
Tafelberg
23578
#
Tafelberg
sehr überraschende Entscheidung, die ich erst mal sacken lassen muss
Zu der Hoffnung das Kostic bleibt passen auch die Gerüchte das man darüber nachdenkt Hauge zu verleihen.
Wenn Kostic geht und meistens Viererkette gespielt wird macht es keinen Sinn Hauge zu verleihen da er dann zwar weiterhin kein Stammspieler aber für beide Außenpositionen mit die erste Einwechseloption wäre.
Wenn Kostic bleibt und/oder hauptsächlich Dreierkette gespielt wird hätte Hauge es schwer auf Einsätze zu kommen. Als Schienenspieler ist er nicht zu gebrauchen und die Doppel-10 ist auch nicht gerade seine Paraderolle. Zudem ist die Position mit Lindström, Borre, Götze, Castro und ggf auch noch Kamada echt stark besetzt.
Wenn Kostic geht und meistens Viererkette gespielt wird macht es keinen Sinn Hauge zu verleihen da er dann zwar weiterhin kein Stammspieler aber für beide Außenpositionen mit die erste Einwechseloption wäre.
Wenn Kostic bleibt und/oder hauptsächlich Dreierkette gespielt wird hätte Hauge es schwer auf Einsätze zu kommen. Als Schienenspieler ist er nicht zu gebrauchen und die Doppel-10 ist auch nicht gerade seine Paraderolle. Zudem ist die Position mit Lindström, Borre, Götze, Castro und ggf auch noch Kamada echt stark besetzt.
Das hat mit Skepsis oder Euphorie nichts zu tun, ich habe das über die Saison so gesehen und bin immer der Meinung man sollte Spieler ziehen lassen die sich nicht hinter den Verein stellen können/wollen und alles geben.
Als Fan erlebe ich lieber ein Spiel bei dem sich die Spieler den Hintern aufreißen und alles geben aber verlieren, als ein Spiel das lustlos geführt wird, weil man eh im Kopf schon weg ist und einem alles egal ist und das dann auch verloren wird.
Aber natürlich erlebe ich grundsätzlich am liebsten wenn die SGE gewinnt!!!
Als Fan erlebe ich lieber ein Spiel bei dem sich die Spieler den Hintern aufreißen und alles geben aber verlieren, als ein Spiel das lustlos geführt wird, weil man eh im Kopf schon weg ist und einem alles egal ist und das dann auch verloren wird.
Aber natürlich erlebe ich grundsätzlich am liebsten wenn die SGE gewinnt!!!
Tafelberg schrieb:
nun, vor allem Kostic Lustlosigkeit vorzuwerfen (sein Streik ist noch mal ein Spezialthema), ist schon ein starkes Stück. Aber Du siehst es halt so.
Dafür dass wir EL Sieger wurden, kann ja nicht alles so schlecht gewesen sein
Irgendeinen unserer Spieler Lustlosigkeit zu unterstellen, indem man ihnen unterstellt mit dem Kopf schon woanders gewesen zu sein, ist eine ganz schön gewagte Unterstellung
Ich habe im Übrigen in der letzten Saison gar keine lustlosen Spieler bei uns beobachten dürfen, nicht in der Liga oder in der EL.
Meine persönliche Meinung, lasst Kamada, Kostic und Ndicka ziehen.
Kamada hatte in der abgelaufenen Saison eher weniger als mehr Bock zu spielen, wirkte oft lustlos, wusste aber genau, auf internationalem Parkett muss er was zeigen um sich für andere Vereine interessant zu machen, wird meiner Meinung nach überschätzt und geht bei einem "stärkeren" Verein als der SGE unter.
Kostic, hatte im Grunde schon 21 keinen Bock mehr auf die SGE, wurde dann wohl intern nochmal "geregelt", hat sich dann auch gefangen und eine gute Saison gespielt. Sicher auch im Hinblick und als Versprechen vom Vorstand, dass sie ihm bei einem Wechsel im Sommer 22 keine Steine in Form einer überzogenen Ablösesumme, in den Weg legen.
Geht er zu Juve wird auch er nicht mehr auf dem Niveau performen wie in Frankfurt, also gehen lassen!!!
Ndicka, auch er hat eher eine durchwachsene Saison gespielt, war m. M. nach insgesamt schlechter als 20/21, wenn er weg möchte und die Ablöse stimmt dann bitte, wobei ich glaube noch ein Jahr CL bei uns würde ihm in seiner persönlichen Entwicklung gut tun. Doof wäre dann natürlich ein ablösefreier Wechsel in 23, wobei man sch mit ihm auch auf eine Vertragsverlängerung bis 25 und einer Ausstiegsklausel ab Sommer 23 einigen könnte?!?
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, freue mich auf Mario, Lukas und alle anderen Neuen und würde mich auch freuen wenn das Weigl Gerücht kein Gerücht bleiben würde. Habe schon als er nach Lissabon wechselte gedacht, das es schade ist, das ein so talentierter Spieler nicht bei der SGE landet. Aber damals hatten wir einfach noch nicht das "Standing" wie heute!!!
Kamada hatte in der abgelaufenen Saison eher weniger als mehr Bock zu spielen, wirkte oft lustlos, wusste aber genau, auf internationalem Parkett muss er was zeigen um sich für andere Vereine interessant zu machen, wird meiner Meinung nach überschätzt und geht bei einem "stärkeren" Verein als der SGE unter.
Kostic, hatte im Grunde schon 21 keinen Bock mehr auf die SGE, wurde dann wohl intern nochmal "geregelt", hat sich dann auch gefangen und eine gute Saison gespielt. Sicher auch im Hinblick und als Versprechen vom Vorstand, dass sie ihm bei einem Wechsel im Sommer 22 keine Steine in Form einer überzogenen Ablösesumme, in den Weg legen.
Geht er zu Juve wird auch er nicht mehr auf dem Niveau performen wie in Frankfurt, also gehen lassen!!!
Ndicka, auch er hat eher eine durchwachsene Saison gespielt, war m. M. nach insgesamt schlechter als 20/21, wenn er weg möchte und die Ablöse stimmt dann bitte, wobei ich glaube noch ein Jahr CL bei uns würde ihm in seiner persönlichen Entwicklung gut tun. Doof wäre dann natürlich ein ablösefreier Wechsel in 23, wobei man sch mit ihm auch auf eine Vertragsverlängerung bis 25 und einer Ausstiegsklausel ab Sommer 23 einigen könnte?!?
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung, freue mich auf Mario, Lukas und alle anderen Neuen und würde mich auch freuen wenn das Weigl Gerücht kein Gerücht bleiben würde. Habe schon als er nach Lissabon wechselte gedacht, das es schade ist, das ein so talentierter Spieler nicht bei der SGE landet. Aber damals hatten wir einfach noch nicht das "Standing" wie heute!!!
So die Lauterer sind wieder da. Schön das Sie in der 2. Liga zurück sind.
Und ich bin überzeugt, das sie den Durchmasch mit Schuster schaffen.
Er hat ähnliche Bedingungen wie damals in Darmstadt.
Könnte mir vorstellen Schuster wir die neue Version von Funkel als Aufstiegtrainer.
Die erfahrenen Luthe und Durm zu holen, war auf jeden Fall sehr clever.
Freue mich für den FCK, einen Traditionsverein aus früheren Zeiten. da werden Erinnnerungen wach.
Dafür kann diese Saison gerne Hoppelheim oder Mainz runter gehen.
Und ich bin überzeugt, das sie den Durchmasch mit Schuster schaffen.
Er hat ähnliche Bedingungen wie damals in Darmstadt.
Könnte mir vorstellen Schuster wir die neue Version von Funkel als Aufstiegtrainer.
Die erfahrenen Luthe und Durm zu holen, war auf jeden Fall sehr clever.
Freue mich für den FCK, einen Traditionsverein aus früheren Zeiten. da werden Erinnnerungen wach.
Dafür kann diese Saison gerne Hoppelheim oder Mainz runter gehen.
Tafelberg schrieb:
nein, einen Durchmarsch traue ich denen trotz guter Transfers nicht zu.
Ich wollte ja auch einer der ersten sein, der es sagt.
der Feldmann Abwahl Termin könnte der 06.11.22 sein.
Dieses Datum nannte die zuständige Dezernentin
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-buergerentscheid-ueber-feldmann-wohl-im-november-fra-91623414.html
Dieses Datum nannte die zuständige Dezernentin
https://www.fnp.de/frankfurt/frankfurt-buergerentscheid-ueber-feldmann-wohl-im-november-fra-91623414.html
Anfänger schrieb:Misanthrop schrieb:DBecki schrieb:Anfänger schrieb:
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
Und wenn die zuletzt kursierenden Zahlen bezüglich Ablöse und Gehälter für Götze und Alario stimmen sollten, dann stellt Krösche verhandlungstechnisch Fredi Bobic aber mal dermaßen in den Schatten, geil!
Die Zahlen werden mutmaßlich nicht völlig aus der Luft gegriffen sein.
Nur durften wir nicht erst seit Wolf, Prince oder Jovic lernen, dass Ablöse oder etwa kolportiertes Grundgehalt eben wenig aussagekräftig sind, um ein Gesamtpaket beurteilen zu können.
Götzes Vertrag z.B.sei stark leistungsbezogen. Vielleicht gibt es somit 1,5 Millionen Nachschlag, wenn wir die CL-Gruppenphase überstehen. Oder uns für Europa qualifizieren. Oder er hat sich seine vergleichsweise moderate Gehaltshöhe mit einer lächerlich niedrigen Ausstiegsklausel ausgleichen lassen. Oder zusichern lassen, auch zur Saisonmitte gehen zu dürfen. Oder ein Handgeld kassiert, über welches Stillschweigen bewahrt wird. Oder oder oder.
Aber wir können halt keine Verträge bewerten, die wir nicht bis ins Detail kennen. Von daher wäre ich mit solchen Bewertungen einzelner Transferaktionen oder gar Fazits über das gesamte Wirken stets vorsichtig.
Das ist jetzt nicht vorwurfsvoll oder böse gemeint. Kann man sich aber aufgrund der bisher genannten Konditionen nicht einfach nur über die Verhandlungsergebnisse unserer Macher mit Spielern wie Götze freuen, was für die meisten von uns noch vor Monaten kaum vorstellbar gewesen wäre. Wir werden mit einem Kader und mit Spielernamen in die Saison gehen, der so vor ein paar Wochen wohl kaum erwartet werden konnten.
Gehen wir doch einfach davon aus, dass sich die Eintracht bei allen Neuzugängen in deren Verträgen auf keine finanziellen Abenteuer einlässt und wo sie eventuelle Risiken mit vernünftigen Klauseln weitgehenst einschränkt.
Ich sehe das sehr ähnlich. Zunächst freue ich mich über die frühen Transfers und dass damit schon in der Vorbereitung vieles einfacher ist. Spekulationen, wie Spieler, Berater oder Beteiligte sich im Fall von Misserfolg absichern oder ob das verwerflich ist, sind mir nicht wichtig. Ich glaube auch nicht daran, dass Spieler grundsätzlich erstmal nur rein taktisch wechseln und sich auf Gedeih und Verderb alle Optionen offen halten wollen.
Im Fall Götze finde ich darüber hinaus, wurden seine Beweggründe doch sehr transparent genannt. Er will mit der Family nach Deutschland, hat in der Eintracht einen AG, der spannend ist und ihm nach seiner Auffassung bietet, was er sich wünscht. Dennoch hat er nicht gesagt, dass wir hier die CL gewinnen oder über die Liga in die CL wollen oder das Wappen geküsst, das wäre auch albern. Er ist/wirkt auf mich erstmal "bescheiden" und realistisch und erwachsen. Mir gefällt das.
Wenn (ja, wenn!) es sportlich und/oder insgesamt mit der Mannschaft oder für ihn selbst schlecht laufen sollte, dann stellt sich der ein oder andere dieser Punkte sicher anders dar und bei Licht betrachtet war es dann aus seiner Sicht womöglich sogar falsch, zu uns zu wechseln, aber das ist doch immer so.
Ich sehe ihn motiviert und nehme ihm auch ab, dass er das bewusst, willentlich und wissentlich gemacht hat und unterstelle nicht, dass er sich 10 Fallstricke in den Vertrag hat bauen lassen. Ist mir auch egal! Ich freue mich einfach auf die neue Saison und bin gespannt, wie wir spielen werden.
Tafelberg schrieb:
richtig und Trikots sind ohnehin überbewertet
Dann am besten gleich naggelich ... Rückennummer, Namen und Eintracht-Schriftzug auf den Rücken tättowiert.
Brady74 schrieb:Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und keine überbezahlten Starprofis als Mitspieler.
Stimmt, wenn man es genau nimmt haben wir nur überbezahlte Profis.
Wahnsinn wie halbgar und unpassend du immer wieder diese Leier spielst.
Unglaublich, das Du keine Hobbies hast.
Jeder normale Fußballfan kennt den Unterschied zwischen Bayern + BVB Gehälter und den Gehältern der Eintracht.
Da muss man wirklich nicht so was blödes Posten. Wir formen übrigens Stars und Bayern und der BVB können es sich leisten die fertig zu kaufen.Nur falls es Dir entgangen sein sollte.
Wen haben die Beiden denn fertig von uns gekauft? Wolf? Rode?
Ohne Hyundai jetzt in Schutz nehmen zu wollen, aber er schreibt nirgends dass sie "fertig von uns" gekauft werden. Man kann gerne Beiträge zerpflücken, mach ich auch gerne, aber dann sollte man es schon richtig tun und nicht irgendwas hinzudichten.
o.k., dann wäre Haller ein Beispiel, der über Umwege vermutlich zum BVB wechselt.
Zurück zu Götze:
Die Medien -zumindest was ich gelesen habe- sind voll des Lobes für diesen Transfer.
Hoffentlich wird aber nicht nach wenigen Wochen schon gemeckert, auch Götze braucht seine Zeit um Akzente zu setzen
Zurück zu Götze:
Die Medien -zumindest was ich gelesen habe- sind voll des Lobes für diesen Transfer.
Hoffentlich wird aber nicht nach wenigen Wochen schon gemeckert, auch Götze braucht seine Zeit um Akzente zu setzen
Hyundaii30 schrieb:Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:
und keine überbezahlten Starprofis als Mitspieler.
Stimmt, wenn man es genau nimmt haben wir nur überbezahlte Profis.
Wahnsinn wie halbgar und unpassend du immer wieder diese Leier spielst.
Unglaublich, das Du keine Hobbies hast.
Jeder normale Fußballfan kennt den Unterschied zwischen Bayern + BVB Gehälter und den Gehältern der Eintracht.
Da muss man wirklich nicht so was blödes Posten. Wir formen übrigens Stars und Bayern und der BVB können es sich leisten die fertig zu kaufen.Nur falls es Dir entgangen sein sollte.
Wen haben die Beiden denn fertig von uns gekauft? Wolf? Rode?
Denis schrieb:
Daher mein Rat: Einfach aus der Vergangenheit lernen und vor allem wesentlich geduldiger werden. Denn auch genau das hat uns die letzten Jahre so erfolgreich gemacht.
Richtig die Geduld der Verantwortlichen und die Ruhe (die uns Fans manchmal nicht passt).
Hat uns unglaublich viel Erfolg gebracht, viele Transfers erst möglich gemacht und uns viele unnötige Trainerentlassungen erspart, die auch wieder nur viel Geld gekostet hätten.
Wenn ich da an früher zurück denke, unglaublich wie sich das hier verändert hat und wie positiv das ganze geworden ist.
Früher hat hier ein Trainer 3mal hintereinander verloren und er wurde öffentlich angezählt, anstatt Ihm Rückendeckung zu geben. Und was daraus für Erfolge resultieren das ist Wahnsinn.
Und früher gehörte ich auch gerne zur Fraktion "Trainer raus brüllen oder Spieler XY zu schnell nieder zu machen. Aber man lernt nie aus.
Kittel bleibt jetzt doch beim HSV und wechselt nicht in die Staaten
https://www.transfermarkt.de/mls-wechsel-geplatzt-kittel-bleibt-beim-hsv-ndash-bdquo-die-wende-nehmen-wir-freudig-auf-ldquo-/view/news/406474
https://www.transfermarkt.de/mls-wechsel-geplatzt-kittel-bleibt-beim-hsv-ndash-bdquo-die-wende-nehmen-wir-freudig-auf-ldquo-/view/news/406474
Tafelberg schrieb:
Achtung, ich "Depp" habe FR heute angeklickt
"Kamada auf dem Absprung"
im Artikel selbst keinerlei Infos, ob es überhaupt einen Interessenten gibt.
"Kamada will in die Premiere League"
auch hier gilt: s.o.
Wieso? Ist doch absolut überzeugend begründet und belegt: ALLE Japaner wollen in die PL
Machs gut Erik.
Danke für Deinen tollen Einsatz und dein loyales Teamplay.
Dafür bist Du jetzt offizieller Europapokalsieger.
Zum Schritt nach Lautern kann ich Dir nur gratulieren.
Ich bin überzeugt das Ihr mit Trainer Schuster den Durchmarsch schafft.
Also nächste Saison sieht man sich wieder.
Hoffe Du bleibst verletzungsfrei.
Danke für Deinen tollen Einsatz und dein loyales Teamplay.
Dafür bist Du jetzt offizieller Europapokalsieger.
Zum Schritt nach Lautern kann ich Dir nur gratulieren.
Ich bin überzeugt das Ihr mit Trainer Schuster den Durchmarsch schafft.
Also nächste Saison sieht man sich wieder.
Hoffe Du bleibst verletzungsfrei.
HessiP schrieb:
Hit-Man
Hmmmm. Wenn der hyundaii Dauerhorst außer Konkurrenz ist, dann müsste man für den hit-man eigentlich die Kategorie Ergänzungshorst einführen. Schließlich ist er ja "fast immer" mit hyundaii einer Meinung. Also alle 10 Minuten einer anderen! 😏
Tafelberg schrieb:
wir verstehen die beiden halt nicht!
Gott sei Dank!
Götze stellt u. a. bei seiner kurzen Antrittsansprache fest. „Dieser Klub hat ein großartiges Fundament.“
Man muss sich schon zwicken, um zu realisieren, mit welchem Tempo sich unsere Eintracht entwickelt und zunehmend weit über Frankfurt hinaus begeistert. Unsere Kapitäne (Krösche, Hellmann samt Vorstandskollegen) und den Offizieren (Ben Manga) machen gemeinsam wirklich einen unerwartet geilen und stets sehr besonnenen Job, gemeinsam mit einem kompetenten Aufsichtsrat und einem hoch emotionalen Präsidenten mit einer deutlichen „klaren Kante“.
Man muss sich bei unseren Machern wahrlich auch kaum Sorgen darüber machen, dass immer mal wieder aufkommende Probleme mit Geduld und Weitsicht nicht überzeugend und stilvoll gelöst werden – wie z. B. die Personalien Kostic und Younes vor einem Jahr. Auch um eine faire, gerechte und nachhaltige „Hinteregger-Lösung“ wird man sich nicht sorgen müssen, wie auch bei Kostic und seinen Wechselabsichten, wo man die Zügel des Handelns nicht aus den Händen geben wird, wenn kein akzeptables Angebot vorgelegt wird.
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
Man muss sich schon zwicken, um zu realisieren, mit welchem Tempo sich unsere Eintracht entwickelt und zunehmend weit über Frankfurt hinaus begeistert. Unsere Kapitäne (Krösche, Hellmann samt Vorstandskollegen) und den Offizieren (Ben Manga) machen gemeinsam wirklich einen unerwartet geilen und stets sehr besonnenen Job, gemeinsam mit einem kompetenten Aufsichtsrat und einem hoch emotionalen Präsidenten mit einer deutlichen „klaren Kante“.
Man muss sich bei unseren Machern wahrlich auch kaum Sorgen darüber machen, dass immer mal wieder aufkommende Probleme mit Geduld und Weitsicht nicht überzeugend und stilvoll gelöst werden – wie z. B. die Personalien Kostic und Younes vor einem Jahr. Auch um eine faire, gerechte und nachhaltige „Hinteregger-Lösung“ wird man sich nicht sorgen müssen, wie auch bei Kostic und seinen Wechselabsichten, wo man die Zügel des Handelns nicht aus den Händen geben wird, wenn kein akzeptables Angebot vorgelegt wird.
Unglaublich, welchen Kader unser Macher in der bevorstehenden Saison auf die Beine stellen.
in der Tat wirkt das alles sehr stimmig wie da momentan agiert wird.
Da es in diesem Geschäft "ja keine Zeit gibt", bin ich gespannt, wann die ersten -egal wo- wieder nörgeln, wenn der ein oder andere nicht so schnell einschlägt wie erwartet bzw. gewünscht.
Die Perspektiven der Eintracht sehe ich aber sehr positiv.
Da es in diesem Geschäft "ja keine Zeit gibt", bin ich gespannt, wann die ersten -egal wo- wieder nörgeln, wenn der ein oder andere nicht so schnell einschlägt wie erwartet bzw. gewünscht.
Die Perspektiven der Eintracht sehe ich aber sehr positiv.
HessiP schrieb:
Die Kandidaten müssen natürlich aus dem Kreis der Jahrzehntssieger kommen. Hast also derzeit gute Chancen. Wer war das eigentlich in den 0er und 10er Jahren?
Naja.
Auch Tafelberg! Aber damals lief das bei der Eintracht alles noch bescheidener ab und da wollten wir nicht so ein Aufhebens darum machen.
Aber jetzt wo wir quasi Barcelona übernommen haben, müssen wir den Tafelberg schon hart feiern!
Tafelberg schrieb:
ne, ne, in den Jahrzehnten waren andere präsenter.
Das vielleicht, aber: waren sie auch horstiger hm? ☝🏻