>

Tafelberg

23578

#
Adler78 schrieb:

Stimmt. Wobei eigentlich müsste er ja entlassen werden. Das glaube ich wird aber spätestens bei einer Niederlagenserie in der Winterpause passieren.
Man sollte sich auf das Hoppenheim Spiel fokussieren. Das muss gewonnen werden! (Woran ich bei der momentanen Verfassung nicht glaube...)
Danach könnte man ihn eigentlich schon entlassen, die Mannschaft wäre vor der Länderspielpause komplett am Boden und bräuchte zwingend einen neuen Impuls.
Der neue Trainer könnte dann versuchen  bis zur Winterpause noch den ein oder anderen Punkt zu holen und dann bei Neuverpflichtungen mitreden.

Ein Entlassung könnte ich mir nur bei einer extremen Niederlagenserie vorstellen.
Schon mal darüber nachgedacht, was eine Entlassung kostet.
Da gehen unsere geizigen Verantwortlichen lieber mit Veh in die Zweite Liga und machen den gemeinsamen
Neuaufbau.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ein Entlassung könnte ich mir nur bei einer extremen Niederlagenserie vorstellen.
Schon mal darüber nachgedacht, was eine Entlassung kostet

Unsinn, 2. Liga wäre noch viel teurer (> 10 Mio. € glaube ich letztes mal??)
#
Aber seien wir mal ehrlich .. alles andere als den Abstiegskampf auszurufen wäre doch völliger Unfug ! Das ist das Ziel und das gilt es jetzt zu erreichen ..  
#
mussigger schrieb:

Aber seien wir mal ehrlich .. alles andere als den Abstiegskampf auszurufen wäre doch völliger Unfug ! Das ist das Ziel und das gilt es jetzt zu erreichen ..  

trotzdem ist es ein Armutszeugnis, dass mit diesem (guten?) Kader es soweit gekommen ist, verstehe ich nicht, Herr Veh anscheinend auch nicht
#
kurz offtopic: Ein Hoch auf die Ignoreliste!
#
reggaetyp schrieb:

kurz offtopic: Ein Hoch auf die Ignoreliste!

sollte man in Erwägung ziehen
#
+++ Veh ruft Abstiegskampf aus +++
Eintracht-Trainer Armin Veh hat am Donnerstag mit deutlichen Worten die schwierige Situation bei, Frankfurter Bundesligisten angesprochen. "Wir werden dieses Jahr darum kämpfen, drei Mannschaften hinter uns zu lassen", erklärte der Coach bei der Pressekonferenz des Bundesligisten. Natürlich wolle das Team mehr, aber "wir können es im Moment nicht". Man müsse immer den Ist-Zustand betrachten: "Wenn wir jetzt anders denken, wäre das fatal."

Ohne Worte!
#
Steinat1975 schrieb:

+++ Veh ruft Abstiegskampf aus +++
Eintracht-Trainer Armin Veh hat am Donnerstag mit deutlichen Worten die schwierige Situation bei, Frankfurter Bundesligisten angesprochen. "Wir werden dieses Jahr darum kämpfen, drei Mannschaften hinter uns zu lassen", erklärte der Coach bei der Pressekonferenz des Bundesligisten. Natürlich wolle das Team mehr, aber "wir können es im Moment nicht". Man müsse immer den Ist-Zustand betrachten: "Wenn wir jetzt anders denken, wäre das fatal."


Ohne Worte!

die PK muss ich heute abend mir anschauen (Eintracht TV) um den Zusammenhang zu verstehen. Die o.a. Aussagen sind natürlich für sich der Hammer
#
Hofemer63 schrieb:

Besser kein Trainerwechsel vor dem Bayern-Spiel. Das wäre kein guter Einstand. Und wenn AV am Freitag die 0:7 Klatsche als Anlass zum Rücktritt nimmt, dann würde ich mir als Nachfolger den guten Quälix Magath für unsere Lahmär... wünschen.

Fände ich null sinnvoll. Dann haben die spielenden Herrschaften nach 4 Wochen wieder keinen Bock mehr auf die harte Hand und spielen wieder so einen unfassbaren Dummfug zusammen, bis Felix wieder geht. Getreu nach dem Motto "Welches Trainer'l hättens' denn gern?"

Die müden Profis werden nicht umhin kommen, endlich mal bei sich selbst anzusetzen und nicht immer nur einen Trainer nach dem anderen als Alibi vorgesetzt zu bekommen.
#
Ozzy schrieb:

Hofemer63 schrieb:
Besser kein Trainerwechsel vor dem Bayern-Spiel. Das wäre kein guter Einstand. Und wenn AV am Freitag die 0:7 Klatsche als Anlass zum Rücktritt nimmt, dann würde ich mir als Nachfolger den guten Quälix Magath für unsere Lahmär... wünschen.

Magath wird aus meiner Sicht keinen Bundesligisten mehr betreuen, zu recht.
#
Brodowin schrieb:

Welche Ängste und Sorgen meinst du denn genau, auf die die Politik nicht geantwortet hat und die die Ängstlichen in die Arme von Radikalen treibt?

Z. B.: Überfremdung, Kriminalitätsanstieg, Islamisierung, größere Gefahr von Islamismus-Terror.
Nur das "Wir schaffen das" ließ die Frage "wie denn?" unbeantwortet.
#
Eintracht-Er schrieb:

Z. B.: Überfremdung, Kriminalitätsanstieg, Islamisierung, größere Gefahr von Islamismus-Terror.
Nur das "Wir schaffen das" ließ die Frage "wie denn?" unbeantwortet.

ach, die üblichen Pegida Märchen
#
Es hieße ja wir holen den jungen "klopp".

Armin Veh 54 Jahre
Jürgen Klopp 48 Jahre.
Ich glaube immernoch, unsere Verantwortlichen haben aus Versehen die Trainer vertauscht den sie eigentlich verpflichten wollten.Das würde vieles erklären.

Ich hätte jetzt gerne den jungen Schaaf.
Jens Keller fände ich klasse.
Schui wäre ok, auch wenn ich es Ihm in dieser Situation nicht wünsche.

Es gibt viele Trainer denen ich hier eine erfolgreiche Arbeit zutraue, weil
sie hart arbeiten und geringere Ansprüche haben.
Es sind einige Trainer auf dem freien Markt , die den nächsten Schritt machen können.
Bitte nur nicht wieder einen müden älteren Trainer. Er muss ja nicht ganz jung sein,
aber U45 wäre schon sinnvoll.
Und vor allem ein Trainer, der sich aufs wesentliche konzentriert und hier die aufgaben ganz klar und ruhig angeht.

-weiterentwicklung der jungen Spieler mit geduld für die Spieler !
-Integration ausländischer Spieler
-Spielsystem mit 1-Spitze
-moderne ansichten
-Lernwillig
-akzeptanzt des vorhandenen Spielermaterials
-keine ständige Meckereien
-Ideen für Verbesserung im Verein (intern äußern, in ruhe angehn)
-Interesse für unsere Nachwuchsmannschaft
-volle Bereitschaft langfristig hier zu arbeiten.
-vernünftige Pläne zu Verbesserungen in allen Bereichen.
-durchsetzungsvermögen bei der Mannschaft

Ja sowas gibt es auch bei billigeren Trainern.
der neue Trainer muß bevor er hier einen Vertrag unterschreibt,
auf Herz und Nieren geprüft werden und nicht nach Sympathie ausgesucht werden.

Bei Schaaf hat das ja auch geklappt.
Das sollte wiederholt werden.

Es gibt diese Trainer, die unbedingt wollen, dafür aber auch das richtige umfeld brauchen,
um erfolgreich zu arbeiten.
Ich habe es schon mehrfach erwähnt, hier ist das Trainerparadies.
Hier kann jeder Trainer durchstarten, denn hier passt alles von den Grundvorrausetzungen.

Natürlich weiß man nicht, was jetzt nach HB passiert, aber unter HB war es das Paradies für Trainer.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich habe es schon mehrfach erwähnt, hier ist das Trainerparadies.
Hier kann jeder Trainer durchstarten, denn hier passt alles von den Grundvorrausetzungen

wirklich?
#
In den Tschechischen Medien ist es ja still um Vaclav geworden, weil er um in der Nati zu spielen Einsatzzeiten braeuchte. Hier aber ein interessanter Artikel von Gestern:

  • Seine langjaehrige Freundin hat mit ihm Schluss gemacht (er hatte wohl ein Date mit nem Model aber da soll nix gelaufen sein).
  • Wohnt jetzt alleine in der neuen Wohnung, die noch seine Ex eingerichtet hat.
  • Heimweh und Einsamkeit setzen ihm zu.
  • Laesst sich von nem Psychologen betreuen
  • Verdient angeblich 45k netto im Monat.
  • Faehrt wann immer moeglich zu Freunden in Prag und achtet dabei momentan nicht genug auf seinen Lebenswandel.
http://www.expres.cz/co-nici-vaclava-kadlece-pry-noveho-rosickeho-fotbalova-i-zivotni-deprese-14g-/sport.aspx?c=A151028_095006_dx-sport_mzk

Ausserdem hat in nem anderen Artikel der Nati-Trainer der Tschechen bedauert, dass Kadlec nicht gewechselt ist.
#
Biotic schrieb:

In den Tschechischen Medien ist es ja still um Vaclav geworden, weil er um in der Nati zu spielen Einsatzzeiten braeuchte. Hier aber ein interessanter Artikel von Gestern:


Seine langjaehrige Freundin hat mit ihm Schluss gemacht (er hatte wohl ein Date mit nem Model aber da soll nix gelaufen sein).
Wohnt jetzt alleine in der neuen Wohnung, die noch seine Ex eingerichtet hat.
Heimweh und Einsamkeit setzen ihm zu.
Laesst sich von nem Psychologen betreuen
Verdient angeblich 45k netto im Monat.
Faehrt wann immer moeglich zu Freunden in Prag und achtet dabei momentan nicht genug auf seinen Lebenswandel.
http://www.expres.cz/co-nici-vaclava-kadlece-pry-noveho-rosickeho-fotbalova-i-zivotni-deprese-14g-/sport.aspx?c=A151028_095006_dx-sport_mzk


Ausserdem hat in nem anderen Artikel der Nati-Trainer der Tschechen bedauert, dass Kadlec nicht gewechselt ist.

sehr interessant und aufschlussreich....scheint ein Teufelskreis zu sein
#
Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet. Wenn sie geantwortet hätte, wären Einige bestimmt nicht da, wo sie heute sind. Fremdenfeindlichkeit gedeiht besonders gut, wenn die Diskussion verweigert wird mit der Begründung, das seien fremdenfeindliche Positionen. Dann muss man den Leuten schlicht & simpel klar machen, welche Sorgen unbegründet sind UND wie es weitergehen soll. Dann empfangen die Leute eben die Botschaften der Rechtsaußen mit durchschlagendem Erfolg. Die nehmen ihre Sorgen ernst.
Bei vielen ist nichts mehr zu retten, aber man sollte doch versuchen, Leute noch zur Vernunft zu bringen und das klappt mit Sicherheit nicht durch totale Abqualifizierung ihrer Positionen.
#
Eintracht-Er schrieb:

Die Politik hat auf diese Ängste / Bedenken nicht geantwortet. Wenn sie geantwortet hätte, wären Einige bestimmt nicht da, wo sie heute sind. Fremdenfeindlichkeit gedeiht besonders gut, wenn die Diskussion verweigert wird mit der Begründung, das seien fremdenfeindliche Positionen. Dann muss man den Leuten schlicht & simpel klar machen, welche Sorgen unbegründet sind UND wie es weitergehen soll

o.k., das ist ein Standpunkt den ich folgen kann, glaube aber nach wie vor, dass bei vielen Pegida Leuten auch schon vor der Flüchtlingswelle eine offene Ausländerfeindlichkeit vorhanden ist.
Man kann noch so viel diskutieren, es gibt keinen Grund für diesen extremen Hass und ich finde es gut wenn da klar Kante bezogen wird. Letztes Jahr war ich auf dem Römerberg bei einer offiziellen Demo gegen diese Ausl. feindlichkeit
#
Haliaeetus schrieb:

Aber inwiefern kann denn Merkel Einfluss darauf nehmen, ob Kroatien, Slowenien, Ungarn, Österreich oder wer auch immer die Menschen zuvor registriert hat?

Merkel ist Boss. Die kann alles.
#
reggaetyp schrieb:  


Haliaeetus schrieb:
Aber inwiefern kann denn Merkel Einfluss darauf nehmen, ob Kroatien, Slowenien, Ungarn, Österreich oder wer auch immer die Menschen zuvor registriert hat?


Merkel ist Boss. Die kann alles.

Frau Merkel ist an allen dran schuld, zumindest wenn ich die letzten Beiträge lese.
#
seit Tagen habe ich das Gefühl, dass > 90 % der User Veh weg haben wollen.
Interessant, weiß nicht wie der % Satz war die seine Rückkehr befürworten....
damit will ich sagen, interessant wie schnell die Stimmung kippt.
ich war von Anfang an skeptisch
#
Tafelberg schrieb:

das fínde ich eine infame und primitive Unterstellung!
Man muss die Regierung Merkel und ihre Asylpolitik nicht gut finden, aber auf Flüchtlingsheime Brandanschläge zu schmeissen und andere Dinge, dafür gibt es keinen Grund.
Von mir aus wird mein Beitrag wegen pers. Angriff gelöscht

Das es dafür einen Grund gibt habe ich auch nie behauptet. Ich behaupte aber das durch das Konsequente weghören bei jeglichen Ängsten und Sorgen einerseits die Radikalisierung der Bevölkerung voran getrieben wurde und andererseits den Radikalen Kräften in die Hände gespielt wurde.

Ob mit einer anderen Kommunikation wengier Heime gebrannt hätten weiss ich nicht aber ich wage zu behaupten das diese Radikalen Kräfte viel weniger salonfähiger gewesen wären.
Das gilt vorallen auch für PEGIDA welche den großen Zulauf gerade der Politik und der Kommunikation zu verdanken hat.
#
crasher1985 schrieb:

Das es dafür einen Grund gibt habe ich auch nie behauptet. Ich behaupte aber das durch das Konsequente weghören bei jeglichen Ängsten und Sorgen einerseits die Radikalisierung der Bevölkerung voran getrieben wurde und andererseits den Radikalen Kräften in die Hände gespielt wurde.


Ob mit einer anderen Kommunikation wengier Heime gebrannt hätten weiss ich nicht aber ich wage zu behaupten das diese Radikalen Kräfte viel weniger salonfähiger gewesen wären.
Das gilt vorallen auch für PEGIDA welche den großen Zulauf gerade der Politik und der Kommunikation zu verdanken hat.

das bezweifle ich ernsthaft: Die Hardliner von Pegida sind Wut- und Hassbürger, die Argumenten nicht zugänglich sind. Aber dies haben wir schon x mal durchgesprochen

Dass viel Menschen besorgt sind und nicht richtig "abgeholt" (so heisst das neumoderne Wort) wurden von der Politik, da bin ich bei Dir.
#
JJ_79 schrieb:  


maobit schrieb:
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.


Das ist das heutige Highlight in der FR

in welchem SAW FR Artikel -es sind einige heute eingestellt- kann ich diesen merkwürdigen Kommentar von dem FR Experten entnehmen? Sorry für die Nachfrage
#
Tafelberg schrieb:  


JJ_79 schrieb:  


maobit schrieb:
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.


Das ist das heutige Highlight in der FR


in welchem SAW FR Artikel -es sind einige heute eingestellt- kann ich diesen merkwürdigen Kommentar von dem FR Experten entnehmen? Sorry für die Nachfrage

erledigt, es ist der Artikel mit der Überschrift "ganz unten"
#
maobit schrieb:

Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.

Das ist das heutige Highlight in der FR.
#
JJ_79 schrieb:  


maobit schrieb:
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.


Das ist das heutige Highlight in der FR

in welchem SAW FR Artikel -es sind einige heute eingestellt- kann ich diesen merkwürdigen Kommentar von dem FR Experten entnehmen? Sorry für die Nachfrage
#
Tafelberg schrieb:

ch bin nicht der Pressesprecher von Frau Merkel, aber für die widerwärtigen Pegida Demos und Brandanschläge kann sie nichts dafür.

Sie alleine sicher nicht. Aber das in den letzten Wochen die Sprache und auch die Taten immer radikaler werden.. dafür trägt sie und Ihre Regierung eine gehörige Mitschuld.
#
crasher1985 schrieb:  


Tafelberg schrieb:
ch bin nicht der Pressesprecher von Frau Merkel, aber für die widerwärtigen Pegida Demos und Brandanschläge kann sie nichts dafür.


Sie alleine sicher nicht. Aber das in den letzten Wochen die Sprache und auch die Taten immer radikaler werden.. dafür trägt sie und Ihre Regierung eine gehörige Mitschuld.

das fínde ich eine infame und primitive Unterstellung!
Man muss die Regierung Merkel und ihre Asylpolitik nicht gut finden, aber auf Flüchtlingsheime Brandanschläge zu schmeissen und andere Dinge, dafür gibt es keinen Grund.
Von mir aus wird mein Beitrag wegen pers. Angriff gelöscht
#
Aragorn schrieb:

Die Stimmung kippt


Schweden brennt, heißt es nun, denn es häufen sich die Anschläge auf Flüchtlingsunterkünfte. Es sind noch nicht so viele wie in Deutschland, und es gibt in Schweden auch keine Pegida. Doch die Vorfälle tragen dazu bei, dass die Stimmung im Land kippt.


"Das ist nicht das Schweden, das wir kennen", sagte Ministerpräsident Stefan Löfven angesichts brennender Unterkünfte. Es ist das Schweden, das er zu lange ignoriert hat.


Und ich glaube, das ist erst der Anfang und augenscheinlich kein deutsches Phänomen.

Meiner Ansicht nach war es nur eine Frage der Zeit.
Die Naivität mit der die letzen Wochen und Monate gehandelt wurde ("Wir schaffen das&quot rächt sich nun.
Ebenso rächt sich das Ignorieren und diffamierten der "besorgten Bürger"und "Ich hab nichts gegen.. aber..".

Unsere Bundesregierung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen das die Radikalen Stimmen immer mehr die Oberhand gewinnen.
#
crasher1985 schrieb:

Unsere Bundesregierung hat einen erheblichen Teil dazu beigetragen das die Radikalen Stimmen immer mehr die Oberhand gewinnen.

ich bin nicht der Pressesprecher von Frau Merkel, aber für die widerwärtigen Pegida Demos und Brandanschläge kann sie nichts dafür.
#
peter schrieb:

wir stoßen hier übrigens auf ein anderes problem, die marktmonopole, die wir uns geschaffen haben, und deren einfluss darauf was wir lesen und konsumieren und was nicht. das wäre aber ein thema für sich.


trotzdem möchte ich noch einmal auf den unterschied zwischen staatlicher zensur und marktorientiertem verhalten hinweisen. die nichtverbreitung ist imagepflege von profitorientierten unternehmen und hat mit ethik und moral erst einmal nichts zu tun.

Das sehe ich etwas anders. Wir stoßen hier auf ein viel schlimmeres Problem.. Wir schaffen die freie Meinungsäusserung nach und nach ab. Das betrifft nicht nur diesen Fall sondern auch das Thema Höcke und sein Lehramt.

Wenn jemand fürchten muss aufgrund einer Meinung Konsequenzen in dieser Art und Weise fürchten zu müssen, dann ist die Freie EMinungsäusserung nur noch eine Worthülse.

Übrigens ist das ähnlich mit der Veröffentlichung von irgendwelchen Facebook Posts inkl. Autoren und Adressen dieser in der Bild Zeitung.
#
crasher1985 schrieb:

Wenn jemand fürchten muss aufgrund einer Meinung Konsequenzen in dieser Art und Weise fürchten zu müssen, dann ist die Freie EMinungsäusserung nur noch eine Worthülse.


Übrigens ist das ähnlich mit der Veröffentlichung von irgendwelchen Facebook Posts inkl. Autoren und Adressen dieser in der Bild Zeitung

diese BILD Veröffentlichungen finde ich auch nicht in Ordnung.
Bei FB Einträge mit rechtsradikalen Hintergrund muss es aber juristische Konsequenzen geben.
#
Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmen:
Die Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.

Wer in der jetzigen Situation zusammenhanglos die letzte Saison als Negativbeispiel bemüht, hat den Knall nicht gehört.
#
maobit schrieb:

Wie abgedreht und selbstverliebt die Kilchenwitze tatsächlich sind, ist diesem einen Satz zu entnehmenie Zeit drängt, es darf keineswegs wie in der letzten Saison zu lange gewartet werden.


Wer in der jetzigen Situation zusammenhanglos die letzte Saison als Negativbeispiel bemüht, hat den Knall nicht gehört

schlichtweg unverschämt unsachlich...
und jetzt: was will uns K. sagen, soll es personelle Konsequenzen geben?
#
Das Grundübel liegt bei Steubing. Wäre er nicht da hätte Schaaf seinen Platz nicht räumen müssen und Veh könnte seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen (nix tun). Was passiert mit den jungen Spielern? Gacinovic nicht integriert, Luca und Joel versauern auf der Bank, Bunjaki wurde zur A-Jugend abgeschoben, Stender spielt zwar, aber meist auf eine Position die er nicht spielen kann. Bin mal gespannt, wer von denen in 1-2 Jahren noch da ist.
#
Adler2229 schrieb:

Das Grundübel liegt bei Steubing. Wäre er nicht da hätte Schaaf seinen Platz nicht räumen müssen und Veh könnte seiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen (nix tun). Was passiert mit den jungen Spielern? Gacinovic nicht integriert, Luca und Joel versauern auf der Bank, Bunjaki wurde zur A-Jugend abgeschoben, Stender spielt zwar, aber meist auf eine Position die er nicht spielen kann. Bin mal gespannt, wer von denen in 1-2 Jahren noch da ist.

Schaaf ist wegen Steubing gegangen? mh, weiss nicht....
die Problematik mit den jungen Spielern hatte ich befürchtet bei Vehs Rückkehr.
Personalie Gacinovic verstehe ich nicht
#
@Würzburger

Super Analyse.
Aber bitte vergiss nicht, das auch die Eingespieltheit eines Systems/Spielerpositionwechsel
zur zusätzlichen Verunsicherung beitragen.

Im Profisport werden heutezutage metergenaue analyse über jeden Schritt der Spieler geführt.
Wie soll man einem Spieler weiterhelfen, wenn er ständig woanders spielt oder sich das System ändert.

Klar kannst Du in einer Halbzeit Dein System, aber das ist längst nicht so effektiv , wie wenn Du in der Vorbereitungszeit ein System einstudierst (was zur Mannschaft passt!)
und das dann ständig spielst.
Wenn dann noch Spieler auf für sie ungewohnten Positionen spielen, ist die
Verunsicherung groß.

Das wolte ich gerne zu Deiner tollen Ausführung hinzufügen.

Dann haben wir einen ganzen Schuh.
#
Hyundaii30 schrieb:

@Würzburger


Super Analyse.
Aber bitte vergiss nicht, das auch die Eingespieltheit eines Systems/Spielerpositionwechsel
zur zusätzlichen Verunsicherung beitragen.


Im Profisport werden heutezutage metergenaue analyse über jeden Schritt der Spieler geführt.
Wie soll man einem Spieler weiterhelfen, wenn er ständig woanders spielt oder sich das System ändert.


Klar kannst Du in einer Halbzeit Dein System, aber das ist längst nicht so effektiv , wie wenn Du in der Vorbereitungszeit ein System einstudierst (was zur Mannschaft passt!)
und das dann ständig spielst.
Wenn dann noch Spieler auf für sie ungewohnten Positionen spielen, ist die
Verunsicherung groß.


Das wolte ich gerne zu Deiner tollen Ausführung hinzufügen.


Dann haben wir einen ganzen Schuh.

@Würzburger + Hyundai in Ergänzung_ prima Beiträge