>

Tafelberg

23569

#
WürzburgerAdler schrieb:

Was in den SR-Threads mitunter für Falschaussagen die Regeln betreffend geäußert werden ist schon teilweise haarsträubend.


Absolut. Letztens wieder ungläubiges Staunen unter einem Video, dass ein Elferschütze nach einem Alu-Treffer keinen Nachschuss machen darf und ob die Regel neu sei.

Rote Karte bei Notbremse im Strafraum mit Trikotzerren: "Die Dreifachbestrafung wurde doch abgeschafft. Betrug!" , hunderte Likes...

Oder noch besser nach fast 6 Jahren, was denn der VAR alles dürfe und was nicht, was mit dem seit Jahren wenig veränderten VAR Protokoll nie übereingestimmt hat.

Und und und...

Hier im Thread übrigens weniger das Problem. Aber manchmal schüttele ich da nur noch den Kopf. Die Leute haben vielfach nicht mal Ahnung von Regeln, die seit Jahrzehnten bestehen, schreien aber Betrug usw und sind felsenfest von der Richtigkeit ihrer Aussagen überzeugt.
Solche Leute schreiben dann in Umfragen, dass die Schiris immer schlechter werden.

Es gibt zwei Schwachstellen mE

Der VAR greift mal ein, mal nicht bei ähnlichen Situationen. Jeder im Keller agiert da immer etwas anders als der andere. Da würde eine Challenge helfen, um zumindest das Problem mit der Eingriffsschwelle zu beseitigen. Wir würden am Ende nur noch über die Entscheidungen reden und nicht zusätzlich noch darüber, warum mal jemand zur Review geschickt wurde und wann nicht.

Zweites Problem: ich finde, dass viele Schiris Spiele nicht mehr so gut lesen können wie früher. Ausnahmen wie Aytekin, Jablonski usw mal außen vor. Das ist mir hierzulande nicht gut genug.
#
SGE_Werner schrieb:

etztens wieder ungläubiges Staunen unter einem Video, dass ein Elferschütze nach einem Alu-Treffer keinen Nachschuss machen darf und ob die Regel neu sei.



das war mir bspw. auch neu, stehe ich auch zu.
Aber ich mache auch kein Gezeter weder hier noch sonst wo
#
Reporter Hellmann mit Insider Infos:
Kamada geht nach seinen Infos zum BVB
Glasners Abgang hält er für möglich: Hätte, wenn und aber, wenn man nur 8 wird und im HF gegen den VfB ausscheidet.
#
hoffentlich eine Phantomdiskussion.
Ich gebe Hyundai hier (ausnahmsweise) mal recht, man hat in den letzten Jahren so viel erlebt, dass ich auch nichts mehr ausschließen würde.
Ich hoffe aber mal, dass Glasner zumindest bis 2024 bleibt bzw. bleiben will.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Das muss man abwarten.
Interessant wäre es, wenn sich die Diskutanten in ähnlich akribischer Weise den SR-Problemen nähern würden, die dies SGE_Werner tut. Gestützt auf Statistiken, Untersuchungen (z. B. zur Nachspielzeitproblematik) und Fakten, in Tateinheit mit dem Aufzeigen von Lösungen (z. B. Team-Challenge).
Ein Austausch sattsam bekannter und von Emotionen geprägter Argumente bringt niemandem etwas.


Das wäre klasse.
Ein bisschen Emotionen dürfen aber schon sein, vielleicht sorgt der eine oder andere anwesende Fan dafür das das Thema systematische Benachteiligung der SGE in dieser Saison zumindest mal zur Sprache kommt.
#
aber idealerweise mit einer sachlichen Aufbereitung, damit es nicht zu einer Jammerveranstaltung wird
#
Das muss man abwarten.
Interessant wäre es, wenn sich die Diskutanten in ähnlich akribischer Weise den SR-Problemen nähern würden, die dies SGE_Werner tut. Gestützt auf Statistiken, Untersuchungen (z. B. zur Nachspielzeitproblematik) und Fakten, in Tateinheit mit dem Aufzeigen von Lösungen (z. B. Team-Challenge).
Ein Austausch sattsam bekannter und von Emotionen geprägter Argumente bringt niemandem etwas.
#
Werner wird ja nie eingeladen.
#
Tafelberg schrieb:

Dardai zum 3x, wie oft denn noch?


Hertha BSC arbeitet an einer Rückkehr von Ex-Trainer Pal Dardai (47). Nach kicker-Informationen haben sich die Klub-Bosse und der Ungar, der Sandro Schwarz beerben soll, grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende verständigt.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/947023/artikel/hertha-dardai-vor-der-rueckkehr

Huub Stevens war viemal bei Schalke.....wenn halt das Herzle brennt, wie auch bei Dardai, ist man halt wieder da....und meistens schaffen die es ja auch, ihren Herzensklub noch vor dem Ärgsten zu bewahren.
#
aufgrund des etwas leichteren Restprogramms von Hertha, gehe ich auch von deren Ligaverbleib aus, leider.
Ob das mit Dardai zusammenhängt, sei dahingestellt.
Aber eine völlig unlogische Trainerentscheidung ist es sicher nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

ThePaSch schrieb:

Glasner bei Sky: "Ich gehe fest davon aus, dass ich nächstes Jahr hier Trainer bin."



Ich freue mich zwar vorsichtig über die Aussage, aber ich frage mich schon die ganze Zeit,
Warum erst so spät ein Bekenntnis zur Eintracht und seiner Zukunft ?
Auch dieser Verweiß das es für Ihn wichtigere Faktoren wie Geld usw. gibt.

Wenn er wirklich so denkt, dann hätte er ja gleich die Diskussion im Keim ersticken können !


Was soll er denn machen? Er hat Vertrag bis 24, also überhaupt keinen Druck jetzt schon zu verlängern. Auf seinen Vertrag hat er verwiesen. Wenn er große Worte wählt, heißt es im Nachhinein, er sei Hütter 2.0
#
ja, Du hast recht.
ich wüsste jetzt beim besten Willen nicht was man Glasner vorwerfen sollte.
Dass Glasner erwähnt, dass für ihn Geld nicht der wichtigste Faktor ist, warum soll ich ihm das nicht glauben?
#
dass Hoffenheim anscheinend wieder die Kurve bekommen hat, ärgert mich, sie wären ein schöner Absteiger.
Die Berliner Hertha wären allerdings da mindestens ebenbürtig
#
ThePaSch schrieb:

Bei denen hat ab Minute 70 gefühlt jeder Einwurf eine halbe Minute gedauert. Omlin nimmt sich für einen Abstoß fast eine ganze Minute Zeit, wofür ihn das gesamte Stadion auspfeift, und kommt damit davon. Der Doppelwechsel kurz vor Beginn der Nachspielzeit spaziert gemütlich über das halbe Feld, stoppt sich gerade noch so selbst davor, die Blüten zu pflücken und daran zu schnuppern. Ich hab schon lange keine Mannschaft mehr so eklatant und unverfroren Zeit schinden sehen, wie die Gladbacher gestern, und sie wurden vollends dafür belohnt.


Ich habe gerade noch mal die ganze zweite HZ durchgezappt und alle Unterbrechungen oberhalb der einigermaßen bekannten Dauer für bestimmte Unterbrechungssituationen zusammengezählt. Darunter zählen etwa 15 Sekunden für Einwurf (je nach Situation, wo der nächstmögliche Einwerfende beim Überschreiten der Linie steht), 25 Sekunden etwa für ne Ecke und 15 Sekunden für nen Abstoß. Diese Werte sind etwa das, was ich mal gelernt habe, aber auch schon mal gestoppt hatte vor Jahren für ne andere Statistik.

Das, was ich jetzt aufzähle, ist das eigentliche Maximum an Unterbrechungszeiten, was man hier anrechnen kann (in Klammern die jeweilige Netto-Überschreitung, die zur NSZ führen kann)

53:05 Einwurf 20 Sekunden ( 5 )
54:22 Einwechslung plus Einwurf 46 Sekunden ( 31 )
63:29 Einwechslung plus Abstoß 37 Sekunden ( 22 )
65:43 Abstoß 29 Sekunden ( 14 )
69:58 Abstoß 22 Sekunden ( 7 )
70:43 Abstoß 34 Sekunden ( 19 )
72:40 Einwechslung plus Einwurf 47 Sekunden ( 32 )
75:38 Einwechslung plus Einwurf 36 Sekunden ( 21 )
77:17 Abstoß 22 Sekunden ( 7 )
79:36 Abstoß 24 Sekunden ( 9 )
81:39 Ecke 33 Sekunden ( 8 )
82:46 Torerzielung max. 52 Sekunden ( 52 )
88:29 Hofmann-Situation 87 Sekunden bis Ecke ( 62 )

Macht 4 Minuten 49 Sekunden. Wie gesagt. Das ist das Maximum. Setzt man zB bei Abstößen 20 Sekunden an, was auch ok ist, dann sind wir schon wieder unterhalb der viereinhalb Minuten.

Die ganze Minute, bei der Omlin ausgepfiffen wurde, waren übrigens 34 Sekunden.

Unsere kleineren Unterbrechungen wurden sehr zügig übergangen, so dass von uns aus Unterbrechungen nicht wirklich dazu kommen.

Es waren 4, vllt. auch 5 Minuten möglich. Alles darüber wäre durch die Unterbrechungen absolut nicht berechtigt gewesen, zumindest nach den in Deutschland herrschenden Verhältnissen bzgl. Nachspielzeit.

Dazu kommen dann in der NSZ genau 60 Sekunden beim Wechsel der Gladbacher abzüglich der etwa 15 anzusetzenden Sekunden bzgl. Freistoß und Abseits zuvor. Also 45 Sekunden.
Kurz später nach dem Stürmerfoul von Muani dauert es ca. 30 Sekunden bis zur Ausführung des Freistoßes. Das ist etwa 10 bis 15 Sekunden länger als hier üblich sein sollte. Dann kommt der Abstoß nach der Handsituation mit 31 Sekunden (16 Sekunden über normal). Dazu noch einmal, wo Omlin den Ball 14 Sekunden beim Abschlag in den Händen hält, hier aber auch begünstigt dadurch, dass unser Spieler vor ihm herumturnt und er dann noch mal Sekunden zum reklamieren rausholt. Das sind ca. 4-6 Sekunden, die er da rausholt.

Macht also in der NSZ 45+15+16+6 bestenfalls , also 1 Minute und 22 Sekunden mehr. Gegeben hat der Schiri exakt eine Minute zusätzlich.

Das Maximum an NSZ wären also 4:49 + 1:22 gewesen. Also 96:11.

Wir hätten bestenfalls eine Minute mehr gehabt. Nicht 2, nicht 3, nicht 4 oder was auch immer.

Viel Spaß beim Widerlegen.
#
krasse Auswertung
#
Hyundaii30 schrieb:

Und wenn ich lese, hätte wir nur unsere Chancen reingemacht. Könnte Gladbach auch sagen😎.


Welche Torchancen von Gladbach?
In der 1.Hälfte das Tor, in der 2.Hälfte eine Torchance von Hofmann die Lenz abgegrätscht hat...ansonsten kann ich mich an nix erinnern.

Wir haben gestern bis auf die eine Szene beim Gegentor sehr stark verteidigt und quasi nichts zugelassen.

Gefühltes Chancenverhältnis aus dem Gedächtnis: 7:2 für uns
#
ggf noch mehr.
Es gibt solche Spiele, bei dem sich im Minutentakt Chancen erspielt und auch nach 3 Stunden nicht gewinnst.
Das Spiel gestern stimmt mich zuversichtlich, auch bei unbefriedigten Ergebnis.
Bin ich auch ein Schönredner?
#
Meppen mit 11 Punkten Abstand zum rettenden Ufer und Zwickau mit 7 P. Abstand, dürften es sehr schwer haben, die Klasse zu halten. Ansonsten sind Oldenburg und Bayreuth sehr gefährdet.
Elversberg sowieso, aber auch Wehen dürften die beiden Aufsteiger werden.
Saarbrücken, Dresden, Osnbarück und Mannheim sind Kandidaten für die Relegation.
#
Ich werfe den Namen einfach mal in den Raum: Mats Hummels. Was? Ja, genau.

Der BVB will wohl den Vertrag um ein Jahr verlängern, sein Gehalt wird dabei gekürzt. Hummels selbst überlegt in erster Linie, weil er nächstes Jahr hinter Süle und Schlotterbeck nur Ersatzspieler werden soll. Götze hatte damals ein ähnliches Gehalt und hat beim Wechsel nach Eindhoven enorme Gehaltsabstriche hingenommen. Falls Hummels seine Karriere auf dem Feld beenden möchte, könnte ich ihn mir auf der Hasebe-Position gut vorstellen. Dank Stellungsspiel, Zweikampfstärke und Kopfballstärke könnte er einige Situationen besser lösen, als unsere Jungs. Wäre nur das Thema Tempo, aber: Laut Statistiken ist er immerhin schneller als Smolcic und nur 0,1 km/h langsamer als Jakic. Könnte mir zumindest vorstellen, dass Krösche ein kleines Gespräch führt.
#
Freidenker schrieb:

Könnte mir zumindest vorstellen, dass Krösche ein kleines Gespräch führt.

     


das würde ich aus verschiedenen Gründen ausschließen, u.a. Gehalt und Alter
#
Schön hier
#
Echt?
#
Sandro Schwarz beim Big City kurz vorm Rausschmiss. Soll das Training heute schon nicht mehr geleitet haben
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100160478/hertha-bsc-pleite-trainer-schwarz-fuhr-wohl-waehrend-training-weg.html
#
Dardai zum 3x, wie oft denn noch?


Hertha BSC arbeitet an einer Rückkehr von Ex-Trainer Pal Dardai (47). Nach kicker-Informationen haben sich die Klub-Bosse und der Ungar, der Sandro Schwarz beerben soll, grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit bis zum Saisonende verständigt.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/947023/artikel/hertha-dardai-vor-der-rueckkehr
#
SVD 98 wird heute leider wieder gewinnen...
#
Da bin ich mir nicht sicher, gegen Fortuna haben die Lilien oft große Probleme
#
Binding
#
#
Aufstellung OK, kein N'Dicka.
#
Dass er verletzt ist, freut mich nicht
#
Sandro Schwarz beim Big City kurz vorm Rausschmiss. Soll das Training heute schon nicht mehr geleitet haben
https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_100160478/hertha-bsc-pleite-trainer-schwarz-fuhr-wohl-waehrend-training-weg.html
#
Das wäre doch etwas für Gisdol, nachdem es weder in Hoffenheim noch beim VfB  mit einer Anstellung geklappt hat.
#
Finde ja immer wieder beeindruckend, wie Timmy sich vor die Mannschaft stellt, seine Kollegen - in seinem Fall vermutlich auch Freunde - gegen allzu harsche bzw. ungerechtfertigte Kritik verteidigt und dabei hilft, den Laden zusammen zu halten.

Würde mir ja in Phasen wie dieser, wo quasi niemand auf den Positionen, die er spielen kann (und das sind einige) Normalform zeigt, wünschen, dass er auch mal wieder Einsatzzeit bekommt. Aber selbst ohne eigene Spielzeit erkennt man da dessen Wert für sie Mannschaft.
#
Ich stimme Dir vollständig zu.
Chandler ist ein herausragender Teamplayer, ein Vorbild durch und durch
#
Tatsächlich erstaunlich.
Magath und Funkel stehen wenn sie clever sind, nicht zur Verfügung
#
Schwarz Zukunft ist wohl offen

Hertha BSC ist neues Tabellenschlusslicht der Bundesliga. Der defensiv indiskutable Auftritt auf Schalke wirft Fragen auf, auch auf der Trainerposition.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/946895/artikel/ein-schlag-in-die-fresse-weber-vermeidet-bekenntnis-zu-schwarz