>

Tafelberg

23569

#
Klamotten, Schuhe, Fahrradtasche reinigen, bin zurück aus dem Dauerregen
#
FrankenAdler schrieb:

Genau so habe ich das gemeint!
Geht absolut nicht darum mit dem Finger zu zeigen, sondern darum, sich von den Autokratien und kranken Demokratien zu emanzipieren.                                              



Alles gut, bin halt etwas vorbelastet durch Leute, die den Ausdruck "Schutzmacht" bei der USA in einem gewissen Narrativ nutzen.

Man muss jedoch auch anmerken, dass die US Demokratie schon immer krank war, die Krankheit ist halt inzwischen offener und aggressiver.
Dadurch ist die Krankheit aber auch angreifbarer.

Und man sieht zumindest, dass die Demokratie sich wehrt.
#
SemperFi schrieb:

Und man sieht zumindest, dass die Demokratie sich wehrt.

     


und idealerweise so, dass es nie wieder einen Präsident Trump gibt.
#
Diese widerwärtigen rassistischen Kommentate, sowohl vor Ort, als auch im Netz widern mich sio dermaßen an.
Aktuell geht es um den Leipziger Henrichs.

Nachdem RB-Leipzig-Profi Benjamin Henrichs am Donnerstag rassistische Kommentare gegen ihn öffentlich gemacht hat, fordert sein Trainer Marco Rose härtere Strafen.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/945782/artikel/rose-fordert-drakonische-strafen-fuer-hass-kommentare
#
Der FC Ingolstadt entlässt seinen erfolglosen Trainer Capretti nach zehn Spielen wieder.

https://www.kicker.de/zehn-spiele-acht-niederlagen-ingolstadt-trennt-sich-von-capretti-943070/artikel
#
#
Und an mittelguten Tagen von jedem geschlagen werden.
#
ja, das stimmt leider!
#
es gibt überhaupt keinen Grund uns vor dem Halbfinale, egal wer der Gegner sein wird, kleinzureden.
"Pokal hat seine eigene Gesetze" und ich spende virtuell 3 € in die Forenphrasen Tasse.
Die SGE kann bei guten Tagen jeden schlagen, das ist doch hinlänglich bekannt.
#
Angst und Schrecken hatte ich vor Corona eigentlich noch nie, hatte es aber nie auch klein geredet, losgelöst, dass ich es wissentlich nie hatte.
Damit konfrontiert wurde ich jedoch vor wenigen Wochen bei der Beerdigung meines Vaters, da war ich menschlich schon enttäuscht, wie einige (wenige) Familienmitglieder mütterlichseits auf die Anwesenheit meiner infizierten Schwestern mit Maske reagiert haben. Wir reden hier von einer Beerdigung und nicht von einer Party, bei der man als Infizierter wegebleiben sollte. Zumindest ist dies mein Verständnis.
Letztendlich sind wir doch jetzt in einer Situation, in der sich jetzt selber fragen muss wie er sich schützt und ob er Risiken eingehen will.

Als reger Zeitungsleser kann ich in den letzten Wochen bzw bald Monate kaum noch Artikel über Corona sehen.
#
Tafelberg schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Ist das eklig: "deutscher Pokalsieger - RBL" Gesang.
Der Pokal wird entwürdigt!        



das lässt sich ja verhindern, hoffentlich!

Naja. Da wäre man auf Freiburg angewiesen gewesen. Aber auf die und ihre Fans, der Würzburger z.B., ist halt wenn's drauf ankommt kein Verlass.
#
der WA ist halt tolerant!
#
Gott! 🙄
Ist das eklig: "deutscher Pokalsieger - RBL" Gesang.
Der Pokal wird entwürdigt!
#
FrankenAdler schrieb:

Ist das eklig: "deutscher Pokalsieger - RBL" Gesang.
Der Pokal wird entwürdigt!        



das lässt sich ja verhindern, hoffentlich!
#
Leistungsschwankungen gab es bei Kamada ja schon immer und seine Körperhaltung war ja immer das "Lieblingsthema" von Heimspiel Gast Alex Odenthal.
In der Rückrunde waren ja sehr viele Spieler nicht wirklich in Form, mal abgesehen von Trapp und Kolo Muani- da hat Kamada keine Sonderrolle.
Seinen Abgang sehe ich aber leidenschaftslos, vielleicht stumpft man auch ab, wenn man zu viele Spieler kommen und vorallem gehen sieht.
#
TM

https://www.transfermarkt.de/ksc-entschuldigt-sich-bei-kreuzer-ndash-drei-top-kandidaten-bei-suche-nach-sportchef/view/news/420141

Hübner wird als Geheimtipp für den KSC Sportdirektor Posten genannt.
Ich halte das aber für wenig wahrscheinlich.
#
Knueller schrieb:

So ist es. LM Fröhlich hat das damals gepfiffen.


Hat uns damals auch den Klassenerhalt gekostet. Dieses Spiel war nicht sauber. Offensichtlicher ging es nicht mehr.
#
an unseren Abstiegen waren immer andere schuld
#
WürzburgerAdler schrieb:


Ich gönne jedem den Erfolg, den er verdient.

Hehehe, das ist wirklich Freiburg-DNA.
«Ich klatsche für den Gegner, wenn er besser ist.»
Kann man machen, ist dann halt Yoga anstatt Fußball.
Hoffentlich kommen wir gegen die nicht ins Finale
#
solange wir gegen sie gewinnen, ist es doch egal.
#
Hat zwar nur indirekt mit zu tun, aber ohne den Krieg wärs wohl nie passiert.

Herzlich willkommen in der Familie, liebes Finnland. Herzlich willkommen in der NATO

https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7161.html
#
Und hoffentlich auch bald Schweden
#
In 300 Jahren haben die Ar5chlöcher aus München einmal kein Dusel, ausgerechnet gegen die Idioten aus Freiburg.
Wenn wir da auswärts im HF spielen, rast ich aus.
#
Wenn wir da gewinnen, rsste aus vor Freude
#
Bayern Niederlagen insbes. im Pokal erhöhen meine ohnehin gute Laune
#
Der FC Ingolstadt entlässt seinen erfolglosen Trainer Capretti nach zehn Spielen wieder.

https://www.kicker.de/zehn-spiele-acht-niederlagen-ingolstadt-trennt-sich-von-capretti-943070/artikel
#
ohne sie alle gezählt zu haben, die Anzahl der Entlassungen in der 3 Liga sind doch völlig irre
#
Im übrigen ein sehr ambitionierter Wunsch, künftig in der Premier League zu coachen. Ich bin auch mehr als erstaunt, dass es da schon Anfragen gegeben haben soll.
Schlussendlich ist das, was er anbieten kann, doch recht übersichtlich. Schweizer Meistertitel mit YB in 2018. Bei uns trat er halt in die großen Fußstapfen von Erfolgs-Architekt und Pokalsieger-Coach Kovac. Eine Hammer-EL-Saison (evtl. bleiben die Spiele von uns gegen Chelsea auf der Insel in Erinnerung). Am Ende halt die CL-Quali verkackt. Und als superteurer Coach in Gladbach überhaupt nicht den Erwartungen gerecht geworden (make Gladbach Mittelmaß again).

Da kann ich mir nur vorstellen, dass ein Mittelklasse-Club ala Crystal Palace, Wolverhampton etc. vielleicht mal nachfragt.
#
Tafelberg schrieb:

Ja in der Vergangenheit zu schwelgen, das waren noch Zeiten

Ach komm!
Schei.. auf die Vergangenheit, es zählt, was kommt.
Übermorgen ist morgen schon gestern - geht alles so schnell.

Die SGE bleibt, egal wie. Und wir werden immer dazu stehen.
#
Das stimmt. Wir bleiben - das simmt sogar  - anderen gehen
#
Ja in der Vergangenheit zu schwelgen, das waren noch Zeiten