
Tafelberg
23594
#
Tafelberg
Solange nicht klar ist dass geimpfte eine Infekton nicht weitergeben, stehen Vorteile der Geimpften gar nicht an
yeahboah schrieb:
Viel Genörgel, keine Argumente.
Kommt noch jemand mit was Konkretem oder gar Wissenschaftlichem?
Der aktuelle Zeitpunkt ist völlig unpassend um über Fussballspiele mit Zuschauern nachzudenken.
Und das sage ausgerechnet ich, der immer ein Befürworter von Teilzulassungen war, soweit es die Situation erlaubt.
Momentan erlaubt es die Situation selbstverständlich nicht.
Wir können den Thread gerne im Laufe des März nochmal hochholen, dann wenn klar ist wie niedrig die Inzidenzen sind und man bezüglich der Mutationen etwas schlauer ist. Ich bin ziemlich überzeugt davon das wir gegen Ende der Saison nochmal Zuschauer in den Stadien haben werden, im April und Mai haben wir hoffentlich eine entspanntere Lage die sowas dann auch ermöglichen wird.
planscher08 schrieb:Diegito schrieb:planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
Ich gehe jede Wette ein das der jetzige Zustand nicht bis Ostern Bestand haben wird.
Der Lockdown wird schon bald zum Teil-Lockdown, d.h. die Kitas und Grundschulen werden zum Präsenzunterricht zurückkehren, die Friseure werden öffnen und vielleicht teilweise der Einzelhandel.
Mit der Gastronomie wird man vermutlich noch warten...
In ähnlicher Form haben sich ja Merkel und Spahn schon geäußert die letzten Tage.
Ich hab da meine Zweifel. Man äußerst sich regelmäßig das man sehr sehr behutsam Vorgehen muss um nicht einen 3. Lockdown zu provozieren. Wir werden sehen.
Also nächste Woche Samstag geh ich auf jeden Fall raus.
Da kommt der Herr Meuthen in unsere Stadthalle, den mag ich gerne begrüßen.
Tafelberg schrieb:
eine Schande, dass der in meiner Heimatstadt auftritt, erstaunlich, dass Wahlveranstaltungen zulässig sind
Also erst mal ist hier die AFD gegründet worden, leider.
Die kommen also öfter mal vorbei, Petry hab' ich z.B. auch schon mal persönlich begrüßt.
Und politische Versammlungen sind laut Hessischer Corona Verordnung erlaubt.
Zusammenkünfte und Veranstaltungen sind nur bei besonderem öffentlichen Interesse und mit Ge-nehmigung ... zulässig. Versammlungen im Sinne von Art. 8 des Grundgesetzes (beispielsweise Demonstrationen, politische Versammlungen und Parteitage) sind nach wie vor ohne vorherige Genehmigung möglich.
Diegito schrieb:planscher08 schrieb:Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
Ich gehe jede Wette ein das der jetzige Zustand nicht bis Ostern Bestand haben wird.
Der Lockdown wird schon bald zum Teil-Lockdown, d.h. die Kitas und Grundschulen werden zum Präsenzunterricht zurückkehren, die Friseure werden öffnen und vielleicht teilweise der Einzelhandel.
Mit der Gastronomie wird man vermutlich noch warten...
In ähnlicher Form haben sich ja Merkel und Spahn schon geäußert die letzten Tage.
Ich hab da meine Zweifel. Man äußerst sich regelmäßig das man sehr sehr behutsam Vorgehen muss um nicht einen 3. Lockdown zu provozieren. Wir werden sehen.
Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
sonofanarchy schrieb:planscher08 schrieb:
Wie ich vermutet habe wird es noch bis Ostern dauern mit den Lockdown.
Quelle?
Quelle nicht aber das wird so kommen. Man muss nur zwischen den Zeilen lesen von Merkel und Co.
Tafelberg schrieb:
aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich
Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bundesliga-ticker-104.html
Hinteregger träumt von Karriereende in Frankfurt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/bundesliga-ticker-104.html
Hinteregger träumt von Karriereende in Frankfurt
Naja, sebastian_hr - ist ja alles schon und gut und natürlich gab es sogleich Gebabbel a la Internet und Videorekorder, schon klar. Ich finde aber ihr macht es euch da zu einfach.
Wieso gibt es dann überhaupt noch ein TV-Programm und lineares Fernsehen?
Und sorry, es gibt halt Leute die konservativ schauen, zappen und dann hängen bleiben. Wer es zu seiner Zeit via Mediathek sehen kann, der soll es doch, kein Thema. Aber wenn man die Akzeptanz der breiten Masse will, dann sollte man vielleicht doch nicht nur die Mediathek im Auge haben.
Was mich ärgert ist das Verschieben in den späten Abend, nicht nur hier.
Du wirst nichts ändern können, es ist Dir vermutlich auch egal...aber mal als kleiner Einwurf:
Am Montag gab es um 22:05 einen Tatort aus dem Jahr 2011, das Heimspiel wurde danach um 23:30 Uhr ausgestrahlt. Wieso? Wieso muss ein 10 Jahre alter Tatort unbedingt um zehn laufen, das aktuelle Heimspiel aber um halb zwölf?
Wieso gibt es dann überhaupt noch ein TV-Programm und lineares Fernsehen?
Und sorry, es gibt halt Leute die konservativ schauen, zappen und dann hängen bleiben. Wer es zu seiner Zeit via Mediathek sehen kann, der soll es doch, kein Thema. Aber wenn man die Akzeptanz der breiten Masse will, dann sollte man vielleicht doch nicht nur die Mediathek im Auge haben.
Was mich ärgert ist das Verschieben in den späten Abend, nicht nur hier.
Du wirst nichts ändern können, es ist Dir vermutlich auch egal...aber mal als kleiner Einwurf:
Am Montag gab es um 22:05 einen Tatort aus dem Jahr 2011, das Heimspiel wurde danach um 23:30 Uhr ausgestrahlt. Wieso? Wieso muss ein 10 Jahre alter Tatort unbedingt um zehn laufen, das aktuelle Heimspiel aber um halb zwölf?
Danke, die neuen Sendezeiten habe ich auch nie verstanden, losgelöst von der Mediathek.
Im Mailverkehr mit dem HR wurde dies einmal mit einer Marktforschungsanalyse begründet (spätere Sendezeiten kommen gut an, merkwürdigerweise hat man da mit dem Sportstudio argumentiert), zuletzt hieß es der "Tatort" ist sehr beliebt und sollte nicht früher kommen wegen der Konkurrenz des "ZDF Krimi".
Andere regionale Sportsendungen haben allerdings deutlich bessere Sendezeiten.
Im Mailverkehr mit dem HR wurde dies einmal mit einer Marktforschungsanalyse begründet (spätere Sendezeiten kommen gut an, merkwürdigerweise hat man da mit dem Sportstudio argumentiert), zuletzt hieß es der "Tatort" ist sehr beliebt und sollte nicht früher kommen wegen der Konkurrenz des "ZDF Krimi".
Andere regionale Sportsendungen haben allerdings deutlich bessere Sendezeiten.
auch Thüringen wird einen Stufenplan verabschieden, mal schauen welche Bundesländer neben SH und Niedersachsen noch solche Konzepte entwickeln
https://www.n-tv.de/politik/Ramelow-kuendigt-Stufenplan-fuer-Lockerung-an-article22340142.html
https://www.n-tv.de/politik/Ramelow-kuendigt-Stufenplan-fuer-Lockerung-an-article22340142.html
SGE_Werner schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Ich finde, der Ethikrat hat sich richtig positioniert.
Interessanterweise sehen das viele in den Kommentarspalten anders.
Klar ist nur: Wenn Geimpfte kaum noch selbst Überträger sein können (davon hängt es ab), wird wohl oder übel die erste Klage vor Gericht Einschränkungen für diese kippen. Grundrechte sind auch in der Pandemie keine Sonderrechte, auch wenn ich es ehrlich gesagt unsolidarisch finde und es knallen wird, wenn 80jährige wieder aufs Heino Konzert dürfen oder endlich bei nem Stones Konzert das Publikum den selben Altersschnitt hat, aber die Jungen nicht auf Konzerte dürfen, weil es noch hakt mit der Impfstofflieferung.
Das weiß doch auch die Regierung.
Du kannst sicher davon ausgehen, das Menschen nur darauf warten, das mal ein Bericht ala : "Biontech bestätigt keine Ansteckung durch geimpfte" rauskommt. Spätestens dann wirds die ersten Eilanträge vor Gericht geben. Und dann wird die Regierung die Sache gar nicht mehr halten können. Denn ab dem Zeitpunkt wo das bestätigt bzw. bewiesen ist, fällt ja auch quasi das Infektionsschutzgesetz. Dann hätte man quasi ein Leben vorher, weil das Infektionsschutzgesetz (soweit ich weiß) alles regelt. Und dort eben nur steht: "wenn man übertragen kann..." wenn das nicht mehr gegeben ist, gibt es auch kein Grund mehr die Leute noch mit Maßnahmen zu bombardieren.
Kann natürlich sein, das es noch ein bisschen dauern kann, sodass die Regierung dann vielleicht vorher das ein oder andere "lockert". Eine "zwei Klassengesellschaft" sollte man aber trotzdem vermeiden. Das wäre sicherlich nicht gut.
PS: Wie du weißt, werden auch aktuell schon junge Menschen (ich zähle mich mal dazu) geimpft, die gerne mal wieder ins Stadion gehen würden, oder sowas. Was früher mal selbstverständlich war, ist aktuell eben für die meisten unerreichbar.
Jojo1994 schrieb:
PS: Wie du weißt, werden auch aktuell schon junge Menschen (ich zähle mich mal dazu) geimpft, die gerne mal wieder ins Stadion gehen würden, oder sowas. Was früher mal selbstverständlich war, ist aktuell eben für die meisten unerreichbar.
nicht nur die jungen Menschen haben Bedürfnisse nach sozialen Kontakten und dem Leben vorher.
Es ist halt derzeit einfach nicht machbar.
Oh Kevin, für die Aussagen habe ich mir schon hier ne blutige Nase geholt.
passt zum "Bevorzugten Gebabbel"
Der Ethikrat will derzeit keine Sonderrechte für Geimpfte
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfung-ethikrat-gegen-lockerungen-fuer-geimpfte-17180905.html
Der Ethikrat will derzeit keine Sonderrechte für Geimpfte
https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/corona-impfung-ethikrat-gegen-lockerungen-fuer-geimpfte-17180905.html
Ganz ehrlich, das ist das infantile Verhalten eines trotzigen Kleinkinds. Werd erwachsen...beim Fußball einen auf trotziger Rebell zu machen, ist ja noch ganz cool, aber das hier ist einfach nur sackdämlich.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Bislang heißt es, dass man das Virus auch weitergeben kann, wenn man geimpft ist.
Inzwischen gibt es Studien, dass Astrazeneca dies wohl auch deutlich reduziert. Immerhin bei 2 von 3 Personen. Und ab da macht das alles wieder Sinn.
Aber schon wirklich clever, seine eigene Gesundheit aus purem Trotz zu gefährden. Kommt nicht jeder drauf!
Ja prima, nehm ich gern und impfe mich dann für andere mit. Wie schon gesagt: Ich selbst habe da keinerlei Vorbehalte, kann aber einige existierende Vorbehalte von anderen einfach nicht wegreden.
Und ansonsten: Nuja, mit was ich - und sicher auch andere oder vielleicht sogar du - sonst so meine Gesundheit im Leben alles gefährde. Teilweise aus Spaß, teilweise aus Trotz, teilweise aus Dummheit...
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Maxfanatic schrieb:
Nuja, mit was ich - und sicher auch andere oder vielleicht sogar du - sonst so meine Gesundheit im Leben alles gefährde. Teilweise aus Spaß, teilweise aus Trotz, teilweise aus Dummheit...
die Vergleiche passen m.E. nicht im Zusammenhang mit einer Pandemie
Ich bin mir sicher, dass eine Menge Dinge, die ich in meinem Leben gemacht habe, lebensgefährlicher oder schädlicher für den Körper waren, als die Möglichkeit einer Covid-Infektion. Das liegt sicher auch daran, dass ich das Glück habe, jung und gesund zu sein. Ich würde den oben von irgendwem genannten 99,9% Ungefährlichkeit für Menschen in dem Alter nicht zustimmen, ich kenne auch Fälle, die sich ungefähr in meinem Alter bewegen und die es schwerer erwischt hat, auch wenn das nicht viele sind.
Ich halte mich mehr oder weniger gerne an die Beschränkungen, weil ich weiß, dass das für andere Leute deutlich gefährlicher ist als für mich und es darum geht, Verbreitungen zu verhindern. Aber hier wird so getan, als würde ich bei ausbleibender Impfung geradewegs in Richtung Friedhof segeln.
Wenn ich allerdings sehe, dass ich jetzt auch schon in die Impfgegner-Ecke gesteckt werde - ja, nun gut. In der stand ich jetzt auch noch nie, bittschön, wenns euch Spaß macht. Ich glaube allerdings nach wie vor, dass der hier im Thread vorherrschende absolute Dogmatismus nicht sinnvoll fürs dauerhafte Zusammenleben ist. Und dass ich hier im Eintracht-Forum mal anderen Dogmatismus vorwerfe, zeigt ja schon, wie weit es gekommen ist...
bla_blub schrieb:
Wenn wir ehrlich sind, passt Bobic sehr viel besser nach Berlin, als nach Frankfurt. Ich finde die Argumentation bezüglich der Medienstrategie, die Bobic derzeit verfolgt sehr schlüssig. Nicht intelligent, sondern berechnend, so wie der Typ eben ist. Sie resultiert aus der schlichten Erfahrung, die Bobic in der Causa Kocac gemacht hat. Und unsere Diskussion, an dieser stelle, ist ebenso Teil dieser Agenda.
Die Causa Kovac müsste Bobic eher eine Warnung sein.!!
Kovac hat in München trotz das er ein guter Trainer ist, nur Prügel bezogen und sein sportlicher Erfolg war nur noch gut bis mittelmäßig.
Also Bobic hat sogar 2 Warnungen und sollte er tatsächlich gehen, hoffe ich, daß er in Berlin gnadenlosen Misserfolg hat.
Tafelberg schrieb:
das wird Bobic herzlich wenig interessieren was mit Kovac war.
Kann sein, kann aber auch nicht sein.
Kommt auch tatsächlich darauf an, wie Bobics Gesprächspartner Ihn überzeugen können.
Denn es gibt Leute die können ein Stück schei.. anderen für einen Goldpreis verkaufen.
Kenne die Berliner Fraktion nicht, aber ich weiß das Bobic sehr clever ist und Ich traue Ihm zu gewisse
Leute zu durchschauen. Klar ist uns alle der Kovac Abgang noch in Erinnerung.
Trotzdem möchte ich auch bei Bobic erstmal an das gute glauben.
Aufregen kann ich mich immernoch, wenn er doch nach Berlin gehen sollte.
Macht sowieso keinen Unterschied bei der Entscheidung, ob man sich jetzt schon ärgert oder zumindestens wartet bis es Fakt ist.
Da aber von Seiten der Eintracht nichts unternommen wird um für Ruhe zu sorgen
und sich auch Bobic zurück gezogen hat, befürchte ich das das eben kein Gerücht ist sondern Fakt das
er mit Berlin verhandelt, auch wenn das vorerst noch nicht viel heißen muss.
Er kann sich zumindestens einen Wechsel nach Berlin oder zu einem anderen Club vorstellen.
Was ich sehr schade finde, denn ich bin der Meinung er ist hier mit seinem Projekt noch nicht fertig.
Gelöschter Benutzer
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?
Nein, du verstehst mich richtig. Ich habe überhaupt kein Problem damit, mich impfen zu lassen. Gar keins. Aber ich habe ein Problem damit, es zum Zwang zu machen, und wenn das so passiert oder solche Beschränkungen eingeführt werden, schalte ich auf stur.
Genau wie ich die geltenden Einschränkungen nur solange akzeptieren möchte, wie jedem ein (wirksames) Impfangebot gemacht wurde. Danach ist es jedem selbst überlassen, sich in Gefahr zu bringen. Wenn sich die kolportierten 60-70% der Menschen impfen lassen, droht in meinen Augen auch keine Überlastung der Gesundheitssysteme mehr und das Virus wird sehr weit zurückgedrängt. Andere potentiell gefährliche Dinge werden den Menschen auch nicht verboten. Das Leben ist voller Risiken, es gibt offenbar eine ziemlich wirksame Option, sich vor diesem einen Risiko zu schützen. Ist ja prima, zwingen kann ich aber keinen.
Platt gesagt: Wenn Heinz-Harald sich nicht impfen lassen will, ist das nicht mein Problem. Wenn er dabei draufgeht: Sein Risiko. Es ist aber kein Grund, ihn nicht mehr ins Stadion zu lassen - mich kann er ja nicht anstecken, ich bin ja geimpft.
Beobachten muss man natürlich, wie das mit Mutationen und der Impfimmunität aussieht. Deswegen macht es natürlich Sinn, wenn möglichst viele Menschen sich impfen lassen. Ich weiß aber nicht, ob ein ‚sanfter Zwang‘ über den Ausschluss von weiten Teilen des gesellschaftlichen Lebens da der richtige Hebel ist. Ich würde das eher bezweifeln.
Maxfanatic schrieb:
Aber ich habe ein Problem damit, es zum Zwang zu machen, und wenn das so passiert oder solche Beschränkungen eingeführt werden, schalte ich auf stur.
d.h. Du lässt Dich aus Trotz nicht impfen? Da ist Dir das Prinzip wichtiger als die eigene Gesundheit?
ja, es ist Dein gutes Recht, verstehe es aber dennoch nicht.
Nochmals: Welche rechtlichen Vorteile die Geimpften bekommen, steht momentan noch gar nicht fest. Es wird partiell darüber diskutiert, zuletzt von Herrn Maass.
Dass auch mein 90 j. Vater seinen Impftermin in Bad Hbg Ende Februar bekommen hat, erleichtert mich sehr. Respekt in dem Alter, dies alles Online eigenständig geschafft zu haben.
Die Mutter hat beide Impfungen hinter sich, gemäß Arzt ist die Immunisierung aber erst 4 Wochen nach der Impfung erfolgt.
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Maxfanatic schrieb:
Aber ich habe ein Problem damit, es zum Zwang zu machen, und wenn das so passiert oder solche Beschränkungen eingeführt werden, schalte ich auf stur.
d.h. Du lässt Dich aus Trotz nicht impfen? Da ist Dir das Prinzip wichtiger als die eigene Gesundheit?
ja, es ist Dein gutes Recht, verstehe es aber dennoch nicht.
Nochmals: Welche rechtlichen Vorteile die Geimpften bekommen, steht momentan noch gar nicht fest. Es wird partiell darüber diskutiert, zuletzt von Herrn Maass.
Ja, muss man ja nicht verstehen. Ich denke, bis wir an dem fernen Punkt sind, an dem ich mich impfen lassen dürfte, ist die Diskussion weiter fortgeschritten.
sgevolker schrieb:Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?
Nö, so würde ich es schon verstehen, wie Du es interpretierst.
Ich hingegen könnte gut verstehen, dass man Stadien nur mit denen füllt, die auch sich geimpft haben, vor allem dann, wenn die Impfungen auch die Weiteransteckung verringern sollten. Und wenn dann Leute sich nicht impfen lassen wollen, dann kommen sie eben nicht ins Stadion. Wäre mir ehrlich gesagt egal, auf so Leute kann man verzichten.
Gelöschter Benutzer
reggaetyp schrieb:hugi98 schrieb:
Warum soll sich jmd impfen müssen der zu 99,99% keine Schäden durch Corona zu befürchten hat.
Weil er das Virus womöglich weitergibt. Und weil man durchaus auch als junger und gesunder Mensch erkranken kann.
Hab nach dem zitierten Satz aufgehört zu lesen.
Bislang heißt es, dass man das Virus auch weitergeben kann, wenn man geimpft ist. Daran ändert das also nichts. Und ich finde es verwunderlich, dass hier auch von Menschen, die Personalisierungen im Fußballstadion sonst ablehnen, nun Impfnachweise für vertretbar gehalten werden. Ich bleibe bei meiner Ansicht: Wenn sich jeder impfen lassen kann, der möchte und diese Impfungen weitgehend wirksam sind, hat es keine Beschränkungen mehr zu geben. Gänzlich risikofrei wird das Leben nie werden und ich muss niemanden schützen, der sich selbst nicht impfen lassen möchte. Weder als Person noch als Gesellschaft. Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Maxfanatic schrieb:
Und ich habe im Übrigen gar kein Problem, mich impfen zu lassen, wenn es allerdings Voraussetzung dafür wird, z.B. ein Fußballspiel anzusehen, werde ich es aus Prinzip nicht machen.
Du lässt Dich nicht impfen, wenn es Voraussetzung ist um wieder zum Fußball zu können? Vermutlich verstehe ich das geschrieben falsch?