
Tafelberg
23545
#
Brady74
Da is jemand aus dem Urlaub zurück.
es ist die recht einhellige meinung der politikforscher, dass es hier nicht um den klassischen Protestwähler geht, sondern um Wähler, die recht gefestigt mit den Inhalten der AfD übereinstimmen. Das muss nicht heissen, dass sie jedesmal AfD wählen bzw. jedes mal wählen, d.h. auch nicht, dass es keinen Zusammenhang mit der Situation der Ampel hat, aber letztendlich stimmt ein Großteil der Wähler mit den Inhalten der AfD überein. Man holt sie nicht zurück, indem man sie kopiert. Sprich, die AfD wird nicht rein aus Protest gewählt, sondern es gibt massive Übereinstimmung mit den Positionen. Es gibt einen Politikwissenschaftler, der sich über die letzten 10 Jahre sehr intensiv damit auseinandergesetzt hat, und auch dazu publiziert hat, es ist interessant ihn dazu zu lesen (Marcel Lewandowsky heisst er).
es ist nicht allzu lange her, da lag die afd schonmal bei 18%, ich kann mich auch an Studien bzw. Umfragen erinnern, die das Potential für solche Einstellungen in Deutschland auf ca. 20% einstufen.
Du hast natürlich nicht ganz unrecht, dass es aktuell nur Umfragen sind.
es ist nicht allzu lange her, da lag die afd schonmal bei 18%, ich kann mich auch an Studien bzw. Umfragen erinnern, die das Potential für solche Einstellungen in Deutschland auf ca. 20% einstufen.
Du hast natürlich nicht ganz unrecht, dass es aktuell nur Umfragen sind.
Fantastisch schrieb:
Wäre dieser Hollerbach nichts für uns?
Der ist nicht schlecht.
Diegito schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Maxi1984 schrieb:
hast du mal in den 90ern probiert mit nichtweissen leuten in den G-Block zu gehen? Uns wurden als 10 jährigen von erwachsenen Männern im H-Block schläge angedroht weil kan*cken nichts im Block zu verlieren haben. Ich vermisse die 90er nicht
Ja, eigentlich immer ein oder zwei dabei gewesen. Hatten nie Probleme.
Bei jeder Diskussion um dieses Thema schwenkt das ganze irgendwann um in Erzählungen aus früheren Zeiten...das ist kontraproduktiv und hilft nicht weiter. Das früher im G-Block nicht immer alles super respektvoll und gesittet war kann sicherlich jeder bestätigen der diese Zeit miterlebt hat.
Heute ist aber ne andere Zeit. Neues Stadion, viele Familien beim Fußball, 50.000 statt 25.000 im Schnitt, Internet und social media...es ist eine völlig andere Welt geworden in der man gewisse Dinge und Verhaltensweisen auch anders bewerten muß.
Natürlich.
Ich finde den Umgang miteinander und die generelle Atmosphäre im Block seit einigen Jahren nicht mehr gut. Obs an Social Media etc. liegt, keine Ahnung. Es ist eher so eine sehr niedrige Schwelle zur Gewalt, Selbstdarstellung und grob gesagt, einfach asoziales Verhalten. Gab es das schon immer? Vermutlich, aber das Ausmaß hat sich, meinem Empfinden nach, deutlich vergrößert.
Tafelberg schrieb:
auch außerhalb des Stadions nimmt doch Gereiztheit und Aggressivität zu (Straßenverkehr ist ein Beispiel), insofern wundert mich das so gar nicht
Eine sehr treffende Feststellung. Das (zunehmend hässlicher werdende) Spiegelbild der Gesellschaft sieht man auch in großen Teilen im Stadion ...
mikulle schrieb:
Das erstaunt mich. Ich hätte gedacht, dass Walter nach seinen markigen Sprüchen letzte Saison "alles auf ein Pferd gesetzt hat". Denn diese Sprüche fliegen ihm jetzt natürlich um die Ohren und ich frage mich, wie er als Trainer der Mannschaft noch vermittelbar ist.
Dann aber bin ich auch froh, dass das alles für mich sooo weit weg ist!
Ich hatte es tatsächlich erwartet. Man kann halt auch nicht jedes Jahr den Trainer feuern, weil er am Aufstieg scheitert. Es war ja die beste HSV Saison in Liga 2 bisher. Riesiger Abstand zu Platz 4. 1 Punkt mehr zum Aufstieg. 2 Punkte mehr zur Meisterschaft. In den meisten Jahren reichen 66 Punkte locker zum direkten Aufstieg. Schalke wurde letztes Jahr damit 2. Liga Meister. Im März/April haben sie es verkackt, am Ende aber ja mit 3 Siegen wieder die Kurve bekommen.
Macht Heidenheim am Ende nicht zwei Treffer in der Nachspielzeit, ist er der gefeierte Aufstiegsheld. Dass man gegen Stuttgart keine Chance haben wird, war hingegen klar. Das war seit Wiedereinführung der Relegation dieses Jahr der Bundesligist, bei dem ich mir am sichersten war, dass die nicht scheitern werden. Ich glaube aktuell braucht HSV gar nicht den Umbruch, sondern ein beständiges dran bleiben. Auch wenn es nächstes Jahr noch schwieriger wird.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaube aktuell braucht HSV gar nicht den Umbruch, sondern ein beständiges dran bleiben. Auch wenn es nächstes Jahr noch schwieriger wird.
vermutlich wird es schwieriger, bleibt aber abzuwarten, inwieweit Schalke und Hertha -da noch viel mehr- im nächsten Jahr performen.
Welche anderen Vereine oben mitspielen, ist derzeit schwer einzuschätzen (Düsseldorf?)
Boldt und vor allem Walter, werden aber sicher nicht ewig Schonfrist bekommen.
Die Meinungen in diesem Thread finde ich sehr ausgewogen. Es sit selten, dass bei einem so sensiblen Thema nicht der eine oder andere unterschwelling anfängt zu pöbeln. Kompliment!! Zum Thema "Pyro" ist alles gesagt.
Wer seit Ewigkeiten (wie ich) ins Stadion geht, erkennt, dass sich eine Menge gedreht hat. Die Ultras treten zunehmend agressiv auf (gegenüber Ordnungskräften, Gegnern, gegnerischen Fans und auch eignen Fans). Bei all dem Fehlverhalten geht es mir auf die Nerven, wenn gesagt wird: ".....aber die Choreos sind doch super geiL..." Stimmt. Die dienen aber mehr und mehr der Selbstdarstellung. Ohne Ultras keine Stimmung? Unsinn! Vor Jahren haben die Ultras ein paar Heimspiele boykottiert. Da hat man mal gesehen, wie relativ klein eigentlich die Lücke in der NWK war. Trotzdem wurden von den verbliebenen Fans (!!!) Gesänge angestimmt. Das Problem war nur, dass die Gesänge keiner koordinieren konnte, da keine Anlage zur Verfügung stand. Lasst die Ultras draußen und gebt jemandem ein Mikro. Ich wette, die Gesänge sind ähnlich laut und wahrscheinlich abwechslungsreicher. Außerdem hat man dann freie Sicht, weil die unsäglichen Fahnenschwenker verschwinden. Früher wurden zu Beginn Fahnen geschwenkt und während des Spiels ruhiggehalten. Habt Ihr schon mal während eines Spiels direkt hinter einem selbstdarstellenden Doppelhalter-Heini gestanden? Da kann ich mir auch eine Kapuze vor das Gesicht ziehen und sehe genauso viel vom Spiel. Wenn ich dann noch die Fahne "Ehre der Gruppe Stadionverbot" sehe, könnte ich k*****.
Ich erwarte jetzt einfach vom Verein, dass es hier ein klares Statement gibt, dass den Kollegen mal die Grenzen aufzeigt. War ich in der Vergangenheit noch großzügig, was Choreospenden angeht: Jetzt gibt's keinen Cent mehr.
Wer seit Ewigkeiten (wie ich) ins Stadion geht, erkennt, dass sich eine Menge gedreht hat. Die Ultras treten zunehmend agressiv auf (gegenüber Ordnungskräften, Gegnern, gegnerischen Fans und auch eignen Fans). Bei all dem Fehlverhalten geht es mir auf die Nerven, wenn gesagt wird: ".....aber die Choreos sind doch super geiL..." Stimmt. Die dienen aber mehr und mehr der Selbstdarstellung. Ohne Ultras keine Stimmung? Unsinn! Vor Jahren haben die Ultras ein paar Heimspiele boykottiert. Da hat man mal gesehen, wie relativ klein eigentlich die Lücke in der NWK war. Trotzdem wurden von den verbliebenen Fans (!!!) Gesänge angestimmt. Das Problem war nur, dass die Gesänge keiner koordinieren konnte, da keine Anlage zur Verfügung stand. Lasst die Ultras draußen und gebt jemandem ein Mikro. Ich wette, die Gesänge sind ähnlich laut und wahrscheinlich abwechslungsreicher. Außerdem hat man dann freie Sicht, weil die unsäglichen Fahnenschwenker verschwinden. Früher wurden zu Beginn Fahnen geschwenkt und während des Spiels ruhiggehalten. Habt Ihr schon mal während eines Spiels direkt hinter einem selbstdarstellenden Doppelhalter-Heini gestanden? Da kann ich mir auch eine Kapuze vor das Gesicht ziehen und sehe genauso viel vom Spiel. Wenn ich dann noch die Fahne "Ehre der Gruppe Stadionverbot" sehe, könnte ich k*****.
Ich erwarte jetzt einfach vom Verein, dass es hier ein klares Statement gibt, dass den Kollegen mal die Grenzen aufzeigt. War ich in der Vergangenheit noch großzügig, was Choreospenden angeht: Jetzt gibt's keinen Cent mehr.
Tafelberg schrieb:
Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.
Ich schon, beide fliegen raus...Walter heute und Koschinat morgen......es sei denn, sie können den Worst Case noch abwenden, was in beiden Fällen sehr unwahrscheinlich ist.....
Das erstaunt mich. Ich hätte gedacht, dass Walter nach seinen markigen Sprüchen letzte Saison "alles auf ein Pferd gesetzt hat". Denn diese Sprüche fliegen ihm jetzt natürlich um die Ohren und ich frage mich, wie er als Trainer der Mannschaft noch vermittelbar ist.
Dann aber bin ich auch froh, dass das alles für mich sooo weit weg ist!
Dann aber bin ich auch froh, dass das alles für mich sooo weit weg ist!
er wird die 36 verletzten Polizisten meinen, vermute ich
https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html
Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html
Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
porigon schrieb:
Böller und Raketen sind kriminell. Immerhin wurden 34 von den Bullen, die lange nach den ersten Böllern kamen, verletzt.
Das klingt jetzt ein bisschen holprig und hoffentlich nur missverständlich. Kannst Du mal aufdröseln, wie es gemeint war?
er wird die 36 verletzten Polizisten meinen, vermute ich
https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html
Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html
Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
Geil is auch, andere zum recherchieren aufzufordern, aber selbst seinen Sermon in nen Thread zu rotzen, den man augenscheinlich nicht gelesen hat.
Meine Fresse!
Meine Fresse!
Der neue Sportvorstand sagte doch jetzt vor kurzem. Ich toppmoeller wäre Weltklasse.
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
Der neue Sportvorstand sagte doch jetzt vor kurzem. Ich toppmoeller wäre Weltklasse.
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
Derrick1986 schrieb:
Und damit lässt du auch keinerlei andere Meinung zu. Was ist daran nun besser? So macht’s die Gegenseite auch.
Pyro und Böller auf andere zu werfen ist keine andere Meinung sondern kriminell. Wenn Du das anders siehst, dann herzlichen Glückwunsch zum zweitdümmsten Beitrag hier.
Tafelberg schrieb:
Noch ist kein weisser Rauch aufgestiegen
Pyro?! Gott verhüt's.
Übrigens glaube ich, dass eine Wagenknecht geprägte Linke derzeit den Großteil dieser Protestwähler abziehen könnte.
Tafelberg schrieb:
Sie überlegt m.W. eine eigene Partei zu gründen, zumindest hat sie solche Gedankenspiele bestätigt gehabt.
Das Problem ist, dass eine solche Partei, sofern sie nicht mal in der Nähe von 5 % ist, keine Chance hat dauerhaft zu bestehen. Das Protestwählerpotenzial greift nur die Partei ab, die auch Chancen hat eine Protestwirkung zu entfalten. Für Bayern und Hessen bei den LTW eher uninteressant, bei der kommenden Europawahl aber durchaus mit Potenzial, weil da eben auch schon etwa ein Prozent für einen Sitz langt.
Soll sie endlich mal machen!
Für die Demokratie wäre eine weitere Zersplitterung der Proteswähler in Linke, Wagenknecht & AfD zumindest kein Nachteil.
Für die Demokratie wäre eine weitere Zersplitterung der Proteswähler in Linke, Wagenknecht & AfD zumindest kein Nachteil.
Ich hab zum ersten Mal seit gut 10 Jahren mal wieder in ultra-nähe gestanden und d fand den Support an sich gut. Was einem auffällt ist das lange Singen eines einzelnen Songs wenn man mittendrin steht sich gut anfühlt ich weiss aber auch das dass von den Sitzplätzen aus schnell sehr monoton wird und langsamere "balladen" langweilig für nicht textsichere Leute sind. Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden. Und zur corona Saison: alle Fanclubs sind nicht als Fanclubs ins Stadion gegangen. Wenn die dk Inhaber ihre Karten genommen hätten wäre sonst keiner reingekommen