
Tafelberg
23581
Ein Virkus-Direktor.
Nett.
Nett.
britische Wissenschaftler haben 4 verschiedene Szenarien aufgestellt, wie sich die Corona Lage entwickeln könnte
https://www.n-tv.de/panorama/So-koennte-die-nahe-Corona-Zukunft-aussehen-article23125754.html
da leider von optimistisch bis pessimistisch alles möglich ist, bin ich genauso schlau wie vorher
klar ist nur, dass das Virus nicht dauerhaft verschwindet und es immer wieder Wellen geben wird
https://www.n-tv.de/panorama/So-koennte-die-nahe-Corona-Zukunft-aussehen-article23125754.html
da leider von optimistisch bis pessimistisch alles möglich ist, bin ich genauso schlau wie vorher
klar ist nur, dass das Virus nicht dauerhaft verschwindet und es immer wieder Wellen geben wird
Da stecken aber durchaus Erkenntnisse drin, die wie ich finde schlau machen können 😎
Beispielsweise:
1.) es gibt den zwangsläufigen Verlauf der Mutationen hin zu einem harmloseren Virus nicht
2.) Das neue Normal wird anders sein, als die Welt vor Corona
Das sind unangenehme aber notwendige Erkenntnisse, um das Leben mit dem Virus angenehmer, für alle gesünder zu gestalten und beispielsweise den sog. Schattenfamilien auch Teilhabe zu ermöglichen.
Erkenntnisse, die schnell verarbeitet werden müssten, damit man D wintercoronafit macht. Aktuell sind wir ja eher auf dem Stand, dass am 20.3 alle Maßnahmen fallen und alles wieder normal ist, wie es beispielsweise Martín Hagen von der FDP glaubt
Beispielsweise:
1.) es gibt den zwangsläufigen Verlauf der Mutationen hin zu einem harmloseren Virus nicht
2.) Das neue Normal wird anders sein, als die Welt vor Corona
Das sind unangenehme aber notwendige Erkenntnisse, um das Leben mit dem Virus angenehmer, für alle gesünder zu gestalten und beispielsweise den sog. Schattenfamilien auch Teilhabe zu ermöglichen.
Erkenntnisse, die schnell verarbeitet werden müssten, damit man D wintercoronafit macht. Aktuell sind wir ja eher auf dem Stand, dass am 20.3 alle Maßnahmen fallen und alles wieder normal ist, wie es beispielsweise Martín Hagen von der FDP glaubt
WürzburgerAdler schrieb:
Magst es mal dem kicker schicken?
Erledigt, guggst du hier:
"Sehr geehrte Damen und Herren,
mit gewaltigem Kopfschütteln habe ich Ihre Benotung für M. Hinteregger für seine Leistung gegen Wolfsburg gelesen.
Um mir ein Bild zu machen, habe ich mir auch seine statistischen Werte angeschaut. Diese sehen so aus:
Name BK PG PA TS A ZK gew km
Hintereg. 93 66 77% 1 0 28 71% 11.0
d.h.:
- bei Passgenauigkeit: nur 4 Spieler besser
- bei Zweikämpfe gewonnen: mit Abstand bester Mann
- bei Laufleistung: nur 3 Spieler mit mehr km
Und gerade bei den Zweikämpfen zeichnen sich die anderen Defensiven durch folgende Quoten aus:
Ndicka 63%, Jakic 44%, da Costa 61%, Lenz 47%, Tuta 37%
In sehr ähnlichem Licht erscheinen Ihre verächtlichen Benotungen für einige Spieler der Bayern.
Ich bewerte das als völlig menschenverachtend und unterstelle Ihnen, dass Sie aus dem lange zurück liegenden Fall Enke, bzw. aus noch aktuellen Fällen Zwayer und Eberl, außer einer 2-tägig andauernden Empörung, nichts, aber auch gar nichts gelernt haben, und sich wieder in den Modus „Klick-bait“ bzw. „Auflage, Auflage, Auflage“ begeben haben.
Schämen Sie sich! Bessern Sie sich!"
Vielleicht liegt es ja daran, dass alle durcheinander gewürfelt sitzen. Ich habe am Samstag um mich herum niemanden gesehen, den ich kannte.
Du meinst, deswegen muss man doch nicht aneinandergeraten? Nun, deswegen vielleicht nicht, aber es erhöht vielleicht die Wahrscheinlichkeit. Wenn so etwas bei uns im Block passiert, dann geht das auch meist von Leuten aus, die man nicht kennt. Ganz extrem war es gegen Fenerbace und ich meine jetzt nicht die Fener-Fans, die bei uns saßen.
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/bund-und-laender-planen-ende-tiefgreifender-corona-massnahnen-17803665.html
Tiefgreifende Corona-Einschränkungen sollen bis 20. März fallen
Da scheint sich endlich was zu tun und hoffentlich bald ein Ende der Maßnahmen.
Der kleine Korkut Effekt, mit 7 Punkten in 4 Spielen zum Hinrundenende hat sich auch wieder verzogen. 2 Punkte in 5 Spielen (aus denen man in der Hinrunde 6 holte), dazu Pokalaus gegen Union. 1 Punkt vor Relegation, dabei die zweitschlechteste Tordifferenz der Liga. Mal guck ob Bobics Plan mit Korkut bis Saisonende und dann am besten ne größere Lösung noch aufgeht, oder ob da noch ein Feuerwehrmann kommen muss.
wer könnte dieser Feuerwehrmann sein? Kovac hat ein Eintritt während der Saison generell ausgeschlossen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/niko-kovac-vertrag-trainer-zukunft-plan-monaco-bundesliga-ruckkehr/
https://www.sportbuzzer.de/artikel/niko-kovac-vertrag-trainer-zukunft-plan-monaco-bundesliga-ruckkehr/
Tafelberg schrieb:
wer könnte dieser Feuerwehrmann sein? Kovac hat ein Eintritt während der Saison generell ausgeschlossen
https://www.sportbuzzer.de/artikel/niko-kovac-vertrag-trainer-zukunft-plan-monaco-bundesliga-ruckkehr/
Stand jetzt
mit Aue (8 Punkte zur Relegation und 9 P. zu Platz 15) hat sich neben Ingolstadt ein weiterer "Top" Abstiegskandidat herauskristallisiert.
Dresden, Hannover, Rostock, Sandhausen und Düsseldorf sind derzeit die Kandidaten für den Relegationsplatz.
Aue ist aber Abstiegskampf gewohnt und sollte man noch nicht abschreiben.
Dresden, Hannover, Rostock, Sandhausen und Düsseldorf sind derzeit die Kandidaten für den Relegationsplatz.
Aue ist aber Abstiegskampf gewohnt und sollte man noch nicht abschreiben.
Ob er dabei ähnlich schwitzt wie beim Biertrinken?
Wusstet ihr eigentlich, das Spaghetto von italienisch spago (Schnur) kommt und daher Schnürchen bedeutet? Und dass die Mehrzahl von Spacko auf italienisch Spackhetti ist?
derexperte schrieb:Was soll denn daran amüsant werden, wenn mnan zuhause gegen Kohefelt und Wob verliert? Außerdem wir es sowie zu 92% um Bayern gehen und 7% um Dortmund.
Heute um 11 Uhr im DoPa sind Friedhelm Funkel sowie Basti Red dabei. Wird sicher ganz amüsant.
Schade, dass der Anfang so ein Depp war bzw eventuell noch immer ist 😤
SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, führen wir ne Meisterabgabe ein, je öfter eine Mannschaft Meister wird, desto mehr muss sie in einen Topf einzahlen, dieser wird dann solidarisch ausgeschüttet (so wie früher im Motorsport mit extra gewichten).
Und beim 10 Meistertitel in Folge sind das dann halt mal 50 Millionen.
Dann würde am Ende jede dritte Saison der Titel an den letzten paar Spieltagen verschenkt, weil Meister werden sonst zu teuer wird, oder was?
In meinen Augen kann es aber nicht immer wieder nur darum, gehen, die Bayern auf irgendeinen Art schwächen zu wollen oder ihnen immer wieder nur die vermeintliche Geldgeilheit vorzuwerfen. Man müsste einfach die Verteilung der Gelder anders gestalten, aber das ist scheinbar eine heilige Kuh und sobald das jemand anfängt, kommen 50 Ratten aus den Löchern und schimpfen...
Einfach mal 5 Jahre lang komplett bedingungslos alle TV Einnahmen unter den 36 Erst- und Zweitligisten gleichmäßig verteilen und sehen, was passiert. Wer es dann nicht schafft, sich mit dem Geld ein funktionierendes System aufzubauen, hat eben versagt und fliegt raus...
Bommer1974 schrieb:
Einfach mal 5 Jahre lang komplett bedingungslos alle TV Einnahmen unter den 36 Erst- und Zweitligisten gleichmäßig verteilen und sehen, was passiert.
was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.
siehe bspw diesen Artikel, der zwar älter ist, aber an der Problematik nichts ändert
https://www.sge4ever.de/gleichverteilung-der-tv-gelder-frankfurt-waere-benachteiligt/
Tafelberg schrieb:Und wie ich bereits weiter oben erwähnte, muss man sich auch die übrigen Sponsoren-Einnahmen mal anschauen. Beispiel Trikotsponsoring. Wir: 7 Mio/anno - Bauern 45 Mio/anno
was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.
Und das ist nur EIN Posten.
Tafelberg schrieb:Bommer1974 schrieb:
Einfach mal 5 Jahre lang komplett bedingungslos alle TV Einnahmen unter den 36 Erst- und Zweitligisten gleichmäßig verteilen und sehen, was passiert.
was dann passiert? Es wäre ein Nachteil für unseren Verein.
siehe bspw diesen Artikel, der zwar älter ist, aber an der Problematik nichts ändert
https://www.sge4ever.de/gleichverteilung-der-tv-gelder-frankfurt-waere-benachteiligt/
Klar, ich habe ja auch nicht darauf abgezielt, dass wir dabei besser wegommen, ich wollte nur die Absurdität ansprechen. Mir ist der Ganze Wahnsinn schon bekann und bewusst...
Auch, dass die Vereine oben auch (und womöglich überwiegend) aus anderen Quellen Ihre Gelder beziehen ist klar (Sponsoring usw.) aber das kann/darf man nicht zentral regulieren. Die TV Gelder aber schon. Mir sind auch die vermeintlichen Ungerechtigkeiten dabei bewusst (wer guckt schon Sandhausen und warum sollten die genausoviel bekommen, wie z. B. wir mit der viel größeren Reichweite....)
Es ist natürlich auch nicht ganz ernst gemeint und provoziert. Aber ich finde dennoch, die TV Gelder sind das einzige, wo man im Prinzip ran kann, ohne einen berechtigten Aufschrei einzelner zu erhalten...
ich begrüße es, dass die Vertreter der 3 Liga sich für eine Abschaffung der Montagsspiele ausgesprochen haben.
Wann genau die Umsetzung erfolgt ist noch unklar, es geht ja auch um den neuen Medienvertrag.
https://www.kicker.de/drittligisten-stimmen-mehrheitlich-fuer-abschaffung-der-montagsspiele-889583/artikel
Wann genau die Umsetzung erfolgt ist noch unklar, es geht ja auch um den neuen Medienvertrag.
https://www.kicker.de/drittligisten-stimmen-mehrheitlich-fuer-abschaffung-der-montagsspiele-889583/artikel
die Berufung der Kulturexpertin Winter in das Wahlkampfteam von MP Hans (Saarland) war ein Eigentor.
Nach bekanntwerden an einer Corona Demo Teilnahme und dann noch ohne Maske, zieht sie sich zurück.
Die Wahl ist Ende März, derzeit liegt die SPD vor der CDU.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/teilnahme-an-corona-demo-marisa-winter-verlaesst-tobias-hans-wahlkampf-team-a-67c15e6d-8a91-4418-9f82-342b1fa96a86
Nach bekanntwerden an einer Corona Demo Teilnahme und dann noch ohne Maske, zieht sie sich zurück.
Die Wahl ist Ende März, derzeit liegt die SPD vor der CDU.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/teilnahme-an-corona-demo-marisa-winter-verlaesst-tobias-hans-wahlkampf-team-a-67c15e6d-8a91-4418-9f82-342b1fa96a86
Stellungnahme der "Fankurve" zu Playoffs.
Deren Haltung ist nicht sehr überraschend.
Deren Argumente, die ich teile, wurden hier auch schon mehrfach vorbegbracht
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga-playoffs-fanvereinigung-fankurve-dfl-bayern-muenchen-hopfen-kahn_sto8775351/story.shtml
Deren Haltung ist nicht sehr überraschend.
Deren Argumente, die ich teile, wurden hier auch schon mehrfach vorbegbracht
https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga-playoffs-fanvereinigung-fankurve-dfl-bayern-muenchen-hopfen-kahn_sto8775351/story.shtml
Virkus war bisher Direktor des NLZ bei Borussia.
https://www.borussia.de/de/aktuelles/news/2022-02-15-roland-virkus-neuer-sportdirektor-bei-borussia-moenchengladbach