>

Tafelberg

23555

#
heute im Heimspiel

Themen:

Wo bleibt der Nachwuchs?
Bringt das neue Ausbildungs-Konzept des DFB die Eintracht und die Teams der Region wirklich weiter?
Gäste: Alexander Richter (Leiter NLZ Eintracht Frankfurt), Christian Hock (Ex-Profi und Geschäftsführer Kickers Offenbach), Frank Hellmann (Experte Eintracht Frankfurt und Nationalmannschaft)


sorry, dass ich das so emotionslos ankündige
#
edmund schrieb:

Nur nicht den Christian Lindner des Traînerwesens, bitte nicht!



der da wäre? ich vermute Du meinst Nagelsmann? Dieser ist übrigens Favorit (Quelle diverse Medien)
#
hat sich erledigt, ich habe Deinen Folgebeitrag zu spät gesehen.

ich bin mir relativ sicher: Kuntz oder Wolf werden übernehmen!
#
Van Gaal
Zidane
Glasner
fände ich nicht schlecht.
Nur nicht den Christian Lindner des Traînerwesens, bitte nicht!
#
edmund schrieb:

Nur nicht den Christian Lindner des Traînerwesens, bitte nicht!



der da wäre? ich vermute Du meinst Nagelsmann? Dieser ist übrigens Favorit (Quelle diverse Medien)
#
Kuntz: sehr realistisch
Wolf: käme in Frage, aber ist gerade Techn Direktor geworden
Rangnick: Von den Ösis abwerbbar? Seine 65 Jahre stören mich nicht.
Sammer: zu lange aus dem Geschäft raus, wird es nicht machen
Nagelsmann: traue ich es zu, will der aber in seinem Alter schon Nationaltrainer werden?
Hrubesch. mit Ü70 kommt er nicht in Frage
Glasner: warum nicht, nimmt aber der DFB einen nicht deutschen Coach?
Zidane: s.o., hat er Deutsch Kenntnisse? Eher unwahrscheinliche Lösung
einen BL Trainer kurzfristig holen wie Streich: sehr unwahrscheinlich
die arbeitslosen Trainer Labbadia, Herrlich, Gisdol: auch eher keine Lösung, die Hoffnung verströmt
#
van Gaal wird gerüchtet: Ü70 mit Krebs Erkrankung, damit rechne ich auch ehrlicherweise nicht, aber wer weiss das schon?
#
Kuntz: sehr realistisch
Wolf: käme in Frage, aber ist gerade Techn Direktor geworden
Rangnick: Von den Ösis abwerbbar? Seine 65 Jahre stören mich nicht.
Sammer: zu lange aus dem Geschäft raus, wird es nicht machen
Nagelsmann: traue ich es zu, will der aber in seinem Alter schon Nationaltrainer werden?
Hrubesch. mit Ü70 kommt er nicht in Frage
Glasner: warum nicht, nimmt aber der DFB einen nicht deutschen Coach?
Zidane: s.o., hat er Deutsch Kenntnisse? Eher unwahrscheinliche Lösung
einen BL Trainer kurzfristig holen wie Streich: sehr unwahrscheinlich
die arbeitslosen Trainer Labbadia, Herrlich, Gisdol: auch eher keine Lösung, die Hoffnung verströmt
#
Tafelberg schrieb:

Bassgedudel schrieb:

Ich vermute aber, dass am Ende weißer Rauch aufsteigt und wir die Worte "neuer Trainer", "Oliver Bierhoff" und "frischer Wind" in einem Satz lesen müssen.



Bierhoff ist kein Trainer


Und du denkst das hält die ab?
#
ja!
#
Adlersupporter schrieb:

Völler, Hannes Wolf und Sandro Wagner sitzen am Dienstag gegen Frankreich auf der Trainerbank!


Als ich das gerade beim Kicker las, musste ich unfreiwillig und von Herzen lachen. Frankreich zittert sicher schon ob dieses Trios.

Nagelsmann wäre natürlich eine Ansage. Ich vermute aber, dass am Ende weißer Rauch aufsteigt und wir die Worte "neuer Trainer", "Oliver Bierhoff" und "frischer Wind" in einem Satz lesen müssen. Oder einen anderen dieser Namen, die mich seit Jahren emotional immer weiter von unserer Nationalmannschaft weggebracht haben.
#
Bassgedudel schrieb:

Ich vermute aber, dass am Ende weißer Rauch aufsteigt und wir die Worte "neuer Trainer", "Oliver Bierhoff" und "frischer Wind" in einem Satz lesen müssen.



Bierhoff ist kein Trainer
#
Ok sollten es dann "nur" 45 Mio + Etikite mit  7mio Jahresgehalt + 15 Mio Bonus gewesen sein, wäre das schlichtweg ein skandalöses Angebot gewesen, da gebe ich dir vollkommen Recht.

Nur wenn man Kolo dann schon nach Saisonende mitgeteiilt hat, das man mit ihm nicht plant nach nur einer überragender Saison und sich schon nach der neuen Numer eins im Sturm umgesehen hatte,  ja dann verstehe ich Kolo seinen Unmut vollkommen zu Recht, weil dann ist ja auch keine Grundlage mehr da gewesen,  wo man vertrauensvoll hätte zusammenarbeiten können, ich hoffe aber ihr irrt euch, nicht um unbedingt Recht zu behalten, sondern weil ich es dann auch sehr schade fände wie das dann auf den Rücken von Kolo ausgetragen wurde.
#
Robby1976 schrieb:

Nur wenn man Kolo dann schon nach Saisonende mitgeteiilt hat, das man mit ihm nicht plant nach nur einer überragender Saison und sich schon nach der neuen Numer eins im Sturm umgesehen hatte,  ja dann verstehe ich Kolo seinen Unmut vollkommen zu Recht



es ist x mal erklärt worden, dass man Kolo behalten will. Deine Unterstellungen nerven
#
Heynckes Trainer, Matthäus Assistent, Möller als DFB-Nachwuchsdirektor.
#
Und Magath als Konditionstrainer
#
WA , Werner und cm47 als kompetentes führungstrio
Spass beiseite
Tipp Wolf oder Kuntz werden übernehmen
Wunsch Rangnick, dafür Glasnrer wird Österreich Coach
#
Ist doch sowieso alles nur Klüngelei, Schon alleine das ein antiquierter Völler als Direktor gewählt, ähh von seinen "Freunden" bestimmt wurde... Als Speiler obwohl Offenbacher, ganz ok, aber als Funktionär und Trainer nie was gerissen, keine Titel nichts und das obwohl er immer aus dem vollen schöüfen konnte. Vo so einem ist nichts zu erwarten, der wird seinen Kumpel  auch gegen Frankreich antreten lassen.

Über Löw kann man ja denken was man will, aber man wusste wenigstens das ein Sieg immer möglich ist.

Aber bei Flick sieht man doch keine Bindung zu den Spielern, selbst jetzt hat er noch keine A-Mannschaft zusammen, keine Strategie, nichts dergleichen, Weltklassespieler die sich gegenseitig die Kugel zuschieben aus Angst vorm gegnerischen Strafraum.
Seinen Trainerposten  hat er bekommen weswegen nochmal... ach ja Klüngelei...und hat den Deutschen Fussball zu Grabe gegtragen...das Interview war gestern doch ein Offenbarungseid...dachte schon der fängt an zu heulen.

Kann einen Klopp schon verstehen wieso er sich für den DFB zu schade ist, total agree,  solange da nicht alles ausgetauscht wird, wird es auch keinen Neuanfang geben können.

Ich persönlich würde ja Glasner favorisieren , schöner offensiv Fussball, zudem kann er sich die Mannschaft so aufstellen wie er es für richtig hält, sehe somit auch kein Konfliktpersonal und er könnte die Deutschen Fans aus Ihrer Lathargie reißen.
Gönnen würde ich es ihm allemal, zumal sich die Gerüchte auch verdichten, allerdings scheint Olympique Lyon auch ein Auge auf ihn geworfen zu haben.
#
Vor Frankreich passiert nichts

Die despektierlichen Anmerkungen ggü Völler teile ich nicht
#
4 Siege aus den letzten 13 Spielen. War je ein Bundestrainer so schlecht?
Von der Gesamtbilanz wird Flick lediglich von Ribbeck noch knapp unterboten.

Aber was hat man auch erwartet von Löws ehemaligen Assistenten?

Als Nächstes darf sich dann vermutlich der Totengräber des FCK versuchen, der ist ja schon länger scharf auf den Posten und im inzestiösen DFB-Konstrukt etabliert.
#
Ja mit Kuntz rechne ich auch.
#
Tipps für Dienstag? Ist eine 0:5 Niederlage untertrieben?
#
So gut?
#
Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Glasner hat Zeit
#
Dem würde ich es sogar zutrauen.
Mit fehlt die Phantasie, wer das machen könnte und will.
#
Tafelberg schrieb:

Und wer soll es machen?
Nagelsmann?


Von mir aus charly der Affe
#
Hat der eine Litenz, sonst gerne
#
Nach dem Spiel muss Hansi zurück treten.
#
Und wer soll es machen?
Nagelsmann?
#
Interessante Umfrage für Hessen von Prognos.
"FDP und FREIE WÄHLER stehen auf der Kippe. Gelingt ihnen beiden der Landtagseinzug, wäre eine Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition von Ministerpräsident Boris Rhein derzeit nicht möglich. GRÜNE liegen nur auf Rang 4."
https://twitter.com/PrognosUmfragen/status/1699713353550053756?t=SonHsHMjplxRFhQeVpiqrg&s=19

#
für eine Ampel, wie von Faeser anvisiert sieht es aber auch nicht aus
#
Die der Verein zahlt und nicht ihr. Und nun mit einer prall gefüllten Kasse noch weniger ein Argument.

Mir will halt nicht in den Kopf, dass sich einige hier so dermaßen darüber aufregen und ärgern, weil der Verein bissl Strafe zahlen muss. Wie sagt man heute so schön, ich fühl es einfach nicht.
#
auf diesem Niveau ist für mich die Diskussion zu Ende.