
Tafelberg
23566
#
WürzburgerAdler
Tafelberg, du weißt aber schon, dass du etwaige Stromsubventionen als Normalverbraucher mitbezahlst? Nicht dass ich absolut gegen einen Industriestrompreis wäre, aber das muss man schon wissen.
Ja, das ist mir bewusst.
Vassiladis (Schreibweise ist geprüft) von der IG Bergbau, Chemie, Energie verweist auf den Wirtschafts- Stabilisierungsfond, da sind noch Gelder übrig, die für die Strom- und Gaspreisbremse vorgesehen waren.
Es ist schwierig das alles abzuwägen, dass Energie spezifische Branchen geschützt werden müssen, ist für mich aber nachvollziehbar.
Vassiladis (Schreibweise ist geprüft) von der IG Bergbau, Chemie, Energie verweist auf den Wirtschafts- Stabilisierungsfond, da sind noch Gelder übrig, die für die Strom- und Gaspreisbremse vorgesehen waren.
Es ist schwierig das alles abzuwägen, dass Energie spezifische Branchen geschützt werden müssen, ist für mich aber nachvollziehbar.
SemperFi schrieb:
Ich nehme hier gerne das Randalemeister-Banner als Beispiel, wo absolut jedem außerhalb der Kurve sofort klar war, dass man uns das über Jahre um die Ohren hauen wird.
Ich habe das Spiel damals hier in Berlin in einer vollen SGE Kneipe gesehen und das Banner war zu sehen und es erfolgte ein kollektives Stöhnen. Wir alle wussten was kommt.
Das ist ein schönes Beispiel für unsere aktuelle Diskussionskultur.
Überlege doch mal, was du geschrieben hättest, wenn du eine Karte für das Pokalfinale bekommen hättest.
Es werden bald wieder inhaltliche Themen zur Regierungsarbeit kommen bspw die Diskussion um einen Industrie Strompreis. Hier gibt es Befürworter aus den Gewerkschaften, auch vom Minister Habeck, die den Kanzler noch überzeugen müssen, der von schuldenfinanzierzes Strohfeuer spricht.
SPD Chef Klingbeiil ist fassungslos über den abermaligen Koalitionsstreit.
SPD Chef Klingbeiil ist fassungslos über den abermaligen Koalitionsstreit.
Tafelberg, du weißt aber schon, dass du etwaige Stromsubventionen als Normalverbraucher mitbezahlst? Nicht dass ich absolut gegen einen Industriestrompreis wäre, aber das muss man schon wissen.
Tafelberg schrieb:
hoffentlich spannender als die BL
Kommt darauf an, aus welcher Perspektive man da sieht. Was den Meisterschafts"kampf" ( ) angeht bin ich sowieso weiterhin dafür, den Pokal direkt am Anfang einer Saison an die Bayern zu übergeben und geschlossen sich zu weigern, irgendein Spiel gegen die Bayern zu spielen.
Dann dürfen die kurz "Jubel" rufen und den Rest des Jahres Ski-Fahren, Gold-Steaks futtern oder was auch immer die machen wollen.
Für alle anderen Vereine ist es aber dann schon spannend, wo sie sich auf den Plätzen 2 - 18 positionieren.
Gott, das hat auch gedauert!
1:0 FCB erst in der 4. Minute. So wird das nix mit der Meisterschaft!
1:0 FCB erst in der 4. Minute. So wird das nix mit der Meisterschaft!
Es sind immer die selben Medien, hawischer.
Diese ständige Wiederholung der bösen Medien, die immer nur schlecht über die Regierung reden, ist eine Mär.
Heute z.B. haben sowohl der BR als auch ZDF ihre Nachrichten mit der Meldung einer Kinderarmutsfolge-Untersuchung von Herrn Fratzscher im Auftrag der Diakonie aufgemacht
Zufällig zu richtigen Zeit, in der Diskussion zur Kindergrundsicherung. Und zur Unterstützung von Frau Paus. Und morgen wird es auf allen ersten Zeitungsseiten stehen.
Heute z.B. haben sowohl der BR als auch ZDF ihre Nachrichten mit der Meldung einer Kinderarmutsfolge-Untersuchung von Herrn Fratzscher im Auftrag der Diakonie aufgemacht
Zufällig zu richtigen Zeit, in der Diskussion zur Kindergrundsicherung. Und zur Unterstützung von Frau Paus. Und morgen wird es auf allen ersten Zeitungsseiten stehen.
WürzburgerAdler schrieb:AldaFalda schrieb:
Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.
Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.
Das würde ich mal etwas differenzierter betrachten.
Es ist unstrittig, dass die NWK in Frankfurt einen hohen Anteil am Erfolg hat. Noch höher würde ich - vor allem, was Europa betrifft - die hohe Zahl an Auswärtsfahrern einschätzen.
Wenn man den "Support" allerdings näher betrachtet, kommen da einige Fragen auf. Zum Beispiel die, warum sich Pyro zum wiederholten Male negativ auf die Unterstützung und auf die Leistung der Mannschaft ausgewirkt hat. Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve. Oder die Frage, warum die Eintracht einige der größten Spiele ihrer Geschichte ganz ohne Pyro und Feuerwerk spielen konnte. Zum Beispiel gegen Barcelona oder in Sevilla.
Gude WA. Ich sage ja auch nicht, dass Pyro unabdingbar dazu gehört, um das Team nach vorne zu tragen. Im Gegenteil. Ich war seinerzeit beispielsweise auch in Leverkusen. Das hat denke ich recht klar das Gegenteil gezeigt.
Ich sage nur, dass der „harte Kern“, „Die Ultras“ oder wie auch immer man sie nennen mag, unabdingbar für den uns bekannten Support sind und man das wiederum nur extrem schwer separieren kann, da es nach dem Verständnis einiger dieser „Gruppe“ eben dazu gehört ordentlich zu Fackeln und Böller sinnlos durch die Gegend zu feuern.
Daher kann die Lösung meiner Meinung nach nicht in irgendwelchen Restriktionen seitens der Eintracht liegen, sofern man nicht das Gesamtkonstrukt aufs Spiel setzen möchte.
Und ohne den Sog der Ultras und ihrer „Shows“, wäre vermutlich auch das Interesse der „Normalos“ an den Spielen deutlich geringer.
Das ist allerdings nicht so zu verstehen, dass ich eine Lösung hätte….🤷♂️
Meine Hoffnung ist, dass irgendwann der Verstand einsetzt.
propain schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Oder die Frage, ob einschläfernder Dauersingsang wirklich dazu angetan ist, die Mannschaft zu "pushen". Und soweit ich das beobachten konnte, kommt das umstrittene Feuerwerk exakt aus diesem Bereich der Kurve.
Dann mach dir mal Gedanken ob es nicht sein kann das man mit dem Feuerwerk die Leute aufwecken will die durch den Dauersingsang eingeschlafen sind.
Nur um sicher zu gehen, dass ich Dich richtig verstehe:
Man weckt also die Leute auf, die man selbst eingeschläfert hat? Mit einem Mittel, dass zwar schön aussieht, aber gefährlich ist? Und in der Vergangenheit eher dazu beitrug, dass es sportlich nicht besser wurde?
Sicherlich. Aber wenn man davon ausgeht, dass wir ohne das Gesamtkonstrukt niemals die EL gewonnen hätten und somit auch nicht in die CL eingezogen wären, kommt man relativ schnell an den Punkt, an dem die Gewinne deutlich (!) größer sind als die Strafen.
Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.
Bleibt natürlich sehr theoretisch, aber wenn ich versuche mir vorzustellen, dass wir mit einer Wolfsburg Atmosphäre (und nichts anderes waren nahezu alle spiele, bei denen der „harte Kern“ mal ne Pause hatte) die Mannschaft zu diesen Erfolgen hätten pushen sollen, stoße ich sehr schnell an die Grenzen meiner Phantasie.
Flutlicht_Meier schrieb:
Ich fand die Aussagen von Axel Hellmann zu diesem Thema heute auf der Saisoneröffnungs-PK ziemlich schwach: komplett ausgewichen und ständig auf Philipp Reschke verwiesen, der nicht anwesend war. Ich denke, von einem Vorstandssprecher kann schon mal eine klare An-/Aussage zu solch einem wichtigen Thema erwarten. Immerhin wurde in der letzten Saison auf diese Weise eine Million € (im wahrsten Sinne des Wortes) verbrannt. Oder ist sich der Vorstand hier etwa selbst nicht einig?
Ich bleibe bei meiner These, dass sich rein monetär gesehen immer noch ein dickes Plus ergibt, wenn man die positiven gegen die negativen „Ultra Effekte“ aufwiegt. Und dessen ist sich der Vorstand sicherlich ebenfalls bewusst.
Und leider sind Fußballvereine heutzutage primär Wirtschaftsunternehmen, bei denen es am Ende auch nur noch um die Kohle geht.
Hier all zu restriktiv vorzugehen, setzt in meinen Augen im Zweifel auch die weitere sportliche Entwicklung in Teilen aufs Spiel.
kicker
https://www.kicker.de/teste-dein-wissen-das-quiz-zum-1-spieltag-961022/artikel
Teste dein Wissen: Das Quiz zum 1. Spieltag
Am Freitag geht die Bundesliga endlich wieder los. Wie fit bist du in Bezug auf die ersten neun Spiele der Saison 2023/24?
https://www.kicker.de/teste-dein-wissen-das-quiz-zum-1-spieltag-961022/artikel
Teste dein Wissen: Das Quiz zum 1. Spieltag
Am Freitag geht die Bundesliga endlich wieder los. Wie fit bist du in Bezug auf die ersten neun Spiele der Saison 2023/24?
eine Frau als Geschäftsführerin beim DFB?
So revolutionär hätte ich den Verband gar nicht eingeschätzt
https://www.sportschau.de/fussball/nadine-kessler-dfb-geschaeftsfuehrerin-nachfolge-bierhoff-100.html
So revolutionär hätte ich den Verband gar nicht eingeschätzt
https://www.sportschau.de/fussball/nadine-kessler-dfb-geschaeftsfuehrerin-nachfolge-bierhoff-100.html
wer Bartsch und Ali folgen könnte, ist völlig offen.
Nicht ganz ernst gemeint ist wohl der Name "Gysi"
https://www.sueddeutsche.de/politik/linke-fraktionsvorsitzende-suche-1.6137278
Nicht ganz ernst gemeint ist wohl der Name "Gysi"
https://www.sueddeutsche.de/politik/linke-fraktionsvorsitzende-suche-1.6137278
Tafelberg schrieb:
Neuwahlen ist eine forums spezifische Phantom Diskussion
Habe ich nirgendwo anders gelesen.
Die Träumerei bei einigen ist tatsächlich gigantisch
Hoffen wir mal, dass alles so bleibt, damit es nicht noch viiiiiiel viel schlechter wird
Aber groß hoffen braucht man da nicht, wenn die Richtung in 2 Jahren passt, gibt es bestimmt eine Verlängerung