
Tafelberg
23593
#
Tafelberg
Hauotsache kein Veh
nisol13 schrieb:
Warum Mislintat? Einen Kaderplaner und guten Scout haben wir bereits mit Ben Manga, die würden sich von den Kompetenzen eher ähneln!
Außerdem hat der BVB wohl auch seine Fühler nach Mislintat ausgestreckt, halte ihn für
Völlig unrealistisch
Mir fällt nicht mehr ein😂,der Ahnung vom Fußball hat. Der EX Peter von Schalke 🙈duck und weg😂
eagle schrieb:
Also wenn man ehrlich ist, überrascht nur der Zeitpunkt.
Bobic hat nie wirklich klar gesagt - ich bleibe hier bis mein Vertrag zu Ende ist. Das war immer recht wage in seinen Aussagen.
Bobic hat wohl in der Sportschau bekanntgegeben, dass er schon vor Corona abgekündigt hatte, den verein im Sommer 2020 zu verlassen. Warum unterschreibt man dann eine Vertragsverlängerung bis 2023, nur um dann, etwas mehr ~1,5 Jahre später seinen Abschied anzukündigen? 3,5 Jahre vor Vertragsende...
Vom meinem Gefühl her ist zwischen Sommer 2018 und Winter 2019 irgendwas vorgefallen was ihn angefressen hat.
Habe ich auch gerade gelesen. Wäre auf Wunsch des Vorstandes wegen der Corona Pandemie und damit verbundenen Unwägbarkeiten geblieben. Sollte das wirklich stimmen, dann müsste man sich mit der Nachfolge aber schon länger beschäftigen. Wäre ja sonst recht naiv.
Wochenlang bzw. um genauer zu sein seit dem ersten Bericht, dass Bobic mit Hertha BSC verhandelt, haben hier einige User es nicht wahr haben wollen. Andauernd wurde gesagt Windhorst hat sein Geld verschossen usw und andauernd die Hertha schlecht geredet. Immer was gefunden womit man die Wahrheit verschieben kann. Aber eins haben die Menschen hier vergessen : Familie ist alles und die hat den Ausschlag gegeben. Und mal im Ernst. Mehr Erfolge kann FB hier nicht mehr feiern. Titel hat er schon gewonnen und wenn wir die Champions League erreichen in diesem Jahr geht er mit dem größtmöglichen Erfolg zur Hertha.
Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-der-personalie-fredi-bobic-zaehlt-jeder-tag,bobicgeht-102.html
Eintracht-Sportvorstand vor dem Absprung
Causa Bobic: Jetzt zählt jeder Tag
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-bei-der-personalie-fredi-bobic-zaehlt-jeder-tag,bobicgeht-102.html
Eintracht-Sportvorstand vor dem Absprung
Causa Bobic: Jetzt zählt jeder Tag
kicker
https://www.kicker.de/das-reizt-bobic-am-projekt-hertha-798699/artikel
Das reizt Bobic am Projekt Hertha
Hertha-Mitglied ist er seit 2005. Seine Familie wohnt seit der Zeit, als Fredi Bobic (49) für den Hauptstadtklub stürmte, in Berlin. Er selbst hat nicht nur ein Faible für die Stadt, sondern auch eine Affinität zu Herausforderungen. Hertha BSC ist so eine.
https://www.kicker.de/das-reizt-bobic-am-projekt-hertha-798699/artikel
Das reizt Bobic am Projekt Hertha
Hertha-Mitglied ist er seit 2005. Seine Familie wohnt seit der Zeit, als Fredi Bobic (49) für den Hauptstadtklub stürmte, in Berlin. Er selbst hat nicht nur ein Faible für die Stadt, sondern auch eine Affinität zu Herausforderungen. Hertha BSC ist so eine.
Basti Red hat gerade bei Sky Sport News mal den Namen Bastian Schweinsteiger als Nachfolger von Bobic ins Spiel gebracht ...
Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Den fände ich auch gut, wäre mein Platz 2 hinter Spycher. Und Rettig war bis Ende September 2019 verantwortlich bei St. Pauli, also so lange ist das auch nicht her.
Tafelberg schrieb:
interessant.
Gut finde ich auch Andreas Rettig, aber vermutlich zu lange aus dem operativen sportlichen Geschäft draußen.
Nee, bitte nicht so nen üblichen Verdächtigen, der gerade frei ist.
Spycher wäre wohl eine sinnvolle Lösung. Ansonsten würde ich mich mal bei kleineren Bundesligaclubs und ambitionierten Zweitligisten umsehen, wer da so in der Verantwortung steht.
Tafelberg schrieb:
nicht böse sein
Lass doch mal die Samthandschuhe weg, bevor Du schreibst
Wenn die Unterschrift getrocknet ist.
Basaltkopp schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Mich nervt dieses Gesabbel ganz besonders weil es absolut nicht der Stil von Bobic ist, wie das gerade läuft
Was hat das denn mit dem Stil von Bobic zu tun, wenn Berlin über sky Meldungen raushaut?
Nochmal - der muss intern alles klären. Was der nach außen kommuniziert bzw bekannt gibt ist völlig uninteressant und da sind nur die Leute genervt, die es nicht abwarten wollen, bis die Eintracht den richtigen Zeitpunkt für eine PM gekommen sieht.
Es sind im Moment auch viele genervt die sich überall diese blöden Vermutungen anhören müssen. Überall gibt es irgendwelche Typen die allen möglichen Scheiß vermuten und auch noch meinen das einem aufs Ohr drücken zu müssen. Da kann man bald froh sein das "Lockdown" ist, da bleibt einem das Geschwätz dazu in den Kneipen erspart.
Tafelberg schrieb:
nicht böse sein
Lass doch mal die Samthandschuhe weg, bevor Du schreibst
falke87 schrieb:
Das hat wenig mit Politik oder Merkelära zu tun. Das ist der Zeitgeist. Höre dich doch mal in der Bevölkerung um. Da wollen alle den Status Quo von vor der Pandemie. Wieder in die Restaurants, wieder aufs Festival, wieder auf Party, wieder Apres-Ski, wieder nach Malle, nach Thailand oder sonstwohin. Keiner will neue Visonen und neue Pläne, kaum einer will was besseres gestalten, als das was wir vor der Pandemie hatten. Fast alle wollen in die deutsch Komfortzone zwischen Baumarkt, Fußballstadion und Biergarten zurück. Und bei so wenig Visionen (was hat Helmut Schmidt noch mal gesagt?) aus der Bevölkerung heraus, ist es schon fast zwangsläufig so, dass das Volk von völlig uninspirierten Politikern geführt wird.
Und jetzt kommt noch dazu, das sie nicht nur unispiriert sind, sondern auch noch grob fahrlässige Beschlüsse fassen, um einen vermeintlichen Volks-Willen zu befrieden. Und da bin ich gespannt, wie sie das in 4-6 Wochen erklären werden.
Gut gesprochen.
Nur an dem fett markierten Satz scheiden sich die Geister und wir kommen wieder auf des Pudels Kern: eben weil 99 % der Politiker Werners Haltung ebenfalls verinnerlicht haben (Volksempfinden, Mehrheitsfähigkeit), ist es so. Das heißt aber noch lange nicht, dass es auf immer so bleiben muss. Genau darum geht es mir.