
Tafelberg
23547
Tafelberg schrieb:
bei neu erstellten Threads wird die Anzahl der Klicks nicht mehr angezeigt
Danke. Ist bekannt und der IT gemeldet. Es werde daran gearbeitet
die 2. Liga , insbes. oben, ist so dermaßen ausgeglichen und bis auf Pauli sind die Vereine sehr instabil, so dass man kaum eine Prognose wagen kann.
Mal schauen, wann der HSV Aufsichtsrat oder Sportchef Boldt selbst, die Nerven verliert und einen Trainerwechsel, so wie in alten zeiten, durchführt.
Mal schauen, wann der HSV Aufsichtsrat oder Sportchef Boldt selbst, die Nerven verliert und einen Trainerwechsel, so wie in alten zeiten, durchführt.
Mancher braucht halt immer was zu meckern. Bedauerlich...
Btw....nur unter uns..bitte nicht weitersagen!! ich habe seit Saarbrücken für das Spiel gegen Bayern keinen Pfifferling mehr auf uns gesetzt und habe deshalb während des Spiels lieber meine Frau gevögelt: Ich war fertig und guck: 3:0 !?!?
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
Ich perplex und denke noch, das is nur Zufall.... Danach hat meine Holde mich zu ner zusätzlichen Nummer überredet...ich guck wieder: 5:1
Ich schwör euch:
Ab sofort fick ich mir während die Eintracht spielt die Seele ausm Leib!
propain schrieb:hawischer schrieb:
Nun spekuliert man, ob die FDP konsequent auf ihrer Linie bleibt, um einen Rausschmiss aus der Ampel zu provozieren.
Welche konsequente Linie, als unzuverlässiger Partner? Mehrmals hat die FDP bei Abstimmungen für etwas gestimmt um es dann innerhalb kürzester Zeit lautstark in Frage zu stellen.
Man schließt einen Vertrag und nennt das sogar "Fortschrittskoalition". Wenn man dann feststellt, das da ein "Partner unzuverlässig" ist, dann könnte man ja den Vertrag aufkündigen.
Was meinst Du? Was sollen SPD und Grüne tun?
Gelöschter Benutzer
eismann98 schrieb:
https://x.com/der13temann/status/1733083973163548975?s=46&t=RgS9c9K9FjH10xGOoZ1nAQ
Anbei einmal das Zwischenfazit des 13. Manns nach 2 Wochen.
Darin geht es um Augenzeugeberichte zum Polizeieinsatz. Augenzeugen berichten zB davon, wie sie von der Polizei an Erste-Hilfe-Maßnahmen gehindert wurden.
Ich kann diese scheiß Relativierungen nicht mehr hören!
Ich habe das alles mit eigenen Augen gesehen: Kein Wort zu den massiven und völlig überzogenen Angriffen von Leuten aus der Kurve auf die Polizei. Kein Wort dazu, dass mit allem was irgendwie in die Finger zu bekommen war, auf Polizisten geworfen wurde. Kein Wort zu den Sachbeschädigungen in den Toiletten. Kein Wort zu dem Überfall und den Zerstörungen am Wurststand bzw. Brezel-Verkäufer. Kein Wort zu dem zweckentfremdeten Einsatz von Feuerlöschern. Das wird alles unter den Teppich gekehrt! Das scheint irgendwie inzwischen alles ganz normal zu sein, oder was?
Leute, das sind alles keine Kavaliersdelikte, die da von Leuten aus der "Fanszene" begangen wurden!!! Das sind körperliche Angriffe und Sachbeschädigungen. Kumpels von mir sind früher von der Schule geflogen, weil sie im Schul-Treppenhaus Feuerlöscher einfach so mal "ausprobiert" haben.
Aber das Schweigen des "13. Mannes" dazu ist ohrenbetäubend. Immer nur sind die anderen Schuld. Immer nur die böse Polizei. Immer nur die arme unschuldige Kurve, die Opfer völlig aus dem Nichts entstandener Polizei-Willkür geworden sein soll. Ja ja....ist klar!!! Null selbstreflektion, null Kritik an der Kurve. Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man sich kaputt lachen über so eine Stellungnahme! Die ist mindestens so schlecht, wie irgendwelche unreflektierten Polizeiberichte. Mindestens!
Solange das Geschehene so dermaßen einseitig dargestellt wird, kann sich der 13. Mann seine öffentlichen Erklärungen dort hin tun, wo es immer dunkel ist. Und so lange es in der Kurve keine Selbstkritik gibt, wird sich nichts ändern. Mir geht der straffällige Teil der so genannten Fanszene inzwischen einfach nur auf den Sack. Die haben mit Eintracht Frankfurt so viel zu tun, wie ein Pelikan mit Polarforschung. Und die wollen Eintracht Frankfurt sein????
Am Ar... die Räuber!!!
Nach den jüngsten Gewaltvorfällen hat der DFB eine AG Stadionsicherheit gegründet. Das gab der Verband am Donnerstag in einer Mitteilung bekannt.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/dfb-gruendet-ag-stadionsicherheit-ziel-eindaemmung-von-gewalt-und-pyrotechnik/983413/artikel
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/dfb-gruendet-ag-stadionsicherheit-ziel-eindaemmung-von-gewalt-und-pyrotechnik/983413/artikel
Kicker
Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.
sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.
sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
Tafelberg schrieb:
Kicker
Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.
sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
Dies sind die Auserwählten:
Kommission Fans und Fankulturen
Dr. Martin Fröhlich (Vorsitzender)
Steffen Simon (DFB-Vertreter)
Ansgar Schwenken (Vertreter DFL Deutsche Fußball Liga)
Jan-Henrik Gruszecki (Dortmund, Vertreter Vereine)
Philipp Reschke (Frankfurt am Main, Vertreter Vereine)
Christian Schmidt, (Stuttgart, Sprecher der Fanbeauftragten)
Sophia Gerschel (Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte)
Michael Gabriel (Leiter der Koordinationsstelle Fanprojekte)
Annabell Kolbe (Vertreterin der bundesweiten Fanorganisationen)
Dario Minden (Vertreter der bundesweiten Fanorganisationen)
Alexander Friebel (Vertreter der bundesweiten Fanorganisationen)
Sebastian Schmidt (DFB-Vertreter)
Hendrik Große Lefert (DFB-Vertreter)
Thomas Schneider (Vertreter DFL Deutsche Fußball Liga)
Lanz gestern habe ich nicht gesehen, aber wie der Artikel zeigt, haben führende und bekannte Historiker und Ökonomen Chrupalla inhaltlich in den Senkel gestellt. Nur so geht es!
Die Sticheleien von Lanz wer KK der AfD wird, ist dann eher Kiekerlitzchen
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/absoluter-unsinn-bei-lanz-frage-nach-alice-weidel-hat-tino-chrupalla-genug_id_259474997.html
Die Sticheleien von Lanz wer KK der AfD wird, ist dann eher Kiekerlitzchen
https://www.focus.de/kultur/kino_tv/absoluter-unsinn-bei-lanz-frage-nach-alice-weidel-hat-tino-chrupalla-genug_id_259474997.html
Toll, ich wollte am Wochenende nen Thread eröffnen mit Übersicht usw. über die Landtagswahlen plus aktuelle Situation und Ausblick und jetzt kann ich es nur noch nachschieben. Grrrr. Anarchie.
Horrorszenarien von NTV, inwieweit realistisch weiss ich nicht
In Sachsen kann es möglich sein, dass nur AfD, CDU und Wagenknecht Partei im Parlament sind
https://www.n-tv.de/politik/Wie-realistisch-ist-der-grosse-Wahl-Knall-in-Sachsen-article24586395.html
In Sachsen kann es möglich sein, dass nur AfD, CDU und Wagenknecht Partei im Parlament sind
https://www.n-tv.de/politik/Wie-realistisch-ist-der-grosse-Wahl-Knall-in-Sachsen-article24586395.html
kicker
https://www.kicker.de/dfl-investor-das-modell-zieht-klare-rote-linien-983142/artikel
Liga-Bosse Lenz und Merkel im Interview
DFL-Investor - "Das Modell zieht klare rote Linien"
Nicht einmal ein halbes Jahr lang sind Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel als Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) im Amt, schon steht mit der Abstimmung über einen strategischen Partner eine richtungweisende Entscheidung an. Das Duo sprach mit dem kicker über das heiß diskutierte Thema.
https://www.kicker.de/dfl-investor-das-modell-zieht-klare-rote-linien-983142/artikel
Liga-Bosse Lenz und Merkel im Interview
DFL-Investor - "Das Modell zieht klare rote Linien"
Nicht einmal ein halbes Jahr lang sind Dr. Marc Lenz und Dr. Steffen Merkel als Geschäftsführer der Deutschen Fußball-Liga (DFL) im Amt, schon steht mit der Abstimmung über einen strategischen Partner eine richtungweisende Entscheidung an. Das Duo sprach mit dem kicker über das heiß diskutierte Thema.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/nia-kuenzer-wird-neue-dfb-frauenchefin-v1,kuenzer-114.html
Nia Künzer wird neue DFB-Frauenchefin
Nun ist es offiziell: Nia Künzer wird Sportdirektorin beim DFB. Die 43-Jährige aus Wetzlar tritt ihren neuen Job zum Jahreswechsel an.
Die Personalie erscheint mir sinnvoll zu sein.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/nia-kuenzer-wird-neue-dfb-frauenchefin-v1,kuenzer-114.html
Nia Künzer wird neue DFB-Frauenchefin
Nun ist es offiziell: Nia Künzer wird Sportdirektorin beim DFB. Die 43-Jährige aus Wetzlar tritt ihren neuen Job zum Jahreswechsel an.
Die Personalie erscheint mir sinnvoll zu sein.
Ein Glück wurde Kolo noch verkauft und das meine ich wirklich ernsthaft, gar nicht vorzustellen, wenn er jetzt so mir nichts dir nichts in der Versenkung verschunden wäre und wir kein Geld mehr für ihn bekommen hätten bzw. jetzt kein Geld hätten um den Kader nochmal aufzubessern. Es sind mittlerweile enorm viele offensichtliche Baustellen im Kader zu sehen, das man aufgrund der bekannten Problematik im Winter wahrscheinlich sehr viel Geld in die Hand nehmen muss um das noch mal kompensieren zu können. Stehen wir dann am Ende der Saison mit leeren Händen da, sprich keine Internationale Qualifikation und Confernce league früh ausgeschieden, ja dann kann das Geld auch ratzfatz aufgebracuht sein.
Damit wäre die erfolgreiche Arbeit der letzten 7 Jahre in nur einer Saison zerstört worden, ich weiss viele loben Krösche seitdem er hier ist, was für ein weitsinniger genialer Manager er ist.
Aber man sollte auch nicht vergessen das Glasner das selbe Problem wie Toppmöller hatte, es fehlten ihm Spieler für die bevorzugte Viererkette. Es ist schon erschreckend das das jetzt auch Toppmöller passiert.
Der Kader sollte doch unabhängig vom last minute Abgang, immer noch für das Erreichen des Minimalziels conference League ausgelegt sein, so hatte es Krösche nach dem Abgang jedenfalls kommuniziert. Sicherlich hatten wir einen großen Umbruch, aber wenn man sich jetzt anschaut auf wie vielen Positionen eigentlich nachgebessert werden muss und wenn man dann noch den Africacup mit einblendet, dann muss man sich fragen war das wirklich so ein Toller Job den MK da gemacht hat?
Musste man Sow und Lindström verkaufen, konnte man Toure nicht 400K mehr geben, wäre bei einem verbleib von Glasner, evtl. Kamada oder Ndicka geblieben? Sicherlich kann man bei Glasner zweigespalten sein, er hätte MK nicht wiedersprechen dürfen oder halt nur hinter vorgehaltnere Hand und auch angenehmer auf die Fragen der Journalisten eingehen können, wenn man denn so will, aber sind die Probleme die der Kader uns jetzt bereitet, wieder das Problem des Trainers, welcher es nicht schafft daraus ein bärenstarkes Team zu basteln obwohl alle Zutaten dafür da sind. Oder hat man sich beim Kader zusammenstellen über die Wünsche des jeweiligen Trainers hinweg gesetzt?
Wenn Toppmöller jetzt auch noch alle abschließenden Spiele der Hinrunde verliert, dazu das blamable Ausscheiden gegen einen mittelmäßigen Drittligisten. Die Rückrunde dann auch nicht wirklich berauschend wird und der Trainer anfängt den Kader in Frage zu stellen, wird dann wieder der Tariner der Sündenbock sein?
Damit wäre die erfolgreiche Arbeit der letzten 7 Jahre in nur einer Saison zerstört worden, ich weiss viele loben Krösche seitdem er hier ist, was für ein weitsinniger genialer Manager er ist.
Aber man sollte auch nicht vergessen das Glasner das selbe Problem wie Toppmöller hatte, es fehlten ihm Spieler für die bevorzugte Viererkette. Es ist schon erschreckend das das jetzt auch Toppmöller passiert.
Der Kader sollte doch unabhängig vom last minute Abgang, immer noch für das Erreichen des Minimalziels conference League ausgelegt sein, so hatte es Krösche nach dem Abgang jedenfalls kommuniziert. Sicherlich hatten wir einen großen Umbruch, aber wenn man sich jetzt anschaut auf wie vielen Positionen eigentlich nachgebessert werden muss und wenn man dann noch den Africacup mit einblendet, dann muss man sich fragen war das wirklich so ein Toller Job den MK da gemacht hat?
Musste man Sow und Lindström verkaufen, konnte man Toure nicht 400K mehr geben, wäre bei einem verbleib von Glasner, evtl. Kamada oder Ndicka geblieben? Sicherlich kann man bei Glasner zweigespalten sein, er hätte MK nicht wiedersprechen dürfen oder halt nur hinter vorgehaltnere Hand und auch angenehmer auf die Fragen der Journalisten eingehen können, wenn man denn so will, aber sind die Probleme die der Kader uns jetzt bereitet, wieder das Problem des Trainers, welcher es nicht schafft daraus ein bärenstarkes Team zu basteln obwohl alle Zutaten dafür da sind. Oder hat man sich beim Kader zusammenstellen über die Wünsche des jeweiligen Trainers hinweg gesetzt?
Wenn Toppmöller jetzt auch noch alle abschließenden Spiele der Hinrunde verliert, dazu das blamable Ausscheiden gegen einen mittelmäßigen Drittligisten. Die Rückrunde dann auch nicht wirklich berauschend wird und der Trainer anfängt den Kader in Frage zu stellen, wird dann wieder der Tariner der Sündenbock sein?
hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:propain schrieb:hawischer schrieb:
Ein Satz in einer anderthalbstündigen Regierungserklärung.
Den er gefühlt bald täglich irgendwo äußert, so unwichtig ist ihm das Thema.
Gefühle können irren.
Einfach mal Nachrichten schauen, da ist er mit dem Kram oft zu sehen.
Einfach mal Belege liefern.
Lies dir den Thread hier und andere im Dies&Das durch, steht mehrmals drinnen.
ich bin weder "Ampel affin" noch "Gender affin", aber dieses ständige Gender thematisieren und stigmatisieren -damit meine ich nicht nur Söder- nervt einfach tierisch!
Ich höre das auch von Bekannten, die behaupten in der Politik geht es nur noch um Nebensächlichkeiten wie gendern. M.E. Unsinn, es wird vielmehr von den Gegnern als Thema hochgebracht.
Ich höre das auch von Bekannten, die behaupten in der Politik geht es nur noch um Nebensächlichkeiten wie gendern. M.E. Unsinn, es wird vielmehr von den Gegnern als Thema hochgebracht.
Einmal 03/04, Mit Gladbach, Bayern, Bremen.
Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wenn man mit Vernunft mal ein oder zwei Personen in einen Block holt, dann ist es kein Problem,
Mal ganz ehrlich, Du willst uns doch verarschen.
Wenn 500 Leute so denken, hast Du 1000 Leute mehr im Block.Adler_im_Exil schrieb:
weil es sich gegenseitig ausgleicht,
Was soll sich denn ausgleichen? Wenn in einem Block mehr Platz ist ändert das doch nichts daran, dass der andere Block überfüllt ist. Was ist daran nicht zu verstehen?
Vielleicht müssen auch einfach mal Menschen sterben, damit es auch der letzte Verstandsverweigerer begreift.
Ich kann auch schon genau sagen, wer dann jede Schuld von sich weist.
Meine Güte, irgendwie sind alle in einer vollkommenen entweder oder Stimmung. Gibts für euch nichts dazwischen? Du redest immer wieder davon, dass alle in nur einen einzigen Block wollen. Das ist aber nicht so. Natürlich ist der 40er immer irre voll und das ist der einzige Block der immer völlig überfüllt ist und wo es ein Problem ist, deswegen gehe ich ja auch in den 42er, wenn ich eine 40er Karte habe. Ist das jetzt ein Problem für dich? Warum sollten in einem Block 500 Leute stehen, die jeweils 2 Leute rein schleusen und in den anderen Blöcken keine stehen, die Leute rein schleusen. Das ist doch völlig widersinnig, sowas zu denken. Wann warst du oder einer der anderen laut Schreienden denn zuletzt mal in der NWK und hast dir die Situation dort angesehen? In keinem Block gibts Platzprobleme, nur im 40er. Und ich bin nicht der einizge, der sich einen anderen Platz sucht, wenn er eine 40er Karte hat, aber wenn es nach dir und den anderen geht, darf ich das ja nicht tun.
Wir waren auch schon im 49er, weil der 45er, für den wir eigentlich Karten hatten völlig überfüllt war, als der Unterrang gesperrt war. Bin ich jetzt ein Egoist, weil ich mich nicht auch noch in den Block zwänge, für den ich eine Karte habe? Ob ich da oder dort stehe, ist mir gelinge gesagt scheißegal. Die Karten kosten das Gleiche, ich erschleiche mir also keine Leistung.
Nochmal, wenn man massenhaft Leute in einen eh schon überfüllten Block schleust, dann ist das kacke. Das habe ich auch schon mehrfach geschrieben, aber es interessiert ja keinen und wird ignoriert, weil es gerade einfach nicht in die Massenhysterie passt und man mich besser als Egoisten und was weiß ich noch hinstellen kann, wenn man das ignoriert. Aber ok, dann bin ich halt ein Egoist und ihr seid Chorknaben. Damit kann ich sehr gut leben.
Tafelberg schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Bin ich jetzt ein Egoist, weil ich mich nicht auch noch in den Block zwänge, für den ich eine Karte habe?
aus meiner Sicht ja!
Und aus meiner nicht. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass ich weiss wie unangenehm ein überfüllter Block ist.
Adler_im_Exil schrieb:
Natürlich ist der 40er immer irre voll und das ist der einzige Block der immer völlig überfüllt ist und wo es ein Problem ist
Das stimmt mittlerweile nicht mehr. Auch im Mittel- und Oberrang sind die mittigen Blöcke teilweise überfüllt.
Danke. Ist bekannt und der IT gemeldet. Es werde daran gearbeitet