>

Tafelberg

23581

#
hawischer schrieb:

Sorry, nicht persönlich gemeint. Aber solche "Kriegsgeschrei"-Beitrage sind nicht hilfreich. Klingt wie Computerspiel.


Auf welchen Beitrag beziehst Du Dich?
#
kann man erkennen, wenn man sieht auf wen Hawischer geantwortet hat
#
Bei der PK eben sind sie schon ohne Gazprom-Shirts herumgelaufen und der Gazprom-Typ im Aufsichtsrat ist auch zurückgetreten.

Im Schalker Forum sind sie mittlerweile großteils dafür die Kooperation sofort zu beenden und wenn es die Insolvenz bedeutet.
#
interessant, das macht mir die Schalker Fans ja fast sympathisch für ihre ehrliche und konsequente Haltung
#
Ich glaube nicht, das die Verantwortlichen das mit Gazprom jucken wird.
Die kassieren einen Haufen Geld von denen.
Wenn glaube ich maximal an eine vernünftige beidseitige Trennung im Sommer, bei der sich dann Schalke auch um einen neuen Sponsor kümmern und präsentieren wird.
Von heute auf morgen wird da nichts passieren.
#
ich denke auch, dass es kurzfristig zu keiner Änderung kommen wird.
#
einen Krieg in Europa hätte ich mir nicht vorstellen können in unserer Generation, bin eines besseren belehrt worden

die neueste Entwicklung gibt es u.a. hier

https://www.n-tv.de/politik/06-10-Scholz-Eklatanter-Bruch-des-Voelkerrechts--article23143824.html
#
Basaltkopp schrieb:

Kirchhahn schrieb:

während Ochs ausschließlich für das Management der zweiten Mannschaft zuständig ist.

Das scheint so nicht richtig zu sein. Laut 90min.de, die sich auf die Bild beziehen, "soll Ochs künftig als Sportlicher Leiter fungieren. In dieser Rolle wird er von der U23 bis zur U16 der Frankfurter tätig sein".


FR schreibt, Ochs sei als sportlicher Leiter der zweiten geholt worden. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei Ippen nicht der Blinde abschreibt, was der Taube gehört hat. Lassen wir uns überraschen. Gehe jetzt einfach mal davon aus, dass der Vorstand weiß, wie er die Kompetenzen im NLZ zu regeln hat und sich Richter und Ochs am ersten Arbeitstag nicht wundern, warum sie zu zweit im gleichen Büro sitzen.

Nebenbei - jetzt nicht auf Basaltkopp bezogen - hat Ochs bei Hessen Dreieich sehr gute sportliche Ergebnisse erzielt. Selbst der Ex-Trainer fand nur lobende Worte. Also Teamgeist und Umgang scheinen auch gestimmt zu haben. Ochs hat nach seiner aktiven Karriere hospitiert, sich weitergebildet und geschult und ist dann in der Hessenliga als Manager eingestiegen, hat dort Erfolge erarbeitet und macht jetzt einen kleinen Schritt in der Karrierleiter. Hoffe, dass sich Ochs seine Mentalität, der auf dem Platz gezeigt hat (Siegeswillen, Zweikampfstärke...) bewahrt hat und vermitteln kann. Sehe da nichts, was irgendwelche Alarmglocken schrillen lassen würde und freue mich im Gegenteil sehr, ihn wieder bei uns zu haben.
#
Ochs wird mehr als Erdbeer pflücken können.
Wenn da die Aufgaben auf mehrere Personen verteilt werden, ist dies doch gar nicht schlecht.
Dass Krösche jetzt das Thema "Nachwuchs" verstärkt auf der Agenda hat, ist sehr zu bergüßen.
#
Fussballtransfers.com

https://www.fussballtransfers.com/a5003271675230715985-eintracht-einig-mit-tuta-preisschilder-fuer-top-spieler

Eintracht einig mit Tuta – Preisschilder für Top-Spieler
#
Ich bin sehr erstaunt, woher Ochs fähigkeiten beurteilen kannst
#
Du das beurteilen kannst....
#
Tafelberg schrieb:

gemäß FR soll Richter aus Bochum der Möller Nachfolger werden.
Noch ist mir nicht so ganz klar, wie die Abgrenzung zu Ochs sein wird.
Egal, schön wie schnell die Weichen auch bei dem wichtigen Thema gestellt werden.


Richter bringt zumindest jahrelange Expertise im Nachwuchsbereich mit.
Patrick Ochs und Stallgeruch in allen Ehren, wir wollen aber doch im NLZ endlich mal konzeptionell etwas entwickeln, mit Kompetenz und Nachhaltigkeit. Und nicht zurück zu Kraaz/Schui/Bindewald Klüngelei ... alles coole Jungs und ich hab wirklich nichts gegen ein bisschen Lokalkolorit. Wenn sich das ergänzt umso besser.
Aber oberste Priorität sollte ein erfolgreich arbeitendes NLZ haben, nicht der passende Stallgeruch.
#
Ich bin sehr erstaunt, woher Ochs fähigkeiten beurteilen kannst
#
gemäß FR soll Richter aus Bochum der Möller Nachfolger werden.
Noch ist mir nicht so ganz klar, wie die Abgrenzung zu Ochs sein wird.
Egal, schön wie schnell die Weichen auch bei dem wichtigen Thema gestellt werden.
#
90 Minuten

https://www.90min.de/posts/eintracht-frankfurt-u23-patrick-ochs-boss-sportlicher-leiter

U23-Boss: Patrick Ochs kehrt zur Eintracht zurück
#
Tafelberg schrieb:

Achtelfinal-Auslosung der Europa League: Alles, was Ihr wissen müsst

Und die UEFA schreibt dazu:         Die Sieger der Achtelfinals qualifizieren sich für das Viertelfinale             WoW
#
oh, hatte vergessen diese wichtige Info fett zu markieren.
#
zur Info

https://de.uefa.com/uefaeuropaleague/news/026f-13be6debb9d7-23e34a1f36f9-1000--achtelfinal-auslosung-alles-was-ihr-wissen-musst/

Achtelfinal-Auslosung der Europa League: Alles, was Ihr wissen müsst
Die Achtelfinal-Auslosung der UEFA Europa League findet am Freitag, den 25. Februar 2022 in der UEFA-Zentrale in Nyon statt. Die Zeremonie beginnt um 12.00 Uhr MEZ.
#
ich rechne mit einem exotischen Nationalverband, China, Emirate, Katar oder einer kleineren europ. Liga.
In Deutschland halte ich einen Trainer Magath für extrem unwahrscheinlich.
#
U.K. schrieb:

St. Pauli würde ich da raus nehmen. Die sind schon seit längerem von der Rolle.

Letzte Saison Hinrunde Schrott, diese Saison Rückrunde.

Darmstadt wird es auch nicht schaffen. Ich tippe auf Bremen, HSV und Schalke vorne. Reihenfolge völlig offen.
#
das wäre auch mein Tipp, allerdings genau in der Reihenfolge und dann Relegation Augsburg-Schalke.
HSV und Schalke traue ich aber zu, dass sie die ersten 3 Plätze zugunsten einer Überraschungsmannschaft verpassen. Auch Nürnberg würde ich nicht völlig abschreiben.
#
Bin (leider) der Meinung, dass Hütter da noch Erfolg haben wird. Unabhängig vom Virkus.
#
Korn schrieb:

Bin (leider) der Meinung, dass Hütter da noch Erfolg haben wird.


heute zumindest nicht
#
zurück zur 3. Liga
Aufgrund von etlichen Nachholspielen ist die Tabelle noch immer schräg.
Im Prinzip bis Platz 10 1860 München -die haben noch 2 Nachholspiele- haben diverse Vereine Aufstiegschancen.
Saarbrücken würde ich mal eine Rückkehr in Liga 2 gönnen, Lautern sowieso.

Auch unten, außer Türkgücu durch Punktabzüge, ist auch noch viel offen.
#
nach dem lesen von Stürmung des Platz von Saarbrücken Fans, überlege ich mir das mit dem "Gönnen".
Da scheint die Erwartungshaltung bereits im zweiten 3 Liga Jahr doch sehr hoch zu sein.

https://www.n-tv.de/regionales/rheinland-pfalz-und-saarland/1-FC-Saarbruecken-massiv-frustriert-nach-Reaktion-der-Fans-article23140869.html

#
zurück zur 3. Liga
Aufgrund von etlichen Nachholspielen ist die Tabelle noch immer schräg.
Im Prinzip bis Platz 10 1860 München -die haben noch 2 Nachholspiele- haben diverse Vereine Aufstiegschancen.
Saarbrücken würde ich mal eine Rückkehr in Liga 2 gönnen, Lautern sowieso.

Auch unten, außer Türkgücu durch Punktabzüge, ist auch noch viel offen.
#
Die letzte Frage sollte zeigen was Veh erreicht in seiner ersten Amtszeit.
#
Und mit Veh wären wir vermutlich abgestiegen