>

Tafelberg

23565

#
Wuschelblubb schrieb:
Wir werden zu Hause schon (mindestens) den einen Punkt holen, den wir noch brauchen, um die Klasse zu halten.

Im Sommer wird es dann schwieriger. Entsprechende Verstärkungen für die Mannschaft zu finden, dürfte schon fast eine Mission Impossible werden. Die Alternative dazu wäre dann ein Austausch des Trainerteams. Das halte ich aber für ausgeschlossen. Signifikante Verbesserungen dürfte es dann insgesamt hoffentlich ab Sommer 2016 geben.


also liegt es nur am Trainer?
#
Eintracht23 schrieb:
Brodowin schrieb:
Ich war lange nicht mehr so sehr für Freiburg, wie diese Woche.
 


Ich bin da irgendwie hin und her gerissen was das angeht. Wenn ich sicher wäre das wir morgen Punkten, dann wäre ich auch ganz klar für Freiburg. Auch wenn es doof klingt ist es, aber um den Klassenerhalt ( bei Misserfolg morgen ) klar zu machen, wäre es eigentlich besser wenn der HSV gewinnt. Ich weiß. Ich hasse mich gerade selbst für die Aussage    


der HSV wird leider gewinnen
#
Hyundaii30 schrieb:
Naja in Teilen der RR haben wir oft mit der ähnlichen Formation gespielt
(1-2 Spielerwechsel sind normal)

Und die Leistungen waren deswegen auch nicht besser.


Und das Hübner dementiert war klar, was sollte er sonst sagen vor den letzten wichtigen Spielen ??

Wenn bei uns Kritik aufkommt, dann erst nach der Saison und wenn man sich einig ist, das was passieren muß.


ich teile Deine Meinung Hyundai

hier eine aktuelle Umfrage in der FNP
UMFRAGE


Die Verpflichtung von Thomas Schaaf als Eintracht-Trainer... (Ergebnis)

Gesamt 437 Stimmen




10,07% - ...war eine gute Entscheidung. Unter ihm hatte die SGE nie ernsthafte Abstiegssorgen.
24,03% - ...wird sich in Zukunft noch auszahlen. Mit Schaaf am Steuer mache ich mir gar keine Sorgen.

42,56% - ...war ein Mißverständnis. Er passt nicht zur Eintracht.
23,34% - ...spielt keine große Rolle. Egal unter welchem Trainer, die Frankfurter Mannschaft bleibt Mittelmaß.
#
naggedei schrieb:
Ich bin gespannt, wie sich die Mannschaft präsentiert.  


da ist mal ein deutliches Zeichen insbes. auch den Fans gegenüber angesagt.
#
erster Artikel heute im SAW:
wieder die allgemeine Unzufriedenheit im Team und Thema Kluft zwischen Team und Schaaf. Erwartungsgemäß  hat Hübner dies dementiert.
Eigentlich haben wir dies doch ausgiebig gestern diskutiert.

Hoffnung macht für mich gegen Hoffenheim die Rückkehr von Aigner.
#
den ganzen Tag wird hier mehr oder weniger verbal auf Schaaf "eingedroschen"; Kritik an den Spielern vermisse ich ein bisschen
#
in der heutigen FAZ (in Printform, Oneline noch nicht eingestellt) ist ebenfalls betrübte Stimmung.
Es wird von 7 Mio. € Differenz an Fernsehgeldern zwischen Platz 13 und Platz 8 geschrieben...interessant.
Ansonsten wird reichlich über Neuverpflichtungen spekuliert: Jung und Hunt auf Leihbasis und dann Überlegungen bei Abstiegskandidaten wie VfB und Freiburg bspw. Petersen oder Sakai und Ginzek etc. Das übliche halt
Im Prinzip wird alles gesucht: Ein 2. TW, ein oder 2 IV, ein rechter Verteidiger, zwei defensive M., einen Spielmacher, 2 Flügelspieler und 2 Stürmer
#
Misanthrop schrieb:
Gerüchten zufolge "soll" der Spox-Artikel "wohl" wenig Neues beinhalten.


den BILD Kram abgeschrieben
#
voraussichtlich wird Sven Demandt, Nachwuchs Coache von Gladbach, neuer Wehen Trainer.
#
peter schrieb:
es ist niedlich zu lesen wie hier künstlich stimmung erzeugt wird indem die bayern gelobt werden. leute, lasst euch doch nicht drauftrollen.  



warum muss man sich eigentlich rechtfertigen wenn man sich freut, dass die Bayern verlieren?
#
naggedei schrieb:
Ich sagte doch Schaaf ist ein sturer Selbstdarsteller. Er muss massive Probleme im Umgang mit den Spielern haben. Ich wollte und will immer noch seit Jahren ein junges unverbrauchtes trainermodell, was sich hier was aufbauen will. Auch für das eigene möge und die Entwicklung.  


was Du alles weißt.
#
arti schrieb:
im gebabbel wurde angerissen, dass die eintracht ja gefühlt traditionsmäßig die zügel schleifen lässt, und blutleer die saison mit entsprechenden niederlagen ausklingen lässt.

also hab ich kurz das internet bemüht, um zu schauen, wie die punkteausbeute in den letzten 3, 5 und 10 saisonspielen war.

wenn man normalerweise solche gerüchte nachgeht, erkennt man recht schnell, dass oft die erinnerungen trügen. aber nicht in diesem fall.

hier die jeweils geholten punkte, dahinter in klammern die in der jeweiligen saison im durchschnitt in 3, 5 , 10 spielen geholten punkte.


[font=Courier New]
_________letzte 3 Spiele  _             letzte 5 __  letzte 10
2013-2014   1 Punkt_  (3,2) __   1 (5,3) __   10 (10,6)
2012-2013   5 Punkte (4,5)  __  9 (7,5)  __  13 (15,0)
2011-2012   3 Punkte (6,0)  __  7 (10,)  __  19 (20,0)
2010-2011   0 Punkte (3,0)  __  1 (5,0)  __  07 (10,0)
2009-2010   1 Punkt_  (4,1)  __  2 (6,8)  __  11 (13,5)
2008-2009   0 Punkte (2,9)  __  1 (4,9)  __  08 (09,7)
2007-2008   3 Punkte (4,1)  __  4 (6,8)  __  10 (13,5)
2006-2007   6 Punkte (3,5)  __  6 (5,9)  __  14 (11,8)
2005-2006   2 Punkte (3,2)  __  6 (5,3)  __  10 (10,6)
           [/font]

zusammenfassend:
[ulist]
  • in den letzten 10 spielen lagen wir fast immer "im schnitt"
  • in den letzten 5 spielen holen wir
  • (zum teil) erheblich weniger punkte, als im saiosndurchschnitt
  • nur 2012/2013 holten wir in den letzten 3 spielen die durchschnittl. punkte
  • nur 2006/2007 holten wir mehr punkte in den letzten 3 spielen, als im schnitt
  • [/ulist]

    klar liegt auch viel am spielplan, aber es ist schon auffällig, dass wir (zum teil eklatant) einbrechen.

    schon beachtenswert, dass wir tatsächlich zum saisonende soviele punkte liegen lassen. an der mannschaft kann es nur zum teil liegen, da lediglich russ und meier hier schon 2005 (bei russ mit einigen monaten abwesenheit) unter vertrag stehen.

    liegt es vielleicht doch an den vorgaben von "oben"?  


    gute Frage, habe ich eigentlich keine richtige Antwort, außer dass die Saisonziele bereits erreicht wurden. Dies will ich eigentlich nicht unterstellen, wäre aber denkbar.
    #
    Stoppdenbus schrieb:
    peter schrieb:
    Stoppdenbus schrieb:
    peter schrieb:
    dein beitrag widerspricht übrigens der aussage von concordia und auch der von Stoppdenbus, dass es gar nicht darum ging den trainer sofort zu feuern.


    Davon schreibt der Heinz aber auch nichts.

    Also ich hätte jetzt gerne mal einen Trainer mit Chichi.



    naja, wie soll ich es sonst interpretieren, dass das festhalten am trainer reichlich geld gekostet hat?

    ich hätte jetzt gerne einen trainer der singen und tanzen kann und dabei den adler im herzen trägt. und nein, nicht steppi.


    Stünden wir mit Steppi schlechter da?

    Der jetzige Trainer hat uns viel Geld, und eine komplette Saison gekostet. Bis jetzt. Von daher stünden wir wohl ohne ihn besser da. Deshalb muss man ihn jetzt nicht mehr feuern, wo das Kind schon im Brunnen liegt.
    Niemals verpflichten wäre die besser Variante gewesen. Wie sagte schon damals einer der größten Fußballexperten: Es ging vor allem um Schaafs unaufgeregtes Arbeiten.



    aha, hätten es Fink, Di Matteo, Bernd Schuster besser gemacht? Ist, doch eine ziemliche müßige Diskussion
    #
    was BILD Berichte alles bewirken        
    #
    Basaltkopp schrieb:
    Tafelberg schrieb:

    Dieses Horrorszenario mit nächster Saison kann ich nicht teilen


    Du hast aber schon die Rückrundentabelle gesehen? Und der Trend geht nicht nach oben.


    ja, ich kann auch die Tabelle lesen und bin alles andere als zufrieden.
    BILD habe ich eben beim Kollegen gelesen, starker Tobak gegen Schaaf. Da bin ich gespannt, ob Hübner oder Bruchhagen was dazu sagen
    #
    Basaltkopp schrieb:
    Langsam sollte doch für jeden zu erkennen sein, dass Schaaf für uns zu einem Problem wird. Andere würden sogar sagen, dass er schon längst eins ist.

    Das wird nächste Saison nicht besser. Wir haben in den letzten Jahren viel von der mannschaftlichen Geschlossenheit und der Harmonie/dem Zusammenhalt in der Mannschaft gelebt. Wenn das nicht mehr gegeben ist, kann das schnell mal entscheidende Punkte kosten. Und das werden mit dem Trainer Schaaf in der neue Saison mit Sicherheit nur Punkte gegen den Abstieg sein!

    Noch ein Jahr, dann sind wir HB und TS los. Hoffen wir, dass wir dann nicht wieder zusehen müssen, wie wir aus der 2. Liga aufsteigen. Das TI 2 war der hoffentlich letzte, aber womöglich einen der größten Fehler von Mr. Apfelkuchen. Sowohl die Verpflichtung als auch, dass er wohl an ihm festhalten will.


    interessant wie die Stimmung umgeschwungen ist. Bei Schaafs Verpflichtung waren die allermeisten sehr zufrieden.  
    Dieses Horrorszenario mit nächster Saison kann ich nicht teilen
    #
    also langsam habe ich die Faxen dicke, jetzt ist auch Schaaf an den Verletzungen schuld          
    #
    prothurk schrieb:
    Taunusabbel schrieb:
    Ui, da hat aber einer den Dutt gefressen

    http://www.11freunde.de/artikel/kommentar-zu-robin-dutt


    Liest sich sehr unterhaltsam. Ich hoffe in den nächsten Wochen gibt's noch mehr solch nette Beiträge - gerne auch über den HSV!


    nun Dutt für alles verantwortlich zu machen, na ja. Aber ich kann mit einem möglichen Abstieg vom VfB bestens leben
    #
    Hyundaii30 schrieb:
    Rätsel gelöst.

    Schaaf hat Zambrano tatsächlich wegen zu schlechter Leistungen draußen gelassen.

    Langsam wird das echt seltsam mit Schaaf.



    aha