>

Tafelberg

23563

#
Brodowin schrieb:
sportgemeinde schrieb:
peter schrieb:
Eintr8fan1899 schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum hier alle so gegen ne deutsche Mannschaft sind?  
Klar es ist VW und ich kann die eigentlich auch net ab, aber es geht gegen ne italienische Mannschaft! Und Napoli ist selbst da ja wohl noch  mal unterstes Niveau...


ist doch relativ einfach. ich kotze die ganze saison über mannschaften wie VW oder die bayern. das kann ich nicht einfach so von jetzt auf gleich abschalten. andere deutsche mannschaften haben durchaus meine sympathien, auch wenn es der eintracht schadet wenn die geld verdienen.

und neapel ist mir so etwas von egal, dass mir zu denen gar nichts einfällt. ich bin nicht für die sondern gegen VW.  

hm gegen die deutsche mannschaft im internationalen geschäft sein, dann aber maßlos den 7.platz für die sge herbeisehnen um international zu spielen, ist doch ein bisschen widersprüchlich oder nicht?


Europapokal macht Spaß, ist aber ganz sicher nicht das einzige erstrebenswerte Ziel. Ich würde mich zum Beispiel am Wochenende auch tierisch freuen, wenn ein direkter Konkurrenten von uns, nämlich Werder Bremen, gegen den HSV gewinnt. Und genauso macht es mir Spaß, wenn ein Drecks-Verein wie die VWs sang und klanglos raus fliegen.

Und da sind sie ja zumindest auf einem vielversprechenden Weg gerade.
 


ich bin da absolut bei Dir.
Von mir aus mache ich mich wegen der 5 Jahres Regelung unglaubwürdig (könnte auch SGE betreffen). Ansonsten sehe ich keinen Grund warum ich als Deutsche grundsätzlich für deutsche Vereine halten muß.
#
Hyundaii30 schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
TroheAdler schrieb:
Also ich fand die Kilchenstein Satire äußerst erheiternd. Vor allem vor dem Hintergrund das noch Spieler und hiesige Schreiber von Europa träumen.
Aber die Ausreden für Freitag sind vorbereitet.


Und wenn es die Ausreden nicht gäbe, würde man trotzdem alles beschönigen.

Momentan bräuchten wir echt mal jemanden, der auf den Tisch haut.

Aber das hat weder HB, noch BH und schon gar nicht Schaaf drauf.

Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.


 


woher weißt Du, dass Hübner, Bruchhagen und Schaaf einen Schmusekurs verfolgen?
Schaaf hat ja wohl im Laufe der Woche die Spieler in einer 40 minütigen Ansprache den Marsch geblasen



Leider merkt man davon auf dem Platz nichts.


aha und soll jetzt Schaaf toben? Ich bin zu wenig an der Mannschaft/Trainingsbetrieb um die Arbeit von Schaaf vollständig beurteilen zu können, Dass sich an der Defensive was ändern muss, liegt auf der Hand. Heute abend soll es wohl eine andere Taktik geben (nur eine Spitze)
#
audioTom schrieb:
Jung muss heute also wieder Lenkräder einbauen. Tjo.


           
#
Schobberobber72 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.


 

Könntest Du den Teil bitte mal erklären bzw. ihn so verfassen, dass man ihn auch versteht.

Momentan verstehe ich es so, dass es dir am liebsten wäre, wenn die Spieler die Nächte durchsaufen!?  


ich interpretiere dies so: Skibbe soll die Freizeit der Spieler organiseren, da er an Trainingsarbeit nicht interessiert ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
TroheAdler schrieb:
Also ich fand die Kilchenstein Satire äußerst erheiternd. Vor allem vor dem Hintergrund das noch Spieler und hiesige Schreiber von Europa träumen.
Aber die Ausreden für Freitag sind vorbereitet.


Und wenn es die Ausreden nicht gäbe, würde man trotzdem alles beschönigen.

Momentan bräuchten wir echt mal jemanden, der auf den Tisch haut.

Aber das hat weder HB, noch BH und schon gar nicht Schaaf drauf.

Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.


 


woher weißt Du, dass Hübner, Bruchhagen und Schaaf einen Schmusekurs verfolgen?
Schaaf hat ja wohl im Laufe der Woche die Spieler in einer 40 minütigen Ansprache den Marsch geblasen



Den Marsch blasen, das kann er. Aber auf den Tisch hauen, das kann er wieder nicht. Was kann der überhaupt?


das frage ich mich auch  
#
Hyundaii30 schrieb:
TroheAdler schrieb:
Also ich fand die Kilchenstein Satire äußerst erheiternd. Vor allem vor dem Hintergrund das noch Spieler und hiesige Schreiber von Europa träumen.
Aber die Ausreden für Freitag sind vorbereitet.


Und wenn es die Ausreden nicht gäbe, würde man trotzdem alles beschönigen.

Momentan bräuchten wir echt mal jemanden, der auf den Tisch haut.

Aber das hat weder HB, noch BH und schon gar nicht Schaaf drauf.

Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.


 


woher weißt Du, dass Hübner, Bruchhagen und Schaaf einen Schmusekurs verfolgen?
Schaaf hat ja wohl im Laufe der Woche die Spieler in einer 40 minütigen Ansprache den Marsch geblasen
#
Stoppdenbus schrieb:
Gibt's das Bruchhagen Interview auch online?



derzeit gibt es ein Oczipka Interview, siehe SAW FR
#
MrBoccia schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
MrBoccia schrieb:
zu KIL's Ehrenrettung - er war schon unwitziger.

Sag doch einfach das sein Humor total beschissen ist...

es sei mir erlaubt, zu formulieren wie ich es für richtig befinde


jawohl ja
#
DougH schrieb:
Ich mag den Streich  

Streich: "Ein Verein gehört nicht einem Menschen. Der Verein gehört den Menschen und Mitgliedern, die sich mit ihm identifizieren. Ein Verein ist kein Ort, um möglichst viel abzuschöpfen und zu werben, sondern ein Gemeinschaftsort. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein, ohne Gemeinschaft ist er nicht überlebensfähig. Das Gemeinschaftserlebnis auf dem Fußballplatz steht über der vollständigen Kommerzialisierung."

[/Schützt das Spiel vor der vollständigen Kommerzialisierung


ein sehr gutes Statement von Streich
#
stormfather3001 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Kramer, Zorniger, Klopp und Labbadia. An einem Tag.    


Ich blicke gar nicht mehr durch?

12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben?

Wer zählt denn da jetzt alles dazu, wieviele sind es denn jetzt?


Rückrunde:
Luhukay, Hjumland, Zinnbauer, Knäbel

Klopp: Rücktritt
#
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
Südattila schrieb:
Selbst wenn die Bayern noch durch ein Wunder weiterkommen

ich traue denen leider das Wunder zu  

ein popliges 2:0 in einem Heimspiel ist kein Wunder

richtig. Ich habe mich nur auf den Begriff "Wunder" von Südattila bezogen.
Der FCB wird das leider schaffen

jo mei, dann schaffen sie es halt. Un? Die Zeit ist vorbei, als mich irgendein Sieg der bayrischen Deppen über Gebühr grämen würde. Und auch falls die die CL gewännen - völliges Non-Event (wie man so schön sagen könnte).


ja, in der Tat. In meinem Leben gibt es auch wichtigeres als eine Bayern Niederlage zu bejubeln oder umgekehrt sich zu ärgern
#
MrBoccia schrieb:
Tafelberg schrieb:
Südattila schrieb:
Selbst wenn die Bayern noch durch ein Wunder weiterkommen

ich traue denen leider das Wunder zu  

ein popliges 2:0 in einem Heimspiel ist kein Wunder



richtig. Ich habe mich nur auf den Begriff "Wunder" von Südattila bezogen.
Der FCB wird das leider schaffen
#
Südattila schrieb:
Selbst wenn die Bayern noch durch ein Wunder weiterkommen - gegen Barcelona oder Madrid machen die keinen Stich. Bayern hat sich von der schlechten Bundesliga einlullen lassen, die sind zu behäbig und bequem geworden für die Champions League.

Man muss sich nur mal die Offensiven von Barca anschauen: Messi, Neymar und der Beißer. Die machen bayerisches Hackfleisch.


ich traue denen leider das Wunder zu
#
Kackstudent schrieb:
War kein Foul von Neuer! Ganz klares Tackling gegen den Ball!


Unsinn
#
Herr Kind von Hannover 96 hat sich gestern auf einer Podiumsdiskussion in Darmstadt zu Ausgründungen von Fussball Vereinen in Kapitalgesellschaften sehr beliebt gemacht.

er bekam höhnische Publikumskommentare zu seinen Rechtfertigungen zu RB Leipzig: Gut für die Region, große Stadt, gute Zuschauer Resonanz.
Interessant, dass er sich zu der Bedeutung von Fans nicht äußern wollte, aber das gehört eher in den Hannover Thread
#
skyeagle schrieb:
Und das Trainerkarussell dreht sich weiter:

Zorniger zur neuen Saison zum VfB

http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/stevens-nachfolge-ab-sommer-alexander-zorniger-wird-trainer-beim-vfb-stuttgart_id_4613717.html


noch nicht bestätigt, aber keine überraschende Entwicklung.
#
das ist doch Wahnsinn was da heute los ist:
erst bringt sich Magath jetzt ins Gespräch, dann kommt Labbadia zum HSV, der bisherige Co Hermann geht auch.
Klopp hört in Dortmund auf. Tuchel soll da wohl einsteigen.....
#
ich weiß nicht was ich von dem "Anbiedern" von Magath halten soll.
Auch wenn ich ihn nicht sonderlich sympathisch finde und seine Trainer Vita ja auch nicht nur mir Glanz und Gloria gekennzeichnet war, ich hätte ihn mir als Feuerwehrmann vor 4 Wochen vorstellen können. Jetzt ist es möglicherweise zu spät.
Anschlussvertrag? Als was? Als Vorstandsvorsitzender oder als Trainer? Was ist dann mit Tuchel? Fragen über Fragen
#
Hyundaii30 schrieb:
Selbst wenn Valdez und Sefe fit bleiben und spielen.

Ich möchte weder eine Stammplatzgarantie und die haben sie nunmal ohne echte Konkurrenz, noch möchte ich sehen wie sie sich 90 minuten quälen an einem schlechten Tag, sondern das man sie durch einen anderen Stürmer ersetzen kann,
wenn es mal nicht läuft.



ich verstehe Deinen Ansatz, aber Schaaf würde im Notfall Aigner oder Piazon im Sturm spielen lassen.