>

Tafelberg

23555

#
Kuntz wurde in der Türkei entlassen, die offizielle Bestätigung fehlt

Spiele gegen Japan sind für deutsche Trainer derzeit alles andere als ein Zuckerschlecken: Wie türkische Medien berichten, wurde Stefan Kuntz als Coach der Türkei nach einem 2:4 gegen die Asiaten entlassen.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968972/artikel/japan-spielt-erneut-schicksal-kuntz-in-der-tuerkei-entlassen
#
Tafelberg schrieb:

Kuntz wurde in der Türkei entlassen, die offizielle Bestätigung fehlt



ist bestätigt
https://www.kicker.de/offiziell-tuerkei-trennt-sich-von-trainer-kuntz-969011/artikel

ich bin gespannt, in welcher Funktion wieder auftaucht, beim DFB anscheinend nicht
#
Tuchel ist nächste Saison weg. Da ist wirklich keinerlei Entwicklung zu erkennen bei den Bayern. Gegen so ein schlechtes United 3 Gegentore zu fressen ist krass. Vor allem da er mit De Ligt auch deren wahrscheinlich besten IV komplett ausgebootet hat, weil er nicht seinem "Spielstil" passt.

Defensiv sind die Bayern wirklich völlig wild, dass man das teils schon in der Bundesliga sieht, wo sie sich sonst oft durchgemogelt haben in der Abwehr, weil viele Teams die Hosen voll haben gegen sie offensiv, spricht Bände. So schwach wie unter Tuchel waren die Bayern über eine so lange Zeit wahrscheinlich nichtmal unter Kovac am Ende. Der ist dann recht schnell geflogen einfach.
#
ChenZu schrieb:

Tuchel ist nächste Saison weg



die Einschätzung kommt doch viel zu früh, losgelöst dass es mir völlig egal ist, was beim FCB passiert
#
hawischer schrieb:

Wenn man mit den selben kleinen Karos operieren wollte wie der fußläufige Franz und Propain, dann könnte man auf peinliche Fehler im hessischen Wahlprogramm einer großen Partei, die aktuell den Kanzler stellt, hinweisen.
Sollte man nicht tun, es ist ein schlichtes Versehen.

Ach komm, es geht bestimmt noch alberner. Mir doch scheißegal wer so einen Fehler macht, ich würde mich bei allen darüber belustigen.
#
aber bei der CDU macht es besonders viel Spaß
#
Eintracht23 schrieb:

Kann mir jetzt noch einmal rational erklären wo das Problem hier liegt die Spiele nicht weiter zu terminieren? 🤔 Bei uns ist ja fast egal weil das meiste feststeht. Verstehe aber nicht woran es hängt


Die Frage ist, was rational ist.
Der DFB-Pokal ist noch nicht zuende gespielt bzgl. 1. Runde, die Auslosung entsprechend erst am 1. Oktober. Aufgrund dessen ist dann klar, welche Spiele zustande gekommen sind und in wie weit diese Dienstag oder Mittwoch (31.10. / 1.11.)  stattfinden. Da davon alleine wohl 24 Erst- und Zweitligisten betroffen sind, kann man jetzt nicht einfach die Freitagsspiele der 1. Bundesliga und 2. Bundesliga für den 3. November terminieren. Genauso wenig die Sonntagsspiele für die 2. Bundesliga. Weil eben ja ein Abstand von 2+ Tagen eingehalten werden muss und sich wohl jeder Zweitligist bedanken wird, wenn er Sonntag Mittag 2. Liga spielt und dann Dienstag Pokal oder Mittwoch Pokal und Freitag 2. Liga.

Daher wird abgewartet, wie diese Auslosung verläuft um dann den 9. und 10. Bundesligaspieltag (bzw. 2. Liga den 11. / 12.) zu terminieren.
Der 11. und 12. Bundesligaspieltag wäre leicht zu terminieren, der 13. wäre dann wieder vom Pokal-Achtelfinale betroffen.

Das Hauptproblem, was ich schon beschrieben hatte, ist die vorgenommene Verlegung des Supercup auf das Pokalhauptrundenwochenende und die damit einhergehende Verschiebung von den Erstrundenpartien der beiden betroffenen Teams (Leipzig und Bayern halt diesmal), die zudem wohl außerhalb von UEFA-Spieltagen (egal ob Playoff oder Gruppenphase) sein sollen und daher dann erst Ende September sind.
Würde der Supercup zB am Freitag des Pokalwochenende stattfinden und man Montags die beiden Teams ihre 1. Runde spielen lassen, wäre das Problem gelöst, die Auslosung der 2. Pokal-Runde hätte schon am 20. August stattgefunden und die Terminierung für die Spieltage 9-12 wäre spätestens mit der Terminierung der int. Wettbewerbe (also 2. September) möglich gewesen. Bei Spieltag 13 wird es dann wieder schwierig, weil Pokal-Achtelfinale. Hier hätte man so oder so Probleme bis Ende Oktober das zu terminieren.
#
Respekt das zeitlich alles so auseinander zunehmen und kleinteilig darzustellen
#
ThorstenH schrieb:

Kommen immer wieder welche rein. Hab 2 im Warenkorb, aber brauch keine mehr.

und warum machste das dann?

Weil ich es kann!
#
tolle Antwort!
#
Die Linke kann schonmal den Laden dicht machen. Die Wagenknecht wird ihre eigene Partei auf den Weg bringen. Davon bin ich nach der Lanz Sendung von gestern überzeugt
#
ich habe die Sendung nicht gesehen und nur einiges nachgelesen bspw das
https://www.swyrl.tv/article/das-ist-doch-quatsch-schnitzel-diskussion-mit-wagenknecht-macht-lanz-fassungslos

dass mit in Deutschland seine Meinung nicht richtig sagen darf, höre ich immer wieder, aber durch ständiges wiederholen wird es nicht wahrer.
Dass Frau Wagenknecht eine eigene Partei gründen will/wird, scheint offensichtlich zu sein und dann werden die nächsten Wahlen, insbes. im Osten besonders spannend.
#
von wem?
#
Frage hat sich erledigt
#
Rücktritt...
#
von wem?
#
Brady schrieb:

falke87 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

falke87 schrieb:

Und am Ende nominiert er Kimmich


Sorry, bei aller verständlichen Kritik an Kimmich. Kimmich ist seit Jahren Stammspieler beim besten deutschen Verein, hat die CL gewonnen und ist, wenn er in Form ist und auf der von ihm angestammten Position spielt, absolute Weltklasse.  Was Kimmich nicht ist: Führungspersönlichkeit. Kimmich funktioniert, wenn es um ihn herum Struktur gibt. Und Selbstreflektion scheint Kimmich auch nicht genug zu haben. Aber Kimmich nicht in einem 23er Kader zu sehen, dafür muss man m.E. schon absoluten Hass auf ihn schieben um ihn dermaßen falsch zu bewerten.

Sané ist derzeit bei Bayern wohl der beste Spieler. Gnabry kann man als Ergänzung immer mit dabei haben, der ist aber seit längerem nicht in der Form.
Ich frage mich ja schon, wen Du auf den Positionen einsetzen möchtest und wen Du stattdessen nominieren würdest.

Ich halte von Nagelsmann als Nationaltrainer auch nix, aber jemanden das Können abzusprechen, der Hoffenheim die größten Erfolge beschert hat, bei Leipzig die bisher besten Liga-Ergebnisse des Produkts geholt hat und bei Bayern jetzt auch nicht schlechter war als Tuchel nach ihm und Flick in dessen letzter Saison...

Die haben die CL auf einem Kirmes-Turnier gewonnen , das der Corona-Zeit geschuldet war. Ein Muster ohne großen Wert!

Ein Robert Andrich hat 20 Eier mehr als Kimmich. Ein Gosens hat 40 mal mehr Kampfgeist als ein Gnabry. Jonas Hofman hat mehr Feuer als Sané.

Diese ganzen satten Bayern-Taugenichtse bringen die Nationalmannschaft genau 0 Prozent weiter.
Am ehesten vielleicht sogar noch Müller mit Erfahrung.

Dann sollen sie in Gottes Namen halt Toni Kroos beknien, dass er für das eine Turnier zurück kommt und mit Gündogan und Andrich die Mittelfeld-Achse bildet.

Ich sehe null Bedarf für einen wie Kimmich.


Taugenichtse. Soso

Ja ja!
Was denn sonst?
#
Die Wortwahl ist dann doch überflüssig, finde ich und ich habe mit dem FCB so gar nichts am Hut.
#
#
Dies wäre dem DFB zuzutrauen
#
und was Manga mit dem neuen Stürmer zu tun, der hoffentlich im Winter kommt?
#
der Thread kann bald zu oder bis nach der EM offen bleiben, wenn das Thema wieder losgeht

Nagelsmann scheint es zu werden

https://www.t-online.de/sport/fussball/nationalmannschaft-deutschland/id_100245904/dfb-julian-nagelsmann-wird-offenbar-bundestrainer-bis-zur-heim-em.html
#
230 EUR Nebenkostenerstattung
#
alter Sparfuchs
#
thereal_Floridaadler schrieb:

Größenordnung bis 25 Mio. bleibe würde ich mir Guirassy wünschen.


Ich kann mir nicht vorstellen, das man Guirassy für 25 Millionen im Winter bekommen wird.
Auch weil uns Stuttgart als sportlichen direkten Konkurrenten sehen wird und ich denke das sie in der Winterpause in der Tabelle vor uns stehen werden.
Keine Ahnung, wo wir genau in der Winterpause stehen werden, aber aktuell könnte man schon vermuten, das es erstmal nur im Mittelfeld sein wird, was es entsprechend schwieriger machen dürfte Spieler zu uns zu lotsen,
vor allem aus der Bundesliga. Dazu müßte jemand wie Guirassy auch zu uns kommen wollen.

Aktuell denke ich auch, das man im Winter eher 1-2 Stürmer aus dem Ausland holen wird, je nachdem
wie sich die aktuellen Stürmer schlagen
#
Hyundaii30 schrieb:

Aktuell denke ich auch, das man im Winter eher 1-2 Stürmer aus dem Ausland holen wird, j



ja, davon gehe ich auch aus
#
gute Sendung, sehr sachlich mit den Schwerpunkten Schiedsrichter Leistung, auch die beim DA Spiel, Rückblick Bochum Spiel und Ausblick auf das Spiel gegen Aberdeen.
Dass Aberdeen in keiner guter Form ist und dass das ein bester Trainingsspiel sein soll, macht mir Angst.
Nur männliche Reporter und männliche Gäste, gab es m.W. schon lange nicht mehr.
#
der Sänger Roger Whittaker ist mit 87 Jahren verstorben
#
Heute geht es ab 23.15 Uhr im heimspiel! um die Eintracht nach dem 1:1 in Bochum und vor dem Conference League Spiel gegen Aberdeen.

Moderatoren sind lt. hr Markus Philipp und Sebastian Rieth.

Als Gäste dabei sind mutmaßlich Marc Heinrich von der FAZ und  Michael Apitz, seines Zeichens Eintracht-Cartoonist.
Man munkelt auch der umstrittene (Witz-)Elfmeter vom Samstag könnte zur Sprache kommen.

Interessant wäre tatsächlich, wenn das heimspiel! mal eine Chronologie der Fehlentscheidungen gegen die Eintracht seit Beginn der vergangenen Saison aufstellen würde. Da käme sicher einiges zusammen.
Großes Kino ist also vorprogrammiert. Handkäs mit Musik steht bereit...
#
derexperte schrieb:

Interessant wäre tatsächlich, wenn das heimspiel! mal eine Chronologie der Fehlentscheidungen gegen die Eintracht seit Beginn der vergangenen Saison aufstellen würde.



die Betonung liegt auf "wäre"
#
Brady schrieb:

Wahlplakat AFD in München:
„Abschieben schafft Wohnraum“

Zieht der AFD Wähler dann in Container und Turnhallen um?

In der AfD Bubble leben Asylbewerber doch in Luxusvillen, die man ehlrich schuftenden Bürgern weggenommen hat ... inkl. Frau. Sonst würde deren ganze Rhetorik doch nicht funktionieren ...
#
und ganz wichtig: für die deutschen Bedürftigen wird nichts getan
#
Kuntz wurde in der Türkei entlassen, die offizielle Bestätigung fehlt

Spiele gegen Japan sind für deutsche Trainer derzeit alles andere als ein Zuckerschlecken: Wie türkische Medien berichten, wurde Stefan Kuntz als Coach der Türkei nach einem 2:4 gegen die Asiaten entlassen.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/968972/artikel/japan-spielt-erneut-schicksal-kuntz-in-der-tuerkei-entlassen
#
Das darf alles nicht wahr sein in DA