
Tafelberg
23578
Hier mit Link
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-justizminister-marco-buschmann-will-bei-der-frage-zur-maskenpflicht-noch-warten-a-4319eca1-83c9-4bfe-9eba-3b3335de27cb
Herr Buschmann ist ein wahrer Expere und kennt sich besser aus als Ärzte, Virologen...
Dieser Minister bringt einem erneut zum Kopf schütteln
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/fdp-justizminister-marco-buschmann-will-bei-der-frage-zur-maskenpflicht-noch-warten-a-4319eca1-83c9-4bfe-9eba-3b3335de27cb
Herr Buschmann ist ein wahrer Expere und kennt sich besser aus als Ärzte, Virologen...
Dieser Minister bringt einem erneut zum Kopf schütteln
Ist es wirklich so ein Skandal wie man hier und in der Twitterwelt formuliert?
Der Spiegel zitiert:
»Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen«
Eine ziemlich kurzes Zitat, aus dem aber eine Menge Schaum entstanden ist. Was sagt der Minister damit aber eigentlich? Aus meiner Sicht:
- So eine Maßnahme muss nachgewiesenen Nutzen bringen und dieser muss verhältnismäßig sein.
- Die Gutachten haben die Aufgabe Nutzen zu bewerten und zu beziffern.
Ohne den Nutzen genau zu kennen wird es halt schwierig zu entscheiden was verhältnismäßig ist.
Außerdem geht es doch nicht um 0 oder 1, also völlige Maskenpflicht oder überhaupt nichts. Sondern auch darum welche Ausprägung, welche exakten Bereiche verhältnismäßig sind.
Buschmann sagt eben nicht, wie ihm einige unterstellen, die Masken hätten keinen Nutzen. Sonst würde er ja selbst auch keine im Supermarkt tragen.
Er stellt nur die Frage nach der Wirksamkeit UND nach der Verhältnismäßigkeit - dies ist eine Kombination und ich finde die Thematik muss kombiniert betrachtet werden.
Der Spiegel zitiert:
»Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen«
Eine ziemlich kurzes Zitat, aus dem aber eine Menge Schaum entstanden ist. Was sagt der Minister damit aber eigentlich? Aus meiner Sicht:
- So eine Maßnahme muss nachgewiesenen Nutzen bringen und dieser muss verhältnismäßig sein.
- Die Gutachten haben die Aufgabe Nutzen zu bewerten und zu beziffern.
Ohne den Nutzen genau zu kennen wird es halt schwierig zu entscheiden was verhältnismäßig ist.
Außerdem geht es doch nicht um 0 oder 1, also völlige Maskenpflicht oder überhaupt nichts. Sondern auch darum welche Ausprägung, welche exakten Bereiche verhältnismäßig sind.
Buschmann sagt eben nicht, wie ihm einige unterstellen, die Masken hätten keinen Nutzen. Sonst würde er ja selbst auch keine im Supermarkt tragen.
Er stellt nur die Frage nach der Wirksamkeit UND nach der Verhältnismäßigkeit - dies ist eine Kombination und ich finde die Thematik muss kombiniert betrachtet werden.
https://www.transfermarkt.de/bericht-castro-vor-wechsel-zu-frankfurt-ndash-newells-old-boys-akzeptieren-sge-offerte/view/news/405866
"Update, 18. Juni, 16:11 Uhr: Newell's hat das Angebot der Eintracht laut „TyC Sports“ angenommen. Der Wechsel könne in den nächsten Stunden über die Bühne gehen. Dem Bericht zufolge müssen nur noch die Verträge ausgearbeitet werden, im Anschluss reise Castro zum Medizincheck nach Deutschland. Der Argentinier soll bei der SGE einen Kontrakt bis 2027 erhalten. Laut der Tageszeitung „La Capital“ belaufe sich die Ablöse auf 4 Millionen Euro."
Und bei Götze hat auf tm der einzige Insider der wahrscheinlich wirklich was weiß ( philffm) (hat jedenfalls den Trapp transfer gewusst, bevor dazu irgendwas in den Medien stand) gesagt/ sehr stark angedeutet " MG👍"dass Götze hier aufschlägt.
"Update, 18. Juni, 16:11 Uhr: Newell's hat das Angebot der Eintracht laut „TyC Sports“ angenommen. Der Wechsel könne in den nächsten Stunden über die Bühne gehen. Dem Bericht zufolge müssen nur noch die Verträge ausgearbeitet werden, im Anschluss reise Castro zum Medizincheck nach Deutschland. Der Argentinier soll bei der SGE einen Kontrakt bis 2027 erhalten. Laut der Tageszeitung „La Capital“ belaufe sich die Ablöse auf 4 Millionen Euro."
Und bei Götze hat auf tm der einzige Insider der wahrscheinlich wirklich was weiß ( philffm) (hat jedenfalls den Trapp transfer gewusst, bevor dazu irgendwas in den Medien stand) gesagt/ sehr stark angedeutet " MG👍"dass Götze hier aufschlägt.
crazymike schrieb:
Eintracht wohl mit Alario und Weghorst einig. Glasner darf entscheiden wer es wird
Sagt wer?
Miro Klose erste Cheftrainer Position ist in Österreich
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2022/06/miroslav-klose-vor-trainer-engagement-in-osterreich
https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/2022/06/miroslav-klose-vor-trainer-engagement-in-osterreich
Henk schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--polter-nicht-zur-eintracht,bundesliga-ticker-104.html
"Sebastian Polter wird im Sommer nicht zu Eintracht Frankfurt wechseln. Eine entsprechende Meldung von Sky kann der hr-sport bestätigen. Der Stürmer vom VfL Bochum wird sich umorientieren und einem anderen Verein anschließen. Mit der Eintracht war sich der 31-Jährige im Prinzip über einen Wechsel einig. Dass sich der Deal mit dem VfL aber dennoch hinzog, soll die Geduld des Angreifers strapaziert haben."
Ohne CL wäre seine Verpflichtung verständlich gewesen. Mit CL braucht man andere Kaliber.
Tafelberg schrieb:
Interessant wie einige Spieler so gut beurteilen können, ich definitiv nicht
Ich habe meine Begründung dazu abgegeben.
Aber da urteilt jeder wie er möchte und argumentiert anders und das ist gut so, solange man andere nicht angreift.
Ich wiederhole meine Einschätzung jetzt nicht.
Hoffe jetzt auf Alario oder Weghorst im Sturm.
Yilmaz, Castro und ein Kopfballstarker DM wären noch ganz nett.
Und dann sollte man erstmal versuchen ein paar Spieler abzugeben.
Sollte sich natürlich in der Zwischenzeit eine tolle Gelegenheit (Preis/Leistung) ergeben, kann man natürlich noch was machen.
Das Problem in England ist das Punktesystem für Arbeitsgenehmigungen das seit dem brexit auch für Spieler aus der EU gilt.
Punkte gibt es uA dafür das man innerhalb der letzten 12 Monate für die Nationalmannschaft X% der Spiele gemacht hat und Stammspieler war oder bei einem Topverein der Top 5 Ligen zumindest X% der Spiele gemacht hat, was bei Roca nicht der Fall ist. Also muss man eine Ablöse bezahlen die in den Top X% der in der Premier League zuletzt gezahlten Ablösen liegt und/oder dem Spieler ein Gehalt zahlen das in den Top X% der im Verein gezahlten Gehälter (Jugendspieler ausgenommen) liegt. Jenachdem wie viele Punkte man braucht in den Top 30 - 10%. Oder auch Top 5% aber da bin ich mir gerade nicht sicher.
Die Engländer haben sich mit ihrem Brexit ganz schön ihr Transfersystem zerschossen und bei den Jugendspielern ist das noch schlimmer. Bisher durften die Engländer keine Jugendspieler von außerhalb der EU vor ihrem 18. Geburtstag verpflichten und das gilt jetzt ebenfalls für Talente aus der EU. Da werden in den nächsten Jahren Unsummen für jeden englischen Jugendspieler der unfallfrei geradeaus laufen kann gezahlt werden. Weil die englischen Vereine ja auch international spielen und ihre 4+4 Eigengewächse brauchen und es etwas dauert bis die Jugendarbeit Früchte trägt.
Punkte gibt es uA dafür das man innerhalb der letzten 12 Monate für die Nationalmannschaft X% der Spiele gemacht hat und Stammspieler war oder bei einem Topverein der Top 5 Ligen zumindest X% der Spiele gemacht hat, was bei Roca nicht der Fall ist. Also muss man eine Ablöse bezahlen die in den Top X% der in der Premier League zuletzt gezahlten Ablösen liegt und/oder dem Spieler ein Gehalt zahlen das in den Top X% der im Verein gezahlten Gehälter (Jugendspieler ausgenommen) liegt. Jenachdem wie viele Punkte man braucht in den Top 30 - 10%. Oder auch Top 5% aber da bin ich mir gerade nicht sicher.
Die Engländer haben sich mit ihrem Brexit ganz schön ihr Transfersystem zerschossen und bei den Jugendspielern ist das noch schlimmer. Bisher durften die Engländer keine Jugendspieler von außerhalb der EU vor ihrem 18. Geburtstag verpflichten und das gilt jetzt ebenfalls für Talente aus der EU. Da werden in den nächsten Jahren Unsummen für jeden englischen Jugendspieler der unfallfrei geradeaus laufen kann gezahlt werden. Weil die englischen Vereine ja auch international spielen und ihre 4+4 Eigengewächse brauchen und es etwas dauert bis die Jugendarbeit Früchte trägt.
erledigt, er wechselt zu Leeds
https://www.kicker.de/bayern-bekommt-bis-zu-17-millionen-leeds-united-holt-marc-roca-905707/artikel
https://www.kicker.de/bayern-bekommt-bis-zu-17-millionen-leeds-united-holt-marc-roca-905707/artikel
Tafelberg schrieb:
erledigt, er wechselt zu Leeds
https://www.kicker.de/bayern-bekommt-bis-zu-17-millionen-leeds-united-holt-marc-roca-905707/artikel
Für 9 geholt, kaum gespielt, und für 17 verkauft.
Läuft.
E Bikes sind für mich im Gegensatz zu E Roller eine gute Erfindung, so dass insbes.auch eingeschränkte Personen Rad fahren können. Zumindest sehe ich darin den Hauptvorteil.
Als Alltags- und jeden Tag Rad Fahrer sehe ich viele Vorteile, sich innerhalb der Stadt mit dem Fahrrad fortzubewegen.
Rad fahren, dient für mich auch primär der körperlichen Fitness, z.T. suche ich gezielt Anstiege aus, so dass derzeit kein E Bike Bedarf besteht. Es gehört für mich auch dazu, den inneren Schweinehund zu bekämpfen.
In Abrede stelle ich es aber wie geschrieben in keinster Weise
Als Alltags- und jeden Tag Rad Fahrer sehe ich viele Vorteile, sich innerhalb der Stadt mit dem Fahrrad fortzubewegen.
Rad fahren, dient für mich auch primär der körperlichen Fitness, z.T. suche ich gezielt Anstiege aus, so dass derzeit kein E Bike Bedarf besteht. Es gehört für mich auch dazu, den inneren Schweinehund zu bekämpfen.
In Abrede stelle ich es aber wie geschrieben in keinster Weise
Fcbääh gegen Europa-League-Giganten im Eröffnungsspiel
Tafelberg schrieb:
Ilsanker ist nenschlich ein feiner Kerl, der seine Back up Rolle ohne Murren akzeptiert hat.
Ich wünsche ihm alles Gute, Genua ist sicher eine interessante Station.
Genauso sehe ich es auch.
Hat hier teilweise mehr geleistet wie ich erwartet habe.
Das das fußballerische nicht seine Stärke ist, war doch klar, aber wie der fighten kann ist schon geil.
Gude!
Erst einmal ist Deine Geschichte hier schon echt hart. Gut aber, dass Du diesen Weg wählst, damit Du ggf. noch jemanden mit gleichem Schicksal findest. Hoffen wir aber, dass es eher ein Einzelfall ist. Wünschenswert wäre es für das Drumherum. Denke Du weißt wie ich das meine. Wäre schlimm, wenn sich jetzt zig Leute melden würden.
Da ich immer beide Seiten in Betracht ziehe: Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht auch kurzfristig, je nachdem wann Du Dich gemeldet hast, nicht mehr jemand ausfindig haben machen können, der Deinen Ersatz antritt. Zumal am Tag davor wirklich richtig knapp ist, da Nachrücker zu finden, die dann auch wirklich antreten. Vielleicht wurde ja auch jemand gefunden, der dann vor Ort bezahlt und dann nicht gekommen ist? Dann muss das aber auch so offen kommuniziert werden.
Jetzt aber mal zu Deinem Sicht. Die Telefonverbindungen zu Ligatravel kannst Du ja nachweisen. Genauso, dass Mails geschrieben wurden. Ich zitiere:
Du hast zwar auch telefonisch, aber vor allem auch dann per Mail storniert. Somit ist dies nachweislich auch schriftlich passiert. Eine schriftliche Bestätigung hast Du nicht erhalten? (Würde ich grundsätzlich immer empfehlen) Oder nur das Telefonat? Dann wäre es aber auf jeden Fall mal eine Idee wert. Den Namen der/die Mitarbeiters/in, die den Anruf entgegen genommen, Dich aber auch angerufen haben, kannst Du wahrscheinlich nicht nennen oder? Also nicht hier öffentlich, sondern dann dort.
Die Person, die Du als Nachrücker angegeben hast, wurde wahrscheinlich nicht angefragt oder?
Wie das mit der Zustimmung der Eintracht ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht meinen diese aber auch, dass nicht Du die Zustimmung brauchst, sondern erst LigaTravel selbst die Zustimmung der Eintracht bekommt. Dann frage ich mich allerdings warum das der Fall ist und warum man nicht direkt einen Nachrücker holt. Denn ich denke die Warteliste dürfte schon überprüft worden sein. Wäre ja schon irgendwie nicht vorteilhaft, wenn LigaTravel ne Nachrückerliste hätte, bei denen die erst überprüft werden, wenn sie nachrücken. Da würde ich mir doch Arbeit und Stress ersparen und direkt die ersten zehn checken lassen.
Dass man Dir eine falsche telefonische Auskunft gibt, ist natürlich richtig bescheiden, gerade wenn es noch um so einen Betrag geht. Notfalls würde ich mich auch noch einmal direkt an die Eintracht wenden. Auch wenn dort steht, dass es mit Rücksprache der Eintracht passiert wäre.
Wäre halt schön mehr Details zu wissen und nicht einfach so ne allgemeine Nachricht nach Textbaustein. Aber HEY! War halt alles ein Missverständnis, ein 500 Euro-Missverständnis
Erst einmal ist Deine Geschichte hier schon echt hart. Gut aber, dass Du diesen Weg wählst, damit Du ggf. noch jemanden mit gleichem Schicksal findest. Hoffen wir aber, dass es eher ein Einzelfall ist. Wünschenswert wäre es für das Drumherum. Denke Du weißt wie ich das meine. Wäre schlimm, wenn sich jetzt zig Leute melden würden.
Da ich immer beide Seiten in Betracht ziehe: Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht auch kurzfristig, je nachdem wann Du Dich gemeldet hast, nicht mehr jemand ausfindig haben machen können, der Deinen Ersatz antritt. Zumal am Tag davor wirklich richtig knapp ist, da Nachrücker zu finden, die dann auch wirklich antreten. Vielleicht wurde ja auch jemand gefunden, der dann vor Ort bezahlt und dann nicht gekommen ist? Dann muss das aber auch so offen kommuniziert werden.
Jetzt aber mal zu Deinem Sicht. Die Telefonverbindungen zu Ligatravel kannst Du ja nachweisen. Genauso, dass Mails geschrieben wurden. Ich zitiere:
DavidR schrieb:
Ich solle aber nochmal eine Mail mit meinem Stornierungswunsch schreiben.
DavidR schrieb:
Nachdem ich bis Anfang Juni noch immer nichts gehört habe, habe ich nochmals per Mail nachgefragt und erhielt gestern folgende Antwort:
nach ausführlicher Prüfung des Sachverhalten und Rücksprache mit Eintracht Frankfurt kann eine Erstattung des Reisepreises nur gemäß der kommunizierten Reisebedingungen erfolgen. Es gab am Tag vor Abreise keine sog. Nachrücker. Eine kostenfreie Stornierung kann nicht telefonisch und auch nicht ohne Zustimmung von Eintracht Frankfurt erfolgen. Insofern muss es sich hier um ein Missverständnis handeln.
Du hast zwar auch telefonisch, aber vor allem auch dann per Mail storniert. Somit ist dies nachweislich auch schriftlich passiert. Eine schriftliche Bestätigung hast Du nicht erhalten? (Würde ich grundsätzlich immer empfehlen) Oder nur das Telefonat? Dann wäre es aber auf jeden Fall mal eine Idee wert. Den Namen der/die Mitarbeiters/in, die den Anruf entgegen genommen, Dich aber auch angerufen haben, kannst Du wahrscheinlich nicht nennen oder? Also nicht hier öffentlich, sondern dann dort.
Die Person, die Du als Nachrücker angegeben hast, wurde wahrscheinlich nicht angefragt oder?
Wie das mit der Zustimmung der Eintracht ist, kann ich nicht sagen. Vielleicht meinen diese aber auch, dass nicht Du die Zustimmung brauchst, sondern erst LigaTravel selbst die Zustimmung der Eintracht bekommt. Dann frage ich mich allerdings warum das der Fall ist und warum man nicht direkt einen Nachrücker holt. Denn ich denke die Warteliste dürfte schon überprüft worden sein. Wäre ja schon irgendwie nicht vorteilhaft, wenn LigaTravel ne Nachrückerliste hätte, bei denen die erst überprüft werden, wenn sie nachrücken. Da würde ich mir doch Arbeit und Stress ersparen und direkt die ersten zehn checken lassen.
Dass man Dir eine falsche telefonische Auskunft gibt, ist natürlich richtig bescheiden, gerade wenn es noch um so einen Betrag geht. Notfalls würde ich mich auch noch einmal direkt an die Eintracht wenden. Auch wenn dort steht, dass es mit Rücksprache der Eintracht passiert wäre.
Wäre halt schön mehr Details zu wissen und nicht einfach so ne allgemeine Nachricht nach Textbaustein. Aber HEY! War halt alles ein Missverständnis, ein 500 Euro-Missverständnis
FrankenAdler schrieb:
Ich weigere mich, über diesen Spieler im ehemaligen Thread zu sprechen. Er muss aus der Geschichte der Eintracht verschwinden. Man sollte den Namen nicht mehr erwähnen.
... bin neu hier... habe den Bezug auf einen Spieler nicht gesehen... um wen geht's?
FrankenAdler schrieb:
Ich weigere mich, über diesen Spieler im ehemaligen Thread zu sprechen. Er muss aus der Geschichte der Eintracht verschwinden. Man sollte den Namen nicht mehr erwähnen.
Habe ich was verpasst ?
FrankenAdler schrieb:BernddasBrot schrieb:
Juventus bietet nur 8 Millionen. Man entscheidet sich, dass es das nicht wert ist und Kostic bleibt . Dadurch wird der Nachfolger erstmal für ein Jahr in der Entwicklung blockiert, bzw man hat eine große Ablöse ausgegeben, die man vielleicht gar nicht hatte, für eine Position , auf der man am Ende eben dieses Jahr noch überhaupt keinen bedarf hatte.
Ja. Was für ein unfassbar heftiges Szenario!
Jetzt stellen wir uns mal vor, wo wir doch schon so schön im Konjunktiv sind, für Kostic kommt gegen Ende der Transferperiode ein Angebot rein, das man nicht ausschlagen kann, so vong Kohle her. Und wir haben keinen adäquaten Ersatz und müssen kurz vor knapp noch schnell irgend einen Bankdrücker, so nen Lammers 2.0 leihen, damit die Position überhaupt besetzt ist.
Und dann stellen wir uns vor was dann hier so los ist.
Ich spiele Mal Hellseher und behaupte auch dieses Jahr wird es Neuverpflichtungen geben, die voll einschlagen, aber auch mind. 1-2 Enttäuschungen .
Aber das ist wie jede Saison selbstverständlich und ganz normal.
Ich freue mich auf die neue Saison und den neuen Kader.
Korkmaz ist ein valides Beispiel muss ich zugeben. Als er vor der EM gekauft wurde und bei der EM alles sccwindelig gespielt hat, haben wir uns alle beglücktwünscht.
Leider kam eine schier unbegreifliche Pechsträhne was schwerwiegende Verletzungen angeht. Wurde ja beim zweiten Kreuzbandriß unter Tränen vom Trainingsplatz weggetragen.
Aber insgesamt ist Rebic (WM Kroatien, AC Mailand) eine Schublade drüber
Leider kam eine schier unbegreifliche Pechsträhne was schwerwiegende Verletzungen angeht. Wurde ja beim zweiten Kreuzbandriß unter Tränen vom Trainingsplatz weggetragen.
Aber insgesamt ist Rebic (WM Kroatien, AC Mailand) eine Schublade drüber
Ich weigere mich, über diesen Spieler im ehemaligen Thread zu sprechen. Er muss aus der Geschichte der Eintracht verschwinden. Man sollte den Namen nicht mehr erwähnen.
Wenn es gilt, für die gute Sache einzutreten, dann bin ich da 😌
Ich kaufe "User der immernoch nicht verstanden hat, dass es bei Hinteregger nicht darum geht, dass er es vielleicht nicht wusste" für 800.
Tafelberg schrieb:
Du wirst es noch öfter erklären müssen
Wenn es bisher, mit gefühlt 3 Millionen Beiträgen nicht geklappt hat, wird es mE auch mit den nächsten Beiträgen nicht gelingen. Das mag daran liegen, dass es von den Spezialisten niemand liest. Hier wird halt lieber fröhlich ins Blaue getippt, so dass es eine wahre Freude ist.
Und hier denkt ihr euch bitte, zur Feier des Tages, noch einmal das Zitat aus der Eröffnung vom Brodowin (wie er sich damals noch zu nennen pflegte ...).
Ilsanker zum FC Genua?
Ein interessanter Verein, wenn gleich jetzt in der Liga 2.
https://kurier.at/sport/fussball/stefan-ilsanker-steht-vor-dem-sprung-nach-italien/402042753
Ein interessanter Verein, wenn gleich jetzt in der Liga 2.
https://kurier.at/sport/fussball/stefan-ilsanker-steht-vor-dem-sprung-nach-italien/402042753
Streeck sieht die WM bzw deren Public Viewing als potentiellen "Super Spreader".
Gut, dass mich die WM nicht interessiert .
die doch deutlich steigenden aktuellen Zahlen sind natürlich weniger schön, aber wie es Streeck beschrieben hat, auch nicht sehr überraschend.
https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-befuerchtet-Superspreading-Event-article23399875.html
Gut, dass mich die WM nicht interessiert .
die doch deutlich steigenden aktuellen Zahlen sind natürlich weniger schön, aber wie es Streeck beschrieben hat, auch nicht sehr überraschend.
https://www.n-tv.de/panorama/Streeck-befuerchtet-Superspreading-Event-article23399875.html
FrankenAdler schrieb:Lucazooka schrieb:
Ufff, ich klink mich wieder aus hier. Euer Grundton ist dermaßen aggressiv, dass macht keinen Spaß und stresst nur unnötig.
Ja. Gut! Schöne Grüße in's Glashaus.
Den Metzelder hat aber jemand anderes ins Spiel gebracht, das war anpi der meinte das man sich im Eintrachtforum nicht genug darüber aufgeregt hat. Warum auch, Metzelder war und ist kein Frankfurter.
Buschmann:
"Will der Staat Masken vorschreiben, etwa in Innenräumen, muss das evidenzbasiert und verhältnismäßig sein. Ob das der Fall ist, besprechen wir, wenn alle Gutachten vorliegen."
Alle, wissen wie gut Masken schützen. Was soll das?