
Tafelberg
23577
das darfst du so sehen . ist auch vollkommen ok.und akzeptiert.
Was ich alles in dieser Welt nicht nur traurig ,sondern sogar oft genug als dumm und bornierten polit Selbstzweck ansehe,will ich hier nicht erläutern.
O.K. Soviel dann doch : Dich meine ich mit meiner geringen Wertschätzung von meiner Seite damit nicht ,auch nicht tobago .
ich meinte es ganz allgemein
Was ich alles in dieser Welt nicht nur traurig ,sondern sogar oft genug als dumm und bornierten polit Selbstzweck ansehe,will ich hier nicht erläutern.
O.K. Soviel dann doch : Dich meine ich mit meiner geringen Wertschätzung von meiner Seite damit nicht ,auch nicht tobago .
ich meinte es ganz allgemein
wasgauadler schrieb:Will mich nicht darauf festlegen dass ich es gesagt hätte, aber meine so ein Scenario mit Veh als Übergangstrainer bis der Posten von HB frei ist und Schur dann Trainer wird, auch im Sommer genannt zu haben.
So so laut B... sei der plan in Gefahr. Geplant sei veh wird Nachfolger von hb und Schur soll Trainer werden. Da fragt man sich warum Schur nicht sofort Trainer wurde.
Bei einem Teil des Plans könnte es einem schon übel werden und dies ist nicht der Plan mit Schur.
Oder ist dieser Artikel ein Plan unseres Pressechefs um das Gesicht zu wahren und die Fans etwas zufrieden zu stellen . Wird wohl spätestens in der länderspielpause bzw in der winter pause dann wohl heißen veh rückt sofort in die Chefetage und Schur wird Trainer. Nachtigall ik hör dir trapsen.
Bitte nicht veh in die Chefetage und Schur sofort als Trainer.
Damals fand ich es vorstellbar, heute muss ich sagen, oh je wie kam mir nur der Gedanke.
Gegen Preuß hätte ich nichts, ist aber die Frage wie es mit Kenntnissen für den Bereich aussieht, wobei sich die Frage ja auch bei Veh stellt.
Extern wäre für mich letztlich eigentlich Metzelder eine gute Lösung.
Mainhattener schrieb:Veh hat einen 2 Jahres Vertrag und hat m.W. auf der PK damals einen vorherigen Einstieg in den Vorstand ausgeschlossen, inwieweit da "geflunkert" wurde, weiss ich nicht. Einen erfolglosen (Abstiegs) Trainer wird man nicht zum VV etablieren.
Will mich nicht darauf festlegen dass ich es gesagt hätte, aber meine so ein Scenario mit Veh als Übergangstrainer bis der Posten von HB frei ist und Schur dann Trainer wird, auch im Sommer genannt zu haben.
Tafelberg schrieb:War im Sommer, bei der Trainersuche, als der Name Veh wieder gefallen ist.Mainhattener schrieb:
Will mich nicht darauf festlegen dass ich es gesagt hätte, aber meine so ein Scenario mit Veh als Übergangstrainer bis der Posten von HB frei ist und Schur dann Trainer wird, auch im Sommer genannt zu haben.
Veh hat einen 2 Jahres Vertrag und hat m.W. auf der PK damals einen vorherigen Einstieg in den Vorstand ausgeschlossen, inwieweit da "geflunkert" wurde, weiss ich nicht. Einen erfolglosen (Abstiegs) Trainer wird man nicht zum VV etablieren.
Da gab es ja noch nicht den jetzt Zustand.
Dass es jetzt so aktuell nicht mehr tragbar wäre, sage ich auch mal klar.
Die Sache war damals auch eh nur ein Gedankenspiel, dass es so laufen könnte.
Wunschtrainer war Veh da so oder so nicht wirklich.
Ich sehe keine Schuld bei Kadlec. Man sollte die Leute verantwortlich machen, die damals bereit waren 3,5 Millionen für ihn auszugeben! Und das ist nun mal der Verein und mittlerweile sogar auch wieder der Trainer. Wenn die Eintracht und Veh damals bereit waren 3,5 Millionen für Kadlec auszgeben, dann gehe ich davon aus, dass man den Spieler vorher sehr intensiv beobachtet hat, sich genauesten über ihn informiert hat und auch vor Vertragsunterzeichnung mit ihm gesprochen hat. Wenn man dann immer noch bereit ist soviel Geld auszugeben, dann muss man von dem Spieler überzeugt sein und ihn kennen, spielerisch und persönlich. Sprich, man sollte dann schon wissen, wie man mit ihm umzugehen hat. Und Kadlec braucht definitiv eine vielleicht etwas individuellere und persönlichere Umgangsweise als andere. Wenn man nicht bereit ist, auf den Spieler einzugehen und ihm das Vertrauen zu geben, dann darf man ihn nicht kaufen. Das er als noch junger Spieler mittlerweile resigniert hat, mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Es tut mir sehr leid um Kadlec und ich hoffe, dass er bei einem anderen guten Verein das Vertrauen und die individuelle Wertschätzung erhält und wieder zu alter Form zurück findet. Ein zweiter Fall wie bei Fenin wäre tragisch. Ähnliche Fehler hat die Eintracht damals übrigens bei Caoi gemacht...
Das Veh mit Talenten nicht umgehen kann, zeigt er aktuell übrigens auch bei Waldschmidt und Gerezgiher...
Das Veh mit Talenten nicht umgehen kann, zeigt er aktuell übrigens auch bei Waldschmidt und Gerezgiher...
Tafelberg schrieb:das stimmt, dazu hatte ich geschrieben: "Das er als noch junger Spieler mittlerweile resigniert hat, mache ich ihm nicht zum Vorwurf."KaiausFFM schrieb:
Ich sehe keine Schuld bei Kadlec
kann ich nicht beurteilen, aber wenn diverse Trainings Kiebitze und 2 Trainer ihm mangelnden Einsatz vorwerfen, muss es auch -nicht nur- am Spieler liegen.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Kadlec dumm ist und denkt, dass er auch ohne gutes Training spielen wird und ich glaube auch nicht, dass er abgezockt ist und seine Zeit bei der Eintracht extra absitzt. Er ist jung und will Nationalmannschaft spielen....
Seinen Einsatz leztens von Beginn an konnte er nicht nutzen, um von sich zu überzeugen, ja das stimmt. Aber die jungen Spieler brauchen auch mal länger als 20 bis 70 Minuten Vertrauen und Spielzeit, um auch mal ein Erfolgserlebnis zu haben und selbstbewusster zu werden...
Es gibt halt Spieler auf die wird mehr vertraut und die spielen auch mit schlechten Leistungen immer wieder. Dann fehlt auf Dauer die Alternative aus der zweiten Reihe...
Paradebeispiel für mich war Inui....
Das ist eigentlich klar. Und das Problem ist auch, dass Kadlec eben noch nie in so ner Situation, sondern immer DER Ueberflieger war. Fairer weise muss man sagen, dass es dann wohl nicht so einfach ist, herauszufinden, dass ein Spieler sich nicht durchbeissen kann, wenn er noch nie in der Situation war.
Kadlec hatte eben das Pech, dass Sefe und Meier und Aiges so gut in Form waren.
Und jetzt, wo er seine Chance haette, hat er schon die Flinte ins Korn geworfen (von den privaten Problemen mal abgesehen).
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen Spieler in so einer Situation nicht wieder heiss machen kann, wenn man ihm Vertauen schenkt und mit ihm redet. Nicht aber indem man ihn gleich wieder auswechselt, weil er verkrampft ist und keine Fehler machen will.
Kadlec hatte eben das Pech, dass Sefe und Meier und Aiges so gut in Form waren.
Und jetzt, wo er seine Chance haette, hat er schon die Flinte ins Korn geworfen (von den privaten Problemen mal abgesehen).
Kann mir aber nicht vorstellen, dass man einen Spieler in so einer Situation nicht wieder heiss machen kann, wenn man ihm Vertauen schenkt und mit ihm redet. Nicht aber indem man ihn gleich wieder auswechselt, weil er verkrampft ist und keine Fehler machen will.
Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer.
bolze schrieb:Veh mag ein Menschenfänger sein und er ist tatsächlich humorvoll, aber:
Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer
Er wirkt ratlos und kann dies mit seiner eloquenten Art gut kaschieren. Also, ich habe kein gutes Gefühl weder als Trainer Veh noch als VV Veh.
Tafelberg schrieb:+1bolze schrieb:
Ich gestehe:
Ich bin wahrscheinlich das typische Opfer eines "Menschenfängers":
Mir haben Veh´s Ausführungen auf der PK gestern gut gefallen. Nix schön geredet, womit ich eigentlich gerechnet hätte. Mentalitätsproblem angesprochen, wenn es auch enttäuscht zu hören, dass den Spieler das "Sieger-und-wir-reissen-das-Spiel-noch-um-Gen" fehlt. Kann eigentlich nicht sein, aber scheint bei uns sich all die Jahre schon reingeschlichen zu haben. Veh tut m.E. was er tun kann: Mit den Spielern reden und -wenn möglich- psychisch aufzubauen. Da denke ich schon, dass er der Richtige ist. Er ruft, auf die derzeitige Situation in der Tabelle bezogen, den Abstiegskampf aus. Finde ich besser, als wenn die Mannschaft mit einer rosaroten "Wir haben mit dem Abstieg doch nix zu tun"-Brille rumlaufen. Die ersten 10 Spieltage waren halt in der Summe mehr enttäuschend als erfolgreich. Drei bis vier Punkte mehr, und keiner würde hier meckern. Die Saison kann trotzdem noch gut werden, aber auch hier müssen sich die Spieler an der Ehre packen.
Warum einige Stützen ihre derzeitige Normalform nicht haben, kann man spekulieren. Aber wenn es anscheinend selbst die Spieler nicht wissen, wie soll dann der Trainer reagieren. Herbstkrise halt.....eigentlich alles wie immer
Veh mag ein Menschenfänger sein und er ist tatsächlich humorvoll, aber:
Er wirkt ratlos und kann dies mit seiner eloquenten Art gut kaschieren. Also, ich habe kein gutes Gefühl weder als Trainer Veh noch als VV Veh.
Dirty-Harry schrieb:Um die ganzen von dir angesprochenen Probleme, die aus der Flüchtlingskrise entstehen, wirklich lösen zu können, bräuchte man eine Abkehr vom Neoliberalismus, einen neuen "New Deal". Aber bevor die Regierung das macht, fährt sie den Karren lieber vor die Wand und treibt die Menschen in die Arme von Pegida.
Welche Reflexwirkungen im Hinblick auf Schwierigkeiten stehen seinem nicht umfassend gedachten Ansatz entgegen.?
Sprich was kostet s denn z.B?
Wer baut die Häuser, schafft die Arbeitsplätze ,stopft die löcher ,die z:B.alleine im sozialen System entstehen .?
Humanitäre Katastrophe hätte ich gerne wechselseitig ausgeschlassen Herr Hebel.
Auch über Rückführungen nach Wegfall des Asylgrunds läßt der Gute sich wenig aus.
Klingt mir doch noch die entsprechende Bundestagssitzung in den Ohren,als alle Parteien sich im Grunde einig waren:
--ein Großteil wird hier bleiben
--maximal 10 SV pflichtig beschäftigt sein
--die Welt wird kurzum-dies wird wörtlich so gesagt- nie mehr so sein, wie sie gewesen ist
Wenn das alleine die Antworten sein sollen .
An der eigenen Ideologie wird festgehalten, koste es was es wolle - und sei es der soziale Frieden und das friedliche Zusammenleben in diesem Land.
Und deshalb kann diese Regierung den Menschen auch keine vernünftigen Antworten geben, ihnen Ihre Ängste nehmen, denn das würde einen radikalen Politikwechsel voraussetzen, zu dem man aus ideologischen Gründen nicht bereit ist.
LDKler schrieb:es ist wirklich sehr ermüdend: Die Regierung ist wieder an den Pegida Demos dran schuld, Debatte hatten wir unzählig hier
Um die ganzen von dir angesprochenen Probleme, die aus der Flüchtlingskrise entstehen, wirklich lösen zu können, bräuchte man eine Abkehr vom Neoliberalismus, einen neuen "New Deal". Aber bevor die Regierung das macht, fährt sie den Karren lieber vor die Wand und treibt die Menschen in die Arme von Pegida.
An der eigenen Ideologie wird festgehalten, koste es was es wolle - und sei es der soziale Frieden und das friedliche Zusammenleben in diesem Land
was ist mit "New Deal" gemeint?
Tafelberg schrieb:Das habe ich auch nicht gesagt. Was ich meine ist, dass Normalbürger mit ihren berechtigten Ängsten und Sorgen wie die vor Wohnraumknappheit, Arbeitsplatzkonkurrenz, etc. (also nicht die von EE genannten Phantomängste vor Überfremdung, etc.), durch fehlende Antworten der Regierung in die Arme der rechten Rattenfänger getrieben werden. Und das ist brandgefährlich.
es ist wirklich sehr ermüdend: Die Regierung ist wieder an den Pegida Demos dran schuld, Debatte hatten wir unzählig hier
Würde sich Merkel hinstellen und z. B. verkünden: Wir starten ein massives Sozialwohnungsbauprogramm, bezahlt durch eine Vermögens- und Erbschaftssteuer auf Großvermögen, viele Ängste könnten beruhigt werden.
Denn der Normalbürger hat weniger Angst vor Überfremdung (wie es die Pedigisten haben), sondern davor, dass es an seinen Geldbeutel geht. Würde man ihm diese Ängste nehmen, dann gäbe es auch keinen Rückgang der Willkommenskultur.
Und es wäre ja nicht nur möglich, den Normalbürger von der Finanzierung der Flüchtlingskosten auszunehmen, sondern es wäre auch ein gigantisches Konjunkturprogramm, wenn der Staat die derzeit dem Wirtschaftskreislauf entzogenen Großvermögen in Wohnungsbau, in Bildung, etc. investieren würde. Ein neuer "New Deal" eben, der genauso wirksam wäre, wie der in den USA zu Roosevelts Zeiten. Dieses Land würde aufblühen.
was ist mit "New Deal" gemeint?Roosevelts New Deal ist dir kein Begriff?
Al Dente schrieb:Angst ist menschlich und der beste Hebel um seine Dinge durchzusetzen wenn man selbige ordentlich schürt. Im Osten geht die Saat hervorragend auf und durch die engstirnigen Leute dort die nie Fremde um sich hatten konnte diese Angst geschürt werden. Jetzt endlich kommt die große Stunde der Angstmacher, denn mit den Bilder von den Flüchtingen kann man hervorragend Politik machen. Angst vor ..., ja vor was eigentlich? Davor dass 1 Millionen Menschen nach Deutschland kommen? Wenn wir das nicht aushalten, wer dann? Angst davor, dass die Jobs weggenommen werden weil die Flüchtlinge aus der Mittel- und Oberschicht kommen und besser ausgebildet sind? Angst davor, dass die Flüchtlinge schlecht ausgebildet sind und eben keine Jobs kriegen und uns auf der Tasche liegen? Angst davor, dass die Sozialwohnungen von Flüchtlingen besetzt werden oder doch davor, dass sie irgendwann im Reihenhaus neben uns wohnen?
Mit Deinem nervendes Angstgeschwätz über besorgte Angstbürger (nicht nur in diesem Beitrag) willst Du vermutlich von der eigenen Angst, vor was auch immer, ablenken.
Beruhige Dich, Angst ist menschlich und nach wie vor die einzige Lebensversicherung zum Nulltarif
Angst ist in der Gefahr ein guter Ratgeber um körperlich und gedanklich sofort und ohne Zeitverlust zu reagieren, das hat die Natur so vorgesehen. Angst vor der gleichen Spezies zu haben ist nur dann gut, wenn diese mich angreift. Die Flüchtlinge greifen keinen an die haben schlicht Angst um ihr Leben und man muss ihnen helfen. Wer wirklich mal wissen möchte was Angst ist, der sollte sich ein paar youtube Videos ansehen die über Syrien im aktuellen Status dort hinterlegt sind. Da kann es einem wirklcih Angst und Bange werden. Und Filme über Dresden, Hoyersdings und andere schöne Städte wo Angstbürger ihre Macht demonstrieren, da erkenne ich Dinge die vielen Angst machen, mich machen sie eher wütend und ich habe jedesmal das Bedürfnis den Leuten einen in die Kauleiste zu geben.
Hier mal Bilder aus Syrien und Gründe warum Menschen fliehen http://www.focus.de/politik/videos/zerstoertes-aleppo-hier-sehen-sie-warum-millionen-menschen-aus-syrien-fliehen_id_4958327.html
und hier die Angstbürger in Dresden die nur ihre Angst zeigen wollen https://www.youtube.com/watch?v=lTuzBH3AeVI
Gruß,
tobago
tobago schrieb:vielen Dank Tobago für Deinen hervorragenden Beitrag, alle wesentlichen Argumente zum Thema Angst zusammengefasst und mal die Relationen gerade gerückt.Al Dente schrieb:
Mit Deinem nervendes Angstgeschwätz über besorgte Angstbürger (nicht nur in diesem Beitrag) willst Du vermutlich von der eigenen Angst, vor was auch immer, ablenken.
Beruhige Dich, Angst ist menschlich und nach wie vor die einzige Lebensversicherung zum Nulltarif
Angst ist menschlich und der beste Hebel um seine Dinge durchzusetzen wenn man selbige ordentlich schürt. Im Osten geht die Saat hervorragend auf und durch die engstirnigen Leute dort die nie Fremde um sich hatten konnte diese Angst geschürt werden. Jetzt endlich kommt die große Stunde der Angstmacher, denn mit den Bilder von den Flüchtingen kann man hervorragend Politik machen. Angst vor ..., ja vor was eigentlich? Davor dass 1 Millionen Menschen nach Deutschland kommen? Wenn wir das nicht aushalten, wer dann? Angst davor, dass die Jobs weggenommen werden weil die Flüchtlinge aus der Mittel- und Oberschicht kommen und besser ausgebildet sind? Angst davor, dass die Flüchtlinge schlecht ausgebildet sind und eben keine Jobs kriegen und uns auf der Tasche liegen? Angst davor, dass die Sozialwohnungen von Flüchtlingen besetzt werden oder doch davor, dass sie irgendwann im Reihenhaus neben uns wohnen?
Angst ist in der Gefahr ein guter Ratgeber um körperlich und gedanklich sofort und ohne Zeitverlust zu reagieren, das hat die Natur so vorgesehen. Angst vor der gleichen Spezies zu haben ist nur dann gut, wenn diese mich angreift. Die Flüchtlinge greifen keinen an die haben schlicht Angst um ihr Leben und man muss ihnen helfen. Wer wirklich mal wissen möchte was Angst ist, der sollte sich ein paar youtube Videos ansehen die über Syrien im aktuellen Status dort hinterlegt sind. Da kann es einem wirklcih Angst und Bange werden. Und Filme über Dresden, Hoyersdings und andere schöne Städte wo Angstbürger ihre Macht demonstrieren, da erkenne ich Dinge die vielen Angst machen, mich machen sie eher wütend und ich habe jedesmal das Bedürfnis den Leuten einen in die Kauleiste zu geben.
Hier mal Bilder aus Syrien und Gründe warum Menschen fliehen http://www.focus.de/politik/videos/zerstoertes-aleppo-hier-sehen-sie-warum-millionen-menschen-aus-syrien-fliehen_id_4958327.html
und hier die Angstbürger in Dresden die nur ihre Angst zeigen wollen https://www.youtube.com/watch?v=lTuzBH3AeVI
Gruß,
tobago
Dass "Normalos" Bedenken haben, dass die "Flüchtlingswelle" zu schaffen ist (Wohnungsbau, Sozialsystem, Arbeitsmarkt etc.) kann ich verstehen, aber Ängste haben ganz andere Menschen. Die mangelnde Empathie einiger (weniger) User finde ich z.T. erschreckend.
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:Mit Deinem nervendes Angstgeschwätz über besorgte Angstbürger (nicht nur in diesem Beitrag) willst Du vermutlich von der eigenen Angst, vor was auch immer, ablenken.
Dieser Vorwurf "Die Sorgen und Ängste der Bevölkerung nicht ernst nehmen" ist nach meiner Erfahrung in den aller meisten Fällen eine völlig hole Sprechblase der Angst-Bürger, hinter der sich eine bewusste oder unbewusste Fremdenfeindlichkeit versteckt.
Ich war in den letzten Monaten auf mehreren Info-Veranstaltungen von Lokalpolitikern, wo über neue Flüchtlingsunterbringungen informiert wurden. Die meisten Bedenken, die da von den "Besorgten Bürgern" vorgetragen wurden hatten die Qualität von "Ich habe Angst vor einem drastischen Anstieg der Ladendiebstähle und sonstiger Straftaten in unserem Ort" über "Ich weiß gar nicht ob ich meine Kinder noch sorglos draußen spielen lassen kann" bis hin zu "Wenn hier 50 Junge Männer untergebracht werden, dann haben die ja auch ihre Bedürfnisse und dann darf man sich nicht wundern, wenn es zu sexuellen Übergriffen kommt". Wenn so eine "Sorge" vorgetragen wurde, gab es jedes mal großen Applaus aus dem Publikum. Ich kann noch hinzufügen, dass auf der letzten Info-Veranstaltungen die örtliche Polizei erklärte, dass es bis heute keinen Anstieg an Straftaten gab, seit vor 2,5 Jahren die ersten Flüchtlinge hier aufgenommen wurden. Zudem wahren die Marktleiter von drei örtlichen Supermärkten vor Ort, die übereinstimmend berichteten, dass es bislang keine Ladendiebstähle durch Flüchtlinge gab und trotzdem wurden die oben aufgeführten "Sorgen" geäußert.
Wie soll man denn die Angstbürger in ihren Sorgen noch ernstnehmen, damit die sich endlich von der bösen Politik und der Lügenpresse ernstgenommen fühlen und sich nicht weiter radikalisieren müssen?
Beruhige Dich, Angst ist menschlich und nach wie vor die einzige Lebensversicherung zum Nulltarif.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich war eigentlich der Meinung, auch die gesetzten Spieler halbwegs beleuchtet zu haben. Wenn dir das zu kurz gekommen ist, kannst du meine Ausführung gerne ergänzen.
Deine hübsche Aufzählung von Schwächen bei den Reservisten könnte ich locker auf die Stamm-Mannschaft ausdehnen, ohne Probleme. Also was soll das.
Mit Kadlec, Waldschmidt und Joel haben wir drei Alternativen, die man bringen kann. Schlechter als Inui hat z. B. Waldschmidt in Aue auch nicht gespielt. Kadlec hat bereits bewiesen, was er kann. Und Joel halte ich ohnehin für das größte Talent von den dreien.
Ein Punkt der vielleicht ein wenig zu kurz gekommen ist, ist der Status der Ersatzbänkler. Gerade Jungs wie Joel und Luca mit ihrem Talentstatus stehen in Frankfurt unter Artenschutz. Man will sie ja nicht "verbrennen". Mit einer Position in der Startaufstellung geht auch eine Verantwortung einher. Und so sollte es auch in einer halbwegs gescheiten Mannschaftsstruktur sein, dass es ein festes Gerüst von erfahrenen Spielern gibt, an deren Stabilität die jungen Talente wachsen können, ohne gleich für jeden Fehler bitterböse büßen zu müssen. Dass unsere erfahrenen Spieler im Moment nicht mit Stabilität glänzen ist insofern eher noch ein Grund mehr, Talente wie Joel und Luca nicht zu bringen.
WuerzburgerAdler schrieb:Dass ich nicht mit jeder Trainerentscheidung konform gehe, solltest du an meiner Aufstellung sehen. Otsche hätte ich sicherlich nicht auf den linken Flügel beordert. Allerdings muss man auch da zugestehen, dass Veh in der Trainingswoche vorher so ziemlich jede Alternative auf links getestet hat - wobei Luca scheinbar nicht überzeugte. Nichtsdestotrotz würde ich dort lieber Haris sehen. Aber vielleicht auch nur um meine Vorstellung zu befriedigen und mal zu sehen, ob's klappt oder nicht.
Wenn man solchen Spielern halt gerade mal eine Halbzeit gönnt und sie dann wieder rausnimmt, nur um ihnen einen formschwachen LV vor die Nase zu setzen, ist das nicht zielführend. Waldschmidt, der uns bereits gegen Augsburg einen Punkt gerettet hat, durfte sogar nach Einwechslung wieder zum vorzeitigen Duschen.
WuerzburgerAdler schrieb:Ich weiß auch nicht wo ich mich über fehlende Entwicklung beklage oder mich darüber wundere, dass fehlendes Personal beklagt wird. Wenn ein Hübner und Veh vor der Saison sagen, dass ein Gacinovic ne langfristige Geschichte ist, dann glaube ich denen, dass der noch nicht weit genug für die Startaufstellung ist. Ich kann damit voll und ganz leben, dass der vielleicht 1-2 Jahre braucht, um wirklich zu helfen, solange er dann hilft und das in ihn gesetzte Vertrauen (und natürlich auch Geld) wieder einspielt. Genauso halte ich es für besser, wenn Joel und Luca langsam über Einwechslungen an die Mannschaft herangeführt werden. Ich wundere mich auch nicht, dass fehlendes Personal beklagt wird, denn ich beklage es ja selbst. Hab schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich es für einen großen Fehler halte, Inui gehen gelassen und auch auf der Rechtsverteidigerposition keine adäquate Lösung gefunden zu haben. Das ist aber inzwischen relativ hinlänglich, schließlich sind die Entscheidungen getroffen und man muss sich mit der Ist-Situation arrangieren. Und die ist für mich nunmal, dass die Bankspieler keine Alternativen zu den Gesetzten sind. Weder Kadlec, noch Joel, noch Luca...
Und dann wunderst du dich, dass die Vakanzen Vakanzen bleiben und eine Entwicklung nicht stattfindet, sondern nach altbewährter Sitte "fehlendes Personal" beklagt wird?
zid schrieb:junge Spieler soll man nicht verbrennen, aber eine "Einarbeit" von Gacinovic von einem Jahr, ist doch der blanke Hohn. wir haben jetzt die Probleme auf der linken Seite und können nicht ewig warten...
Ich weiß auch nicht wo ich mich über fehlende Entwicklung beklage oder mich darüber wundere, dass fehlendes Personal beklagt wird. Wenn ein Hübner und Veh vor der Saison sagen, dass ein Gacinovic ne langfristige Geschichte ist, dann glaube ich denen, dass der noch nicht weit genug für die Startaufstellung ist. Ich kann damit voll und ganz leben, dass der vielleicht 1-2 Jahre braucht, um wirklich zu helfen, solange er dann hilft und das in ihn gesetzte Vertrauen (und natürlich auch Geld) wieder einspielt. Genauso halte ich es für besser, wenn Joel und Luca langsam über Einwechslungen an die Mannschaft herangeführt werden. Ich wundere mich auch nicht, dass fehlendes Personal beklagt wird, denn ich beklage es ja selbst. Hab schon in einem anderen Beitrag geschrieben, dass ich es für einen großen Fehler halte, Inui gehen gelassen und auch auf der Rechtsverteidigerposition keine adäquate Lösung gefunden zu haben. Das ist aber inzwischen relativ hinlänglich, schließlich sind die Entscheidungen getroffen und man muss sich mit der Ist-Situation arrangieren. Und die ist für mich nunmal, dass die Bankspieler keine Alternativen zu den Gesetzten sind. Weder Kadlec, noch Joel, noch Luca...
Tafelberg schrieb:Vor allem, wenn man bedenkt, dass Gacinovic bereits 50 Erstligaspiele in Serbien bestritten hat und auch schon Europa League gespielt hat
junge Spieler soll man nicht verbrennen, aber eine "Einarbeit" von Gacinovic von einem Jahr, ist doch der blanke Hohn. wir haben jetzt die Probleme auf der linken Seite und können nicht ewig warten...
Tafelberg schrieb:Man "verbrennt" junge Spieler indem man sie dauerhaft auf die Tribüne setzt, wo sie dann zusehen müssen wie Stammspieler Mist zusammenspielen,Da brennt das Selbstbewußtsein lichterloh.
junge Spieler soll man nicht verbrennen, aber eine "Einarbeit" von Gacinovic von einem Jahr, ist doch der blanke Hohn. wir haben jetzt die Probleme auf der linken Seite und können nicht ewig warten...
Ich hoffe, dass das mit Gacinovic anders läuft.
Ja aber damals war das was anderes.
Das waren unsere besten Spieler!!
Ich rede davon schlechte Spieler zu suspendieren keine schlechten.
Leider die total falsche Antwort.
Das waren unsere besten Spieler!!
Ich rede davon schlechte Spieler zu suspendieren keine schlechten.
Leider die total falsche Antwort.
Hyundaii30 schrieb:Atme mal Tief durch und mache etwas völlig anderes!Habe Geduld!Der Stein rollt und die Zeit arbeitet für deinen Wunsch!
Ich bin soooo müde von der nervigen Diskussion um Veh.
Mal was anderes:
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Hübner sagte letztens das man Ihn für eine so hohe
Summe nicht geholt hätte, sondern man habe wesentlich weniger bezahlt !!!
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Hübner sagte letztens das man Ihn für eine so hohe
Summe nicht geholt hätte, sondern man habe wesentlich weniger bezahlt !!!
Tafelberg schrieb:Ja und Nein.
#Tafelberg vor 7 Minuten als Antwort auf diesen Beitrag
Hyundaii30 schrieb:
Mal was anderes:
Hier wird ständig auf einen Spieler namens Gacinovic
draufgehauen und warum man für Ihn 1,5 Millionen bezahlt hat.
Du hast Dich unglücklich ausgedrückt. Es wird auf Veh herumgehackt, weil er G. nicht einsetzt und nicht umgekehrt....
Viele meckern weil der Spieler überhaupt für 1,5 Millionen
€ geholt wurde. Dabei kostete er viel weniger.
Das wolte ich mal klar stellen.
Er war mit Sicherheit nicht sofort für die erste Elf eingeplant.
Die Frage ist wie Veh überhaupt plante, bei dem Chaos was er hier mit den Spielern anrichtet.
Hast aber Recht es war falsch ausgedrückt.
Ich bin soooo müde von der nervigen Diskussion um Veh.
Tafelberg schrieb:Sehe ich auch so.
sehr interessante PK mit Veh, insbes. die Aussagen zu seinen Spielern, die es nicht schaffen ein Spiel umzubiegen.......! schon eine gute Einschätzung der Lage, insbes. der Formkrisen.....! Er macht trotz seiner zweifellos vorhandenen Eloquenz einen ziemlich ratlosen Eindruck.
Er beschreibt wie immer wortreich die Situation.Bezeichnet die Spieler als charakterstark aber ohne ausgeprägtem Siegeswillen.Irgendwie macht er wirklich einen ratlosen, fast hilflosen Eindruck.
mittelkreis schrieb:Tjoa.
Im letzten FNP-Artikel zu den Bundesliga-Begegnungen Seite 3 heißt es:
"....In 88 Spielen hat die SGE 21 mal verloren, 20 mal ein Unentschieden errungen und 47 Niederlagen eingesteckt...." (ohne Worte)
Manchmal frisst einen der Bär und manchmal wird man auch vom Bären gefressen.
Adler_Steigflug schrieb:eine sehr gute Recherche.
mittelkreis schrieb:
Im letzten FNP-Artikel zu den Bundesliga-Begegnungen Seite 3 heißt es:
"....In 88 Spielen hat die SGE 21 mal verloren, 20 mal ein Unentschieden errungen und 47 Niederlagen eingesteckt...." (ohne Worte)
ich bin tief beeindruckt von solch einer qualitativ hochwertigen Sportredaktion
Leute jetzt macht mal halblang, den Kopf zu und summt ne Runde "Wusa" mit Ohrläppchenmassage.
Macht Euch doch net verrückt!
Was ist denn anders als unter Schaaf? Der wurde hier nicht nur von Steubing und der FR vom Hof gejagt sondern auch von der Mehrheit der Fans, die sich über die damals desolate Abwehrleistung um Kopf und Kragen geredet hatten.
Was erwartet ihr denn von der SGE? Man könnte glatt meinen ihr wärt erfolgsverwöhnte Bauernfans!!! Wo dümpeln wir denn seit über 20 Jahren rum, bis auf den einen Abstecher in die Euro League? Kommt mal wieder runter - selbst ein Pep Guardiola würde diese Truppe nicht zur EL führen...hört mal auf AV zu bashen, der wirklich sein Möglichstes tut, oder stellt Euch selbst an den Rand wenn ihr alles besser wisst. Euer ganzes Gezeter bringt nichts, ausser das die Jungs njoch weniger Selbstvertrauen haben!!! Also sind die ganzen "Shitstormer" keinen Deut besser als Steubing, Hellmann Veh und Co... denkt mal darüber nach ihr Internetheinis!!! Erst mal vor der eigenen Haustür kehren.
Macht Euch doch net verrückt!
Was ist denn anders als unter Schaaf? Der wurde hier nicht nur von Steubing und der FR vom Hof gejagt sondern auch von der Mehrheit der Fans, die sich über die damals desolate Abwehrleistung um Kopf und Kragen geredet hatten.
Was erwartet ihr denn von der SGE? Man könnte glatt meinen ihr wärt erfolgsverwöhnte Bauernfans!!! Wo dümpeln wir denn seit über 20 Jahren rum, bis auf den einen Abstecher in die Euro League? Kommt mal wieder runter - selbst ein Pep Guardiola würde diese Truppe nicht zur EL führen...hört mal auf AV zu bashen, der wirklich sein Möglichstes tut, oder stellt Euch selbst an den Rand wenn ihr alles besser wisst. Euer ganzes Gezeter bringt nichts, ausser das die Jungs njoch weniger Selbstvertrauen haben!!! Also sind die ganzen "Shitstormer" keinen Deut besser als Steubing, Hellmann Veh und Co... denkt mal darüber nach ihr Internetheinis!!! Erst mal vor der eigenen Haustür kehren.
Du_Schoene_SGE schrieb:ich denke, dass die Mehrzahl der User sehr wohl konstruktive Kritik an Veh üben, ein Internet bashing/Shitstorm kann ich da nicht erkennen........
.hört mal auf AV zu bashen, der wirklich sein Möglichstes tut, oder stellt Euch selbst an den Rand wenn ihr alles besser wisst. Euer ganzes Gezeter bringt nichts, ausser das die Jungs njoch weniger Selbstvertrauen haben!!! Also sind die ganzen "Shitstormer" keinen Deut besser als Steubing, Hellmann Veh und Co... denkt mal darüber nach ihr Internetheinis!!! Erst mal vor der eigenen Haustür kehren.
Ich bin ja auch besorgt, sogar sehr, aber hier wird es mir heute doch etwas zu dramatisch. Besorgnis - ja. Panik - nein. Ich war zwar selber Opfer des blendenden Heimsieges gegen Kölle und bin jetzt wieder deprimiert ob des Ausscheidens bei Aue. Aber der Trainer hat den Abstiegskampf ausgerufen. Das ist jetzt endlich eine richtige Maßnahme.
Auch wenn ich nicht glaube, dass Veh bis Saisonende hier im Amt sein wird, denke ich, dass unsere Spieler so oder so nicht in jedem Spiel totale Grütze abliefern werden. Und Jungs wie Stendera, Meier oder auch Seferovic können Spiele wie bei Hoppelheim oder gegen Darmstadt schon mal für uns entscheiden. Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.
Auch wenn ich nicht glaube, dass Veh bis Saisonende hier im Amt sein wird, denke ich, dass unsere Spieler so oder so nicht in jedem Spiel totale Grütze abliefern werden. Und Jungs wie Stendera, Meier oder auch Seferovic können Spiele wie bei Hoppelheim oder gegen Darmstadt schon mal für uns entscheiden. Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.
Tafelberg schrieb:Beruhigend ist sicher momentan wenig. Wie erwähnt bin ich spätestens seit dem Gladbach-Spiel sehr besorgt, aber trotzdem war ich in Hannover, werde nach Sinsheim und Meenz fahren und mir die Lunge aus dem Leib schreien, um die Jungs zu unterstützen. Danach ist immer noch genug Zeit sich in den Schlaf zu weinen...maobit schrieb:
Die Saison wird zwar ein Rückschritt sein, aber noch sind wir keineswegs abgestiegen.
sehr beruhigend
fastmeister92 schrieb:Wer lesen kann ist im Vorteil.
Hat Dich eigentlich jemand beauftragt, die Ausreden für Veh zu basteln?
Das ist auch eine Kritik an Veh.Eine Spielphilosophie durchbringen zu wollen,zu der gewisse Spieler auf
für die Philosophie wichtigen Positionen nicht passen ist zweifelhaft.
Das hätte man in der Vorbereitung schon erahnen können.
Da wurde bereits vieles schöngeredet,obwohl der Auftritt gegen Tokio schon längst nicht so vielversprechend war.
An der momentanen Lage hat Veh seinen Anteil,aber nicht nur er,da sind auch Verantwortliche und vermeintliche Leistungsträger,sowie Pseudonationalspieler nicht so ganz unbeteiligt.
Alle Schuld nur bei Herrn Veh zu suchen,ist zu einfach und auch nicht korrekt.
DelmeSGE schrieb:richtig. Die Hauptschuld haben die Spieler unabhängig von den ständigen System Änderungen.
Alle Schuld nur bei Herrn Veh zu suchen,ist zu einfach und auch nicht korrekt.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.: Hradecky, Abraham, Castaignos, Reinartz (mit Abstrichen), aber die Gacinovic Nummer versteht wer will
Tafelberg schrieb:Das sehe ich aber sowas von anders.
Einkaufspolitik prinzipielll o.k.:
Im Sturm hast du vor der Saison im Prinzip Seferovic und Meier gesetzt. Dahinter hast du Valdez, Waldschmidt und bei Bedarf auch Kadlec.
Rechts hinten hast du im Prinzip nur Chandler, der lange fehlen wird durch den Gold Cup. Ansonsten musst du Mitelfeldspieelr umfunktionieren.
Links vorne fehlt ein Kittel lange Zeit verletzt. Verpflichtest einen jnugen Spieler, dem du aber in der Hinrunde anscheinend ohnehin keine Bundesliga zutraust.
Also was machst du jetzt? Richtig, du verpflichtest natürlich mit Castaignos für 2,5 Millionen einen Stürmer. Eigentlich null Bedarf!
Die einzigen wirklich nachvollziehbaren Transfers waren für mich die beiden Torhüter (Hradecky und Lindner) sowie Reinartz.
Castaignos, Abraham und Gacinovic kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Gute Güte, dessen Glück will ich haben.
Andererseits: bei ner Nationalmannschaft muss er ja nicht die konditionellen Grundlagen legen. Die kriegen die Spieler ja vom Verein mit. Und ansonsten war das ja teils recht ansehnlich (solange bis die Spieler schon vom Einlaufen platt waren zumindest). Warum also nicht mal Nationalmannschaft.
Wäre das nicht auch was für ... ?
Andererseits: bei ner Nationalmannschaft muss er ja nicht die konditionellen Grundlagen legen. Die kriegen die Spieler ja vom Verein mit. Und ansonsten war das ja teils recht ansehnlich (solange bis die Spieler schon vom Einlaufen platt waren zumindest). Warum also nicht mal Nationalmannschaft.
Wäre das nicht auch was für ... ?
Haliaeetus schrieb:sehr schön, Skibbe ist weg vom Markt, nicht dass Steubing und Co. auf die Idee gekommen wären....
Gute Güte, dessen Glück will ich haben.
Andererseits: bei ner Nationalmannschaft muss er ja nicht die konditionellen Grundlagen legen. Die kriegen die Spieler ja vom Verein mit. Und ansonsten war das ja teils recht ansehnlich (solange bis die Spieler schon vom Einlaufen platt waren zumindest). Warum also nicht mal Nationalmannschaft.
Wäre das nicht auch was für
und jetzt dieser geschraubte Spagat.
Sorry, da fällt mir so rein gar nix ein.
Natürlich lag AL Dente exakt richtig.
Ich seh es als besorgter Bürger exakt genau so wie er.
Was haben mich gequirlte Dinge irgendwo im osten gegen Asylheim zu interessieren .?
Ich denke so wenig, wie umgekehrt entsprechende Ausfälle /Auffälligkeiten von Asylanten . nicht themenrelavant sind.
Al Dente hat exakt das Richtige gesagt.Da kann es keine 2 Meinungen geben