
Tafelberg
23593
Wird auf jeden Fall spannend einen Nachfolger für Bobic zu finden.
Klar liegt die Lösung mit Spycher nahe, aber es ist ja durchaus möglich, das diese Lösung nicht klappt.
Dann wird sehr viel Fantasie benötigt, den richtigen Mann zu finden.
Aktuell wüßte ich keinen passenden Namen.
Klar liegt die Lösung mit Spycher nahe, aber es ist ja durchaus möglich, das diese Lösung nicht klappt.
Dann wird sehr viel Fantasie benötigt, den richtigen Mann zu finden.
Aktuell wüßte ich keinen passenden Namen.
alternativ zu Spycher
Rosen und ggf. Freund, aber der ist ja bei RB Salzburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Freund
Rosen und ggf. Freund, aber der ist ja bei RB Salzburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Freund
Nichts gegen Hübner, aber auf der Posten von Bobic würde Ihm überhaupt nicht liegen.
Hübner ist jemand, dem man Aufgaben gibt die er erfüllen muss.
Keiner der selber Aufgaben verteilen möchte. Außerdem ist er im Umgang mit den Medien zu ungeübt.
Spycher wäre tatsächlich eine sehr gute Lösung.
Aber mal abwarten, wie es alles wirklich kommt. Im Moment ist ja noch nichts Spruchreif.
Hübner ist jemand, dem man Aufgaben gibt die er erfüllen muss.
Keiner der selber Aufgaben verteilen möchte. Außerdem ist er im Umgang mit den Medien zu ungeübt.
Spycher wäre tatsächlich eine sehr gute Lösung.
Aber mal abwarten, wie es alles wirklich kommt. Im Moment ist ja noch nichts Spruchreif.
Andy schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Und da sind wir nunmal auch mit Hertha in Konkurrenz, auch wenn wir es aktuell in der Liga nicht sind. Und da ist es nunmal ein Interessenkonflikt, wenn er jetzt Verhandlungen mit Spielern für die Zukunft führt, an denen vielleicht auch Hertha dran ist.
Als Berater oder Spieler wäre meine Eingangsfrage bei Verhandlungen an ihn, ob er für Frankfurt oder schon Berlin spricht. Alleine dieser Gedanke ist schon so absurd, dass weiter als Sportvorstand für Eintracht Frankfurt tätig zu sein, ohne klares Bekenntnis zur Eintracht, für mich gerade nicht vorstellbar ist.
Ok, ich kann euch weitestgehend folgen.
Und dennoch sehe ich es nicht als unmöglich an, dass er noch bis Sommer voll für uns tätig ist.
Bei Verhandlungen käme er der Eingangsfrage z.B. entgegen, indem er zu Beginn deutlich macht, dass es "hier und jetzt" nur um die Eintracht gehe.
Ich habe nach den ersten Gerüchten nicht erwartet, dass er bleibt. Aber ich erwarte bis zum letzten Tag professionelles Verhalten.
Dabei stellt sich natürlich auch die Frage, in welche Rolle er nach Berlin wechseln würde und wer dort die Kaderplanung übernähme.
SGE_Werner schrieb:
Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.
Also Populismus ftw?
FrankenAdler schrieb:
Naja. Wenn man immer davon redet, dass man ja eigentlich wüsste wie es gut wäre, dann aber immer Verständnis dafür hat, bzw. wie du immer auch Argumente dafür findet warum das Richtige zu tun nicht möglich ist, dann proagiert man halt bestenfalls wider besseren Wissens die Politik der schlechten Tat.
Die Frage ist doch erstmal, was richtig ist. Warum sollte das richtig sein, was Du meinst, was richtig ist? Genau das ist ja das Problem hier bei den Diskussionen.
Ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.
SGE_Werner schrieb:
ich erkenne nur die Realitäten an und die ist ganz einfach: ein Politiker braucht Mehrheiten.
ja, Du beschreibst die Realitäten richtig. Von Politiker erwarte ich aber auch, dass sie für ihre Überzeugungen stehen, kann sein, dass dies furchtbar naiv ist.
wie kommen wir wieder zur Corona Krise?
Ich hatte am Anfang der Pandemie, als es noch unklar war was genau auf uns zukommt schon die Hoffnung, dass diejenigen die die Macht haben diese auch einzusetzen wissen um "das best mögliche" zutun. Hatte auch auf Reformen im größerem Stil gehofft. Es wird aber mit dem Status Quo rumgedoktert ohne Plan ohne Vision, ob das jetzt eine moderne Erscheinung mit blassen Politcharakteren oder eine Spezialität der Merkelära ist oder sonstwas ich weiß es nicht. Aber zu erwarten, dass sich groß was dreht hat sich im nachhinein auf jeden Fall als furchtbarst naiv herausgestellt. Vorallem in Hinblick auf die kommenden Wahlen kann man davon ausgehen, dass die zukünftigen Entscheidungen Wahlkampf sind und nichts mit einem Konzept zur Lösung der Pandemie zutun haben werden.
Vielleicht ist er pleite.
sgevolker schrieb:
Auch von Seiten der Eintracht würde ich mir gut überlegen, ob es dann noch Sinn macht, selbst wenn sich das jetzt zerschlägt.
Ich denke auch, wenn es heute kein klares Dementi von Bobic gibt, eigentlich kaum noch tragbar für die Eintracht wäre. Weiß nicht, wie das sonst funktionieren soll in Zukunft?
Gelöschter Benutzer
Die Frage ist doch warum will er weg ?
weil er (Achtung nur vermutungen) in Projekten denkt: In Frankfurt nicht mehr erreichbar, in Berlin eine reizvolle (?) Aufbauarbeit, oder was ganz neues bei der DFL.
Bobic schätze ich schon so ein, dass er in zeitlichen Intervallen denkt und arbeitet und sich neue Ziele sucht. Finde ich nichts verwerfliches.
Bobic schätze ich schon so ein, dass er in zeitlichen Intervallen denkt und arbeitet und sich neue Ziele sucht. Finde ich nichts verwerfliches.
Tafelberg schrieb:
Bobic schätze ich schon so ein, dass er in zeitlichen Intervallen denkt und arbeitet und sich neue Ziele sucht.
Aber warum hat er dann seinen Vertrag bei uns bereits in 2018 bis Sommer 2023 verlängert? 5 Jahre sind im Fußball ein ziemlich langes Intervall, zumal er 2023 dann 7 Jahre bei uns gewesen wäre.
www.4-4-2-com
https://www.4-4-2.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/babbel-bringt-spycher-in-frankfurt-ins-gespraech/
Babbel bringt Spycher in Frankfurt ins Gespräch
https://www.4-4-2.com/bundesliga/eintracht-frankfurt/babbel-bringt-spycher-in-frankfurt-ins-gespraech/
Babbel bringt Spycher in Frankfurt ins Gespräch
Kirchhahn schrieb:
Oder es ist Bremen, weil die hoffen, dass wir Baumann als Ersatz holen, wenn Bobic zur Hertha geht.
Das klingt so gruselig wie damals das Gerücht, als Gisdol der Nachfolger von Kovac werden sollte. 😂
Gelöschter Benutzer
Ein Wechsel zur DFL nach Ende der Saison hat was. Der Job vom Seifert wäre für Bobic maßgeschneidert.
Hertha ist ein Wackelkandidat. Wenn der Investor dort keine Lust mehr hat, ist es dort zappenduster. Ob Bobic das will, dann noch bei einem Abstiegskandidaten?
Böse wäre ich ihm nicht. Er hat nach der Zeit vom Heribert sehr viel für die Eintracht bewegt. Das bleibt, so wie die SGE bleibt, egal wer Sportvorstand bleibt /wird.
Hertha ist ein Wackelkandidat. Wenn der Investor dort keine Lust mehr hat, ist es dort zappenduster. Ob Bobic das will, dann noch bei einem Abstiegskandidaten?
Böse wäre ich ihm nicht. Er hat nach der Zeit vom Heribert sehr viel für die Eintracht bewegt. Das bleibt, so wie die SGE bleibt, egal wer Sportvorstand bleibt /wird.
Gelöschter Benutzer
Vielleicht macht Bobic vorher noch eine Auszeit.
Nochmal zur Hertha. Im Aufsichtsrat sitzt dort Jens Lehmann. Möchte irgendwer den zum Chef haben?
Nochmal zur Hertha. Im Aufsichtsrat sitzt dort Jens Lehmann. Möchte irgendwer den zum Chef haben?
Erstaunlich, dass ihr nicht einfach danach fragt. Wäre eigentlich das Naheliegendste, statt zweier so komischer Einzeiler.
Aber gut, da ist wohl jeder anders im Umgang miteinander.
https://youtu.be/8Avf8tWMyh8
Die Stelle bitte ich selbst zu suchen. Ich weiß nicht mehr wann das war und suche jetzt auch nicht. Für mich war es ein vielsagender Freudscher Versprecher, der einfach wie die Faust aufs Auge zum (auch) bekennenden Maskenverweigerer passt.
Aber gut, da ist wohl jeder anders im Umgang miteinander.
https://youtu.be/8Avf8tWMyh8
Die Stelle bitte ich selbst zu suchen. Ich weiß nicht mehr wann das war und suche jetzt auch nicht. Für mich war es ein vielsagender Freudscher Versprecher, der einfach wie die Faust aufs Auge zum (auch) bekennenden Maskenverweigerer passt.
Bild muß man wirklich nicht mögen, aber schlecht informiert sind die meistens nicht.
FFH
https://www.ffh.de/nachrichten/sport/264872-bobic-im-sommer-weg-gespraeche-laufen-noch.html
Verlässt Bobic die Eintracht? Nach FFH-Info: Gespräche laufen noch!
https://www.ffh.de/nachrichten/sport/264872-bobic-im-sommer-weg-gespraeche-laufen-noch.html
Verlässt Bobic die Eintracht? Nach FFH-Info: Gespräche laufen noch!
https://www.kicker.de/neuer-schalke-trainer-alles-laeuft-auf-grammozis-hinaus-798681/artikel