>

Tafelberg

23553

#
mikulle schrieb:

Das erstaunt mich. Ich hätte gedacht, dass Walter nach seinen markigen Sprüchen letzte Saison "alles auf ein Pferd gesetzt hat".  Denn diese Sprüche fliegen ihm jetzt natürlich um die Ohren und ich frage mich, wie er als Trainer der Mannschaft noch vermittelbar ist.
Dann aber bin ich auch froh, dass das alles für mich sooo weit weg ist!


Ich hatte es tatsächlich erwartet. Man kann halt auch nicht jedes Jahr den Trainer feuern, weil er am Aufstieg scheitert. Es war ja die beste HSV Saison in Liga 2 bisher. Riesiger Abstand zu Platz 4. 1 Punkt mehr zum Aufstieg. 2 Punkte mehr zur Meisterschaft. In den meisten Jahren reichen 66 Punkte locker zum direkten Aufstieg. Schalke wurde letztes Jahr damit 2. Liga Meister. Im März/April haben sie es verkackt, am Ende aber ja mit 3 Siegen wieder die Kurve bekommen.

Macht Heidenheim am Ende nicht zwei Treffer in der Nachspielzeit, ist er der gefeierte Aufstiegsheld. Dass man gegen Stuttgart keine Chance haben wird, war hingegen klar. Das war seit Wiedereinführung der Relegation dieses Jahr der Bundesligist, bei dem ich mir am sichersten war, dass die nicht scheitern werden. Ich glaube aktuell braucht HSV gar nicht den Umbruch, sondern ein beständiges dran bleiben. Auch wenn es nächstes Jahr noch schwieriger wird.  
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich glaube aktuell braucht HSV gar nicht den Umbruch, sondern ein beständiges dran bleiben. Auch wenn es nächstes Jahr noch schwieriger wird.  



vermutlich wird es schwieriger, bleibt aber abzuwarten, inwieweit Schalke und Hertha -da noch viel mehr- im nächsten Jahr performen.
Welche anderen Vereine oben mitspielen, ist derzeit schwer einzuschätzen (Düsseldorf?)
Boldt und vor allem Walter, werden aber sicher nicht ewig Schonfrist bekommen.
#
Die Meinungen in diesem Thread finde ich sehr ausgewogen. Es sit selten, dass bei einem so sensiblen Thema nicht  der eine oder andere unterschwelling anfängt zu pöbeln. Kompliment!!  Zum Thema "Pyro" ist alles gesagt.

Wer seit Ewigkeiten (wie ich) ins Stadion geht, erkennt, dass sich eine Menge gedreht hat. Die Ultras treten zunehmend agressiv auf (gegenüber Ordnungskräften, Gegnern, gegnerischen Fans und auch eignen Fans). Bei all dem Fehlverhalten geht es mir auf die Nerven, wenn gesagt wird: ".....aber die Choreos sind doch super geiL..." Stimmt. Die dienen aber mehr und mehr der Selbstdarstellung. Ohne Ultras keine Stimmung? Unsinn! Vor Jahren haben die Ultras ein paar Heimspiele boykottiert. Da hat man mal gesehen, wie relativ klein eigentlich die Lücke in der NWK war. Trotzdem wurden von den verbliebenen Fans (!!!) Gesänge angestimmt. Das Problem war nur, dass die Gesänge keiner koordinieren konnte, da keine Anlage zur Verfügung stand. Lasst die Ultras draußen und gebt jemandem ein Mikro. Ich wette, die Gesänge sind ähnlich laut und wahrscheinlich abwechslungsreicher. Außerdem hat man dann freie Sicht, weil die unsäglichen Fahnenschwenker verschwinden. Früher wurden zu Beginn Fahnen geschwenkt und während des Spiels ruhiggehalten. Habt Ihr schon mal während eines Spiels direkt hinter einem selbstdarstellenden Doppelhalter-Heini gestanden? Da kann ich mir auch eine Kapuze vor das Gesicht ziehen und sehe genauso viel vom Spiel. Wenn ich dann noch die Fahne "Ehre der Gruppe Stadionverbot" sehe, könnte ich k*****.

Ich erwarte jetzt einfach vom Verein, dass es hier ein klares Statement gibt, dass den Kollegen mal die Grenzen aufzeigt. War ich in der Vergangenheit noch großzügig, was Choreospenden angeht: Jetzt gibt's keinen Cent mehr.
#
Mit dem Jürgen schrieb:

Die Meinungen in diesem Thread finde ich sehr ausgewogen. Es sit selten, dass bei einem so sensiblen Thema nicht  der eine oder andere unterschwelling anfängt zu pöbeln



ja, das stimmt, der Thread ist fast durchgehend gut zu lesen
#
Tafelberg schrieb:

Bei Bielefeld wird es sicherlich kein weiter machen mit Koschinat geben, beim HSV und Walter wage ich keine Prognose.



       

Ich schon, beide fliegen raus...Walter heute und Koschinat morgen......es sei denn, sie können den Worst Case noch abwenden, was in beiden Fällen sehr unwahrscheinlich ist.....
#
#
er wird die 36 verletzten Polizisten meinen, vermute ich

https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html

Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
#
ergänzend, denn man könnte es tatsächlich falsch verstehen
#
porigon schrieb:

Böller und Raketen sind kriminell. Immerhin wurden 34 von den Bullen, die lange nach den ersten Böllern kamen, verletzt.

Das klingt jetzt ein bisschen holprig und hoffentlich nur missverständlich. Kannst Du mal aufdröseln, wie es gemeint war?
#
er wird die 36 verletzten Polizisten meinen, vermute ich

https://www.sportschau.de/regional/rbb/rbb-36-verletzte-einsatzkraefte-nach-dfb-pokalfinale-in-berlin-100.html

Ich hätte auch Polizisten statt Bullen geschrieben, aber nun ja, das ist sicher das geringste Problem
#
Geil is auch, andere zum recherchieren aufzufordern, aber selbst seinen Sermon in nen Thread zu rotzen, den man augenscheinlich nicht gelesen hat.
Meine Fresse!
#
Ich wusste gar nicht, dass wir einen neuen SV haben
#
Der neue Sportvorstand sagte doch jetzt vor kurzem. Ich toppmoeller wäre Weltklasse.
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
#
Ist das der Dr .... aus dem Toppmöler Thread
#
Der neue Sportvorstand sagte doch jetzt vor kurzem. Ich toppmoeller wäre Weltklasse.
Ich lach mich echt kaputt für mich ein allenfalls besserer Oberligatrainer
#
Es war der SD
#
Derrick1986 schrieb:

Beim Thema Werfen sehe ich das doch genauso. Ich bin aber nicht generell gegen Pyro.


Vielleicht liest Du nochmal nach was er da geschrieben hat und was von mir zitiert wurde.
#
Das wäre gut
#
Derrick1986 schrieb:

Und damit lässt du auch keinerlei andere Meinung zu. Was ist daran nun besser? So macht’s die Gegenseite auch.


Pyro und Böller auf andere zu werfen ist keine andere Meinung sondern kriminell. Wenn Du das anders siehst, dann herzlichen Glückwunsch zum zweitdümmsten Beitrag hier.
#
Scheint ein enger Wettbewerb zu werden
#
Noch ist kein weisser Rauch aufgestiegen
#
Übrigens glaube ich, dass eine Wagenknecht geprägte Linke derzeit den Großteil dieser Protestwähler abziehen könnte.
#
Sie überlegt m.W. eine eigene Partei zu gründen,  zumindest hat sie solche Gedankenspiele bestätigt gehabt.
#
Ich hab zum ersten Mal seit gut 10 Jahren mal wieder in ultra-nähe gestanden und d fand den Support an sich gut. Was einem auffällt ist das lange Singen eines einzelnen Songs wenn man mittendrin steht sich gut anfühlt ich weiss aber auch das dass von den Sitzplätzen aus schnell sehr monoton wird und langsamere "balladen" langweilig für nicht textsichere Leute sind. Ich finde Böller etc auch scheisse man sollte aber mal die Kirche im Dorf lassen, die Bullen standen die ganze zweite Halbzeit dort niemand musste abtransportiert oder sonst wie versorgt werden. Und zur corona Saison: alle Fanclubs sind nicht als Fanclubs ins Stadion gegangen. Wenn die dk Inhaber ihre Karten genommen hätten wäre sonst keiner reingekommen
#
So lange nichts passiert, ist also alles in Ordnung?
#
Ich bin bei euch, wenn es darum geht welche eindeutige Richtung die AfD hat, unstrittig. Und es ist für jeden Wähler ein leichtes dies schnell und einfach zu sehen.
Gleichzeitig habe ich meine Bauchschmerzen mit euren Einschätzungen "Es ist keine Protestpartei und wer Protest wählen will, der könnte doch eine andere, kleine Partei wählen"

Ja, könnten die Wähler, machen sie aus meiner Sicht aber halt nicht.
Ich kann niemanden verstehen der sie wählt, aber sind alle AfD-Wähler zu 100% Nazis?
Wenn die Partei 10,3% bei der Wahl gewinnt, vor 12 Monaten bei 11% lag und jetzt bei 18% liegt (infratest dimap), haben wir dann innerhalb von 12 Monaten 7% Punkte mehr Nazis?
Die haben sich also in 12 Monaten dazu entschieden Nazis zu werden?

Versteht mich nicht falsch (natürlich werden es einige tun, wir sind hier im Internet ) aber ich halte es natürlich für plausibel, dass eine Menge Leute "es denen da oben zeigen wollen" und deshalb so abstimmen/Umfragen beantworten.
Macht es nicht besser & ist ein Desaster, hilft aber evtl. bei der Einschätzung der Lage und Überlegungen wie man etwas dagegen tun könnte.
#
Nazis sind natürlich nicht alle, mit ihrer Stimmabgabe haben sie aber auch eine Verantwortung. Für mich bleibt es schleierhaft
#
Verwendung von Nazi Vokabular, hoffentlich hat das Konsequenzen für Höcke

https://www.n-tv.de/24169349
#
Kann mir Walter ehrlich gesagt nicht vorstellen. Beste HSV Saison seit Jahren. Mit ner Niederlage gegen Stuttgart war zu rechnen.
#
dann müsste Boldt auch gehen, dann müsste man wieder die komplette sportl. Leitung neu aufbauen
#
gehts Dir gut?
#
Es sind zwei Herzen, die in meiner Brust schlagen wenn es um den Support geht.

Es ist wirklich eine wunderbare Sache, dass unsere Fanszene so wahnsinnig aktiv ist. Dass wir der Mannschaft immer wieder eine tolle Unterstützung sind in guten und schweren Zeiten. Reisen bis ans andere Ende der Welt, ganze Städte mit Adlern fluten und die Liebe zu diesem Verein einfach unerschöpflich scheint.
Auch solche Choreos wie am Samstag suchen ihresgleichen und das Herzblut dahinter ist schlichtweg nicht zu messen.

Auf der anderen Seite sind Raketen und Böller für mich absolut indiskutabel. Auch das Pyromeer zu Beginn der zweiten Hälfte hat zwar eine tolle Optik, ist aber stimmungstechnisch, und hier meine ich den akustischen Support, immer wieder ein absoluter Killer, wenn das in der Halbzeit oder mitten im Spiel passiert. Hinzu kommen noch solche Situationen, wie hier im Thread bereits beschrieben, dass Leute, dieser Gefahr ausgesetzt werden und sogar verletzt werden, die das nicht möchten.

Für mich zeichnet sich diese Entwicklungen schon seit längerem ab. Die Stimmung war zumindest in 2023 rückläufig. Das kann man sicher auch mit einer gewissen Müdigkeit erklären, die sich aufgrund der vielen Highlights eingestellt hat. Sich im Gegenzug dann jedoch immer weiter zu beweihräuchern, wie toll man doch ist und das "Wir hatten in Berlin ein Heimspiel" mit breitgeschwellter Brust jedem an den Kopf zu werfen, der es hören oder nicht hören will.
#
leider gibt es immer noch genug Leute,  die das beklatschen wie einige in dem Apfelweinlokal, wo ich das Spiel gesehen habe
#
gibt es offizielle Verlautbarungen der Eintracht zu den Vorfällen?

Nun, wenn ja, werden es klare Distanzierungen sein, was auch sonst.
Es ist leider so gar keine Verbesserungen zu erkennen.
Bei einem anderen Gegner wäre es vermutlich ruhiger, aber auch das ist natürlich 0,0 eine Rechtfertigung
#
36 verletzte Polizisten u.a. durch Rauchgasvergiftungen bis zu Knalltraumata

https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023/06/berlin-sport-fussball-pokalfinale-leipzig-frankfurt-verletzte-polizei-einsatzkraefte.html

Es ist einfach nur schade, dass so was immer wieder passiert, wohlwissend und das muss auch gesagt werden die große Masse der Fans -die diesen Namen auch verdienen- friedlich sind.