
Tafelberg
23574
Ist halt blöd, wenn man nur alle 4 Jahre die fette Kohle macht. Das sollte schon einmal ein bissi schneller gehen. Ich bin für alle 2 Jahre, mit von mir aus auch mit 60 Teams. Bis keiner mehr Bock hat und der Laden implodiert
Schwaelmer_86 schrieb:
Absolut korrekt.
Sowohl von Krösche als auch von Glasner liest man, dass keiner den Verein im Winter verlassen soll. Und genau so muss es sein.
Wenn ein Verein einen unserer Spieler jetzt haben möchte, muss er auch unseren Preis bezahlen.
Ist ja auch richtig, es wäre fahrlässig, jetzt einen Spieler zu verscherbeln, nur weil in einem halben Jahr sein Vertrag ausläuft. Das wird auf keinen Fall passieren, es wird nur einer gehen dürfen, wenn eine passende Alternative klar ist und es wirtschaftlich sehr positiv für uns ist.
Das würde dann auch Glasner zustimmen.
Die Zeiten wo wir im Winter unsere Spieler billig anbieten mussten, auch weil die Messe meistens schon gelesen
war und es nur um die Endplatzierung in der Bundesliga zwischen Platz 10-15 ging sind zum Glück vorbeit.
Wir sind in der Luxeriösen Situation mit 3 Wettbewerben, wo man jetzt richtig viel Geld verdienen kann.
Und in der BL geht es nicht mehr um die Plätze 10-15. Sondern um die Plätze 2-10, was finanziell nochmal ein riesiger Unterschied werden kann. Ich würde jetzt die eingespielte Mannschaft nicht auseinander nehmen ohne das ich einen anderen Spieler ins Team bekomme, der zu 100 % passt.
Und damit meine ich keine Notlösungen wie Pelligrini oder Silva, die beiden im ersten halben Jahr enttäuschten.
Wenn muss der neue Spieler sofort 100 % bringen können.
Immerhin habe ich bisher 323 Tage länger durchgehalten als Mod als der Feigling, das kann mir keiner mehr nehmen.
Adler_Steigflug schrieb:
Ich gehe auch davon aus, dass Kolo Muani am Ende der Saison ne Menge Anfragen von Top Clubs bekommt. Das wird schwer, ihn zu halten.
Ich weiß nicht, warum so viele schon wieder Panik schieben, das Muani uns im Sommer verlässt.
1) Das wird er nicht machen, das er Profi genug ist um zu wissen, was er hier hat und das er noch lernen
muss. Und genau dafür ist er hier. Wenn er sich für zu gut halten würde oder die Eintracht so schlecht sehen würde wäre er im Sommer niemals zu uns gewechselt.
2) Muani schätze ich niemals so ein, das er ein Spieler ist, der ständig die Vereine wechseln möchte.
3) Muani sollte man erstmal die Rückrunde spielen lassen und ruhig bleiben.
Ja der Junge hat eine tolle Halbserie bei uns gespielt und sich seit 2 Jahren enorm entwickelt,
aber er wäre nicht der erste Spieler bei dem es auch mal Rückschläge gibt.
4) Selbst wenn er gehen würde, dann nur für eine entsprechende Ablösesumme
und wenn ein geeigneter Kandidat als Ersatz parat steht.
5) Ist doch wie immer, ja es werden vielleicht Anfragen kommen, das bedeutet aber 0,0 das Spieler wechseln.
Ich sage nur Trapp und Sow, die beide tolle Anfragen hatten und eben nicht gewechselt sind und das obwohl sie hier länger wie ein Jahr spielen und in einem reiferen Alter sind.
Die Wahrscheinlichkeit das Muani im Sommer wechselt sehe ich bei unter 2 %, egal wie gut (oder eben nicht !) er in der Rückrunde spielen wird.
Also versteh ich 0,0 warum man in bald jeden dritten Post lesen muss, das er im Sommer nicht zu halten wäre.
Hyundaii30 schrieb:
Also versteh ich 0,0 warum man in bald jeden dritten Post lesen muss, das er im Sommer nicht zu halten wäre.
finde ich jetzt nicht so richtig überraschend.
Davon abgesehen kenne ich weder Kolo Muani noch seinen Berater persönlich, lediglich die Aussage, dass er bis 2024 bleiben will.
Ich habe in den vielen Jahren als Fan so vieles erlebt, da schliesse ich (fast) nichts mehr aus.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Also versteh ich 0,0 warum man in bald jeden dritten Post lesen muss, das er im Sommer nicht zu halten wäre.
finde ich jetzt nicht so richtig überraschend.
Davon abgesehen kenne ich weder Kolo Muani noch seinen Berater persönlich, lediglich die Aussage, dass er bis 2024 bleiben will.
Ich habe in den vielen Jahren als Fan so vieles erlebt, da schliesse ich (fast) nichts mehr aus.
Ein Verbleib bis 2024 macht aber insofern Sinn, dass er, wenn dann eine tolle EM spielt, einen richtig fetten Vertrag bei einem Topclub abschließen kann.
Zumal er bei einigen internationalen Spielen (z. B. in der CL gegen Tottenham oder bei der WM gegen Tunesien) doch noch einige Defizite gezeigt hat, die es zu verbessern gilt.
Würde fast darauf wetten, dass letztendlich sein Ziel ein Stammplatz bei PSG ist! Und da muss er doch noch etwas zulegen.
Aber, wie Du schreibst, ausschließen kann man nichts.
interessante und ehrliche Aussagen des Grünen Chef Nouripour zu seiner persönlichen Long Covid bis zu Rücktrittsgedanken
https://www.n-tv.de/politik/Nouripour-aeussert-sich-ueber-Long-Covid-article23795037.html
https://www.n-tv.de/politik/Nouripour-aeussert-sich-ueber-Long-Covid-article23795037.html
dass die DFL oder umgekehrt die Politik keine Rücksicht nimmt auf Politik interessierte Fans
12.2. Wahl in Berlin, parallel Köln-SGE
5.3 OB Wahl in Ffm, parallel Wolfsburg-SGE
26.3. vermutlich Stichwahl OB Wahl in Ffm, m.W. ist da Länderspielpause, da könnte ich mich für eine Sache entscheiden
12.2. Wahl in Berlin, parallel Köln-SGE
5.3 OB Wahl in Ffm, parallel Wolfsburg-SGE
26.3. vermutlich Stichwahl OB Wahl in Ffm, m.W. ist da Länderspielpause, da könnte ich mich für eine Sache entscheiden
Tafelberg schrieb:
Kolo Muani ist ein herausragender Stürmer, so ein Spieler in unseren Reihen, es ist nicht zu fassen
Warum, bei angehenden CL-Siegern spielen eben die Besten der Besten
Tafelberg schrieb:
Kolo Muani ist ein herausragender Stürmer, so ein Spieler in unseren Reihen, es ist nicht zu fassen
Auch wenn er erst in der 41. Minute für Dembélé eingewechselt worden ist, erhält Kolo Muani die zweitbeste Kicker-Note der Equipe Tricolore im Finale: 1,5
Nur Doppeltorschütze Mbappé hat die glatte 1. Das ist aber nicht weiter verwunderlich.
Und Dembélé mit Kicker-Note 6 (!) spielt bei Barca. Und ist da für lockere 140 Mios von Dortmund hin gewechselt. Der andere Stürmer, Giroud, mit Kicker-Note 5, kickt beim AC Mailand. Und die hängenede Spitze Griezman, mit Note 4,0, bei Atletico Madrid.
Da lässt Kolo Muani die Stürmer anderer Top-Clubs alt aussehen. Das kann auch von Deschamps nicht unbemerkt bleiben, für zukünftige Spiele.
Ich gehe auch davon aus, dass Kolo Muani am Ende der Saison ne Menge Anfragen von Top Clubs bekommt. Das wird schwer, ihn zu halten.
Vettel überragend! Liebeserklärung an die SGE und nervöser als beim 1.Date oder jeder F1- Pressekonferenz seiner Karriere...
der Trainer vom FC Utrecht wurde handgreiflich ggü. Younes und muss nun gehen.
Grund des Eklat: ???
https://www.transfermarkt.de/bericht-utrecht-entlasst-trainer-fraser-nach-handfester-auseinandersetzung-mit-younes/view/news/415007
Grund des Eklat: ???
https://www.transfermarkt.de/bericht-utrecht-entlasst-trainer-fraser-nach-handfester-auseinandersetzung-mit-younes/view/news/415007
jetzt äußert sich der geschasste Trainer zu dem Vorfall mit Younes
https://www.fussballtransfers.com/a7540471142787854357-handgreiflichkeit-gegen-younes-ex-utrecht-coach-fraser-schildert-den-vorfall
https://www.fussballtransfers.com/a7540471142787854357-handgreiflichkeit-gegen-younes-ex-utrecht-coach-fraser-schildert-den-vorfall
eSGEhtgutab schrieb:
Und den Mann habe ich mal für integer und ehrlich gehalten
Da warst du glaube ich nicht der einzige.
Tafelberg schrieb:
ich z.B., hatte immer eine gute Meinung von Eberl.
Ich kann auch ehrlich zugeben ich dachte früher auch (vor der Hütter Geschichte), das er ganz in Ordnung ist.
Ich glaube, der Wechsel von Rose zu Dortmund hat Ihn negativ verändert.
Tafelberg schrieb:
ich z.B., hatte immer eine gute Meinung von Eberl.
Ihr, damit meine ich auch Deine Vorredner, habt aber schon mitbekommen, welch scheinheiliges Spielchen diese grinsende Lappen alleine bei der Hütter Geschichte getrieben hat? Heult rum, weil Rosen von seiner AK Gebrauch macht, um sich dann abzufeiern, dass er bei Hütter von der AK wusste und daher gezogen hat. Dass diese Geschichte auch noch rein zufällig vor unserem Gastspiel in Gladbach in die Presse lanciert wurde, hat selbstverständlich nichts mit Eberl zu tun. Sorry, der war schon immer so, wie er jetzt ist. Nur jetzt hat er alle Masken fallen lassen, so dass es auch der Letzte rafft. Wenigstens gut, dass die Eintracht als Sieger aus diesen ganzen Spielchen gegangen ist.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-will-borre-nicht-abgeben,bundesliga-ticker-104.html
Krösche will Borré nicht abgeben
ich kann das zwar verstehen, aber das Thema wird uns weiter begleiten und wird im Sommer 2023 wieder akut werden. Ich kann da beide Seiten verstehen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--kroesche-will-borre-nicht-abgeben,bundesliga-ticker-104.html
Krösche will Borré nicht abgeben
ich kann das zwar verstehen, aber das Thema wird uns weiter begleiten und wird im Sommer 2023 wieder akut werden. Ich kann da beide Seiten verstehen.
2023 gibt es wieder einige Wahlen. Beginnen wird Berlin mit der Wiederholung der versemmelten letzten Wahl.
12.02. Berlin Wahl zum Abgeordnetenhaus (Wiederholungswahl)
14.05 Bremen Wahl zur Bürgerschaft
08.10. Bayern Landtagswahl
Termin noch offen für die Landtagswahl in Hessen. (Im Herbst)
Fangen wir mit Berlin an.
In Berlin kann es zu einem Wechsel im Posten des Regierenden Bürgermeisters kommen. Die letzte Umfrage sah die SPD nur noch an dritter Stelle, hinter Grünen und CDU.. Alles sehr knapp. Für die FDP könnte es knapp werden.
https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/berlin.htm
RGR kann GRR werden, die Koalition der drei Parteien wird wohl bleiben.
Gut möglich, dass es Bettina Jarasch schafft, neue Regierende Bürgermeisterin zu werden.
Hauptthemen sind wieder Wohnungsbau, Bildung und Klimaschutz.
Interessant ist, dass die jetzige Regierung unter Führung der SPD den Volksentscheid zum Klima nicht auf den Wahltermin am 12.02. gelegt hat.
Das Bündnis „Klimaneustart“ will erreichen, dass Berlin bis 2030 und nicht wie bislang vorgesehen bis 2045 klimaneutral wird. Dafür soll das Energiewendegesetz des Landes geändert werden. Giffey hält das für nicht erreichbar.
Die Absicht ist klar. Bei gleichzeitiger Wahl, wäre der Erfolg des Begehrens größer.
Die Grünen und die Linkefraktion waren für einen gemeinsamen Termin, konnten sich nicht gegen die Innensenatorin und Giffey ( beide SPD) durchsetzen. Klagen des Bündnisses waren nicht erfolgreich. Somit wird erst Ende März abgestimmt.
Das ist doch finanziell überhaupt nicht machbar.
Tafelberg schrieb:
Das hatte ich bei Götze auch gedacht.
Ich rechne aber auch nicht mit einem Brandt Wechsel
Der hatte in Eindhoven aber garantiert nicht mehr verdient als hier.
Brandt wird in Dortmund sicherlich 5-8 Millionen € verdienen (selbst Wolf soll ja 4 Millionen € im Jahr dort verdienen). Dazu hat er in der Hinrunde regelmäßig dort gespielt. Also welchen Grund für einen Wechsel sollte es da aus der Sicht von Brandt geben?
Sind die Plätze auch alle belegt?
EFC Legalize it
EFC Legalize it
https://www.eurosport.de/fussball/wm/2022/alle-drei-jahre-fifa-und-prasident-gianni-infantino-planen-weltmeisterschaften-ab-2030-im-neuen-rhyt_sto9285399/story.shtml
Auch wenn er schon mal 2 Jahre Turnus vorhatte, ich habe so dermaßen die Schnauze gestrichen voll von diesem absurden Änderungswahn.
Der DFB und andere Verbände sollten sich klar dagegen positionieren.