>

Tafelberg

23566

#
hast du dafür ein Beispiel?
#
ich würde es auch gerne verstehen was gemeint sein soll
#
WürzburgerAdler schrieb:

Hat die Union noch nie eine Anordnung erlassen, noch nie ein Gesetz formuliert, noch nie ein Verbot ausgesprochen?


Gurtpflicht.
Was war das für ein Wooling damals.
#
Rauchverbot fällt mir noch ein, parteiübergreifend beschlossen m.W
#
hast du dafür ein Beispiel?
#
er wird den Begriff "Subkultur" meinen, ob das ein faschistischer Begriff ist, weiss ich nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Ich möchte dabei bezweifeln, dass das Aufzeigen von lokalen Szenarien da viel helfen. Sag mal in Hoyerswerda, dass der Klimawandel einen riesigen Strom von Flüchtlingen mit sich bringen wird. Da hast du gleich die AfD bei der absoluten Mehrheit.

Ähem. Da hat mich jemand darauf aufmerksam gemacht, dass ich da in den Chor derjenigen mit einstimme, die den gesamten Osten für AfD-affin halten. Recht hat er. Das sollte man nicht tun, gerade wenn man wie ich aus vielen Besuchen und Kontakten dort es eigentlich besser wissen sollte und dort selbst die Gegendemos gegen die AfD und Pegida miterlebt hat.
Ich entschuldige mich also zerknirscht und gelobe Besserung. In Würzburg, Tübingen, Kassel oder Hannover ist die Situation vermutlich ähnlich.
#
#
Mehr ausgeben und dabei sparen!
#
Das gibt es?
#
wo kann ich das nachher live verfolgen?
Wenn die Frage schon gestellt und beantwortet wurde, dann "Sorry"
#
die Devise : von Dingen, von denen man keine Ahnung hat, lieber nichts schreiben
#
hawischer schrieb:

propain schrieb:

Große Veränderungen haben noch nie funktioniert wenn es nicht angeordnet wurde.



       

Das ist grober Unfug.
Und eine Staatsgläubigkeit, die so gar nicht zu den sonstigen Einlassungen des Users passt.

Sag mir nur eine Maßnahme die funktioniert hat die freiwillig gemacht werden sollte. Die Merkelregierungen hatten einige solche Beschlüsse, nichts hat funktioniert, aber sie haben sich hingestellt und erklärt das sie ja was gemacht haben, dabei waren es nur Scheinbeschlüsse.

Ansonsten schreibst du über mich mal wieder großen Unsinn, was bei dir aber normal zu sein scheint.
#
propain schrieb:

Ansonsten schreibst du über mich mal wieder großen Unsinn, was bei dir aber normal zu sein scheint.                                              


Dein Ton ist leider auch normal
#
Tom und Maddux haben das doch betriebswirtschaftlich gut erklärt. Danke!
#
Neue BWL Erkenntnisse durch lesen im Wunschkonzert
#
Hyundaii30 schrieb:

Geo-Adler schrieb:

PhillySGE schrieb:

Wenn man 100-120 Mio Ablöse bekommt, kann man problemlos 30-35 für einen Nachfolger investieren. Das hat nichts mit Geld um sich werfen zu tun.

Sehe ich anders. 30-35mio sind (egal wie viel man eingenommen hat) immer noch 30-35mio € und das allein ist eine Menge Geld für uns.



Und es hat ja auch Bilanztechnische Vorteile, wenn man mehr bezahlt.


Ein Satz wie in Stein gemeisselt... den werde ich demnächst mal zitieren wenn unser Einkauf in der Firma wichtige Bestellungen blockiert um noch 0,5% Rabatt herauszuholen und die Produktion zum Stillstand bringt..
#
Auch im Wunschkonzert kann man BWL seitig noch was lernen
#
Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

Adler_im_Exil schrieb:

hawischer schrieb:

In Schottland findet heute die WM der Straßenradfahrer statt. Das Rennen ist aktuell wegen Straßenkleber unterbrochen.
Ich finde es gut, dass Eurosport die Aktion nicht im Bild zeigt. Dadurch bekommen die Kleber nicht die Publicity, die sie wohl erwartet haben.

Dafür schrebst du es halt hier ins Forum.
Danke, denn ohne dich hätte ich die Aktion gar nicht mitbekommen.

Gern geschehen. Bin mir aber sicher, die Publicity ist nicht die, die erhofft wird.

Also ich spüre regelrecht, wie dein Post hier gerade viral geht

Dies halte ich für ein schlechtes Gerücht
#
Achtung Ironie.
#
Umziehen
Trockene Klamotten anziehen
#
Brigade Nassau
#
Danke Dir.
#
Diegito schrieb:

Die Gruppen welche Verantwortung tragen sind bekannt, ergo müssen diese Gruppen auch die Konsequenzen aus ihrem Verhalten akzeptieren. Das ist prinzipiell zwar auch eine Kollektivstrafe

Genau das ist es. Und jetzt fragen wir uns doch mal, wieviel Rechtsstaatlichkeit wird bereit sind aufzugeben.Du bist kein Teil dieser Gruppen, daher kannst du das natürlich ganz einfach fordern.
Und BN, wieviele sind denn da noch im Stadion?
#
Was bedeutet BN?
Sorry, wenn ich soi blöd frage
#
Vorab: ich war nicht, deshalb kann ich nichts beitragen, aber ich hätte ein paar Rückfragen:

waren denn weniger Verkaufsstände vorhanden als sonst üblich? An normalen Spieltagen steht man ja mitunter auch für die Bratwurst an. Mal geht's fix, mal dauert es. Ich frage mich einfach, warum das diesmal anders sein sollte? Wie hättest Du Dir das denn mit Autogrammen vorgestellt bei so vielen Menschen? Wie lange hätte man da wohl angestanden für ein Autogramm von Kolo oder Götze? Und das Spiel...ja mei... war gar kein schlechtes 0:0 und wer da jetzt ein sibbenull erwartet hat, da weiß ich nun auch nicht. Das Ergebnis jedenfalls als Grund anzuführen, nicht Fan der Eintracht zu werden? Ich weiß ja nun nicht.

So ein bissl ratlos bin ich schon ob Deines Beitrages, bin ich ehrlich.
#
Ich bin ebenfalls ratlos bezogen auf den Thread.
Lange Schlangen bei einem ständig steigenden Verein, meine Güte, das ist normal und erwartbar
#
vor jahren war ich auch mal kurz lustig:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/128627
#
Ja, das war sehr lustig.
#
Das Thema "Dardai " könnte sich so meine unbescheidene Prognose, bald ins "Trainetkarusell" verlagern.
#
Es ist zu einfach, die Schubladendiskussion. Grundsätzlich. Damit meine ich nicht Dich, aber wenn Du mich als Konservativen schon direkt ansprichst, dann frage ich, wer sind all die vielen Menschen die die Wärmepumpen usw. kaufen?
Und für mein Teil kann ich sagen, in drei Monaten wird das E-Auto geliefert und der Diesel kommt weg und gleichzeitig kommt die Photovoltaik aufs Dach mit Speicher, damit das Auto auch grünen Saft kriegt und die Mieterin hat sich gestern Abend bedankt, dass wir ihr eine Wallbox an den Tiefgaragenplatz gestellt haben. Über die Kosten will ich schweigen.
Vorgestern war Eigentümerversammlung. Das Haus ist 10 Jahre alt, KfW55, gedämmt, Fußbodenheizung mit Pelletanlage im Keller (damals das Nonplusultra des Klimaschutzes bei Heizungen). Und wir haben jetzt 10.000 für eine Entstaubungsanlage freigegeben und darüber diskutiert wie lange die Pelletheizung noch lebt und wie wir uns mit Rückstellungen auf die Folgeheizanlagen einstellen. Und gut, dass vorher die Stadt den Fernwärmeplan vorlegen muss. Wäre eine Alternative. Danke FDP.
Und ich kann versichern, da saßen ein Menge Konservativer um den Tisch

Aber ich sehe das auch als eine Investition in die Werterhaltung. Das machen viele Eigentümer so. Man gehe nur mit offenen Augen durch die Siedlungen und man wird staunen, wieviele Photovoltaik-Anlagen installiert sind.

Ach ja. Und geflogen bin ich zum letzten Mal vor über 10 Jahren und das nicht in den Urlaub.

Also hört auf damit, das sind die Guten und das sind die Bösen.
Das ist tendenziell ungerecht und führt zu nichts.
#
Danke für den differenzierten Beitrag