>

Tafelberg

23545

#
jose123 schrieb:
Laut SSNHD Ticker verhandelt Bruno aktuell mit André Breitenreiter von Paderborn um ein Engagement...  


interessant, mal schaun was da dran ist
#
Liverandi schrieb:
Tafelberg schrieb:
die FAZ bringt erneut Runjaic ins Gespräch u.a. mit dem Argument dass sich Hübner und Runjaic aus Dusiburger Zeiten kennen.
Erstaunlich welch dummes Zeug Journalisten schreiben: Runjaic war Trainer beim MSV als Hübner bereits in Frankfurt war.  


Aber vielleicht hatte Hübner schon davor Kontakt zu Ihm zu Duisburger Zeiten!?


ja in Wehen haben sie zusammengearbeitet, aber nicht in Duisburg wie geschrieben
#
die FAZ bringt erneut Runjaic ins Gespräch u.a. mit dem Argument dass sich Hübner und Runjaic aus Dusiburger Zeiten kennen.
Erstaunlich welch dummes Zeug Journalisten schreiben: Runjaic war Trainer beim MSV als Hübner bereits in Frankfurt war.
#
Bad_Hunter schrieb:
Makoga_SGE schrieb:
Dirk Schuster wäre eine Überlegung wert. Der hat im "Heimspiel!" angedeutet, dass er bei Interesse der SGE auch Interesse hätte.


Mit Schuster könnte ich mich auch anfreunden. Finde ich nicht so verkehrt.  


sehe ich auch so. EIn absolut bodenständiger Typ dem ich 1. Liga zutraue.

Namensvetter Bernd Schuster ist ein ganz anderer Vertreter
#
Riedadler schrieb:
Ich weiß wer's wird!
Sag's aber nich.


aha    
#
Nanami schrieb:
Ich halte es immer noch für sehr wahrscheinlich, dass wir einen "Trainertausch" erleben werden. Veh geht wegen seinem Spezi Heldt zu Schalke und wir kriegen Keller.



warum sollte sich denn S04 von Keller trennen, die haben doch eine super Rückrunde gespielt?
#
MrBoccia schrieb:
Cadred schrieb:
Einen Trainervertrag für mehr als 1 Jahr hatte zuletzt Skibbe, ich hoffe das der neue Trainer dann mehr Unterstützung von der Führungsetage bekommt, als eben jener.  

Skibbe hatte zuviel Unterstützung, der hätte schon Monate früher rausgeschmissen gehört


rischdigg
#
burzel schrieb:
was ist eigentlich mit Christian Gross?


der ist m.W. verfügbar.
#
ich weiß nicht ob Uwe Rösler´s Aussage dass er in England vorerst beiben will, unumstößlich ist. Dieser Trainer wird überall gelobt.
#
gemäß FAZ wird Neuhaus nicht neuer SGE Trainer.
ich zitiere: "die Klubverantwortlichen wünschen einen neuen Mann mit mehr Ausstrahlung und größerer Reputation."
#
eagle-1899 schrieb:
eagle-1899 schrieb:
Wie auch im Veh-Thread bereits geschrieben:

Wenn es wirklich so kommen sollte fände ich Marco Pezzaiuoli als Nachfolger interessant. Bis auf das eher kurze Hoffenheim Intermezzo sehr erfolgreich im Jugendbereich tätig, hat auch einige U-Mannschaften des DFB trainiert (ist u.a. Europameister mit der U17 geworden). Könnte der richtige Mann für eine neue Ausrichtung sein.


Werfe Pezzaiuoli noch mal in den Ring.  


warum?
#
gizzi schrieb:
Tafelberg schrieb:
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso fällt hier nicht der Name Dirk Schuster. Er kennt die Region hier. Hat aus bescheidenem Spielermaterial eine verdammt gut funktionierende Lilien-Mannschaft geformt, die womöglich in die 2. Liga aufsteigen wird.

Meine neue Wunschliste für den Trainer wäre wie folgt...

1. Dirk Schuster
2. Sascha Lewandowski
3. Frank Schmidt

Einträchtliche Grüße

P.S. Und ja, ich will keinen abgehalfterten Trainer, der sich für den König hält. Also bin ich gegen so Lösungen wie Fink, Labbadia, Schaaf, etc.


zum xten male: Lewandowski will kein BL Cheftrainer werden  


Das sagt Völler für Leverkusen, weil er Schmidt verpflichtet hat.


nein, Lewandowski hat es mehrmals bestätigt, dass er wieder mit der Jugend arbeiten will. Auch Hübner hat Spekulationen um Lewandowski beendet.
Ob diese Aussagen 100 % ig stimmen, kanne ich nicht beurteilen, da ich die beteiligten personen nicht kenne
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Wieso fällt hier nicht der Name Dirk Schuster. Er kennt die Region hier. Hat aus bescheidenem Spielermaterial eine verdammt gut funktionierende Lilien-Mannschaft geformt, die womöglich in die 2. Liga aufsteigen wird.

Meine neue Wunschliste für den Trainer wäre wie folgt...

1. Dirk Schuster
2. Sascha Lewandowski
3. Frank Schmidt

Einträchtliche Grüße

P.S. Und ja, ich will keinen abgehalfterten Trainer, der sich für den König hält. Also bin ich gegen so Lösungen wie Fink, Labbadia, Schaaf, etc.


zum xten male: Lewandowski will kein BL Cheftrainer werden
#
Rösler von Wigan/GB würde ich gut finden, er hat aber einen Wechsel vor einigen Wochen bereits ausgeschlossen.
Steffen Freund (Co in Tottenham) wäre vielleicht eine zu "mutige" Lösung?

ich tippe mal, daß es noch eine Weile dauern wird, bis die Entscheidung verkündet wird.
#
friseurin schrieb:
planscher08 schrieb:
Stelle fest wir sind bei der Trainerfrage wieder bei Null !    

Glaub ich eher nicht. Man hat wahrscheinlich alle Kandidaten auf bloßes Interesse abgeklopft und dann die vermeintlich besten gerankt.
Die Liste wurde Bruchhagen und dem AR vorgelegt und dann hat man Kandidat 1 ernsthaft angefragt. Evtl. wurden dabei Nr. 2 und 3 ebenfalls bearbeitet, aber halt eher lose, evtl. mitm ehrlichen Hinweis, dass RS Nr.1 ist.

Jetzt geht man zu den Kandidaten 2 und 3 und rüttelt da nochmal nach. Kann mir vorstellen, dass der Trainer innerhalb weniger Tage feststehen könnte. Wenn es Breitenreiter ist, wird man den 34.Spieltag oder die Relegation abwarten, bevor man verkündet.


denkbar! würde auch für KSC Trainer Kauczinski  oder für Dirk Schuster von 98 gelten.
#
Tafelberg schrieb:
Hübner hat doch in der PK klar gesagt, dass Verbeek kein Kandidat ist.
Auch Lewandowsky wurde dementiert.


Lewandowski schreibt sich mit "i", sorry.  
#
Trapp-Madlung, Zambrano, Jung, Oczipka, Schwegler, Lanig, Russ, Meier, Aigner, Kadlec.

Tipp: Leverkusen gewinnt 2-0
#
Hübner hat doch in der PK klar gesagt, dass Verbeek kein Kandidat ist.
Auch Lewandowsky wurde dementiert.
#
Pro Schaaf!
Rösler will ja leider in England bleiben.


No: Fink, Babbel, Labbadia.
#
DerPossmann schrieb:
Tafelberg schrieb:
DerPossmann schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der letzte "zweite Wahl" Trainer ist mit uns immerhin aufgestiegen und hat und nach Berlin und Europa geführt, während der "erste Wahl" Trainer bei Schalke schon wieder gefeuert war.


Huub Stevens war damals erste Wahl?


nein Rangnick


Rangnick war bereits Trainer auf Schalke, da waren wir noch gar nicht abgestiegen (21. März 2011). Macht keinen Sinn.


Rangnick war 2004 im Gespräch, bevor dann Funkel verpflichtet wurde. Von 2011 war bei mir keine Rede