gegenüber denen, die unseren Verein repräsentieren. Egal in welcher Position - einfach grundsätzlich!
#
prothurk schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


67sge schrieb:
ich finde es wirklich schändlich was man hier den Verantwortlichen unterstellt.
Ebenso die seit Wochen anhaltende Hetze gegen Veh.


welche Hetze?


Na ja, der Ton ist teilweise giftig und hier und da geht's auch unter die Gürtellinie. Und das sage ich als jemand, der von Anfang an dem Trainercomeback sehr skeptisch gegenüberstand und Thomas Schaaf gerne weiter hier arbeiten gesehen hätte.


Dennoch ist es nunmal so, dass Armin Veh unser Trainer ist und man trotz aller Liebe zum Verein einen gewissen Respekt ihm gegenüber -den Eintracht Verantwortlichen ganz genauso- entgegenbringen sollte. Es ist ja sehr populär in der virtuellen Welt draufzuhauen und manche witzige Bemerkung driftet dann beim nächsten

o.k., bin bei Dir, wobei ich es als nicht so schlimme empfinde. Ich gebe zu Denken, dass auch die Hellmann Äußerungen gegenüber Schweigeminuten der Fans auch nicht unbedingt "deeskalierend" sind. Respekt bitte in beide Richtungen!
#
ich finde es wirklich schändlich was man hier den Verantwortlichen unterstellt.
Ebenso die seit Wochen anhaltende Hetze gegen Veh.
#
67sge schrieb:

ich finde es wirklich schändlich was man hier den Verantwortlichen unterstellt.
Ebenso die seit Wochen anhaltende Hetze gegen Veh.

welche Hetze?
#
Ob es mit Schur klappen würde oder nicht weiss man erst nachher - genau so wie man es erst nachher weiss ob x-Millionen in einen weiteren ehemals klangvollen Namen eine gute Investition wären - von allen Argumenten ist mir "Adler im Herzen" sogar noch das Wichtigste - mag sein, dass Ihm erstmal die Erfahrung fehlt um in einer Situation in der es allmählich eng und enger wird dem Kader virtuose Leistungen einzubläuen, dass man nur so mit der Zunge schnalzt - aber wenn er der Mannschaft nur etwas von seiner Leidenschaft abgibt sieht man wenigstens mal wieder ein paar Emotionen und Hingabe auf dem Platz statt eine Elf bei der man zu großen Teilen das Gefühl hat, dass schon längst eine SMS an den Berater geschickt wurde mit .. "Wir müssen uns mal unterhalten.."

Der Thread spricht vermutlich fast allen Fans aus dem Herzen, mal sehen ob nach dem Darmstadt Spiel noch Rotwein reicht oder ob auf Glühwein mit Schuss umgestiegen werden muss
#
XXX schrieb:

Der Thread spricht vermutlich fast allen Fans aus dem Herzen, mal sehen ob nach dem Darmstadt Spiel noch Rotwein reicht oder ob auf Glühwein mit Schuss umgestiegen werden muss

nun ein User hat gestern den Thread Bild Niveau unterstellt, egal. Ich finde ein bisschen Sarkasmus gehört auch dazu.
#
Also Bruno tut mir etwas leid.
Er ist nicht selbstbewusst und stark genug um sich durchzusetzen in entscheidenden Dingen.
Wenn er das noch lernen wurde, wäre er spitze.
Ich bin mir sicher, das er gerne eine andere Wahl wie Veh getroffen hätte, nur wenn ein paar andere

Leute aus dem Vorstand von Veh vorschwärmen, wird es schwer für ihn , jemand anderes durchzusetzen.
Zumal über diesen Mann erstmal Einigkeit erzielt werden müßte.
Hübner hat diese Saison gut eingekauft, zu dumm nur, das sein Freund Veh Ihm erst die Spieler
verschlechtert und dann noch rummeckertg, das der Kader zu klein ist bzw. falsch zusammengestellt.
Dabei weiß man genau, das Hübner bei Veh nur genau das macht, was Herr Veh möchte.

Jetzt steht Hübner natürlich schlechter da.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also Bruno tut mir etwas leid.
Er ist nicht selbstbewusst und stark genug um sich durchzusetzen in entscheidenden Dingen.
Wenn er das noch lernen wurde, wäre er spitze.
Ich bin mir sicher, das er gerne eine andere Wahl wie Veh getroffen hätte, nur wenn ein paar andere

was Du alles weisst oder vermutest?!!
Prinzipiell sehe ich Hübner auch eher positiv, im Saldo sind die Verpflichtungen gut gewesen.
#
1-2 Wochen, und du denkst über Südostasien nach?

Viel zu weit dafür, meines Erachtens.
#
reggaetyp schrieb:

1-2 Wochen, und du denkst über Südostasien nach?

macht Null Sinn, da hat Reggaetyp völlig recht
#
Freiburg und Leipzig sind offensichtlich auf Aufstiegskurs, wenn man das schon nach 15. Spieltagen sagen kann. Die 2. Liga ist sehr ausgeglichen, wenn man mal die Tabelle ab Platz 3 so anschaut.....
#
Tafelberg schrieb:

Freiburg und Leipzig sind offensichtlich auf Aufstiegskurs, wenn man das schon nach 16. Spieltagen sagen kann. Die 2. Liga ist sehr ausgeglichen, wenn man mal die Tabelle ab Platz 3 so anschaut.....

Korrektur siehe rot
#
Freiburg und Leipzig sind offensichtlich auf Aufstiegskurs, wenn man das schon nach 15. Spieltagen sagen kann. Die 2. Liga ist sehr ausgeglichen, wenn man mal die Tabelle ab Platz 3 so anschaut.....
#
Ist toll hier. Ehrlich.

ich habe mich zwar nur eingeloggt, um Frank Tschüss und meinen Dank zu sagen. Etwas,was nahezu alle hier Postenden natürlich nicht für nötig erachtetet haben.

Aber ich nehme aus diesem alles wissenden Forum mit:

Hellmann ist ein Teufel, Steubing das Übel schlechthin, Veh der Unfähigste von allen ( und nein, ich wollte nicht Veh zurück).

Das Ganze wird garniert mit Unterstellungen und schlicht unwahren Aussagen (Rotweinfreunde, Steubo hat Veh durchgesetzt e.t.c.) und die mittlerweile extrem schlicht gemeindete Forumsschar stimmt  begeistert zu.

Ich nehme dankbar mit, Hellmann, Steubing und Veh sind das Wurzel alles Üblen, Herry und Schaaf Helden des Alltags. Supi, schön schlicht hier.

Ihr braucht mir nicht zu antworten, ich bin schon wieder wech, wollte nur Frank Tschö sagen und wollte Euch nicht in Eurer Stigmatisierung der Bösen stören.

Gruß und Kuss

concordia-eagle
#
concordia-eagle schrieb:

Ist toll hier. Ehrlich.


ich habe mich zwar nur eingeloggt, um Frank Tschüss und meinen Dank zu sagen. Etwas,was nahezu alle hier Postenden natürlich nicht für nötig erachtetet haben.


Aber ich nehme aus diesem alles wissenden Forum mit:


Hellmann ist ein Teufel, Steubing das Übel schlechthin, Veh der Unfähigste von allen ( und nein, ich wollte nicht Veh zurück).


Das Ganze wird garniert mit Unterstellungen und schlicht unwahren Aussagen (Rotweinfreunde, Steubo hat Veh durchgesetzt e.t.c.) und die mittlerweile extrem schlicht gemeindete Forumsschar stimmt  begeistert zu.


Ich nehme dankbar mit, Hellmann, Steubing und Veh sind das Wurzel alles Üblen, Herry und Schaaf Helden des Alltags. Supi, schön schlicht hier.


Ihr braucht mir nicht zu antworten, ich bin schon wieder wech, wollte nur Frank Tschö sagen und wollte Euch nicht in Eurer Stigmatisierung der Bösen stören.


Gruß und Kuss


concordia-eagle

Schade, dass C-E geht, seine Beiträge haben mir eigentlich gefallen. Seine pauschalen Vorwürfe in die Runde finde ich unfair, da völlig pauschal. Ich denke schon, dass die grosse Mehrheit sehr wohl sachlich argumentiert und ihre Meinungen contra Veh + Co. artikuliert. Es gibt genug Sachargumente, die zahlreich vorgetragen wurden.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich frage mich gerade, ob Hitler zu 'Hart aber Fair' gegangen wäre.

Es war ja nicht alles schlecht.
#
Bigbamboo schrieb:

Es war ja nicht alles schlecht.

sehr beruhigend
#
SemperFi schrieb:

Nachtrag: Auch hier, nicht die Punktzahl ist das woran ich mich aufhänge, sondern das "Wie"
Nichts aber auch gar nichts auf dem Platz lässt auf Hoffnung schließen.


Erst als man mit 10 Mann alle Konzepte über Bord geschmissen hat, hat es gegen Mainz funktioniert.


Und deswegen sage ich ganz deutlich, nicht unser Kader ist das Problem, unser Problem sitzt auf der Bank.

Heute ist nicht alle Tage. Wir kommen wieder keine Frage!!! Mit Veh und Hellmann in eine bessere Zukunft!!!
#
Helle86 schrieb:

Wir kommen wieder keine Frage!!! Mit Veh und Hellmann in eine bessere Zukunft!!!

Dein Wort in Gottes Ohr. Ich hätte gerne Deinen Optimismus.
#
Danke erstmal

Skifahren is nix für mich.
SüdOst Asien würd mich schon reizen war schon mal jemand in Vietnam?
Ich hab auch gehört das Marokko sehr schön sein soll. War schon mal jemand dort?
#
MaurizioGaudino schrieb:

Danke erstmal


Skifahren is nix für mich.
SüdOst Asien würd mich schon reizen war schon mal jemand in Vietnam?
Ich hab auch gehört das Marokko sehr schön sein soll. War schon mal jemand dort?

ich war 1994 in Marokko, mir hat es sehr gut gefallen, ich habe mir die Königsstädte Fes, Meknes etc. angeschaut, der Badeaufenthalt in Agadir fand ich jetzt nicht so aufregend.....

es gibt sicher in Marokko noch andere Möglichkeiten wie bspw. Wüstentouren.
#
Raggamuffin schrieb:

Geredet wird nur über Linksradikalismus.

das stimmt so nicht. Sehr gute Beiträge von der ZDF Reporterin Hayali
#
Tafelberg schrieb:

das stimmt so nicht. Sehr gute Beiträge von der ZDF Reporterin Hayali....die endlich mal mit dem Unsinn "Lügenpresse" aufräumt und Frau Petry zum Morgenmagazin eingeladen hat.

Frau Petry lenkt gerade ab, wenn es um rechtspopul. Äußerungen in ihrer Partei geht. Der Auftritt bestärkt meine Abneigung gegenüber der ADF bzw. deren Vorsitzenden.
#
Aberaberaber....die Linken!!!

Whataboutism in Reinform. Titel der Sendung: Woher kommt der rechte Hass?

Geredet wird nur über Linksradikalismus.
#
Raggamuffin schrieb:

Geredet wird nur über Linksradikalismus.

das stimmt so nicht. Sehr gute Beiträge von der ZDF Reporterin Hayali
#
Nun,ich stimme Helle zu.
Ich sehe momentan keinen Grund für einen Trainerwechsel.
Wir liegen in einem Tabellenplatzfenster,was eben einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt entspricht,Ausschläge nach oben und unten mit eingerechnet.
Guckt euch Stuttgart an,Hannover,Hoffenheim,Bremen.

In Bremen diskutiert man jetzt über Skripnik,der war vor 5 Monaten noch der Held schlechthin.
Es ist dieser typische Reflex,daß man bei nicht zufreidenstellenden Leistungen den Trainerkopf fordert.
Trainerwechsel in Hoffenheim hat bis dato nicht soo viel gebracht..
In Stuttgart gab es nach dem Trainerwechsel ein nettes 1-4 in Dortmund...

Bei allen diesen Clubs ist eher nicht der Trainer das Problem,sondern die Kaderzusammenstellungen,die aus verschiedensten Gründen nicht passen.
Dafür ist ein Trainer nicht zwingend verantwortlich.
Ebenso gibt es Ausschläge wie dieses Jahr Hertha und oder der vielgescholtene HSV..

Selbst wenn Veh zur Disposition stehen würde...
Wer bitte würde es besser machen?
Was bitte zum Beispiel würde ein Novize wie Schur besser machen??
Favre...Zorniger...der "nette" Herr Slomka...Gisdol....
Was macht denn übrigens der Überfliegertrainer Lewandowski so in Berlin??  Nicht viel...
Lieberknecht...kann der was anderes als Braunschweig??

Vor dem Winter ist jede Reaktion eine Kurzschlussreaktion,zu denen unsere Verantwortlichen glücklicherweise nicht neigen.
Es ist doch ganz einfach: zwei Heimsiege gegen Darmstadt und Bremen müssen her...20 Punkte wäre ein Wert,der im Rahmen liegt.
Dann schauen wir mal,was die Rückrunde hergibt.
Sollte es allerdings zu keinem Sieg bis zum Winter reichen,geht der Fussball seinen Gang.
Davor ist auch Trainer Veh nicht gefeit.
Fussball ist nun mal Ergebnissport.

Übrigens finde ich diese Anspielungen wie Rotweinfraktion etc ein wenig auf dem hier oft gescholtenen Bildzeitungsniveau.
#
DelmeSGE schrieb:

Nun,ich stimme Helle zu.
Ich sehe momentan keinen Grund für einen Trainerwechsel.
Wir liegen in einem Tabellenplatzfenster,was eben einer Mannschaft wie Eintracht Frankfurt entspricht,Ausschläge nach oben und unten mit eingerechnet.
Guckt euch Stuttgart an,Hannover,Hoffenheim,Bremen.


In Bremen diskutiert man jetzt über Skripnik,der war vor 5 Monaten noch der Held schlechthin.
Es ist dieser typische Reflex,daß man bei nicht zufreidenstellenden Leistungen den Trainerkopf fordert.
Trainerwechsel in Hoffenheim hat bis dato nicht soo viel gebracht..
In Stuttgart gab es nach dem Trainerwechsel ein nettes 1-4 in Dortmund...


Bei allen diesen Clubs ist eher nicht der Trainer das Problem,sondern die Kaderzusammenstellungen,die aus verschiedensten Gründen nicht passen.
Dafür ist ein Trainer nicht zwingend verantwortlich.
Ebenso gibt es Ausschläge wie dieses Jahr Hertha und oder der vielgescholtene HSV..


Selbst wenn Veh zur Disposition stehen würde...
Wer bitte würde es besser machen?
Was bitte zum Beispiel würde ein Novize wie Schur besser machen??
Favre...Zorniger...der "nette" Herr Slomka...Gisdol....
Was macht denn übrigens der Überfliegertrainer Lewandowski so in Berlin??  Nicht viel...
Lieberknecht...kann der was anderes als Braunschweig??


Vor dem Winter ist jede Reaktion eine Kurzschlussreaktion,zu denen unsere Verantwortlichen glücklicherweise nicht neigen.
Es ist doch ganz einfach: zwei Heimsiege gegen Darmstadt und Bremen müssen her...20 Punkte wäre ein Wert,der im Rahmen liegt.
Dann schauen wir mal,was die Rückrunde hergibt.
Sollte es allerdings zu keinem Sieg bis zum Winter reichen,geht der Fussball seinen Gang.
Davor ist auch Trainer Veh nicht gefeit.
Fussball ist nun mal Ergebnissport.


Übrigens finde ich diese Anspielungen wie Rotweinfraktion etc ein wenig auf dem hier oft gescholtenen Bildzeitungsniveau.

in einigen Punkten gebe ich Dir recht, die BL ist sehr ausgeglichen und es gibt Schwankungen nach oben und unten (siehe HSV, Berlin aktuell). Aber der Trainer ist natürlich für die Kaderzusammenstellung verantwortlich -ich bin der Meinung der Kader ist besser als der im Vorjahr- und für Spielsystem, Taktik, Motivation ....nach dem 10., Spieltag das Ziel Klassenerhalt auszurufen, finde ich merkwürdig. Ständig neue Zuordnungen auf wichtigen Posítionen schafft Unruhe...ob andere Trainer das besser machen, ist immer hypothetusch. Ob Lieberknecht wo anders erfolgreich ist, weiss ich auch nicht. Das Beispiel Krmanik beim VFB mit dem starken Gegner BVB finde ich jetzt nicht aussagefähig, egal in welche Richtung
#
Ich bin mittlerweile an dem Punkt, das ich Darmstadt am Nikolaustag die Daumen drücke. Wenn wir die nächsten 3 Spiele vier Punkte holen überwintern hinterher noch Armin und Bruno. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Will gar nicht wissen, wen unser Armin in der Winterpause alles fordert und wen sein Kumpel dann alles verpflichtet. Letzterer hat übrigens den Kader zusammengestellt (vergessen wohl einige, wenn über Baustellen gesprochen wird).
#
Rosinenbomber schrieb:

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, das ich Darmstadt am Nikolaustag die Daumen drücke.

soweit bin ich noch nicht
#
Jetzt gibt es schon 1347 Beiträge... zu diesem Thema.
Aber das Gute ist, dass die Verantwortlichen ruhig bleiben und sich nicht durch die Meinung von den Fans und sozialen Netzwerken treiben lassen.
#
Ehrmantraut schrieb:

etzt gibt es schon 1347 Beiträge... zu diesem Thema.
Aber das Gute ist, dass die Verantwortlichen ruhig bleiben und sich nicht durch die Meinung von den Fans und sozialen Netzwerken treiben lassen.

schön ruhig Richtung Abstieg
#
wisst ihr zufälligerweise welchen Rotwein die Runde bevorzugt, vielleicht kann man noch ein paar Tips bekommenvielleicht spreche ich mal Steubing an, wohnt in der Nachbarschaft...

sorry meinen Beitrag, man kann es nur noch mit Humor und Sarkasmus nehmen....!
#
Tafelberg schrieb:  


Helle86 schrieb:
Wir steigen net ab. Kommt mal runter. Haben noch 20 Spiele. Armin wird es schon richten. Schlagt doch mal nen besseren Trainer vor. Da fehlen euch auch die Worte ihr Experten


a.) glaube ich auch nicht, dass wir absteigen, Hellseher bin ich allerdings nicht, vielleicht helle86.
nur Klassenerhahlt finde ich mit dem Kader als Ziel ohnehin ein jämmerliches Ziel.


b.) zu den potentiellen Kandidaten: Da gibt es sicherlich Alternativen, sei es Favre (ob er sich das an tut ist fraglich), Schur, Schwartz, Lieberknecht etc.

Da geb ich dir Recht. Wobei ich immer dachte du und der Basalt seid Hellseher. Ihr kommentirt immer alles von mir Freue mich immer auf eure tollen Antworten. Denkt mal in nem halben Jahr an mich. Da wird niemand mehr über Veh diskutiern weil wir die Kurve bekommen haben. Auf ein friedliches Derby.
#
Helle86 schrieb:

Da geb ich dir Recht. Wobei ich immer dachte du und der Basalt seid Hellseher. Ihr kommentirt immer alles von mir Freue mich immer auf eure tollen Antworten. Denkt mal in nem halben Jahr an mich. Da wird niemand mehr über Veh diskutiern weil wir die Kurve bekommen haben. Auf ein friedliches Derby.

ich hoffe Du behälst recht bezüglich friedlichen Derby und Trainer Veh. Ich bin bei beiden Sachverhalten sehr skeptisch.
#
Tafelberg schrieb:  


Helle86 schrieb:
Bin pro Hellmann und pro  Veh. Hellmann lebt Eintracht. Und Veh ist Meistertrainer. Man muss beiden nur Zeit geben.


ziemlich einsam um Helle86. Er hat seine Meinung exklusiv.
Veh ist Meistertrainer und was bringt das jetzt?????????????????
Zeit geben solange wie Skibbe???

Wir steigen net ab. Kommt mal runter. Haben noch 20 Spiele. Armin wird es schon richten. Schlagt doch mal nen besseren Trainer vor. Da fehlen euch auch die Worte ihr Experten
#
Helle86 schrieb:

Wir steigen net ab. Kommt mal runter. Haben noch 20 Spiele. Armin wird es schon richten. Schlagt doch mal nen besseren Trainer vor. Da fehlen euch auch die Worte ihr Experten

a.) glaube ich auch nicht, dass wir absteigen, Hellseher bin ich allerdings nicht, vielleicht helle86.
nur Klassenerhahlt finde ich mit dem Kader als Ziel ohnehin ein jämmerliches Ziel.

b.) zu den potentiellen Kandidaten: Da gibt es sicherlich Alternativen, sei es Favre (ob er sich das an tut ist fraglich), Schur, Schwartz, Lieberknecht etc.