>

Tafelberg

23577

#
Und die hohe Frankfurter Führung um Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing grübelte bei mehr als einem Glas Rotwein bis weit nach Mitternacht über die Gründe des niemals zu erwartenden, geradezu grotesken Scheiterns im DFB-Pokal an einem biederen Drittligisten.

da haben wir es wieder
#
mickmuck schrieb:

Und die hohe Frankfurter Führung um Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing grübelte bei mehr als einem Glas Rotwein bis weit nach Mitternacht über die Gründe des niemals zu erwartenden, geradezu grotesken Scheiterns im DFB-Pokal an einem biederen Drittligisten.

die Rotwein Fraktion hält in guten und in schlechten Zeiten zusammen
#
es geschehen Zeichen und Wunder: Die FR kritisiert ihren Liebling Veh.
Ich finde den heutigen Artikel lesenswert, insbes. zu System Umstellungen und Formkrisen....
#
upandaway schrieb:  


DelmeSGE schrieb:
Das zeigt,daß Veh Trainingsfleiss durchaus belohnt,Trainingsfaulheit konsequenterweise nicht.


Und deine Feststellung wiederum zeigt, daß du sie ausschließlich aus Presseberichten und Vehs eigenen Aussagen aus dieser letzten PK zurechtbastelst.
Medojevic hat keineswegs immer hart und gut trainiert, sondern lediglich trainiert, nicht mehr und nicht weniger als der übrige Haufen. Warum Veh jetzt Medojeviv als Vorbild benützt, um auf Kadlecs Defizite zu verweisen, wird eines von vielen unergründlichen Widersprüchlichkeiten bleiben, die Veh so im Laufe der Wochen von sich gibt. Nur weil er also eine Erklärung abgibt, muß sie noch lange nicht schlüssig sein, wie man aus vielen seiner personellen Irrungen und Wirrungen wissen sollte.
Ja, Waldschmidt beispielsweise steht öfter im Kader als Kadlec, ist aber für den Trainingsbeobachter keinesfalls mit Waldschmidts besserer Trainingsleistung zu erklären. Nach meinem Eindruck steht Waldschmidt im Kader als Alibi, damit Veh niemand mangelnde Jugendförderung nachsagen kann. Die objektive Trainingsleistung ist es jedenfalls nicht.
Veh entscheidet, wie er entscheidet, dafür ist er Cheftrainer, basta. Er sollte bloß nicht die Trainingsleistungen ins Feld führen, das ist nachgerade lächerlich.
Und noch eins: gerade ihm, der diesen Kadlec so dringend und ausdrücklich und notwendig gewollt hat, dazu noch für teuer Geld, müsste es eine moralische Verpflichtung sein, diesen Jungen nicht fallen zu lassen. Aber solche Aufgaben haben Veh noch nie erfreut, denn sie bedeuten Erziehung, Mühe und Hingabe.

Vollkommen richtig!!
Finde es haarsträubend, wie viele Spezialisten hier den Abgang von Kadlec fordern. Die werden sich alle noch in den A.... beißen. Er wird bei AVs Nachfolger durchstarten (hoffe ich mit Blick auf eine baldige Entlassung desselben).
Auch für Kittel kann ich nur hoffen, dass AV geht.
Kadlec ist bemüht, bringt sich ein. Was der Verein mit ihm abzieht ist amateurhaft.
#
Fingerfertig schrieb:

Finde es haarsträubend, wie viele Spezialisten hier den Abgang von Kadlec fordern. Die werden sich alle noch in den A.... beißen. Er wird bei AVs Nachfolger durchstarten (hoffe ich mit Blick auf eine baldige Entlassung desselben).
Auch für Kittel kann ich nur hoffen, dass AV geht.
Kadlec ist bemüht, bringt sich ein. Was der Verein mit ihm abzieht ist amateurhaft

zur Erinnerung: Kadlec kam auch bei Schaaf kaum zu Einsätzen. Kann es ggf. auch am Spieler liegen?
#
In dieser Situation ruhig zu bleiben geht wohl wirklich nur, wenn man ein wenig resigniert.
Glaube du hast mit deiner Analyse recht, WA - denke aber immernoch, dass die Mannschaft eigentlich das Potential hat auch mal Platz 6 zu erreichen. Es brauch nur jemand, der an den richtigen Stellschrauben dreht, um das Potential auch abzurufen, so wie ein Weinzierl damals bei Augsburg...  
#
sehr gute Sachstandsbeschreibung von Würzburger, da schreibt ein ehemaliger Trainer

Die SGE hat das Potential zu Platz 6 gemäß Biotic, ja richtig, aber die BL ist ab dem oberen Mittelfeld derart ausgeglichen, dass es auch mal schnell runter geht. Letzteres darf aber keine Ausrede sein für den Tabellenstand etc.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Irgendwie inde ich es erstaunlich, dass auf das Forum und den sozialen Medien im Frankurter Umfeld durch Verein und Presse doch ein ganzes Stück weit ein Auge geworfen wird. Das ist mir bei anderen Vereinen nie so derart bewußt geworden... oder bilden wir da eine Art Ausnahmefall? Ich denke mal, dass in den Foren anderer Vereine genauso die Post ab geht, wenn Mannschaft, Trainer und/oder Vereinsführung Mist bauen.


Hier wird aber überall berichtet, dass in den sozialen Netzwerken eisige Stimmung herrscht und Veh hat sich ja auch schon über die sozialen Meiden beklagt. Irgendwie scheint es mir, als ob wir (= unzufriedene Fans) einen nicht gerade erwünschten Gegenpol zu einer satten Mannschaft, einem ratlosen Trainer und einer schwanzwedelnden Presse bilden, nachdem am Anfang der Saison das göttliche Nirvana ausgerufen worden ist.

Was da öffentlich beklagt wird, is wahrscheinlich eher der ton auf der facebook-präsenz und das is, wie so oft bei facebook, wirklich oft bodenlos aber für die "öffentliche wahrnehmung" leichter zu verwerten.
#
Capoeira schrieb:

Was da öffentlich beklagt wird, is wahrscheinlich eher der ton auf der facebook-präsenz und das is, wie so oft bei facebook, wirklich oft bodenlos aber für die "öffentliche wahrnehmung" leichter zu verwerten

richtige Einschätzung. Ich empfinde aber die Kritik an Veh bzw. an der SGE in Gänze gerade hier im Forum eigentlich im Mittel durchaus konstruktiv, die primitiven unsachlichen Kommentare sind doch in der Minderheit. Wie das bei FB ist weiss ich nicht.
#
Tafelberg schrieb:

Netzer wird wohl Blatter wegen Verleumdung verklagen, wenn dieser nicht seine Behauptung zurück nimmt, dass Netzer ihm den Stimmenkauf  zur WM 2006 erzählt hatte.
Ganz großes Kino: jeder gegen jeden.....

Du meinst sicher Theo Zwanziger,oder ?
#
mittelkreis schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Netzer wird wohl Blatter wegen Verleumdung verklagen, wenn dieser nicht seine Behauptung zurück nimmt, dass Netzer ihm den Stimmenkauf  zur WM 2006 erzählt hatte.
Ganz großes Kino: jeder gegen jeden.....


Du meinst sicher Theo Zwanziger,oder ?

oh Danke, natürlich zwanziger. Bei der ganzen Geschichte wird man ganz durcheinander
#
Immerhin artikuliert sich jetzt in den Medien erstmals klare Kritik an Veh. Der Fortschritt des heutigen Tages.
#
clakir schrieb:

Immerhin artikuliert sich jetzt in den Medien erstmals klare Kritik an Veh. Der Fortschritt des heutigen Tages.

es wäre ja auch zu dreist wenn Schaaf an der Niederlage gestern gewesen wäre, die FR Redakteure brüten derzeit über ihre Artikel . >> viel Spaß beim umschreiben
#
@Delme

Kompliment für Deine Hartnäckigkeit und deine Zurückhaltung.
Wie gesagt,  ich sehe das ganze anders.

Und wenn du meinst das unsere Spieler alleine schuld sind an der Krise ist das ok.
Auch das Spieler mit einer Spielpraxis von über 150 Profieinsatzen plötzlich innerhalb von 12 Spielen alle soooo schlecht
Werden und selber schuld sind und den Trainer trifft keine Mitschuld,
Dann roll Bitte beim nächsten Heimspiel einen Banner aus,
das sie sich anstrengen sollen und Veh der beste Trainer ist.
#
Hyundaii30 schrieb:

nd wenn du meinst das unsere Spieler alleine schuld sind an der Krise ist das ok.
Auch das Spieler mit einer Spielpraxis von über 150 Profieinsatzen plötzlich innerhalb von 12 Spielen alle soooo schlecht
Werden und selber schuld sind und den Trainer trifft keine Mitschuld,
Dann roll Bitte beim nächsten Heimspiel einen Banner aus,
das sie sich anstrengen sollen und Veh der beste Trainer ist.

geht es etwas sachlicher Hyundai, Du steigerst Dich förmlich rein in Deiner Veh Kritik.
#
Netzer wird wohl Blatter wegen Verleumdung verklagen, wenn dieser nicht seine Behauptung zurück nimmt, dass Netzer ihm den Stimmenkauf  zur WM 2006 erzählt hatte.
Ganz großes Kino: jeder gegen jeden.....
#
so viele Beiträge wie heute im neuen Forum gab es schon lange nicht mehr. Das war mir gestern abend klar.
#
letzte Saison gab es hier die Boykott Diskussion um das Bayern Spiel, o.k., passt jetzt nicht ganz hierher.
Ich bin masoschistisch und werde mir das Spiel via Sky anschauen, ich erwarte nix außer einer Klatsche.
Aufstellung: keine Ahnung. ist mir eigentlich egal.
#
Haliaeetus schrieb:

also hier: 26.10. 21:48
klingt das ganz genauso, wie adlerjunge23FFM Dir da vorhält, wenn Du mich fragst.
Nun kann man darüber diskutieren, ob die gegenseitigen Vorhaltungen hier zielführend sind. Aber aus der Luft gegriffen scheint sie mir in dem Fall nicht.

Ich verstehe nicht, wieso du den Text, auf den du dich beziehst, nicht auch gleich zitiert hast.
Mache ich es also und zitiere, was ich da geschrieben habe:

"[...] Aber darum geht es hier doch gar nicht, nicht um die vielen freiwilligen Helfer, die aus ähnlichen Motiven heraus handeln, sondern vielmehr darum:
Jeder Versuch, aus dem schrecklichsten Kapitel der deutschen Geschichte eine deutsche Sondermoral abzuleiten, führt in die Irre und ist zum Scheitern verurteilt. Wir dürfen nicht mehr versprechen, als wir halten können.
Der Versuch, mit dieser "Sondermoral" etwas gutmachen zu wollen, was nicht wieder gutzumachen ist, also quasi die gezeigte Menschlichkeit dazu zu nutzen, sich selbst entlasten zu wollen von dem "schrecklichsten Kapitel der deutschen Geschichte" und dabei wieder einen deutschen Sonderweg einzuschlagen, einen moralischen diesmal, der andere Staaten ohne diese historisch bedingte Sondermoral automatisch ganz blöd und menschenverachtend aussehen läßt, dieser Versuch ist es, den ich mit "ideellem Profit" meine, zumal deutsche Medien und Politiker sich dabei selbst auch noch abfeiern."

Zuvor habe ich geschrieben, daß ein Handeln aus Menschlichkeit natürlich immer auch einen gewissen Eigennutz impliziert und habe dafür ein Beispiel meiner eigenen Erfahrung genannt.
Dann habe ich ausdrücklich "die vielen freiwilligen Helfer" genannt, "die aus ähnlichen Motiven heraus handeln".

Um meine Meinung zu diesem Punkt zu verdeutlichen, habe ich dann Winkler aus der FAZ zitiert, der von "Jeder Versuch" geschrieben hat, was ganz offensichtlich nicht "Jeder Deutsche" heißt.

Dann habe ich in Anlehnung an Winklers Begriff der "Sondermoral" vom "deutschen Sonderweg" geschrieben.
Der gemeine Deutsche kann keinen Sonderweg einschlagen und auch nichts versprechen, weil er keine Politik macht, die hier natürlich gemeint ist, was zweifelsfrei herauszulesen ist.
Das belegt auch, daß ich ausdrücklich davon geschrieben habe, daß die "gezeigte Menschlichkeit", also natürlich die der Helfer, zur Entlastung GENUTZT, also quasi mißbraucht wird.
Und von wem sie genutzt, für ideellen Profit mißbraucht und abgefeiert wird, habe ich genauso ausdrücklich im letzten Satz geschrieben: Von deutschen Medien und Politikern.

Wer hier jetzt herauslesen will, ich wolle jedem Deutschen, also auch jedem Helfer ("der Deutsche" hat der adlerjunge geschrieben) falsch verstandene Menschlichkeit unterstellen, dem unterstelle ich wiederum reine Böswilligkeit oder daß er meinen Kommentar wie so oft nicht aufmerksam genug und vollständig gelesen hat, bevor der Beißreflex wieder zugeschnappt hat.
#
DM-SGE schrieb:

Wer hier jetzt herauslesen will, ich wolle jedem Deutschen, also auch jedem Helfer ("der Deutsche" hat der adlerjunge geschrieben) falsch verstandene Menschlichkeit unterstellen, dem unterstelle ich wiederum reine Böswilligkeit oder daß er meinen Kommentar wie so oft nicht aufmerksam genug und vollständig gelesen hat, bevor der Beißreflex wieder zugeschnappt hat.

ich kann nur für mich reden/schreiben: ich habe Deinen Artikel schon so verstanden, wie Du es gemeint hast. Aber auch Politikern, egal aus welcher Richtung und Medien Menschlichkeit aus "Eigennutz" zu unterstellen, finde ich schlichtweg infam. Da kommen wir nicht zueinander, ist halt so. Anscheinend verbindet uns nur "Eintracht Frankfurt". o.k., macht dann auch nix
#
Tafelberg schrieb:  


Endgegner schrieb:
Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham


ist der nicht verletzt?

Stimmt, da war ja was. Ok, dann nehm ich in dem Punkt alles zurück peinlichpeinlich
#
Endgegner schrieb:  


Tafelberg schrieb:  


Endgegner schrieb:
Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham


ist der nicht verletzt?


Stimmt, da war ja was. Ok, dann nehm ich in dem Punkt alles zurück peinlichpeinlich

kein Problem, man muss nicht alles wissen, der rest stimmte ja
#
Wenn man bis zur Winterpause wartet brauchen wir einen Peter Neururer.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:

Wenn man bis zur Winterpause wartet brauchen wir einen Peter Neururer.

jetzt wird es aber langsam komisch
#
warum noch ein Thread zu diesem Aue Desaster?
#
Tafelberg schrieb:

warum noch ein Thread zu diesem Aue Desaster?

oh Entschuldigung den gab es schon. Asche auf meinen Haupt
#
warum noch ein Thread zu diesem Aue Desaster?
#
Verstehe, aber dafür gibts den Button zum Beiträge melden
#
Haliaeetus schrieb:

Verstehe, aber dafür gibts den Button zum Beiträge melden

o.k., im konkreten Falle war das halt "Meinungsfreiheit"
#
Einsatz und Leidenschaft sind mMn Grundlegende Dinge, die muss mir als Profi (!) kein Trainer vorleben. Wir reden hier von erwachsenen Leuten, die wissen was von ihnen erwartet wird. Ich brauch in meinem Job auch net jeden Morgen nen Chef der mit TSCHAKAAA ins Ohr schreit um meine Arbeit mit Freunde zu machen.

Mir fehlt einfach das Konzept, wie er aus der Scheiße rauskommen will. Warum stellt er nun wieder das System um? Warum Stendera plötzlich wieder auf Außen? Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham (der sich nicht schlechter verkauft hat bisher)? Was zum Teufel hat Kadlec verbrochen um bei der aktuellen Leistung keine noch so kleine Option zu sein? Erst war Gerezgiher DER Gewinner der Vorbereitung und nach 1 schlechten Spiel ist er komplett weg vom Fenster? Wie kann es sein das ein Inui „stabil genug“ für die BL ist, Gaćinović aber nicht (gerade dann, wenn mir ein LM fehlt)? Warum hat das Team absolut 0 Selbstvertrauen in sein Spiel?
#
Endgegner schrieb:

Warum darf Russ wieder ran und nicht mal Abraham

ist der nicht verletzt?
#
DM-SGE schrieb:

Ich würde mich sehr freuen, wenn du nicht immer wieder mal behaupten würdest, der DM-SGE hätte behauptet, was der DM-SGE gar nicht behauptet hat, egal ob das jetzt die Busfahrer oder die Vergangenheitsbewältigung "der Deutschen" betrifft.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.

also hier: 26.10. 21:48
klingt das ganz genauso, wie adlerjunge23FFM Dir da vorhält, wenn Du mich fragst.
Nun kann man darüber diskutieren, ob die gegenseitigen Vorhaltungen hier zielführend sind. Aber aus der Luft gegriffen scheint sie mir in dem Fall nicht.
#
Haliaeetus schrieb:  


DM-SGE schrieb:
Ich würde mich sehr freuen, wenn du nicht immer wieder mal behaupten würdest, der DM-SGE hätte behauptet, was der DM-SGE gar nicht behauptet hat, egal ob das jetzt die Busfahrer oder die Vergangenheitsbewältigung "der Deutschen" betrifft.
Ich bin überzeugt davon, das würde die Diskussion hier sehr verbessern und stringenter machen.


also hier: 26.10. 21:48
klingt das ganz genauso, wie adlerjunge23FFM Dir da vorhält, wenn Du mich fragst.
Nun kann man darüber diskutieren, ob die gegenseitigen Vorhaltungen hier zielführend sind. Aber aus der Luft gegriffen scheint sie mir in dem Fall nicht.

genau diesen Beitrag am 26.10. empfand ich ebenfalls als eine ungeheuerliche Unterstellung, da ist es sicherlich nicht verwunderlich wenn es in den Stunden/Tagen danach -auch von meiner Seite- etwas ruppiger und persönlich wurde.
#
Tafelberg schrieb:

das sollte keine Polemik sein, Entschuldigung. es war eine ernste Frage: Ich rechne durchaus mit einer Entlassung so um Feb/Mrz

Ok sorry, dann hatte ich das falsch aufgefasst.

Nun mit einer Entlassung rechne ich mal so gar nicht. Warum? Das hatte ich ja bereits in meiner AW an Brodowin erläutert.

Was einen Rücktritt betrifft, so wäre der März 2016 mMn definitiv zu spät (respektive nicht rechtzeitiggrinning:

Wenn dann müsste Veh meines Erachtens spätestens zur Winterpause (besser noch früher) in den Sack hauen. Denn dann wäre mMn noch genug Zeit etwas zum positiven zu verändern. Weil der neue Trainer hätte dann noch die komplette Wintervorbereitung und eine komplette RR zur Verfügung um seine Ideen umzusetzen.
#
DeMuerte schrieb:  


Tafelberg schrieb:
das sollte keine Polemik sein, Entschuldigung. es war eine ernste Frage: Ich rechne durchaus mit einer Entlassung so um Feb/Mrz


Ok sorry, dann hatte ich das falsch aufgefasst.


Nun mit einer Entlassung rechne ich mal so gar nicht. Warum? Das hatte ich ja bereits in meiner AW an Brodowin erläutert.


Was einen Rücktritt betrifft, so wäre der März 2016 mMn definitiv zu spät (respektive nicht rechtzeitiggrinning:


Wenn dann müsste Veh meines Erachtens spätestens zur Winterpause (besser noch früher) in den Sack hauen. Denn dann wäre mMn noch genug Zeit etwas zum positiven zu verändern. Weil der neue Trainer hätte dann noch die komplette Wintervorbereitung und eine komplette RR zur Verfügung um seine Ideen umzusetzen

alles klar, war Missverständnis, kommt vor.

März wäre wirklich zu spät.
Gesetzt den Fall die SGE ist nach der Winterpause in prekärer Abstiegssituation wird der Vorstand handeln, ein zweites "Skibbe" wird HB nicht zulassen