
Tafelberg
23563
+++ Fritsch schießt gegen RB Leipzig +++
Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch hat das Modell des Ligakonkurrenten RB Leipzig scharf kritisiert. "Ich persönlich kann dem Projekt Red Bull und Fußball überhaupt nichts Positives oder Interessantes abgewinnen", sagte Fritsch dem Nachrichtenportal "t-online.de". Sollte bei Darmstadt 98 künftig ein Konzern wie etwa der Darmstädter Pharmariese Merck einsteigen, sähe Fritsch darin aber kein Problem. "Es wäre doch etwas ganz anderes, wenn ein Traditionsunternehmen am Standort einen Traditionsverein am Standort unterstützt, als wenn ein Weltkonzern auf dem Reißbrett einen Dorfverein übernimmt", so Fritsch.
Lilien-Präsident Rüdiger Fritsch hat das Modell des Ligakonkurrenten RB Leipzig scharf kritisiert. "Ich persönlich kann dem Projekt Red Bull und Fußball überhaupt nichts Positives oder Interessantes abgewinnen", sagte Fritsch dem Nachrichtenportal "t-online.de". Sollte bei Darmstadt 98 künftig ein Konzern wie etwa der Darmstädter Pharmariese Merck einsteigen, sähe Fritsch darin aber kein Problem. "Es wäre doch etwas ganz anderes, wenn ein Traditionsunternehmen am Standort einen Traditionsverein am Standort unterstützt, als wenn ein Weltkonzern auf dem Reißbrett einen Dorfverein übernimmt", so Fritsch.
Basaltkopp schrieb:
Ohne jetzt den Verkauf von Sefe zu fordern, aber der Weg die Leistungsträger so lange zu halten, bis sie ablösefrei gehen dürfen, führt nunmal erwiesenermaßen auch nicht nach vorne.
Die Kunst ist es, einen Leistungsträger teuer zu verkaufen und günstig ohne allzugroßen Qualitätsverlust zu ersetzen. Hätte Lachbach Reus und ter Steegen bis zum Vertragsende gehalten, wären die auch finanziell nicht so flexibel.
Und deren Erfolg zeigt ja auch, dass man sehr wohl auch mal Leistungsträger verkaufen kann und nicht immer verschenken muss.
genauso was schwebt wohl Hellmann vor, Quelle habe ich dazu nicht greifbar.
Cadred schrieb:steps82 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Alexander Madlung schrieb:
"Es liegt am Trainer, uns das so rüberzubringen, dass es ihm wichtig ist", sagte er. "Vielleicht lässt er ja eine Extra-Prämie springen, dann ist einiges möglich."
Sonst nicht?
Der hat doch auch den Schuß nicht mehr gehört.
Absolute Frechheit.
Spielt hoffentlich keine Minute für uns.
Wenn der Trainer mir Geld gibt laufe ich eventuell mehr.
ganz krass
Ja, also das geht ja mal gar nicht. Eigentlich war ich für eine Verlängerung aber bei solchen Aussagen muß ich leider sagen, kein Vertrag für Madlung.
soll man die Aussagen von Madlung für ernst nehmen, soll das witzig sein?
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie kommen wir eigentlich in der Diskussion vom neuen VV zu Skibbe?
Um einfach nur noch mal zu zeigen das unserer jetziger VV ein Vollpfosten ist der viel zu lange an allen Trainern fest hält.
verstehe, das Thema "Unfähigkeit Bruchhagen" hatten wir ja schon lange nicht mehr diskutiert
SGE_Werner schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und ich habe schon Im November vor Skibbe gewarnt, wenn auch noch in leicht abgeschwächter Form, Stichwort "Schlecoaz".
Aber er trainiert doch so gut...concordia-eagle schrieb:
Skibbe hat ohne Zweifel überragende Trainingsfähigkeiten. Man müsste blind sein, nicht die verbesserten spielerischen Fähigkeiten wahrzunehmen. Er verbessert jeden Spieler täglich. Das steht für mich außer jeden Zweifel.
Aber mal Scherz beiseite, ich frag mich immer noch, warum Du damals trotz der Zweifel an Skibbes Taktik, der Berechenbarkeit vom System Gekas und dem Schlechsten Coach aller Zeiten Platz 6 tippen konntest im RR-Tippspiel? Nur damit der Gründel gewinnt?
Generell als Lektüre für jedermann bei dem Thema ist dieser Thread zu empfehlen.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11179283/?page=1
Ich denke, seit der ganzen Sache damals sind wir extrem sensibel für Entwicklungen, bei denen wir Zweifel an der Entwicklung haben. So wie Du es jetzt bei Schaaf bist (ich bin es zwar auch, aber nicht so vehement, weil ich einfach noch ein wenig abwarten will) oder ich bei Veh...
Aber wir wissen nicht , wie es ausgegangen wäre bei Skibbe. Mit ihm wären wir ja angeblich nicht abgestiegen.
immer diese alten Kamellen, wer ist eigentlich Skibbe
wie kommen wir eigentlich in der Diskussion vom neuen VV zu Skibbe?
was sind eigentlich die wesentlichen kriterien des neuen VV?
Muss er zwingend eine bekannte Fussball Größe sein? Ich denke nicht, wenn ich bspw. Calmund, Rettig oder Watzke heranziehe.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist das was ich bei uns seit Jahren vermisse.
Mal nicht zufrieden zu sein, nur weil man dringeblieben ist.
Ich erwarte, das da jemand ein fass aufmacht.
Für uns geht es schließlich noch um Millionen bei den TV-Geldern.
Man muss ja nicht unbedingt zum Negativschlag ausholen,
man könnte ja auch Prämien für positivere Platzierungen ausgeben.
Es gibt soviele Möglichkeiten.
Das einzige was bei uns gemacht wird, ist wochenlang die gleichen Sätze ins Mikrofon zu flüstern !!!
Der Hübner hat da eine ähnliche Bierruhe wie Bruchhagen.
Wenn die zwei meine Chefs wären, würde ich mir auch über nichts gedanken machen und alles so laufen lassen.
Ein gescheiter verdienter Anpfiff vom Chef hat noch nie geschadet.
was Du alles weißt
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Bigbamboo schrieb:concordia-eagle schrieb:
Ich hätte anerkennend genickt. ...
Aber mal mindestens.concordia-eagle schrieb:
... Und ehrlich, spätestens nach dem Nürnbergspiel waren die meisten -zugegeben mit Ausnahme der Nordwest- sicher nicht völlig dagegen.
Ne, das Imitat hatte da nach meiner Wahrnehmung noch ordentlich Rückhalt.
Warum auch immer.
Weil er vom eV/AR installiert wurde und nicht von HB.
wer sagt das?
AdlerVeteran schrieb:Tafelberg schrieb:Hofemer63 schrieb:
Hallo zusammen,
was haltet ihr von Gert Trinklein?
Der ist in der Stadtverordnetenversammlung aktiv, ist Geschäftsmann und ehemaliger Eintrachtspieler.
Alternativ könnte ich mir auch den Uli Stein vorstellen. Der hat genug Power, um in Frankfurt den Sammer zu geben. ,-)
Uli Stein ist sicher überlegenswert, eine unbequeme Lösung, aber interessant.
Trinkklein ist genauso alt wie Bruchhagen und leider an Krebs erkrankt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das Amt an tut.
Ist Uli Stein nicht noch Torwart Trainer in bei den Badschis?
nach Berti Vogts Rücktritt als Nationaltrainer von Aserbaidschan ist auch Stein m.W. wieder ohne Anstellung.
Stein ist übrigens auch schon 61, hätte ich nicht gedacht.
Hofemer63 schrieb:
Hallo zusammen,
was haltet ihr von Gert Trinklein?
Der ist in der Stadtverordnetenversammlung aktiv, ist Geschäftsmann und ehemaliger Eintrachtspieler.
Alternativ könnte ich mir auch den Uli Stein vorstellen. Der hat genug Power, um in Frankfurt den Sammer zu geben. ,-)
Uli Stein ist sicher überlegenswert, eine unbequeme Lösung, aber interessant.
Trinkklein ist genauso alt wie Bruchhagen und leider an Krebs erkrankt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er sich das Amt an tut.
noch besser Tony Woodcock oder Wolfgang Kraus