>

Tafelberg

23563

#
Tafelberg schrieb:
wie peinlich
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/625938/artikel_vfb-kontra-aufsichtsrat-mueller.html



Auszug aus dem VFB Forum im Transfermarkt
Die Spatzen pfeifen es ja schon länger von den Dächern. Nun wird ein anderer Vogel zitiert: "Alexander Zorniger wird in der kommenden Saison den VfB trainieren." (https://www.facebook.com/sportundtalk?fref=photo)
Der Hansi Müller hat's ausgeplappert. Dafür sollte man ihn sofort aus dem AR schmeißen. So doof kann man doch nicht sein. Dutt beißt sich seit Wochen auf die Zunge und will die Trainerdiskussion im Abstiegskampf vermeiden und der Hansi kann's Maul nicht halten. Geht's noch dümmer???
#
Austria Wien verhandelt mit Mirko Slomka.
#
Bruno_P schrieb:
MrBoccia schrieb:
Metzelder? Also kein Gag? Dann muss ich dochmal erst nachlesen, bevor ich ablehn ähh mein Urteil fälle.

m.E. ein sehr interessanter Name. Dass er alles andere als ein Dummkopf ist, kann und konnte man häufig bei seinen Verlautbarungen feststellen. Er kommt immer sehr wohlüberlegt, fachkundig und seriös herüber. Auch sein sportlicher Werdegang und sein Standing in den jeweiligen Mannschaften sprechen für Ihn als Persönlichkeit. Wenn ich mich recht erinnere (hoffe nicht, daß ich das jetzt verwechsele), hat er auch parallel zu seinem fußballerischen Werdegang auch ein Studium absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Dazu kommt, daß er auch nach seiner sportlichen bisherigen Karriere beruflich in anderen Bereichen schon Fuß gefasst hat (eigene Firma, dazu bei Sky durchaus überzeugend) und sicher auch gut vernetzt ist.

Also für mich würde sich das alles recht gut anhören. Vermute nur mal, daß er evtl einfach noch andere evtl attraktivere Eisen im Feuer hat. Aber wäre schön.    


gemäß Interview hat er aus Zeitgründen sein Studium nicht beendet.
Eine Zustimmung von mr. Boccia liegt bereits vor, dann her mit dem Mann
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
2 weitere neue Stürmer erstaunt mich auch, spricht wohl für einen endg. Abgang von Kadlec. Andererseits ist die Rückkehr von Meier offen.
Dass der Name "Ochs" immer noch herumgeistert  Jung wäre da viel interessanter, aber unrealistisch.
Schaaf wurde zwar in der FR als emsig und fleißig gelobt, aber angeblich stimmt das Binnenverhältnis zu den Spielern nicht. Keine Ahnung was da dran ist, die FR ist immer sehr schnell mit Urteilen.  


Sollten wir wirklich so doof sein und Ochs zurück holen als Backup für Chandler,
dann rechne ich mit dem schlimmsten für nächste Saison.
Aber so schlecht ist Hübner nicht.
Das traue ich Ihm nicht zu.
Bruchhagen hätte ich das sofort zugetraut.

Aber vielleicht will ja der Schaaf auch unbedingt den Ochs haben.

Dann sollten wir die 2. Mannschaft reaktivieren.



falsch Hyundai. Bruchhagen har sich im Doppelpass über Ochs geäußert (der hat sein wirtschaftliches Glück in Wolfsburg gefunden), das klang nicht nach Rückkehr
#
Adler_Steigflug schrieb:
U.K. schrieb:
Ich würd's schade finden wenn Aue runter muss. Dann bleibt nur noch Union als einziger Vertreter der Ostvereine in der 2. BL. 1860 gehört für die Misswirtschaft runter, Pauli kann ich persönlich nicht leiden und Fürth und Aalen sind mir total wurscht.  


Würden wir Aue als Absteiger rechnen, dann wären es (Stand jetzt - und ohne Aufsteiger aus der Regionalliga gerechnet) nächste Saison 7 (+x) Ostvereine in der 3. Liga.  


interessant, also ungefähr ein Drittel OstVereine in Liga 3
#
U.K. schrieb:
Ich würd's schade finden wenn Aue runter muss. Dann bleibt nur noch Union als einziger Vertreter der Ostvereine in der 2. BL. 1860 gehört für die Misswirtschaft runter, Pauli kann ich persönlich nicht leiden und Fürth und Aalen sind mir total wurscht.  


bei 186ß München hätte ich auch kein Problem mit deren Abstieg. wie die meisten finde ich Pauli gut.
Interessant, dass Du bei den Ostvereinen RB Leipzig nicht erwähnt hast
richtig.
#
2 weitere neue Stürmer erstaunt mich auch, spricht wohl für einen endg. Abgang von Kadlec. Andererseits ist die Rückkehr von Meier offen.
Dass der Name "Ochs" immer noch herumgeistert  Jung wäre da viel interessanter, aber unrealistisch.
Schaaf wurde zwar in der FR als emsig und fleißig gelobt, aber angeblich stimmt das Binnenverhältnis zu den Spielern nicht. Keine Ahnung was da dran ist, die FR ist immer sehr schnell mit Urteilen.
#
Moin zusammen,

die Beschreibung der FR über den derzeitigen Zustand der Eintracht finde ich weitgehend zutreffend.
Interessant ist das Thema "Disziplin" und das Erwähnen der vielen Gelben Karten (9 Gelb Sperren, Rekord liegt bei 10 Energie Cottbus).
"Es muss sich weiterhin grundlegend in puncto Disziplin einiges ändern, auf dem Platz und auch außerhalb. Dass es Spieler gibt, die nah am Spieltag noch die Nacht zum Tag machen und in einschlägigen Clubs unterwegs sind, ist eigentlich ein No-Go. " --> dies ist wohl eine Anspielung auf Zambrano, Paizon und Yaffa.

Ich finde das geht zu weit. Von diesem (hoffentlich) Einzelfall sollte man nicht auf ein generelles Disziplin Problem schließen..

Ansonsten werden uns die Personalien "Veh", "Steubing" und möglicherweise "Metzelder" zukünftig beschäftigen.
#
Guten Morgen,

ergänzend zum SAW gestern -habe noch keinen neuen aufgemacht- ein paar Infos aus der heutigen FAZ:
Dort wird auch Metzelder als neuer Vorstand ins Spiel gebracht, auch der Schalker Tönnies ist an ihm interessiert.
Metzelder ist ein sympathischer und sozail enagierter Typ, die Argumente mit den mangelnden Erfahrungen treffen auf ihn genauso zu, wie auf Veh. Derzeit ist Metzelder bei Sky bzw. hat eine Marketing Agentur.
Dufner und Rettig sind dem Vernehmen nach aus dem Rennen.
Veh ist wohl mit Steubing befreundet und genau deswegen wird sein Name wieder verstärkt in die Nachfolgediskusion ausfgenommen. Veh hätte wohl bei Sky -Interview kenne ich nicht- sein Interesse bereits bekundet.
Das Thema neuer VV wird sicher jetzt an Fahrt aufnehmen.
#
wird nur über Herris Nachfolger diskutiert?
Hattet ihr schon das Thema Inui? Er bleibt also bei der Eintracht, Option wurde gezogen. Ich hoffe, dass seine Leistungen stabiler werden.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ich finde es lustig , das hier einige meinen, sie können einschätzen, ob Herr Veh
für den VV-Posten qualifiziert ist.

Für so einen wichtigen job zählen nicht nur Qualifikationen auf dem Papier, sondern auch viele andere wichtige Punkte.

Und keiner von uns wird veh persönlich besser kennen um einschätzen zu können, wie qualifiziert (oder eben nicht) Herr Veh wirklich ist.

Da sollte man wirklich dem AR vertrauen.

Also mir ist egal wie der Nachfolger von HB heißt.
Da ich den Man nicht persönlich kennen werde, vertraue ich den Verantwortliche und hoffe der neuen Mann macht einen guten Job.


aha, mir ist es nicht egal wer neuer VV wird.
Herrn Schaaf kennt auch kein persönlich, aber jeder maßt sich an, ob er oder andere die richtigen Trainer sind.
Ich halte nach wie vor die Gerüchte um Veh und Dufner für Unsinn. Aber das ist mein gefühl
#
was Veh anbelangt: Ich würde einen VV mit betriebswirtschaftlichen Background besser finden.
Davon abgesehen, steht im T Online Bericht nix neues drin. Dass Dufner genannt wurde, ist auch nicht neu. Auch ihn halte ich für eine unrealistische Lösung
#
crasher1985 schrieb:
Ich finde es doch recht lustig das immer wieder der Spruch von den Erwartungen vor der Saison und dem jetzigen Platz kommt.
Wir hatten einfach diesmal recht viel Glück mit dem Spielplan ..die vermeindlich "großen" kommen geballt am Ende was dazu führt das man recht frühzeitig die Notwendigen punkte holen konnte. Ein anderer Spielpan und wir würden jetzt hier darüber reden ob wir nächstes Jahr noch erste Liga spielen.


das verstehe ich nicht, wir haben in dieser Saison gerade gegen die schlechter palzierten eben nicht gepunktet
der Spielplan ist sicher nicht schuld am Klassenerhalt oder Abstieg
#
MrBoccia schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Egal wo wir am Ende landen war die Saison gut.  

ja, Platzierung ist vollkommen egal, scheiss auf Fernsehgeld und ähnliches. Hauptsache mitgespielt. Und ab und an war sogar schönes Wetter.



richtig. Der Tabellenplatz ist wichtig, deswegen bitte kein sinnloses "abnudeln" der Saison
#
erwin stein schrieb:
Was mir an Thomas Schaaf sehr gut gefällt, ist sein interesse am Nachwuchs. Jugendtraining mit Spielern der U17/16/15, regelmäßige Besuche der U19, das gab es unter den anderen trainern nicht.
Stendera und Kittel sind Stammspieler, Kinsombi und Waldschmidt mit ersten Einsätzen und ein Profivertrag für Gerezghier.
Sollte am Ende der nächsten Saison noch mehr solche Jungs dabeisein und weitere Nachwuchsspieler im Stamm auftauchen, könnte ich mit einer weiteren Spielzeit ohne Tabellarischen Fortschritt leben.
Ansonsten:...abwarten was in der Sommerpause passiert, Schaaf und Hübner sollen eine Mannschaft zusammenbasteln die Schaaf will und dann nach der Hinrunde Bilanz ziehen...dann kann man immer noch die Reißleine ziehen.
Ich habe weiterhin ein gute Gefühl bei Schaaf...  


mir wäre eine tabellarische Verbesserung und den Einbau junger Spieler am liebsten
#
MrBoccia schrieb:
Jessas. Sagt mal einer dem Frisurentrottel, dass der Chef persönlich den Herrn Schaaf erwählt hat?


muss das sein?
#
auch wenn es vielleicht nervt?:
Ist Flum denn wirklich schlechter als Medojevic? ich kann es nicht beurteilen, aber eine Chance hätte Flum jetzt verdient.
#
axel-chemnitz schrieb:
Schweinsteiger scheißt die Bayern-Führung.


scheißt
#
angesichts des schweren Restprogramms sehe ich eher den KSC als die Lilien in der Relegation- Ich sage mal es gibt eine Baden Releg.: KSC-Freiburg