>

Tafelberg

23594

#
Gladbach - Dortmund
Essen - Kiel
Regensburg - Bremen
Leipzig - Wolfsburg
#
Ich befürchte RB holt den ersten Titel
#
Özdemir könnte auch gut Außenminister.
Freue mich schon auf seinen Auftritt in Ankara
#
Auch diese Option finde ich gut.
Özdemir ist ein guter Mann, leider mit völlig falschen BL sympathien
#
Tafelberg schrieb:

Bin gespannt, welcher Grüne Kretschmann in ein paar Jahren folgt.
Özdemir?        


Mir fiele auch kein anderer ein außer Özdemir. Palmer ist zu rechts, der würde zwar ne Menge CDU-Stimmen abgreifen, aber er wäre wohl der grünen Parteibasis, egal wie konservativ die hier schon ist, nicht zu verkaufen.

Özdemir hat halt das Problem, dass er Özdemir heißt. So traurig es klingen mag, aber genau das wird sein Hauptproblem hier im Ländle sein.
#
Palmer wird ja wohl nicht mehr in Tübingen aufgestellt werden, dann erst recht nicht als MP Kandidat.seine Thesen sind ja auch wirklich oft völlig daneben, aber er drückt sich ja nur unglücklich aus
Wenn der Name 'Özdemir: im Jahre 2021 ein Problem ist, dann macht mich das fassungslos. Özdemir ist m.w in Schwaben aufgewachsen, ein absolut integrer Realpolitiker
#
Tafelberg schrieb:

Sieht nach Wiederwahl von Kretschmann aus


Jep. Ist letztlich hier im Ländle auch ein wenig Personenwahl. Kretsche ist unglaublich beliebt, Kollegin Eisenmann von der CDU halt nicht. Bei den Umfragen nach dem besseren MinPräs hat Kretsche mit 65/70 gegenüber 16/13 Prozent vorne gelegen.

Das sind verheerende Werte.
#
Ich wohne nicht in Ba Wü, aber die Tv Auftritte von Frsu Eisenmann hinterlassen kein sympathisches Bild, ganz im Gegenteil.
Bin gespannt, welcher Grüne Kretschmann in ein paar Jahren folgt.
Özdemir?
#
Vermute leider, dass sich EFO heute für die Gladbachniederlage revanchieren kann.
Mist.
#
Schon wieder am unken, so wie letzte Woche
#
Mir erschließt sich auch nicht, wie die den Klassenerhalt noch schaffen wollen...die brauchen mindestens noch 20 Pkt., woher sollen die kommen, die Spiele werden immer weniger....
Gottseidank ist mir das völlig egal, was dort passiert...
#
Selten wäre ein Abstieg so verdient.
#
Ich denke auch, das man so gegen März/April vielleicht schon wieder davon redet, die Stadien (oder auch sonstige) für geimpfte zu öffnen. Geimpfte unter sich, können ja nicht viel machen. Die Ansteckungsgefahr, auch mit Abstand, usw. dürfte gleich gegen 0 gehen.

Wird man aber sehen, dafür müssen die Zahlen generell noch niedrig sein.
#
Ich habe da erhebliche Zweifel,  insbes bei Stadion Besuch
#
RP mit neuer Umfrage (FG Wahlen)

CDU: 33
SPD: 31
Grüne: 13
FDP: 5
Linke: 4
AfD: 7
Sonstige: 7

Somit aus den letzten 3 Umfragen:

CDU: 33-33
SPD: 28-31
Grüne: 13-15
FDP: 5-6
Linke: 3-4
AfD: 7-9
Sonstige: 5-7 (FW wohl davon ca. 3 %)

BW sogar mit zwei neuen Umfragen

Vorderer Wert FG Wahlen , hinterer Wert Infratest Dimap

CDU: 28 / 27
SPD: 10 / 11
Grüne: 34 / 34
FDP: 9 / 9
Linke: 3 / 3
AfD: 11 / 10
Sonstige: 5 / 6
#
Sieht nach Wiederwahl von Kretschmann aus
#
Mir juck wie die uns finden
#
Wie es da an 30 Sekunden scheitern kann, erschließt sich mir auch nicht, kann mir indes nicht vorstellen, dass da Absicht im Spiel war. Sowas passiert. Geht uns ja auch ab und an mal so, an Flughäfen zu stranden, erst nach x los zu kommen. Selbst schuld, wenn man unbedingt in der Nacht noch fliegen muss. Ist ja nicht so, dass da jeder derart regenerieren kann wie beispielsweise im Hotel. Man hätte genauso gut abends ins Hotel fahren können und morgens fliegen. Aber mei, können ja das Turnier wegen Jammerlappenkrankheit absagen. Und was Kalle da wieder raushaut....die arme arme Mannschaft...wie gehts eigentlich den Pflegerinnen und Pflegern etc. die weiß Gott wie viele Schichten schieben ohne gescheite Regeneration?
Hätt der Depp sich seine Taucherbrille vors Maul geschnallt und die Fresse gehalten...
#
Mir san mir
Das sind doch die Bayern, die dürfen das.
Spass beiseite
Das gejaule von kalle ist unerträglich, vom Ärzte- und pflegeverband höre ich vergleichbares nicht
#
Regional nach einem Stufenplan lockern zu können klingt ja erstmal nicht unvernünftig. Dieser Stufenplan muss dann aber besser ausgearbeitet und vorallem besser umgesetzt werden als das im Herbst der Fall war.

Problematisch war im Herbst unter anderem, dass jedes einzelne Gesundheitsamt die Entscheidungshoheit hatte und die Entscheidung nicht verbindlich nach den Inzidenzen erfolgte. Das müsste klarer geregelt werden, ich denke nur an die teils hanebüchenen Entscheidungen des Frankfurter Amtes.

Das Szenario bzgl. der Mutationen welches in der SZ beschrieben wird scheint derzeit möglicherweise schon in einigen Regionen Deutschlands einzutreten. In Frankfurt hat sich die Inzidenz mittlerweile um die 70 eingependelt und stagniert anstatt weiter zu fallen. In Köln war die Inzidenz bei 70 und liegt mittlerweile seit 2 oder 3 Tagen wieder bei um die 90. Das beunruhigt mich.
#
Wenn bspw Region A lockert, muss doch verhindert werden, dass zig Menschen aus Region B mit hohen Zahlen rüber kommen um dort bspw einzukaufen etc.
#
Tafelberg schrieb:

Berlin gegen fcb, da intetrssiet mich mein Buch wesentlich mehr


Ich habe heute nur gelacht, weil die Bauern am BER nicht mehr weg gekommen sind.

Nachtflugverbot ftw

#
Und rummenigge muss getobt haben
Diese Club wm ist sowieso schlichtweg skandalös derzeit
#
EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:


Da es diesmal keine Umfrage gibt gewinnt die TSG 2:1.

Tore: Baumgartner, Kramaric - Silva

Besonders Ereignis: Der VAR kommt 2x zum Einsatz.

Lg EFO

---------------------------------------------------------------------------------------

Das Momentum ist auf Seiten von Frankfurt. Die sind Favorit. Ich hoffe auf ein Unentschieden.

----------------------------------------------------------------------------------------

5 Niederlagen in Folge - aktuell die Horrorserie der TSG - und jedes Mal mit nur einem Tor Unterschied.

Daher kein gutes Gefühl.

1:2

----------------------------------------------------------------------------------------

Unentschieden, aber nur ohne das Starverteidigerduo Vogt/Adams

----------------------------------------------------------------------------------------

SEBASTIAN HOENESS ÜBER

… die Personalsituation: „Es ist relativ unverändert. Håvard Nordtveit hat heute mit Fußschmerzen pausiert. Da müssen wir gucken, was es fürs Wochenende bedeutet. Wir haben dennoch eine bessere Konkurrenzsituation als in den vergangenen Wochen. Das freut mich.“
… den Gegner: „Frankfurt ist das Team der Stunde – sie haben die besten Punkteausbete in diesem Jahr. Sie spielen sehr aggressiv und verteidigen gut am Mann. Gerade in den vergangenen Wochen haben sie sich auch fußballerisch nochmal verbessert. Sie haben eine individuelle Klasse im Team und sind eine Spitzenmannschaft.“
.. die Partie am Sonntag: „Wir wollen dagegenhalten und ebenfalls hart verteidigen. Unser Ziel ist es, den Gegner vom Tor fernzuhalten. Wir sind immer in der Lage, uns Chancen zu erspielen. Das werden wir auch gegen Frankfurt zeigen. Um gegen die Eintracht zu punkten, brauchen wir die entsprechende Effizienz. Ich erwarte ein sehr intensives Spiel. Beide Mannschaften werden auf Sieg spielen. Ich bin mir sicher, dass die Partie den Zuschauern Spaß machen wird.“
.. die Neuzugänge: „Chris Richards kenne ich noch aus meiner Zeit bei Bayern München. Er ist schnell, kopfballstark und kann hart am Mann verteidigen. Ich weiß, dass er ein guter Typ und sehr lernwillig ist. Wir sind froh, dass wir ihn ausleihen konnten. Georginio Rutter gehört zu den größten französischen Talenten in seinem Alter. Wir freuen uns auf einen sehr athletischen Stürmer. Er zeichnet sich durch Abschlussstärke, Athletik und Schnelligkeit aus. Chris trainiert schon mit uns, Georgino ist aktuell durch die Einreisebestimmungen noch in Quarantäne.“

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich habe mal in das Forum der Eintracht geschaut. Das ist schon armselig, wie viele Leute dort sich am Gegner und dessen Verunglimpfung aufgeilen. Nach meiner Erfahrung sind die Typen, die Selbstwertgefühl und Stärke aus dem Niedermachen des Anderen ziehen, im realen Leben die größten Loser. Sonst hätte man das ja nicht nötig. Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.

Trotzdem spielt die Eintracht momentan klasse und das freut mich auch. So verrückt bin ich!

Aber rein sportlich: in den letzten 12 Bundesligasaisons stand die Eintracht am Ende dreimal vor uns, neunmal wir.

Das ist die sportliche Gewichtung der letzten 12 Jahre und daran sollten wir weiter arbeiten. Die Eintracht sollte immer hinter uns stehen.
#
Tom66 schrieb:

EFO hat auch Stellung bezogen im Hoppel-Forum:




in unserem Forum zum Glück nicht, aus welchen Gründen auch immer, hört man nichts mehr
#
Du hattest das schon richtig interpretiert mit deinem ersten Beitrag und ja, ich sehe das auch nicht.

Aber wer dreimal wissentlich falsch handelt.... bin mir aus wenigstens ein schmerzhafter Furunkel am bobbes, für jeden von ihnen und an jeder arschbackr
#
Alles klar xaver.
Ja die Lernkurve der Politiker ist zumindest bei einigen erschreckendend ausgebildet
Das ständige Lockerung Gequatsche nervt
#
Hertha macht das garnicht so schlecht gegen die Bazen
Ein paar schöne Konter und ein ansehnlicher Fight gegen die Serientäter
Und für die letzten zehn Minuten mit Sami Khedira, der direkt den Mittelkreis belegt

Man merkt schon, dass Dardai die wieder ins laufen und kämpfen bringt
Wird nicht lange dauern, bis die wieder auch mal ein Spiel gewinnen
#
Berlin gegen fcb, da intetrssiet mich mein Buch wesentlich mehr
#
Ohne Wertung
Strafrechtliche Konsequenzen für Politiker und deren Maßnahmen, die sehe ich nicht, habe aber keine Ahnung bei juristischen Themen
#
Sorry, xaver ging es wohl um die verstösse gegen Quarantäne, ja, völlig richtig
#
skyeagle schrieb:

Mich erschrecken ihre Aussagen leider gar nicht so sehr.

Ich möchte da differenzieren, es überrascht mich nicht, aber es erschreckt mich doch, sogar sehr!

Ich würde mir wünschen, dass sowas strafrechtliche Konsequenzen haben kann
#
Ohne Wertung
Strafrechtliche Konsequenzen für Politiker und deren Maßnahmen, die sehe ich nicht, habe aber keine Ahnung bei juristischen Themen
#
Solange nicht klar ist  dass geimpfte eine Infekton nicht weitergeben, stehen Vorteile der Geimpften gar nicht an
#
yeahboah schrieb:

Viel Genörgel, keine Argumente.
Kommt noch jemand mit was Konkretem oder gar Wissenschaftlichem?


Der aktuelle Zeitpunkt ist völlig unpassend um über Fussballspiele mit Zuschauern nachzudenken.
Und das sage ausgerechnet ich, der immer ein Befürworter von Teilzulassungen war, soweit es die Situation erlaubt.
Momentan erlaubt es die Situation selbstverständlich nicht.

Wir können den Thread gerne im Laufe des März nochmal hochholen, dann wenn klar ist wie niedrig die Inzidenzen sind und man bezüglich der Mutationen etwas schlauer ist. Ich bin ziemlich überzeugt davon das wir gegen Ende der Saison nochmal Zuschauer in den Stadien haben werden, im April und Mai haben wir hoffentlich eine entspanntere Lage die sowas dann auch ermöglichen wird.
#
Sehr löbliche Einstellung Diegito
#
planscher08 schrieb:

Diegito schrieb:

planscher08 schrieb:

Tafelberg schrieb:

aber so war es aus Deinem Text nicht ersichtlich


Das bezog sich auch auf die Quelle von Xaver. Da nimmt man auch an die Maßnahmen erstmal beizubehalten. Da muss man kein Prophet sein das es bis Ostern kaum Veränderungen gibt. Habe aber mit dem Impftempo einfach die Sorge das man viel zu langsam ist.


Ich gehe jede Wette ein das der jetzige Zustand nicht bis Ostern Bestand haben wird.
Der Lockdown wird schon bald zum Teil-Lockdown, d.h. die Kitas und Grundschulen werden zum Präsenzunterricht zurückkehren, die Friseure werden öffnen und vielleicht teilweise der Einzelhandel.
Mit der Gastronomie wird man vermutlich noch warten...
In ähnlicher Form haben sich ja Merkel und Spahn schon geäußert die letzten Tage.


Ich hab da meine Zweifel. Man äußerst sich regelmäßig das man sehr sehr behutsam Vorgehen muss um nicht einen 3. Lockdown zu provozieren. Wir werden sehen.


Also nächste Woche Samstag geh ich auf jeden Fall raus.
Da kommt der Herr Meuthen in unsere Stadthalle, den mag ich gerne begrüßen.
#
eine Schande, dass der in meiner Heimatstadt auftritt, erstaunlich, dass Wahlveranstaltungen zulässig sind