
Tafelberg
23590
hier ein älterer Link, der Begriff "Technischer Direktor" ist anscheinend nicht mehr mit dem Job von Pezzauoli vergleichbar.
s.u: Das war damalige Stand, keine Ahnung, ob die Strukturen so bleiben sollen.
"Stattdessen wird neben dem Direktor Profifußball, der das Scouting und die Kaderplanung leitet, der Posten eines Technischen Direktors eingerichtet.
Dieser soll bis zum Saisonende gefunden werden und dann die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen."
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-praesentiert-nachfolger-fuer-sportdirektor-bruno-huebner-1866422
s.u: Das war damalige Stand, keine Ahnung, ob die Strukturen so bleiben sollen.
"Stattdessen wird neben dem Direktor Profifußball, der das Scouting und die Kaderplanung leitet, der Posten eines Technischen Direktors eingerichtet.
Dieser soll bis zum Saisonende gefunden werden und dann die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen."
https://www.tag24.de/sport/fussball/verein/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-praesentiert-nachfolger-fuer-sportdirektor-bruno-huebner-1866422
Ja. So stand es damals auch bei der Vertragsverlängerung B. Mangas.
Damals sollte bis Saisonende ein technischer Direktor installiert werden.
https://profis.eintracht.de/news/ben-manga-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-131214/
Damals sollte bis Saisonende ein technischer Direktor installiert werden.
https://profis.eintracht.de/news/ben-manga-verlaengert-bei-eintracht-frankfurt-131214/
brockman schrieb:
Die Rolle des NLZ wiederum ist mir in dem ganzen Konstrukt auch nicht klar, weil die AG offensichtlich da mitredet, aber formal und arbeitsrechtlich überhaupt nicht zuständig ist. Warum dann nicht das ganze NLZ in die AG holen?
Ich meine, dass ich heute gehört habe, dass das NLZ inzwischen offiziell zur AG gehört. Hat Hellmann das gesagt? Bei der PK? Beim Interview?
Vielleicht kann mich ja jemand bestätigen oder mir sagen, dass ich falsch liege?
Tafelberg schrieb:
ja, Hellmann hat das so bestätigt --> NLZ gehört zum Sport Vorstand.
Finde ich ja auch eine hochinteressante Info, die da so nebenbei gedroppt wird. Wie ist das denn das organisatorisch geregelt? Sind die Mitarbeiter beim Verein angestellt oder bei der AG? Oder finanziert die AG Stellen beim Verein? Und der Sportvorstand ist dann weisungsbefugt gegenüber dem NLZ?
bla_blub schrieb:
Vielleicht stimmen die Gerüchte, das Maurizio Sarri immer noch von unserem Auftreten bei Chelsea schwämt und sogar bei Juventus rausgeschmissen wurde, weil er von Ronaldo & Co. in der Kabine mehr "Mentalità Francoforte" einforderte. Jetzt wäre der Weg für ihn frei.
Woher stammt das Gerücht? Sarri wäre sensationell.
hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
Tafelberg schrieb:
hier
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/eintracht-frankfurt-hellmann-versoehnlich-zu-bobic-und-huetter-17355407.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2
Sarri wäre vermutlich der 17. Wunschkandidat vom "Experten"
Schnellschüsse bringen überhaupt nichts“, sagte Frankenbach und nahm zu keinen Spekulationen Stellungen, die sich um den Stuttgarter Trainer Pellegrino Matarazzo, Oliver Glasner (VfL Wolfsburg), Domenico Tedesco (zuletzt Spartak Moskau), Raul (Real Madrid II) oder Maurizio Sarri (zuletzt Juventus Turin) ranken. Zeitnah, binnen „sieben bis zehn Tagen“, werde verkündet, wer es wird. Die „fachliche Qualität“ sei das ausschlaggebende Kriterium, „wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche – und es dürfe auch ruhig „menscheln“, sagte Frankenbach.
Klingt nach C. Streich aus Freiburg. Abraham ist ja nicht mehr da....
Tafelberg schrieb:
„wünschenswert“ sei, dass der Trainer Deutsch spreche
„Welche Sprache ein Trainer spricht, ist erstmal unerheblich. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn er perfekt Deutsch sprechen könnte. Aber wenn ich mir unseren Kader so anschaue, weiß ich gar nicht, ob Deutsch die überwiegende Sprache ist, die man beherrschen müsste“
Die deutsche Sprache ist jedoch anscheinend kein K.O.-Kriterium.
Durch die vielfältigen Diskussionen rund um die Personalveränderungen im Trainer- und Vorstandsbereich habe ich mir überlegt, dass es doch sinnvoll wäre, hier einen Thread zu starten, in dem für jeden, den es interessiert oder der sich fundiert (!) äußern möchte, klar ist, wer im Verein für was zuständig ist. So lassen sich dann vielleicht in der Zukunft Auseinandersetzungen rund um Aussagen à la "Warum Philipp Holzer nicht Hütter entlassen könne, wenn Bobic es nicht macht" oder um User, die den Unterschied zwischen Sportvorstand und Sportdirektor nicht kennen, besser vermeiden.
Ich bin mitnichten ein Experte in Organigrammkunde, aber ich kann Suchmaschinen bedienen und auf Links klicken, daher ist jeder, der Ergänzungen oder Berichtigungen machen möchte, herzlich eingeladen.
So: Wie wir alle hoffentlich wissen, ist unsere Profifußball-Abteilung in die Rechtsform einer AG ausgegliedert. Das heißt: alle Spieler- und Trainerverpflichtungen für die erste Mannschaft werden innerhalb dieser AG geregelt, ebenso wie Sponsoring, Marketing, Fernsehgeld usw.
Der Vorstand besteht aktuell noch aus den Herrn Hellmann, Frankenbach und Bobic (ab dem 1.6. dann Markus Krösche): https://klub.eintracht.de/fussball-ag/
Eine AG hat nach gesetzlichen Bestimmungen einen Aufsichtsrat, der die Aufgabe hat, den Vorstand zu überwachen und Vorstände zu berufen oder abzuberufen. (siehe Wikipedia). Zu den aktuellen Mitgliedern bei uns, siehe Link oben. Vorsitzender ist der erwähnte Philipp Holzer.
Die Anteile an der AG halten zu 67,89 Prozent der Verein, den Rest ist auf mehrere Anteilseigner verteilt (Quelle)
Wir sind mittlerweile so organisiert, dass jedem der drei Vorstandsmitglieder ein Kompetenzbereich zugeordnet ist. Der Sportvorstand verantwortet alles rund um die Mannschaft (Trainer, Spieler, Funktionsteam, Scouting etc.). Das Verbindungsglied zwischen Mannschaft und Führung bildet der uns demnächst ebenfalls verlassende Bruno Hübner (siehe hier: https://profis.eintracht.de/2020-2021/trainerstab/).
Wie ist jetzt die aktuelle Situation? (Stand 24.5.)
Zum 1.6. ersetzt Markus Krösche Fredi Bobic. Der Aufsichtsrat ist somit seiner Aufgabe nachgekommen, einen neuen Sportvorstand zu berufen.
- Der Vorstand wird jetzt demnächst einen neuen Trainer (+ Co-Trainer) verpflichten bzw. hat dies möglicherweise schon getan. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir mal die Regelung, dass Investitionen über einer gewissen Größenordnung vom Aufsichtsrat genehmigt werden müssen, ich weiß nicht, ob dem immer noch so ist.
- Die Organisation rund um die Mannschaft wird sich durch den Abgang von Hübner ebenfalls verändern, siehe etwa die neuen Zuständigkeiten von Ben Manga (Quelle). Wie sich das dann in der Praxis niederschlägt, müssen wir abwarten.
- Klar ist, dass Krösche hier künftig der Entscheider sein wird und dann in der Zusammenarbeit mit Manga und dem neuen Trainer die Mannschaft weiter entwickeln soll und hoffentlich wird.
Weitere Veränderungen außerhalb der Mannschaft können ja in diesem Thread hinterlegt und diskutiert werden (vielleicht analog zum Kader-Thread).
Ich bin mitnichten ein Experte in Organigrammkunde, aber ich kann Suchmaschinen bedienen und auf Links klicken, daher ist jeder, der Ergänzungen oder Berichtigungen machen möchte, herzlich eingeladen.
So: Wie wir alle hoffentlich wissen, ist unsere Profifußball-Abteilung in die Rechtsform einer AG ausgegliedert. Das heißt: alle Spieler- und Trainerverpflichtungen für die erste Mannschaft werden innerhalb dieser AG geregelt, ebenso wie Sponsoring, Marketing, Fernsehgeld usw.
Der Vorstand besteht aktuell noch aus den Herrn Hellmann, Frankenbach und Bobic (ab dem 1.6. dann Markus Krösche): https://klub.eintracht.de/fussball-ag/
Eine AG hat nach gesetzlichen Bestimmungen einen Aufsichtsrat, der die Aufgabe hat, den Vorstand zu überwachen und Vorstände zu berufen oder abzuberufen. (siehe Wikipedia). Zu den aktuellen Mitgliedern bei uns, siehe Link oben. Vorsitzender ist der erwähnte Philipp Holzer.
Die Anteile an der AG halten zu 67,89 Prozent der Verein, den Rest ist auf mehrere Anteilseigner verteilt (Quelle)
Wir sind mittlerweile so organisiert, dass jedem der drei Vorstandsmitglieder ein Kompetenzbereich zugeordnet ist. Der Sportvorstand verantwortet alles rund um die Mannschaft (Trainer, Spieler, Funktionsteam, Scouting etc.). Das Verbindungsglied zwischen Mannschaft und Führung bildet der uns demnächst ebenfalls verlassende Bruno Hübner (siehe hier: https://profis.eintracht.de/2020-2021/trainerstab/).
Wie ist jetzt die aktuelle Situation? (Stand 24.5.)
Zum 1.6. ersetzt Markus Krösche Fredi Bobic. Der Aufsichtsrat ist somit seiner Aufgabe nachgekommen, einen neuen Sportvorstand zu berufen.
- Der Vorstand wird jetzt demnächst einen neuen Trainer (+ Co-Trainer) verpflichten bzw. hat dies möglicherweise schon getan. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir mal die Regelung, dass Investitionen über einer gewissen Größenordnung vom Aufsichtsrat genehmigt werden müssen, ich weiß nicht, ob dem immer noch so ist.
- Die Organisation rund um die Mannschaft wird sich durch den Abgang von Hübner ebenfalls verändern, siehe etwa die neuen Zuständigkeiten von Ben Manga (Quelle). Wie sich das dann in der Praxis niederschlägt, müssen wir abwarten.
- Klar ist, dass Krösche hier künftig der Entscheider sein wird und dann in der Zusammenarbeit mit Manga und dem neuen Trainer die Mannschaft weiter entwickeln soll und hoffentlich wird.
Weitere Veränderungen außerhalb der Mannschaft können ja in diesem Thread hinterlegt und diskutiert werden (vielleicht analog zum Kader-Thread).
Tim Walter wird neuer HSV Trainer
https://www.kicker.de/walter-kommt-und-passt-zu-hrubeschs-vorgaben-805752/artikel
keine Ahnung, ob es irgendwo in den Geschäftsräumen des HSV eine Bildergalerie mit allen Trainern gibt.
Ob diese Bilderreihe über mehrere Etagen verläuft?
https://www.kicker.de/walter-kommt-und-passt-zu-hrubeschs-vorgaben-805752/artikel
keine Ahnung, ob es irgendwo in den Geschäftsräumen des HSV eine Bildergalerie mit allen Trainern gibt.
Ob diese Bilderreihe über mehrere Etagen verläuft?
Tafelberg schrieb:
Tim Walter wird neuer HSV Trainer
https://www.kicker.de/walter-kommt-und-passt-zu-hrubeschs-vorgaben-805752/artikel
keine Ahnung, ob es irgendwo in den Geschäftsräumen des HSV eine Bildergalerie mit allen Trainern gibt.
Ob diese Bilderreihe über mehrere Etagen verläuft?
die Bildgalerie in der Schalker "hall of shame" dürfte größer sein
der Vertrag von Uwe Rösler wird bei Fortuna Düsseldorf wenig überraschend nicht verlängert.
https://www.kicker.de/fortuna-duesseldorf-und-cheftrainer-roesler-gehen-getrennte-wege-805724/artikel
https://www.kicker.de/fortuna-duesseldorf-und-cheftrainer-roesler-gehen-getrennte-wege-805724/artikel
Gratuliere, das freut mich sehr für dich!
Sehr gut. 👍
Tafelberg schrieb:
Ironie zu erkennen, sollte in einem Eintracht Forum in einem Crash Kurs erlernbar sein.
Wenn du einen Kurs gibst, melde ich mich an...
Noch wichtiger wäre, wenn du ein Konzept zur Optimierung des NLZ vorlegen würdest.
Apropos: Hellmann hat im HR Interview irgendwie nebulös angedeutet, dass Broich und Polenz evtl. mit Bobic mitgehen. Zumindest hat er Bobic da klar in Zusammenhang gebracht...
Niemals
wegjubler schrieb:
Jetzt geduldet euch halt noch ein wenig. 7- 10 Tage hieß es. So lange braucht man halt noch, um Kohfeldt von der Eintracht zu überzeugen( duck und weg).....
Also wenn es um 7-10 Tage geht, könnte das natürlich auch ein Wink zum CL- Finale sein.
Gegen Tuchel oder Pep hätte ich auch nichts einzuwenden...
sebastian_hr schrieb:
Moin Leude,
haben heute ausführlich mit Axel Hellmann gesprochen.
https://youtu.be/2mtYK3KpEhw
Grüße und bis morgen zur letzten Sendung
Guuuude,
gibts was neues bezüglich Trainer? Ich meine einen Mr. X?
Den suchen wir momentan überall. Wenn die Eintracht schon nicht am letzten Spieltag ein Herzschlagfinale liefert, dann schafft sie es auf anderen Ebenen, unfassbare Spannung zu erzeugen...
Tafelberg schrieb:
Du wirst bald erlöst mit Deiner Ungeduld
https://www.kicker.de/sieben-bis-zehn-tage-frankenbach-kuendigt-trainer-entscheidung-an-805657/artikel
Mittwoch steigt das Euroleague Finale.
Anschließend wäre dann der Weg frei, falls der Trainer von Villareal denn will.
Der ist auf meinem Wunschzettel ganz oben. Sollten wir tatsächlich einige wertvolle Spieler abgeben, so hätten wir sicher die finanziellen Mittel, um Emery zu holen, ohne Ausstiegsklausel.
Tafelberg schrieb:
der wieviellte Wunschtrainer ist es von Dir?
Hab das nicht gezählt. Es ist aber meine Nummer 1.
Wenn auch mit einer zugegeben recht geringen Wahrscheinlichkeit leider....
Ab sofort ich all meine Hoffnung auf Mr. X.
Denke mal, dass der bald vorgestellt wird.
Denke mal, dass der bald vorgestellt wird.
Du wirst bald erlöst mit Deiner Ungeduld
https://www.kicker.de/sieben-bis-zehn-tage-frankenbach-kuendigt-trainer-entscheidung-an-805657/artikel
https://www.kicker.de/sieben-bis-zehn-tage-frankenbach-kuendigt-trainer-entscheidung-an-805657/artikel
Der neue Mann solle Hütters offensive Spielphilosophie "in seinen Genen haben" und fortsetzen. Schließlich sei auch der Kader dementsprechend zusammengestellt worden. "Aber wir erwarten von jedem Trainer eine gewisse Flexibilität, in alle Richtungen agieren zu können", sagt der 53-Jährige. Deutschkenntnisse seien kein Muss. "An allererster Stelle steht die fachliche Qualität. Welche Sprache ein Trainer spricht, ist erstmal unerheblich. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn er perfekt Deutsch sprechen könnte. Aber wenn ich mir unseren Kader so anschaue, weiß ich gar nicht, ob Deutsch die überwiegende Sprache ist, die man beherrschen müsste", meint Frankenbach. Man darf also weiter gespannt sein, wer in den kommenden Tagen aus dem weißen Rauch hervortritt und das Steuer übernimmt.
Frankenbach´s Aussagen im Kicker zu dem Anforderungsprofil des neuen Trainers......
Frankenbach´s Aussagen im Kicker zu dem Anforderungsprofil des neuen Trainers......
Tafelberg schrieb:
Du wirst bald erlöst mit Deiner Ungeduld
https://www.kicker.de/sieben-bis-zehn-tage-frankenbach-kuendigt-trainer-entscheidung-an-805657/artikel
Mittwoch steigt das Euroleague Finale.
Anschließend wäre dann der Weg frei, falls der Trainer von Villareal denn will.
Der ist auf meinem Wunschzettel ganz oben. Sollten wir tatsächlich einige wertvolle Spieler abgeben, so hätten wir sicher die finanziellen Mittel, um Emery zu holen, ohne Ausstiegsklausel.
Tafelberg schrieb:
Ironie zu erkennen, sollte in einem Eintracht Forum in einem Crash Kurs erlernbar sein.
Wenn du einen Kurs gibst, melde ich mich an...
Noch wichtiger wäre, wenn du ein Konzept zur Optimierung des NLZ vorlegen würdest.
Apropos: Hellmann hat im HR Interview irgendwie nebulös angedeutet, dass Broich und Polenz evtl. mit Bobic mitgehen. Zumindest hat er Bobic da klar in Zusammenhang gebracht...
Nach dem ich mich jetzt seid der Hütter Bekanntgabe Tag für Tag entweder über die empathielosen und egoistischen Aussagen von Hütter und Bobic aufgeregt habe, muss ich jetzt auch nochmal hier meine Meinung loswerden.
Bobic-Wechsel: Sprach schon immer von Projekt und ht seine Pläne dahingehend ausgerichtet. Warum verlängert man da nur um 5 Jahre obwohl man angeblich da schon den Plan hatte nach 2 Jahren zu gehen ? Fragwürdig.....
Die Art und Weise sich in die ARD zu setzen und seinen nicht abgesprochenen Wechsel zu forcieren ist ebenfalls weder eine schöne Art, noch professionell. Professionalität war ihm aber stets wichtig und wurde betont .......
Ohne Zweifel hat Bobic einiges umgekrempelt und in die richtigen Bahnen gelenkt...nur beim NLZ scheint der falsche Weg eingeschlagen worden zu sein.... nachhaltig erscheint da nach den Aussagen von Broich und co eher nix.....
Am Ende hat sich bobic mit seinem Verhalten sein Ansehen bei mir und wahrscheinlich beim Großteil der Fans und des Umfelds kaputt gemacht! Er braucht auch nicht mehr wieder kommen!
Hütter: was soll man da noch sagen. Danke bis zur Bekanntgabe deines Wechsels zu einem Zeitpunkt der unpassender nicht hätte sein können. 1-2 Tage zuvor hatte Rode noch nach dem Spiel gesagt, dass er keinen Grund sieht warum der Trainer wechseln sollte!!!!! Und dann bäm und Dienstag aus dem Grund dann auch kein Training, da die Spieler zu geschickt waren....das sagt schon alles.
Daraufhin der grottenschlechte Auftritt gegen Gladbach. Natürlich kann mal passieren ist ja immernoch Gladbach mit nem guten Kader, aber die Art und Weise schon ein deutliches Zeichen.
Dann Augsburg ein Sieg mit Glück, aber Leistung war nicht wirklich besser. Leverkusen kannste auch verlieren, aber nicht mit der Leistung. Und zwischen drin immer diese Aussagen von Hütter die alle auf die Weißglut bringen. Trapp hat nen Fehler gemacht...bitte in so einer Situation. Den Kapitän zu kritisieren ? Klasse trainer! Ich bin nicht schuld lasse mir nix kaputt machen, vielleicht überperformt (nach den Spielen gegen Wolfsburg und Dortmund noch zu recht auf Platz 4 und Punkte nicht gestohlen...) viel mehr kann man gegen seine Mannschaft eigentlich nicht mehr machen oder ?
Aber auch das wurde nochmal getoppt. Man hat 2 Wochen Vorbereitung auf Mainz und sieht null Plan! Weder defensivere Stabilität noch im Angriff irgendwelche Alternativen. Was haben die bitte 2 Wochen trainiert physisch wie theoretisch?
Ach ja und zwischen drin natürlich wieder beste Saison, lasse mir den Erfolg nicht nehmen. Man hört eigentlich immer nur ich ich ich und schuld bin ich nicht daran wenn’s schlecht läuft.....
Ach Adi.
Und dann führst du gegen Schalke und schaffst es nicht defenisv Stabilität reinzubringen. Auch das kann man aktiv an der Seitenlinie uns auch schon vorher coachen. Das ist doch sein Job.
Apropos Seitenlinie, seit Gladbach null echte Emotionen, kein wirkliches Coaching, Veränderungs- oder Abnassungswille an die Situation ? Mehr Motivator ? Wie soll man sonst da rauskommen? Natürlich hat das Gesamtpaket jeden Spieler für sich zusätzlich verunsichert.
Da ist der eigene Druck und zusätzlich noch der Vertrauensverlust zum Trainer und dem kompletten Trainerteam(wechseln ja alle, sogar Reuterhan!) oder zumindest die Gedanken die sich jeder automatisch macht.
Fakt ist Hütter hat es nicht geschafft den Druck zu nehmen und zu motivieren. Andere würden überspitzt sagen Mannschaft nicht mehr erreicht .....
Und dennoch wird sich Woche für Woche hingestellt und versucht sich zu retten und primär seinen Erfolg in den Vordergrund zu stellen ohne Empathie zum Verein, Fans und Umfeld! In Frankfurt zerstört man sich so halt seine Ruf. Egal was vorher war. Der letzte Gedanke bleibt eben hängen und sein unverschämtes Und respektloses Verhalten sind schuld daran. Geh bitte und komm nie wieder.
Mal gespannt wie die Fans in Gladbach reagieren, wenn es mal nicht so läuft. Dein Ruf ist nicht nur bei uns angeknackst.......
Am Ende muss man feststellen, dass alle Mannschaften außer Bayern und Dortmund solche Trainerwechsel oder Unruhen durch die hohe Kaderqualität kompensieren. In Gladbach und Frankfurt muss das Team insgesamt funktionieren und das tut es auch statistisch bewiesen in anderen Fällen nicht.
Ich hoffe es ist eine Lehre und beim nächsten Mal wird sofort freigestellt.
Hoffe er fliegt noch in der Hinrunde.
Hab bestimmt noch einiges vergessen, aber das hat schonmal gut getan.
Für mich habe ich lieber Spieler und Trainer die gerne für uns spielen und unsere Vereinskultur verstehen. Da kann ich mich mehr mit identifizieren
Und jetzt Blick nach vorne und hoffentlich weiterhin ne gute Entwicklung 👍🏻
Forza SGE
Bobic-Wechsel: Sprach schon immer von Projekt und ht seine Pläne dahingehend ausgerichtet. Warum verlängert man da nur um 5 Jahre obwohl man angeblich da schon den Plan hatte nach 2 Jahren zu gehen ? Fragwürdig.....
Die Art und Weise sich in die ARD zu setzen und seinen nicht abgesprochenen Wechsel zu forcieren ist ebenfalls weder eine schöne Art, noch professionell. Professionalität war ihm aber stets wichtig und wurde betont .......
Ohne Zweifel hat Bobic einiges umgekrempelt und in die richtigen Bahnen gelenkt...nur beim NLZ scheint der falsche Weg eingeschlagen worden zu sein.... nachhaltig erscheint da nach den Aussagen von Broich und co eher nix.....
Am Ende hat sich bobic mit seinem Verhalten sein Ansehen bei mir und wahrscheinlich beim Großteil der Fans und des Umfelds kaputt gemacht! Er braucht auch nicht mehr wieder kommen!
Hütter: was soll man da noch sagen. Danke bis zur Bekanntgabe deines Wechsels zu einem Zeitpunkt der unpassender nicht hätte sein können. 1-2 Tage zuvor hatte Rode noch nach dem Spiel gesagt, dass er keinen Grund sieht warum der Trainer wechseln sollte!!!!! Und dann bäm und Dienstag aus dem Grund dann auch kein Training, da die Spieler zu geschickt waren....das sagt schon alles.
Daraufhin der grottenschlechte Auftritt gegen Gladbach. Natürlich kann mal passieren ist ja immernoch Gladbach mit nem guten Kader, aber die Art und Weise schon ein deutliches Zeichen.
Dann Augsburg ein Sieg mit Glück, aber Leistung war nicht wirklich besser. Leverkusen kannste auch verlieren, aber nicht mit der Leistung. Und zwischen drin immer diese Aussagen von Hütter die alle auf die Weißglut bringen. Trapp hat nen Fehler gemacht...bitte in so einer Situation. Den Kapitän zu kritisieren ? Klasse trainer! Ich bin nicht schuld lasse mir nix kaputt machen, vielleicht überperformt (nach den Spielen gegen Wolfsburg und Dortmund noch zu recht auf Platz 4 und Punkte nicht gestohlen...) viel mehr kann man gegen seine Mannschaft eigentlich nicht mehr machen oder ?
Aber auch das wurde nochmal getoppt. Man hat 2 Wochen Vorbereitung auf Mainz und sieht null Plan! Weder defensivere Stabilität noch im Angriff irgendwelche Alternativen. Was haben die bitte 2 Wochen trainiert physisch wie theoretisch?
Ach ja und zwischen drin natürlich wieder beste Saison, lasse mir den Erfolg nicht nehmen. Man hört eigentlich immer nur ich ich ich und schuld bin ich nicht daran wenn’s schlecht läuft.....
Ach Adi.
Und dann führst du gegen Schalke und schaffst es nicht defenisv Stabilität reinzubringen. Auch das kann man aktiv an der Seitenlinie uns auch schon vorher coachen. Das ist doch sein Job.
Apropos Seitenlinie, seit Gladbach null echte Emotionen, kein wirkliches Coaching, Veränderungs- oder Abnassungswille an die Situation ? Mehr Motivator ? Wie soll man sonst da rauskommen? Natürlich hat das Gesamtpaket jeden Spieler für sich zusätzlich verunsichert.
Da ist der eigene Druck und zusätzlich noch der Vertrauensverlust zum Trainer und dem kompletten Trainerteam(wechseln ja alle, sogar Reuterhan!) oder zumindest die Gedanken die sich jeder automatisch macht.
Fakt ist Hütter hat es nicht geschafft den Druck zu nehmen und zu motivieren. Andere würden überspitzt sagen Mannschaft nicht mehr erreicht .....
Und dennoch wird sich Woche für Woche hingestellt und versucht sich zu retten und primär seinen Erfolg in den Vordergrund zu stellen ohne Empathie zum Verein, Fans und Umfeld! In Frankfurt zerstört man sich so halt seine Ruf. Egal was vorher war. Der letzte Gedanke bleibt eben hängen und sein unverschämtes Und respektloses Verhalten sind schuld daran. Geh bitte und komm nie wieder.
Mal gespannt wie die Fans in Gladbach reagieren, wenn es mal nicht so läuft. Dein Ruf ist nicht nur bei uns angeknackst.......
Am Ende muss man feststellen, dass alle Mannschaften außer Bayern und Dortmund solche Trainerwechsel oder Unruhen durch die hohe Kaderqualität kompensieren. In Gladbach und Frankfurt muss das Team insgesamt funktionieren und das tut es auch statistisch bewiesen in anderen Fällen nicht.
Ich hoffe es ist eine Lehre und beim nächsten Mal wird sofort freigestellt.
Hoffe er fliegt noch in der Hinrunde.
Hab bestimmt noch einiges vergessen, aber das hat schonmal gut getan.
Für mich habe ich lieber Spieler und Trainer die gerne für uns spielen und unsere Vereinskultur verstehen. Da kann ich mich mehr mit identifizieren
Und jetzt Blick nach vorne und hoffentlich weiterhin ne gute Entwicklung 👍🏻
Forza SGE
der nächste Trainer wird vermutlich Tim Walter.
Mal schauen, wann der wieder gehen muß.
https://hsv24.mopo.de/2021/05/23/bericht-der-hsv-hat-einen-neuen-trainer-gefunden.html
Mal schauen, wann der wieder gehen muß.
https://hsv24.mopo.de/2021/05/23/bericht-der-hsv-hat-einen-neuen-trainer-gefunden.html
Finde eher, es ist die "ich bin peinlich" Kategorie.
Einfach nur noch lächerlich, was da geschrieben wird. Und ich verstehe nicht, dass die Lwute da immer wieder und wieder reinschreiben und es lesen, wenn es offensichtlich sichtlich nicht gestimmt hat. Klar... jetzt gegen Ende ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Zufallstreffer dabei ist.
Wäre ich neuer Sportdirektor, würde ich die paar Leute, die in meine Arbeit eingebunden sind einzeln kommen lassen und jedem von denen einen anderen falschen Trainer-Namen geben. Dann warte ich ein/zwei Tage und schaue was in der Presse/Forum auftaucht. Der Typ, dem ich den Namen gegeben habe, der in der Presse auftaucht, darf dann rüberschwimmen.
Einfach nur noch lächerlich, was da geschrieben wird. Und ich verstehe nicht, dass die Lwute da immer wieder und wieder reinschreiben und es lesen, wenn es offensichtlich sichtlich nicht gestimmt hat. Klar... jetzt gegen Ende ist es sehr wahrscheinlich, dass ein Zufallstreffer dabei ist.
Wäre ich neuer Sportdirektor, würde ich die paar Leute, die in meine Arbeit eingebunden sind einzeln kommen lassen und jedem von denen einen anderen falschen Trainer-Namen geben. Dann warte ich ein/zwei Tage und schaue was in der Presse/Forum auftaucht. Der Typ, dem ich den Namen gegeben habe, der in der Presse auftaucht, darf dann rüberschwimmen.
Ist derzeit in China, oder?
Tafelberg schrieb:
Du bist beim Fussball ja wieder emotional dabei
Ja geil. Was Hass so bewirken kann!
nachdem er im NLZ nicht mehr gebraucht wurde
und bevor er dieses Frühjahr nach Indien gewechselt ist.
Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?