>

Tafelberg

23590

#
Zum Thema Wetten. Sowas gibt es schon:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/134894/goto/5305542

Vielleicht wollt ihr ja mitwetten und dann machen wir ein kleines Forumstreffen bei nem Heimspiel und betrinken uns gemeinsam. 🙂
#
wenn die CDU mit der AfD koalieren sollte, ist das tatsächlich ein Grund zum Frust saufen.
#
ein sehr merkwürdiger Thread, insbes. wenn ich mir den Titel anschaue
#
Tafelberg schrieb:

hoffentlich bleiben Deine Erwartungen "positiv".



Ich würde es anders ausdrücken.
Zu Beginn von letzter Saison war ich nicht total optimistisch und es ging sehr gut aus.
Diesmal ist es hoffentlich nicht anders herum !!!

Nur weil Fans was positiv oder negativ einschätzen, bedeutet das gar nichts.
Unsere Einschätzung ist halt nur laienhaft bzw. oberflächlich.
Und nein ich glaube jetzt nicht das wir nächste Saison Meister werden, sondern nur das die Saison einen
positiven Verlauf nehmen kann, der sich aber in zehn verschiedenen Weisen bemerkbar machen kann.
Mehr kann man momentan auch noch nicht sagen.
Nur nach den Rückschlägen der letzten Wochen, sind das echt überragende Neuigkeiten.

Ich möchte es gerne wie Herr Holzer machen und mich bei allen Beteiligten Pewrsonen an den Verhandlungen
ganz herzlich bedanken. Das waren Mega gute Jobs die Ihr gemacht habt.
Auch die stille der Abwicklung. Einfach großartig.
Ein fettes Dankeschön.
Eigentlich verdient sowas einen eigenen Thread !!!
#
wir werden es sehen.
#
Adlerdenis schrieb:

Larry63 schrieb:

:
Basaltkopp schrieb:

Nachdem wir unseren SV vom Vizemeister geholt haben und unseren Trainer vom vierten der Bundesliga kommt der Chefscout wohl vom dritten der Liga. Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, dass man den Salamidingsbums von den Bayern abwerben muss.


dafür holen wir einen aus Österreich


Das find ich auch schon krass. Der Mann hat immer sein Team seit letztem Jahr vom Mittelmaß der zweiten Liga auf Platz 1 geführt, und wird jetzt bei uns Co-Trainer. Es gab Zeiten, da hätte so jemand vielleicht nicht mal Bock auf den Cheftrainer-Posten hier gehabt.



Da muss ich Dir recht geben. Ich war sehr enttäuscht als bekannt wurde, das Hübner aufhört, dazu Bobic und Hütter gehen. Dazu kamen dann die sportlichen Enttäuschungen.
Aber das sich das Blatt so schnell wendet zu neuer Euphorie wendet, hätte ich nicht erwartet.
Trainer + Co-Trainer vom CL-Teilnehmer
Scout Vom CL-Teilnehmer
SV vom CL-Teilnehmer

Wir haben uns dabei sogar noch verjüngt. Bobic 49 J. -> Krösche 40 Jahre
Glasner 46 J. -> 51 Jahre

Sehr junge interessante Spieler.


Also für mich könnte die neue Saison morgen beginnen
#
hoffentlich bleiben Deine Erwartungen "positiv".
#
da würde ich dagegen wetten, zumindest auf Bundes- und Landesebene
#
immer bezogen auf "demnächst", das wäre politischer Selbstmord!
#
Es wird immer schlimmer. Meine Wette, dass die Union demnächst irgendwo mit der AfD eine Koalition eingeht, werde ich gewinnen.
#
da würde ich dagegen wetten, zumindest auf Bundes- und Landesebene
#
ach den Herr Frontzeck den gibts auch noch
#
haldemadeballflach schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Diegito schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Statt 5 Jahre Hotel erst mal eine eigene Wohnung bezogen weil eine eigene Couch schöner ist. Dazu starkes Interesse an der Statt und den Menschen. Hatte Holzer nicht auch was von "menscheln" erwähnt im Anforderungsprofil des neuen SV? Scheint Krösche ja bisher gut rein zu passen, gefällt mir.


Ich frage mich ernsthaft wie man 5 Jahre in einem Hotel leben kann. Das würde mich so dermaßen ankotzen.
Mal ein paar Monate ist ja ok, vor allem wenn es ein nettes Hotel ist. Aber man möchte doch irgendwie sein eigenes Reich haben, seinen privaten Rückzugsraum. Die haben doch alle ein fettes Gehalt, da kannste dir doch was geiles am Westhafen anmieten oder im ruhigen Niederrad...
Aber gut, jeder setzt so seine Prioritäten.

Das hab ich mich allerdings auch gefragt. Und ich habe wirklich kein Problem mit Hotels, aber 5 Jahre?! Gibst nen Haufen Geld aus und hast dafür nicht mal ein richtiges Zuhause. Und für den Haushalt hätte er auch jemanden einstellen können, wenn er darauf keinen Bock hat (das hätte ich mit Millionen auf dem Konto wahrscheinlich auch nicht).
Da isses mir schon deutlich sympathischer, wenn man sich, so wie Krösche, noch vor dem offiziellen Arbeitsbeginn hier ne Wohnung sucht und betont, dass es einem wichtig ist, in der Stadt zu leben.
Nur die Frage, ob seine Familie hier herkommt, hätte man sich mit etwas Recherche auch sparen können.
Seine Kinder gehen noch zur Schule, und seine Frau führt in Paderborn das Unternehmen, das sie aufgebaut haben.


Als ich noch in Hamburg gearbeitet habe, konnte ich nur am WE heimfliegen, unter der Woche hab ich im Hotel gewohnt....nach meinem Empfinden, Service hin oder her, war das absolut nicht mein Ding....ich brauche meine Privatheit und die kann ein Hotel nicht leisten, nur die eigene Wohnung..

Habt Ihr Euch mal die Apartments im Lindner angeschaut wo Bobic und Bruchhagen wohnten? Das hat schon viel von ner Wohnung...... Service inclusive....

Sag mir nicht, der Heribert hat hier dreizehneinhalb Jahre im Hotel gelebt?
#
m.W. ja
#
was interessiert uns Werder Bremen?
#
Ohne alle Transfers abwarten zu wollen, könnte ich mir vorstellen, dass Werder aufgrund seiner finanziellen Situation am Ende der Saison nicht unter den ersten 3 zu finden sein wird.
Ob Anfang der richtige Trainer ist, schwer zu beurteilen
#
der Sohn des leider viel zu früh verstorbenen Ex Spieler und Ex Trainer Wolfgang Frank, Sebastian Frank, soll "Koordinator Scouting" werden. Leider ist die Frage dazu in der Antritts PK von Krösche irgendwie untergegangen.

https://www.dailyadvent.com/de/news/5060ddf6ed402869ba8951999de95a2b
#
eine Antritts PK ist natürlich nie super "erhellend" und man kratz an der Oberfläche. Herr Krösches Auftritt hat mir aber gefallen, hat mit seinen Aussagen insbes. Nachwuchs aus meiner Sicht gute Schwerpunkte gesetzt.
Seine vielfältigen Aufgaben im Fussball, die er inne hatte, werden ihm sicher nutzen.
#
heute um 12 Uhr PK mit Krösche und Holzer

https://twitter.com/Eintracht/status/1399440543919259648
#
Andy schrieb:

Seien wir lieber froh, dass wir aus diesem Tal raus sind, wo ein Anfang die Hoffnung auf einen neuen Anfang ist.

Zumal sich diese Hoffnung nun wohl auch noch zerschlagen hat.
Noch dazu wird offenbar erst Mal an Baumann festgehalten.
Nichts was wirklich Hoffnung macht, aus dem Tal zeitnah rauszukommen...
#
die sportliche Leitung gibt ja ein desaströses Bild ab, wenn die Infos stimmen.
Ob Anfang da unbeschädigt bei den Lilien weiterarbeiten kann, ist noch mal ein anderes Thema.
#
SGE_Werner schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Also ich höre aktuell von vielen Damen:



Bei den Mitarbeiterinnen bei Dir in der Pflege?

Ich hoffe schwer, dass er damit nicht die Kolleginnen meint. Wer er bei der Arbeit sowas von vielen Damen hört, wäre das schon sehr, nunja, sagen wir, unerfreulich.
#
Meine Mutter ist VV in einem Alten- und Pflegeheim und hat von weiblichen Mitarbeitern ähnliches gehört wie jojo.
#
Anthrax schrieb:

...als wären wir ein Trümmerverein gewesen, den man von Null hat aufbauen müssen.



Ich schrieb von einem "dünnen Fundament" und nicht von "Trümmern", "Null" o.Ä.
Einfach mal lesen, falls möglich - und nicht interpretieren. Dann dürfte es hierbei wohl keinen Dissenz geben.

Im Übrigen ist, was man unter einem "Fundament" versteht, normalerweise für ein Haus nützlich und gut.
Ein Fussballverein jedoch, baut in erster Linie auf etwas, das sich u.U. in relativ kurzer Zeit abnutzen bzw. verbrauchen kann. Deshalb wäre "Strukturen" sicherlich der treffendere Begriff. Und die hat HB neben der finanziellen Grundsanierung durchaus auch geschaffen. Beides aber war 2016 entweder weitgehend aufgebraucht oder erstarrt bzw. erheblich gealtert. Und dass Anfang 2016 bereits für die 2. Liga mitgeplant wurde, wird manchmal auch leicht vergessen.

Und unter "Nachtreten" verstehe ich auch, dass wirklich jede Äußerung von FB ablehnend, abfällig oder höhnisch kommentiert wird. Ich sehe die Causa Bobic einstweilen als abgeschlossen.
Und, ganz ehrlich, ich bin wirklich neugierig und gespannt wie er die alte Dame aus dem Rollstuhl hieven und zu einem begehrten Modell aufmotzen will. Auch wenn ich ihm dafür nicht einen einzigen Daumen drücke.

#
washi schrieb:

Und, ganz ehrlich, ich bin wirklich neugierig und gespannt wie er die alte Dame aus dem Rollstuhl hieven und zu einem begehrten Modell aufmotzen will



ein etwas merkwürdiger Vergleich.
#
Mich würde vielmehr interessieren, was Bobic mit seiner Feststellung - "In den vergangenen Wochen wurde leider kein gutes Bild abgegeben. Das war nicht im Sinne aller Beteiligten. Trennungsschmerz sei immer groß, dafür habe er auch ein gewisses Grundverständnis. Trotzdem hätte man sich das eine oder andere auch sparen können. An seiner positiven Frankfurt-Bilanz ändere dies nichts." - zum Ausdruck bringen wollte?

Meint er damit sein eigenes Verhalten? War es das Zugeständnis unserer Verantwortlichen, seine Ablöse selbst zu verhandeln? Oder etwa die Reaktion von Holzer auf sein Vorpreschen im TV?

Keine Ahnung worauf er mit seinen Aussagen nun genau hinaus will, denn ich kann mir gerade keinen Reim darauf machen, was genau man sich hätte sparen können.

#
er kann nur Axel Hellmanns Statement nach dem Schalke Spiel meinen ("es gibt nichts schön zu reden")
#
Anthrax schrieb:

Ich hoffe das Thema ist damit durch, ...



Nö, damit nicht.

Was FB hier vorgefunden hat, war in der Tat vor Allem zementiert. Und das, was man dabei als Fundament bezeichnen wollte, war nur noch sehr dünn und zu großen Teilen brüchig. Was nicht ausschließlich, aber insbesondere HB zu verantworten hatte.
Was sich bei der Eintracht seit FB fundmental verändert/verbessert hat, darüber kann man sich leicht kundig machen. Weswegen ich dieses redundant-bornierte Nachtreten gg. Fredi Bobic mittlerweile nicht mehr hören kann.
Dass er sich nach dem wochenlangen Shitstorm dann nochmal selbst auf die Schultern klopfen möchte, ist weder verwunderlich noch verwerflich. Zumal er das, gemessen an seinen Verdiensten und der ihn ansonsten auszeichnenden Selbstdarstellung, noch beinahe bescheiden formuliert.
#
washi schrieb:

Dass er sich nach dem wochenlangen Shitstorm



findest Du das nicht etwas übertrieben, wir sollten auch nicht Ursache und Wirkung verwechseln
#
Horst Heldt muss zum Rapport zum Präsidium und hält eine 2 stündige Analyse zur Saison und erhält dann die bereits vorher feststehende Entlassung.
Stilvoll ist glaube ich was anderes, aber ist halt der FC Köln.

https://www.kicker.de/fc-vorstand-ohne-hilfe-von-aussen-geht-es-nicht-806244/artikel