
Tafelberg
23569
"Werners Vertrag bei Werder Bremen läuft zwar nur noch ein Jahr, sprich bis Sommer 2023, allerdings beinhaltet das Papier eine spezielle Klausel, die Verein und Trainer eine gewisse Sicherheit gibt. Sollte Ole Werner mit seiner Mannschaft in der Saison 2022/23 den Klassenerhalt im Oberhaus schaffen, verlängert sich sein Kontrakt automatisch um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2024. Der „Kicker“ hatte zuerst darüber berichtet."
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spezial-klausel-in-diesem-fall-bleibt-trainer-ole-werner-vertrag-bundesliga-verbleib-wechsel-klassenerhalt-91556503.html
https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spezial-klausel-in-diesem-fall-bleibt-trainer-ole-werner-vertrag-bundesliga-verbleib-wechsel-klassenerhalt-91556503.html
Was erwartest Du? Spielern, die hier zwar noch Vertrag haben, die aber keine Lust mehr haben, Leistung zu bringen, auch noch die Füsse küssen?
Hier ist keine Einheit mehr auf dem Platz, kein gemeinsamer Siegeswille. Da kann einem schon die Lust vergehen, diese Mannschaft (incl. Trainer) noch bedingungslos zu unterstützen.
Hier ist keine Einheit mehr auf dem Platz, kein gemeinsamer Siegeswille. Da kann einem schon die Lust vergehen, diese Mannschaft (incl. Trainer) noch bedingungslos zu unterstützen.
Mir hat ein gut informierter User mal glaubhaft erklärt, dass Gerardo Seoane der Wunschkandidat von der SGE war. Ben Manga & Frankenbach hatten bereits Einigung mit diesem erzielt, bis die Pillen in letzter Sekunde dazwischen gegrätscht sind. Zu Seoáne gab es damals auch wochenlang in den Medien Gerüchte.
Jesse Marsch ist frei und aus der RB Schule. Van Bronckhorst hatte in Glasgow einen sehr guten Punkteschnitt.
Bo Svenson hat leider keine AK. Den fände ich top.
Jesse Marsch ist frei und aus der RB Schule. Van Bronckhorst hatte in Glasgow einen sehr guten Punkteschnitt.
Bo Svenson hat leider keine AK. Den fände ich top.
Du hast vergessen
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
spielen noch zu Hause gegen einen unsere vielen Angstgegner - FCA
auswärts auf Schalke, dürfte ne schöne 1:4 Klatsche geben
am letzten Spieltag gegen einen gewissen. Nils P., der, als Einwechselspieler in seinem letzten BL Spiel einen Doppelpack gegen unsere super Mannschaft netzt
in der Form gegen die Nachbarn aus der Clownsstadt chancenlos, weil die Mainzelmännchen Bock aus Spiele gewinnen haben (und unsere nämlich nicht!).
Vielleicht ist ein Punkt gegen das Fohlengulasch drin, vielleicht.
Täte der Demut mal ganz gut, vielleicht auf Platz 13, 14 abzuschließen. Mehr ist derzeit eh nicht verdient.
Bin froh, dass die Angebote für neue Verträge für NDicks und Kamada zurückgezogen sind. Sonst hätten wir die in der nächsten Saison doch wieder an der Backe. Wer will den schon solche Spieler unter Vertrag nehmen? NDicka könnte Glück haben und kommt bei Hansa Rostock unter, Alibifussballer, wie Falschgeld, der Kerl. Kamada? Ob der überhaupt einen Verein findet oder vielleicht von Erspartem weiter sein Dasein finanzieren muss?
Für diese Saison bin ich fertig mit diesem Loserteam. Daran kann auch ein möglicher Pokalsieg nichts ändern.
Freue mich aber auf die neue Saison, wenn die faulen Äppel alle aussortiert sind sind. Hoffentlich mit OG als Trainer.
Was erwartest Du? Spielern, die hier zwar noch Vertrag haben, die aber keine Lust mehr haben, Leistung zu bringen, auch noch die Füsse küssen?
Hier ist keine Einheit mehr auf dem Platz, kein gemeinsamer Siegeswille. Da kann einem schon die Lust vergehen, diese Mannschaft (incl. Trainer) noch bedingungslos zu unterstützen.
Hier ist keine Einheit mehr auf dem Platz, kein gemeinsamer Siegeswille. Da kann einem schon die Lust vergehen, diese Mannschaft (incl. Trainer) noch bedingungslos zu unterstützen.
wer ist denn wir? 120k Tafelberg? Wohl kaum…
St. Pauli nun in Führung
OT!
Meldung is raus
Meldung is raus
Tafelberg schrieb:
sind die Finger schon wund?
Copy and paste 😊
Der Fussball von Bosz funktioniert nur mit einem absoluten Topteam in einer Liga in der nicht viel gepresst wird. Also nur mit den jeweils besten 2 oder 3 Mannschaften in Holland oder Portugal. Evtl auch noch mit PSG.
Aber so ganz abgeneigt wäre ich garnicht. Bosz würde Krösche dazu zwingen den Kader auf 4-3-3 umzustellen und der Boszs Nachfolger, der spätestens am 01. Januar 2024 hier seinen Dienst antritt, wäre gezwungen Viererkette zu spielen weil man mit dem Kader keine Dreierkette mehr spielen kann.
Aber so ganz abgeneigt wäre ich garnicht. Bosz würde Krösche dazu zwingen den Kader auf 4-3-3 umzustellen und der Boszs Nachfolger, der spätestens am 01. Januar 2024 hier seinen Dienst antritt, wäre gezwungen Viererkette zu spielen weil man mit dem Kader keine Dreierkette mehr spielen kann.
Unsympath freut sich unsympathisch, weil er mit seinem unsympathischen Verein gegen einen unsympathischen Verein gewonnen hat.
Tafelberg schrieb:
das provokative Jubeln von Kimmich nach dem Sieg in Freiburg ggü deren Fans muss nun wirklich nicht sein, kann aber nicht beurteilen was während des Spiel alles passiert ist.
Ich hätte gerne eine andere Kameraeinstellung gesehen, eben die Reaktion des Blocks, während der Aktion.
Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:Punkasaurus schrieb:PhillySGE schrieb:
Was würde denn ein Pokalsieg ändern?
Garantieren das wir wieder europäisch Spielen was auch für TV Gelder aus Europa wichtig ist. Dazu attraktiver für weitere Transferkandidaten die zu uns kommen wollen und mehr.
Bei Platz 9 in der Liga ???
Bei einem Pokalsieg bekommst du TV Gelder aus dem europäischen Wettbewerb an dem du teilnehmen wirst?
Ok ich wusste nicht dass der Pokalsieger automatisch fürs internationale Geschäft qualifiziert ist. Sorry. Aber das ändert sich ja auch alle Nas lang.
Bleibt dann halt wirklich ein Drahtseilakt, wenn du die Dosen auswärts bekommst (wo wir auch noch nie gewonnen haben)
heut' also die Pillen drehen, es wäre sehr gut anzusehen. 🙋
DFB-Pokal SGE ein Heimspiel gegen den VFB und die werden wir zerfetzen.
Für einen Absteiger haben die eine viellll zu grosse Klappe.
Gefühlt ist es mir sehr recht das der BVB nicht mehr im Lostopf ist !
Für einen Absteiger haben die eine viellll zu grosse Klappe.
Gefühlt ist es mir sehr recht das der BVB nicht mehr im Lostopf ist !
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:SemperFi schrieb:
Und man sieht zumindest, dass die Demokratie sich wehrt.
und idealerweise so, dass es nie wieder einen Präsident Trump gibt.
Trump steht halt quasi als Synonym dessen, was es in den USA, politisch und gesellschaftlich, zu kritisieren gibt. Zu hoffen dass eine Besserung der Situation nur an die Person Trump geknüpft ist, ist aber arg naiv (nicht böse gemeint). Abseits von Trump gibt es eben noch eine Vielzahl weiterer Protagonisten, die leider das Meinungsbild stark prägen.
Und ganz unabhängig davon, auch wenn man das in Europa und speziell in Deutschland nicht gerne hören will, die
Päsidentschaft Obamas hat leider ebenfalls ihr Übriges zu den aktuellen Bedingungen/Konflikten, beigetragen.
Tafelberg schrieb:
Das glaube ich gerne, dass Trump in der USA mit seiner Ideologie nicht allein da steht.
Eine beängstigende Entwicklubg, insbes. dass sie ja offensichtlich fruchtet.
Wir haben 15% die AfD wählen.
Bei einem 2-Parteiensystem, wo 40% der Bevölkerung sich als independent identifiziert, macht das 30% pro Partei, sprich der rechte Rand hat quasi durch 15% insgesamt quasi 50% das gesamte Land im Griff.
Wir sind also was den Anteil an Idioten angeht, keinen Deut besser.
Und bei uns hat absolut jeder den Geschichtsunterricht und die 758 Knopp Dokus, die jedem klar machen sollten, warum der rechte Rand scheiße ist.
Nachtrag zu Tennessee, der Versuch eine dritte Abgeordnete zu entheben ist gescheitert. (CNN auf YT)
Kaffee
Tafelberg schrieb:
vermutlich heiß und schwarz?
Weiß und kalt wäre es auch Milch
FrankenAdler schrieb:
Genau so habe ich das gemeint!
Geht absolut nicht darum mit dem Finger zu zeigen, sondern darum, sich von den Autokratien und kranken Demokratien zu emanzipieren.
Alles gut, bin halt etwas vorbelastet durch Leute, die den Ausdruck "Schutzmacht" bei der USA in einem gewissen Narrativ nutzen.
Man muss jedoch auch anmerken, dass die US Demokratie schon immer krank war, die Krankheit ist halt inzwischen offener und aggressiver.
Dadurch ist die Krankheit aber auch angreifbarer.
Und man sieht zumindest, dass die Demokratie sich wehrt.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:SemperFi schrieb:
Und man sieht zumindest, dass die Demokratie sich wehrt.
und idealerweise so, dass es nie wieder einen Präsident Trump gibt.
Trump steht halt quasi als Synonym dessen, was es in den USA, politisch und gesellschaftlich, zu kritisieren gibt. Zu hoffen dass eine Besserung der Situation nur an die Person Trump geknüpft ist, ist aber arg naiv (nicht böse gemeint). Abseits von Trump gibt es eben noch eine Vielzahl weiterer Protagonisten, die leider das Meinungsbild stark prägen.
Und ganz unabhängig davon, auch wenn man das in Europa und speziell in Deutschland nicht gerne hören will, die
Päsidentschaft Obamas hat leider ebenfalls ihr Übriges zu den aktuellen Bedingungen/Konflikten, beigetragen.
Diese widerwärtigen rassistischen Kommentate, sowohl vor Ort, als auch im Netz widern mich sio dermaßen an.
Aktuell geht es um den Leipziger Henrichs.
Nachdem RB-Leipzig-Profi Benjamin Henrichs am Donnerstag rassistische Kommentare gegen ihn öffentlich gemacht hat, fordert sein Trainer Marco Rose härtere Strafen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/945782/artikel/rose-fordert-drakonische-strafen-fuer-hass-kommentare
Aktuell geht es um den Leipziger Henrichs.
Nachdem RB-Leipzig-Profi Benjamin Henrichs am Donnerstag rassistische Kommentare gegen ihn öffentlich gemacht hat, fordert sein Trainer Marco Rose härtere Strafen.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/945782/artikel/rose-fordert-drakonische-strafen-fuer-hass-kommentare
Baumgart ist auch interessant, vor 2 Jahen war sein vermeintlich fehlender Anzug für die CL im Forum ein Thema
Das stellt sich ja jetzt nicht.