
Tafelberg
23590
und der nächste kommt auch
https://www.transfermarkt.de/offiziell-hardung-folgt-krosche-nach-frankfurt-ndash-ex-paderborner-siegel-kommt-auch/view/news/385862
Ole Siegel wird Referent des Sportvorstand.
Ist eigentlich Rainer Falkenhain noch mit einer Aufgabe betreut?
https://www.transfermarkt.de/offiziell-hardung-folgt-krosche-nach-frankfurt-ndash-ex-paderborner-siegel-kommt-auch/view/news/385862
Ole Siegel wird Referent des Sportvorstand.
Ist eigentlich Rainer Falkenhain noch mit einer Aufgabe betreut?
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:
Ist eigentlich Rainer Falkenhain noch mit einer Aufgabe betreut?
Wenn sich das nicht zwischenzeitig geändert hat (habe aber nichts dergleichen mitbekommen), ist er seit einigen Jahren als Berater des Vorstands tätig.
Glasner wird's!
Quelle: Push-Nachricht Kicker-App
Quelle: Push-Nachricht Kicker-App
https://www.kicker.de/kroesche-bringt-nagelsmanns-vertrauten-mit-nach-frankfurt-805904/artikel
Hardung kommt als Leiter der Lizenspielerabteilung, zuletzt wurden die Aufgaben von Westphal betreut, ganz früher mal von Falkenhain.
Ob wir noch einen Techn. Direktor brauchen, bleibt offen.
Hardung kommt als Leiter der Lizenspielerabteilung, zuletzt wurden die Aufgaben von Westphal betreut, ganz früher mal von Falkenhain.
Ob wir noch einen Techn. Direktor brauchen, bleibt offen.
Kicker
https://www.kicker.de/kroesche-bringt-nagelsmanns-vertrauten-mit-nach-frankfurt-805904/artikel
Leipzigs Hardung kommt als Leiter der Lizenzspielerabteilung
Krösche bringt Nagelsmanns Vertrauten mit nach Frankfurt
https://www.kicker.de/kroesche-bringt-nagelsmanns-vertrauten-mit-nach-frankfurt-805904/artikel
Leipzigs Hardung kommt als Leiter der Lizenzspielerabteilung
Krösche bringt Nagelsmanns Vertrauten mit nach Frankfurt
Mal eine Frage, wurde der Name Ralf Hasenhüttl hier schon gerüchtet ?
Wir waren schon mal an Ihm dran, er hat zwar noch bis 2024 Vertrag und gesagt, das er den für wenig aufgeben
würde. Wahrscheinlich ist er gut dotiert.
Da er aber auch auf viel verzichten muss, wäre eine Rückkehr in die Nähe zu seiner Heimat nicht ganz abwegig.
Krösche ist zwar erst nach Hasenhüttl zu Leipzig gekommen, aber kennen wird er den Namen schon.
Ob Hasenhüttl die Eintracht nochmal reizen würde kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber er wäre ein erfahrener Trainer, den man vielleicht locken könnte und den man kennt.
Wir wissen ja, wenn wir einmal wo dran sind, kann es gut sein das man es irgendwann wieder versucht.
Wir waren schon mal an Ihm dran, er hat zwar noch bis 2024 Vertrag und gesagt, das er den für wenig aufgeben
würde. Wahrscheinlich ist er gut dotiert.
Da er aber auch auf viel verzichten muss, wäre eine Rückkehr in die Nähe zu seiner Heimat nicht ganz abwegig.
Krösche ist zwar erst nach Hasenhüttl zu Leipzig gekommen, aber kennen wird er den Namen schon.
Ob Hasenhüttl die Eintracht nochmal reizen würde kann ich natürlich nicht beurteilen.
Aber er wäre ein erfahrener Trainer, den man vielleicht locken könnte und den man kennt.
Wir wissen ja, wenn wir einmal wo dran sind, kann es gut sein das man es irgendwann wieder versucht.
Tafelberg schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Mal eine Frage, wurde der Name Ralf Hasenhüttl hier schon gerüchtet ?
ja, aber nicht als Gerücht, sondern als Wunsch
Naja bei mir ist es weder ein Gerücht noch ein Wunsch.
Früher hätte man sich hier sehr über Ihn gefreut. Aktuell wäre ich etwas zwiegspalten.
Er kann erfolgreich arbeiten, aber die Frage ist, wie viel Power hat er im Moment.
Er wirkt in den Interviews eher so als wäre für Ihn mal eine Pause gut und nicht zusätzlicher Stress.
Das ist auch ein Grund, warum ist die Arbeitslosen Trainer nicht so schlecht sehe.
Die sind vom Kopf frei und können mit voller Kraft neu durchstarten.
Edit:
Dann ginge es ihm wie mir.
Ich habe auch nicht verstanden, was es sollte, sich ausgerechnet nach dem Schalke-Spiel hinzustellen, als der Käs endgültig gegessen war und irgendwas vom "falschen Signal" zu erzählen. Signale hätte es vielleicht vorher gebraucht, als es noch realisierbare Ziele gab.
Dann ginge es ihm wie mir.
Ich habe auch nicht verstanden, was es sollte, sich ausgerechnet nach dem Schalke-Spiel hinzustellen, als der Käs endgültig gegessen war und irgendwas vom "falschen Signal" zu erzählen. Signale hätte es vielleicht vorher gebraucht, als es noch realisierbare Ziele gab.
Tafelberg schrieb:
Scheinbar hast auch Du Hellmann nicht verstanden
Hat er doch schon gesagt, dass es ihm wie Hütter geht. Hütter hat es auch nicht begriffen.
Hit-Man schrieb:Basaltkopp schrieb:
Zwischen Schönrednerei und Schlechtrednerei ist aber noch allerhand dazwischen.
Aber ich versuche es erst gar nicht, Dir das näher erklären zu wollen. Verschenkte Lebenszeit.
Komm bitte, ich möchte auch in den Olymp deines Wissens aufsteigen. Was stört dich wirklich an Hofmeister? Weil er Sachen kritischer beäugt? Dann dürftest du auch kein Fan von den FR Kollegen sein...
Ich grätsche hier mal rein.
Hofmeister hat Hütter schon immer kritisch gesehen, er war einer der ersten die seinen Rauswurf gefordert haben als es nicht gut lief. Dann gab es ein paar Spitzen von Adi gegen Hofmeister bei der PK... irgendwie mögen die sich nicht.
Gestern im Heimspiel hat sich Hofmeister komplett verrannt in die These das Younes gar nicht verletzt gewesen sei sondern Adi ihn aus persönlichen Gründen nicht aufgestellt hat. Was ich als völligen Mumpitz erachte.
Merkwürdig das Younes extra nach Belgien gefahren ist zu seinem Vertrauens-Physio... vermutlich weil er die Seele baumeln lassen wollte? Es hat doch jeder gesehen das er nicht 100% fit war, daher fand ich es von Hütter legitim ihn nicht immer von Beginn an zu bringen...
Hofmeister mag ich grundsätzlich, bei Fussball 2000 bringt er immer gute Ansätze und manchmal eine konträre Meinung. Alles gut. Aber in den letzten 1-2 Wochen scheint er auf Krawall gebürstet zu sein, ich erinnere nur an den vernichtenden Artikel über das NLZ und Andi Möller. Auch wenn er in Teilen recht haben mag, der Text kam schon sehr aggressiv rüber und man hatte den Eindruck da will sich einer den Frust von der Seele schreiben.
Bei der Bild ist sowas en vogue, aber beim HR?
ich habe die "Heimspiel" Sendung auch gesehen und finde das Verhalten von Herrn Hofmeister doch etwas deplatziert, der scheint mir eher ein beleidigter Fan als Journalist zu sein, der Name Hütter wird nicht mehr ausgesprochen. Die Vorhaltungen hinsichtlich des zerrüttenen Verhältnis Younes-Hütter ohne erkennbare Belege, finde ich ebenfalls seltsam.
Herr Hofmeister scheint urlaubsreif zu sein
Herr Hofmeister scheint urlaubsreif zu sein
Tafelberg schrieb:
ich habe die "Heimspiel" Sendung auch gesehen und finde das Verhalten von Herrn Hofmeister doch etwas deplatziert, der scheint mir eher ein beleidigter Fan als Journalist zu sein, der Name Hütter wird nicht mehr ausgesprochen. Die Vorhaltungen hinsichtlich des zerrüttenen Verhältnis Younes-Hütter ohne erkennbare Belege, finde ich ebenfalls seltsam.
Herr Hofmeister scheint urlaubsreif zu sein
Hofmeister hat ja sogar behauptet, Hütter hätte Younes um seine Chance gebracht für die EM
nominiert zu werden.
Es wird von ihm völlig ignoriert, dass Younes zuletzt sogar zur Behandlung in Belgien war.
Auch für das Spiel gegen Freiburg war Younes doch offiziell von EF als verletzt gemeldet worden.
Unabhängig davon, dass er auf Grund seiner zuletzt gezeigten Leistungen zu Recht nicht nominiert wurde,
würde doch kein Trainer einen Spieler nominieren der offensichtlich nicht zu 100% fit ist.
Das gleiche Spielchen wie mit Younes hat Hofmeister doch ebenfalls mit Rode gemacht.
Auch er war gegen Freiburg verletzt und Hofmeister hat angedeutet, dass Rode wegen seiner Aussage
nach dem Spiel gegen Schalke von Hütter im Spiel gegen Freiburg nicht berücksichtigt worden wäre.
Was ich nicht nachvollziehen kann, dass bei solchen Falschbehauptungen, die das Niveau der B*** haben, kein Widerspruch von den Moderatoren der Sendung kommt.
Im Grunde ist es doch so, dass Hofmeister genau das macht, was er Hütter vorwirft, nämlich dass er seine persönliche Abneigung gegen Hütter in die Bewertung der Arbeit von Hütter einfließen lässt.
Ich hoffe, bei der ganzen Wechseldynamik kommt die andere Straßenseite nicht auf den Gedanken, uns auch den Peter noch abzuwerben.
Ich dachte der Löw wird’s, nicht der Jogi, de anner
Er wird definitiv nicht vorher vorgestellt. Aber vielleicht bekannt gegeben.
Dursun steht vor dem Wechsel zu Union Berlin!
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
Tafelberg schrieb:
Dursun steht vor dem Wechsel zu Union Berlin!
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-dursun-vor-unterschrift-bei-union-berlin-ndash-keine-ruckkehr-nach-hamburg/view/news/385774
was für die ein weiterer cleverer transfer wäre. die waren ja mit andersson recht erfolgreich unterwegs, den könnte dursun sicherlich gut ersetzen.
Huch.
Das kommt ja überraschend.
Das kommt ja überraschend.
Basaltkopp schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Hit-Man schrieb:
Apropos: Hellmann hat im HR Interview irgendwie nebulös angedeutet, dass Broich und Polenz evtl. mit Bobic mitgehen. Zumindest hat er Bobic da klar in Zusammenhang gebracht...
BILD hat das gestern, jedenfalls in Bezug auf Polenz auch berichtet. Die haben Ihre Info diesbezüglich wohl von Möller erhalten
Hieß es nicht irgendwo, dass einer von beiden kürzer treten will?
Broich wollte kürzer treten und Polenz eventuell mit Bobic zur Hertha gehen. Habe ich gestern entweder auf Bild oder Kicker gelesen.
§1 Unsere Jugendarbeit ist per se schlecht. Erst recht seit, Möller da ist
§2 gibt es Anzeichen dafür, daß §1 vielleicht doch nicht so zutreffend sein könnte, tritt automatisch §1 in Kraft
§2 gibt es Anzeichen dafür, daß §1 vielleicht doch nicht so zutreffend sein könnte, tritt automatisch §1 in Kraft
Frag beim Herrn Hofmeister nach. Der hat andere Informationen.
Kirchhahn schrieb:
Dass Tim Walter einen Zweijahresvertrag kriegt, finde ich erstaunlich optimistisch. Die Aussage, man wolle den "eingeschlagenen Weg fortsetzen" passt allerdings nicht dazu.
Zur Erinnerung Thioune hat vor der Saison ebenfalls "nur" den Auftrag bekommen, die Mannschaft zu entwickeln. Offiziell war sein Ziel nicht der Aufstieg.
Ich bin der Überzeugung hätte der HSV Thioune die nächste Saison noch Zeit gegeben, wären sie auch wieder aufgestiegen. Der neue Trainer sagt mir nicht viel. Allerdings scheint man bei HSV jetzt echt kleine Brötchen zu backen. Ich bin auch nicht überzeugt davon, das die nächste Saison nochmal um den Aufstieg mitspielen werden. Würde mich zumindestens nicht wundern, wenn die ins Mittelfeld zurückfallen würden.
(Platz 6-9)
Tafelberg schrieb:
siehe SAW/HR: ich habe das Gefühl, dass Hütter die Hellmann Kritik nicht verstanden hat.
Entweder das, oder es ist Absicht. Hellmanns Kritik war ja nun eindeutig auf die Statements von Hütter und Bobic nach dem Schalke-Spiel bezogen. Hütter münzt die Aussage jetzt auf seine gesamte Arbeit um. An "nicht verstanden" kann ich eigentlich nicht glauben.
Tafelberg schrieb:
siehe SAW/HR: ich habe das Gefühl, dass Hütter die Hellmann Kritik nicht verstanden hat.
Dann ginge es ihm wie mir.
Ich habe auch nicht verstanden, was es sollte, sich ausgerechnet nach dem Schalke-Spiel, als der Käs endgültig gegessen war, irgendwas von "falschem Signal" zu erzählen. Signale hätte es vielleicht vorher gebraucht, als es noch realisierbare Ziele gab.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hütter übernimmt Verantwortung für verpasste Champions League
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Hütter übernimmt Verantwortung für verpasste Champions League
SGE_Werner schrieb:Jojo1994 schrieb:
Da kannst du noch (sehr) lange warten. In England sind auch schon Zuschauer in Stadien zugelassen, und selbst die sind vor uns, genauso wie die Israelis.
Erstmal müsste die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit abgeschafft werden. Und selbst das wird noch dauern (auch in den USA schon umgesetzt, sowie in England und Israel).
Vor Oktober/November sag ich, wird das ALLES nichts.
Wir liegen entwicklungsmäßig 1 Woche hinter den USA und ca. 2 Monate hinter Israel.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir spätestens im August / September einen Großteil der Normalität zurückhaben werden. Auch weil Wahl ist.
Ich hoffe nicht nur weil Wahl ist. Das würde mich etwas befremden.
In erster Linie hoffe ich das wir im September die berühmt, berüchtigte Herdenimmunität erreicht haben, die bei ca. 70-75% liegt. Halte ich für sehr realistisch und machbar. Viele die anfangs sehr skeptisch waren was Impfungen angeht sind mittlerweile geleutert... ich kenne mittlerweile fast niemanden mehr in meinem Freundes/Arbeitskollegen Umfeld der sich einer Impfung verweigert. Im Herbst 2020 waren es schätzungsweise 2 von 10 die gesagt haben das sie sich partout nicht impfen lassen werden und nochmal 2 von 10 die Impfungen extrem kritisch gesehen haben. Jetzt ist es keiner mehr. KEINER.
Wenn wir also die Herdenimmunität erreicht haben sind jegliche weitere Maßnahmen und Einschränkungen obsolet. Dann lassen sich keine AHA-Regeln oder eine allgemeine Maskenpflicht mehr durchsetzen.
Dann gibt es für mich auch keinen Grund mehr das Stadion nicht komplett zu füllen, mit allem drum und dran.
Vermutlich wird man anfangs noch Vorsicht walten lassen, das wir im August zum 1.Heimspiel gleich 51.500 Zuschauer begrüßen dürfen glaube ich nicht. Aber im Laufe des September wird das der Fall sein, da bin ich überzeugt.
Diegito schrieb:
Wenn wir also die Herdenimmunität erreicht haben sind jegliche weitere Maßnahmen und Einschränkungen obsolet. Dann lassen sich keine AHA-Regeln oder eine allgemeine Maskenpflicht mehr durchsetzen.
das kann ich nicht beurteilen, da würde mich die Meinungen von Experten interessieren.
Sport1 bringt jetzt Leitl ins Spiel, Clement halten sie für nicht wahrscheinlich
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainersuche-vor-abschluss-stefan-leitl-im-fokus
mir raucht der Kopf und weiß nix
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainersuche-vor-abschluss-stefan-leitl-im-fokus
mir raucht der Kopf und weiß nix
die lesen hier mit
Tafelberg schrieb:
mir raucht der Kopf und weiß nix
So lange kein weißer Rauch aufsteigt isses eh uninteressant
Aber ich warte einfach entspannt ab. Irgenwann demnächst wird es offliziell und dann wissen wir Bescheid. Bis dahin bin lese ich zwar gerne mal, was die Gerüchteküche jetzt wieder ausspuckt, aber den Schädel zum Bersten bringt das Thema jetzt auch nicht.
Wird schon der richtige Trainer kommen, wir haben genug Leute mit Kompetenz an Bord.
Tafelberg schrieb:
Sport1 bringt jetzt Leitl ins Spiel, Clement halten sie für nicht wahrscheinlich
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainersuche-vor-abschluss-stefan-leitl-im-fokus
mir raucht der Kopf und weiß nix
Ganz abwegig wäre auch ein Leitl nicht.
Es verwundert mich zumindestens nicht, das er kein klares Statement zu einem Verbleib gibt.
Könnte ja ähnlich wie bei Hütter laufen und er sieht sein Projekt mit dem Aufstiegs als erledigt an.
Tafelberg schrieb:
Sport1 bringt jetzt Leitl ins Spiel, Clement halten sie für nicht wahrscheinlich
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2021/05/eintracht-frankfurt-trainersuche-vor-abschluss-stefan-leitl-im-fokus
mir raucht der Kopf und weiß nix
Die schreiben anscheinend alles hier im Forum ab.
Und niemand merkt es. Vielleicht kann es ja ein super sexy Co Trainer retten?