>

Tafelberg

23594

#
Es gab mal eine Mannschaft die hatte zum Hinrundenende nur 11 Punkte und stiegen nicht ab. Ok, sind nur 17 Spiele gewesen, aber so etwas kann durchaus gehen.
#
war das der FC Augsburg vor einigen Jahren?
#
Marco Antwerpen (zuletzt Würzburg) soll neuer Lautern Trainer werden und Olaf Janssen (der war Co bei Labbadia) zu Viktoria Köln, m.W. beides aber noch nicht bestätigt.
Offen bleibt die Stelle beim MSV Dusiburg.
#
Tafelberg schrieb:

Die SGE spielt ne geile Saison, daran erfreue ich mich, schaue bitte mal wer hinter uns liegt (BVB, MG, Leverk.)
Erst am Ende des Krieges werden die Toten gezählt und deshalb schaue ich dann nach dem 34. Spieltag genauer hin, wer vor und wer hinter uns liegt
#
richtig, ging aber eher an Diegito mit seinem "die PlastikClubs"...
#
Tafelberg schrieb:

gab es schon mal einen Türken bei der Eintracht, sicher sehr lange her?

Altintop und Teber fallen mir ein...
#
Danke, hätte ich wissen müssen, aber man sieht so viele Spieler kommen und gehen.

zum neuen Spieler, den ich nicht kenne: Viel Geduld, Ausdauer und abwarten, ob er ggf. noch mal ausgeliehen wird um Spielpraxis zu bekommen
#
Die Islamisierung Frankfurts schreitet voran
#
gab es schon mal einen Türken bei der Eintracht, sicher sehr lange her?
#
Kann aber auch heißen "Zu Hertha gehe ich auf keinen Fall, aber wer weiß wer sonst noch anklopft".
Fredi ist clever genug, hier diplomatisch zu bleiben und sich dabei auch ein Hintertürchen offen zu halten.

Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
#
Basaltkopp schrieb:

Fredi ist clever genug, hier diplomatisch zu bleiben und sich dabei auch ein Hintertürchen offen zu halten.




so was ist mir auch lieber als irgendwas auszuschließen und 2 Tage später wegzugehen
#
sgevolker schrieb:

Ohne diese ganzen Konstrukte wären wir derzeit die Nummer 3 oder 4 in Deutschland.


Genau das meinte ich doch. Wir wären wohl permanent unter den Top 6 und ein regelmäßiger CL- Teilnehmer.
Selbst wenn wir Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ausklammern und nur RB Leipzig verschwinden lassen würden hätten wir deutlich erhöhte Chancen die CL zu erreichen.

Ein erfundenes, gepampertes, seelenloses Konstrukt blockiert unsere sportliche und finanzielle Weiterentwicklung.
Ich find das zum kotzen.
#
Diegito schrieb:

Ein erfundenes, gepampertes, seelenloses Konstrukt blockiert unsere sportliche und finanzielle Weiterentwicklung.
Ich find das zum kotzen



damit musst Du Dich leider abfinden, ich finde es müßig.
Die SGE spielt ne geile Saison, daran erfreue ich mich, schaue bitte mal wer hinter uns liegt (BVB, MG, Leverk.)
#
philadlerist schrieb:

Ob wir eine Spitzenmannschaft sind, wird sich dann in den Spielen gegen FCB, BVB, RB, VW und MGB zeigen



Richtig.
Ohne unsere Serie oder Tabellenplatzierung schlecht machen zu wollen, die Saison ist noch lang und wir standen schon öfters zwischendurch gut da. Die Saison ist noch so lang.
Klar gehören wir aktuell zu den Top Teams und sind das Team der Stunde.
Aber gerade unter Hütter reihen sich immer lange Negativserien und dann wieder Positivserien aneinander.
Deswegen erwarte ich da aktuell trotz guter Form noch nicht zu viel am Saisonende.
Sicher dürfte wohl der Klassenerhalt sein.
#
erwartest Du eine kommende Niederlagenserie?

zwischen Platz 4 und 8 liegen derzeit 4 Punkte, kenne das kommende Programm der jeweiligen Mannschaften nicht. Dass die SGE das Potential hat bei den EL und mit "mitspielen" der Konkurrenz auch CL hat, ist unbestritten.

#
Und? Wie sieht‘s deiner Meinung nach jetzt aus?
Gemessen an deinen Kritikpunkten im Einzelnen
Bin neugierig und ohne jede Häme, sondern wirklich interessiert

#
das würde mich auch interessieren, ebenfalls ohne Häme!
Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...mehr Phrasen schreibe ich jetzt nicht.
Dass sich die härtesten Hütter kritiker anscheinend getäuscht haben, geschenkt. Es gab ein paar die das eingestehen haben, Respekt
#
Beim Glubb gehen aber auch so langsam die Lichter aus. Könnte mir vorstellen, dass da auch ein Trainerwechsel ansteht.
#
übernimmt Hecking selbst? (reine Spekulation meinerseits, kenne keine Spekulationen der Medien)
#
Kinners.
😊
Ist doch klar, dass Würzi 0,7 meint.
Ist doch klar, dass Wieler unsauber die Zahlen deutet (was schlecht ist), um zu weiterer Vorsicht zu gemahnen (was gut ist).
Klar auch, dass bei vielen die Nerven blank liegen.
Da wird einer zum halbwitzigen Deutschlehrer.
Wenn jetzt schon der ausgeglichene User Tafelberg da einsteigt, empfehle ich allen einen Sonntagsspaziergang.
Übrigens:
Eintracht 3
Hertha 0
Schönen Sonntag Euch allen!
#
Ich gehe tatsächlich jetzt in den Taunus wandern

Ansonsten alles gut.
#
Genau das meinte ich, als ich schrieb, die 80 %, die sich an die Maßnahmen halten und diszipliniert der Pandemie die Stirn bieten, haben ein Recht auf ein anständiges Reporting.
Jeder freut sich über sinkende Zahlen und kommt nicht sofort mit Lockerungsforderungen daher. Das Wissen um das Ziel "unter 50, besser noch 30" und R-Wert "unter 7" ist schon vorhanden. Man sollte die Menschen besser motivieren als durch Pseudo-Schreckzahlen verängstigen.
#
Ich will auch mal andere auf Tippfehler hinweisen
Zielwert "R:' liegt bei unter 1.

#
Wird sauschwer heute
#
hat man gemerkt
#
Auch Lautern wechselt zum zweiten mal.
Saibene wurde entlassen.
#
Dass ein ranghoher Behörden Chef falsche Zahlen präsentiert, warum sei dahingestellt, ist wirklich unschön. Merkwürdig, dass kein Journalist nachfragt und auch in den Berichten dies nicht thematisiert wird. Nachweislich sind in Hessen die zahlen bspw deutlich gesunken.
Der trump Vergleich gestern hier war allerdings überflüssig.
#
Falls es wirklich so ist, dass seine Familie aktuell in Berlin wohnt, wie anderswo geschrieben, kann ich mir vorstellen dass er das in Betracht zieht. Er war mal im Phrasenmäher podcast zu Gast und das Thema Familie kam dort mehrmals auf (gutes Interview).

Dazu ist bei uns, wenn man ehrlich ist, nicht mehr all zu viel Luft nach oben. Wir spielen recht konstant um Platz 5-7 mit - um Frankfurt als dauerhaften CL Kandidaten zu positionieren, muss schon alles richtig laufen. Berlin wäre ein neues Projekt. Andererseits - wenn man sich anschaut was er bei uns geleistet hat, wären nur ein paar andere Teams In der Bundesliga eine wirkliche „Beförderung“. Berlin sicher nicht.

Zumindest nutzt er das Interesse vermutlich für eine Gehaltserhöhung bei uns, was völlig legitim wäre.

Ich hoffe inständig, dass er bleibt.
#
Ums Gehalt wird es bobic sicherlich primär nicht gehen
#
Aus einem aktuellen Interview mit Lauterbach

Gibt es auch Sachen, wo Sie rückblickend sagen: "Da habe ich voll danebengelegen mit meiner Einschätzung"?

Ja, zum Beispiel bei den Geisterspielen im Profifußball. Ich habe der Bundesliga nie zugetraut, dass diese Hygienekonzepte sauber umgesetzt werden und habe mit Fan-Ansammlungen vor den Stadien gerechnet. Da lag ich völlig falsch. Damals hatte ich auch einen Streit mit Rudi Völler – er hatte Recht, ich hatte Unrecht.

----------------------------------------------

Kann man hier mal erwähnen, mal schauen wie es nach dem Lockdown weiter geht. Vielleicht können ja ein paar Leute zum Saisonende hin wieder ins Stadion, da muss man aber die Entwicklung abwarten. Zumindest die Corona-Hessenkarte sieht jetzt wesentlich freundlicher aus, da war vor 2 Wochen noch sehr viel dunkel, jetzt hat man bald überall die Werte unter 150, einige Kreise schon unter 75.
#
Lauterbach hätte ich die Selbstkritik nicht zugetraut.
Mal schauen, wann hier wieder ein neues DFL Zuschauer Konzept gefordert wird
#
Ein eigener thread " wer ist der besch....Verein und warum" wäre mal was...
#
Interessant... Im Dezember starben so viele Menschen in Deutschland wie zuletzt 1969, als die Hongkong-Grippe in Deutschland wütete, der letztlich etwa genauso viele Menschen zum Opfer fielen in Deutschland wie bisher durch Corona. Bei jüngerer Bevölkerung, dafür aber auch schlechterer medizinischer Ausstattung.

https://www.n-tv.de/panorama/So-viele-Tote-im-Dezember-wie-zuletzt-1969-article22325497.html

Wieder gefundenes Futter für Relativierer natürlich. Zeigt aber auch, dass immer wieder große Pandemien vorherrschen werden in Zukunft.
#
Ns ja, leidet wird auch in meinem Bekanntenkreis behauptet, dass es so viele Tote gibt wie bei " normalen" Grippen, anscheinend eben nicht.
#
Hyundaii30 schrieb:

Gab nämlich damals etliche, die nicht glücklich über die Aussagen waren.

Und weiter, gehörte ich auch dazu, muss ich deshalb jedes mal den Kram wiederholen? Langt doch wenn man es mal gesagt hat und so wichtig ist das auch nicht das man das x-mal wiederholen muss.
#
vor allem wenn man das Fussball Geschäft kennt, dann kann man doch solche Aussagen von Spielern (egal wer) einigermaßen einordnen.

so und jetzt von Paciencia zur Hertha! mhh