>

Takashi007

4407

#
Nach dem Gewinn der WM hätte er abtreten können - müssen, er ist kein grundsätzlich schlechter Trainer, da sind einige zu satt und schätzen sich völlig falsch ein, inkl. Grindel.
#
SGE6274 schrieb:

Nach dem Gewinn der WM hätte er abtreten können - müssen, er ist kein grundsätzlich schlechter Trainer, da sind einige zu satt und schätzen sich völlig falsch ein, inkl. Grindel.

Der passende Präsident zum Ergebnis
#
Früher ausgeschieden aber es erinnerte sehr an 1994 Anreise als Mitfavorit alles spricht von einem noch besseren Team als beim WM titel und dann kein Teamgeist und die Mannschaft scheidet aus ähnlich hier man hatte nie das Gefühl dass ein richtiges Team auf dem Platz steht das hat Löw sich lange auch selbst schön geredet
Im Gespräch wirkte er bereits wie auf dem Rückzug
Das Wort Umbruch lassen wir Mal wurde hier ja schon in anderem Zusammenhang inflationär gebraucht...😎
#
Hit-Man schrieb:

Makoto ist die ordnende Hand...Takashi flippert noch zu viel..da muss noch was kommen


Na also...da soll mal einer sagen, dass ich keine Ahnung hab
#
Hit-Man schrieb:

Hit-Man schrieb:

Makoto ist die ordnende Hand...Takashi flippert noch zu viel..da muss noch was kommen


Na also...da soll mal einer sagen, dass ich keine Ahnung hab

Takashi!!!!
#
Takashi007 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Kein Elfmeter. Gelb für den Schwalbenhannes, bitte. Was ein *********, dieser Neymar.

222 Millionen wofür, dann müssten wir für Ante 500 Millionen bekommen.


Der hätte 2 Mrd. kosten können, trotzdem wird man den nie mit den größten Sielern dieses Sports in einem Satz nennen.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Takashi007 schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Kein Elfmeter. Gelb für den Schwalbenhannes, bitte. Was ein *********, dieser Neymar.

222 Millionen wofür, dann müssten wir für Ante 500 Millionen bekommen.


Der hätte 2 Mrd. kosten können, trotzdem wird man den nie mit den größten Sielern dieses Sports in einem Satz nennen.

Wer so einen als neuen Pele bezeichnet dem ist aller Sachverstand abzusprechen. Schauspieler und zwar ein schlechter noch dazu.
#
Kein Elfmeter. Gelb für den Schwalbenhannes, bitte. Was ein *********, dieser Neymar.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Kein Elfmeter. Gelb für den Schwalbenhannes, bitte. Was ein *********, dieser Neymar.

222 Millionen wofür, dann müssten wir für Ante 500 Millionen bekommen.
#
Ja, es war Dahlmann. Zu den Zeiten des Jay-Jay-Tores soll Steffen Simon angeblich gerade beim neu entstandenen Radio-Fritz am Mikro aktiv gewesen sein. Und laut Ohrenzeugen-Berichten, soll er da sogar noch ganz ok gewesen sein. Kann dieses Urteil aber nur vom Hörensagen weiter geben, da ich damals noch in anderen Sendegebieten unterwegs war.
#
Brodowin schrieb:

Ja, es war Dahlmann. Zu den Zeiten des Jay-Jay-Tores soll Steffen Simon angeblich gerade beim neu entstandenen Radio-Fritz am Mikro aktiv gewesen sein. Und laut Ohrenzeugen-Berichten, soll er da sogar noch ganz ok gewesen sein. Kann dieses Urteil aber nur vom Hörensagen weiter geben, da ich damals noch in anderen Sendegebieten unterwegs war.

https://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article129849012/Wer-es-besser-kann-als-Steffen-Simon-trete-vor.html

Hier ein älterer Artikel zu Herrn Simon, das Problem, dass er nicht gerade beliebt ist, besteht wohl schon lange. Ich hoffe einfach, dass er möglichst wenig als Kommentator von SGE Spielen eingesetzt wird, u.a. seine Parteinahme für den BVB beim Pokalfinale 2017 war nicht zu ertragen. Euroleague ja bei Sport 1, da besteht keine Simon-Gefahr...
#
Und wieder schlägt SGE/Hasebe den FCB/James 😊
#
Ibrakeforanimals schrieb:

Im Endeffekt sollten sich nahezu alle Fußballkommentatoren der öffentlich rechtlichen Fernsehsender mal den Spruch, "Weniger ist mehr!", zu Herzen nehmen...Dieses permanente Dauergelaber nervt einfach nur noch.



Sehe ich auch so, einfach mal - zwischendurch - die Bilder für sich sprechen lassen. Aber gefühlt 43 von 45 Minuten reden ist nervig. Für mich.
#
Tom66 schrieb:

Ibrakeforanimals schrieb:

Im Endeffekt sollten sich nahezu alle Fußballkommentatoren der öffentlich rechtlichen Fernsehsender mal den Spruch, "Weniger ist mehr!", zu Herzen nehmen...Dieses permanente Dauergelaber nervt einfach nur noch.



Sehe ich auch so, einfach mal - zwischendurch - die Bilder für sich sprechen lassen. Aber gefühlt 43 von 45 Minuten reden ist nervig. Für mich.

Da wünsch ich mir ernst huberty zurück
Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.

Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf.  Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.

Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.

Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.

Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.

Sorry, musste mal raus.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Ich habe die Niederlage der deutschen Nationalelf, modern auch "Die Mannschaft" genannt, nicht emotionslos hingenommen. Ich habe mich für die Mexikaner gefreut. Als beide Teams zu den Nationalhymnen in Reihe standen, hat man gespürt, was den entscheidenden Faktor ausmachen wird; Die Leidenschaft.

Die Mexikaner haben gekämpft, waren, wenn sie die Gelegenheit hatten, in ihren offensiven Aktionen deutlich gefährlicher als die DFB-Elf.  Hätten die Mexikaner in diesen edlen schwarz-weißen Trikots gespielt, ich wäre wieder an jenem 19. Mai 2018 angelangt.

Die deutsche Elf hat gespielt wie der FC Bayern, daher ging mir jegliche Sympathie verloren und ich hab mich gefreut, dass sie verloren hat. Jogi Löw hielt ich spätestens seit dem EM-Finale 2008, als er eindrucksvoll zeigte, dass er ohne die Qualität der Spieler keine Qualifikation überstehen würde und sich vor Gegnern auf Augenhöhe oder stärkeren Kontrahenten in die Hose macht, für einen schlechten Trainer. 2014 hat die Mannschaft so ca. ab dem Achtelfinale die Entscheidungen des Trainers korrigiert und ihr Ding durchgezogen, zwar nicht schön, aber erfolgreich und als Team. Bereits 2016 war davon nichts mehr zu sehen und im Vorfeld dieser WM war mir das Schicksal der DFB-Elf völlig wurscht, mit dem Vermerk, dass es mich überraschen würde, sie weiter als bis zum Achtelfinale zu sehen.

Der Pokalsieg hat mir vielleicht auch emotional gezeigt, wie wenig mir eine WM gibt, denn "alles außer Frankfurt ist... nicht so toll". Ich freue mich für jeden unserer Spieler, wenn er bei der WM sein Erfolgserlebnis bekommt, diese DFB-Elf beinhaltet keinen Frankfurter, die die letzten zwei Jahre im Sinne von Einsatz und Leidenschaft Maßstäbe, für mich als Fan, gesetzt haben, die diese seelenlose DFB-Truppe eben nicht verkörpert. Andere Nationen, vor Allem die kleinen oder die nicht ganz so kleinen (Koratien) aber schon. Die Entwicklung des Fußballs ist bedenklich, aber wir hier in Frankfurt haben eben seit jener Relegation wieder eine Passion erlebt, die nicht selbstverständlich ist und die uns verwöhnt hat. Bei allem Unmut über den Abgang von Kovac, dem Weggang von Wolf (der diese Nationalmannschaft aufgewertet hätte), kann ich doch in Dankbarkeit zurückblicken, für diese Achterbahnfahrten, für dieses Jubeln, Leiden, Hoffen und Zweifeln, was aber am Ende mit einem epochalem Erfolg gekrönt wurde, dass mir diese andere schwarz-weiße Mannschaft mit dem weniger majestätischem Adler nie wird geben können.

Wenn diese WM schon, für mich persönlich, keine Reize hat, allein für die Steigerung für die ohnehin schon endlose Wertschätzung dieses Pokals, kann ich ihr etwas abgewinnen.

Sorry, musste mal raus.

Stimmt man hat den Eindruck es geht mehr um Vermarktung von Nivea, Rasierern etc als um Fussball dann kommen da die Mexikaner die einfach Mal mit herz loslegen und schon weiss sich die Mannschaft nicht mehr zu helfen. Hummels Anmerkungen lassen mich auch vermuten dass der viel beschworene Teamspirit schon länger im Argen liegt und der Bundes Jogi wirkt mehr als hilflos. Hoffe diese Truppe belehrt mich noch eines Besseren doch im Moment fehlt mir da der Glaube.
#
Haliaeetus schrieb:

Xmal-Frankfurt schrieb:

Hummels erinnert ein bissi an Wörns '98.

... oder an Hummels am 19.05. dieses Jahr


Ah, daher ist mir das so bekannt vorgekommen.
#
Xmal-Frankfurt schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Xmal-Frankfurt schrieb:

Hummels erinnert ein bissi an Wörns '98.

... oder an Hummels am 19.05. dieses Jahr


Ah, daher ist mir das so bekannt vorgekommen.

Stimmt, da war doch was mit zwei Herren namens Rebic und Gacinovic
#
Mutti Merkel sieht jetzt zitternd vor dem Fernseher, kein Ablenkungsmanöver mehr von mieser Politik.
#
Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Muss wirklich 2000 gewesen sein, dass man letztmalig eine deutsche Nationalelf mit einer so schlimmen Einstellung bei einem Turnier-Spiel gesehen hat. Das war einfach ganz schlechter Fußball bislang.
#
Brodowin schrieb:

Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Muss wirklich 2000 gewesen sein, dass man letztmalig eine deutsche Nationalelf mit einer so schlimmen Einstellung bei einem Turnier-Spiel gesehen hat. Das war einfach ganz schlechter Fußball bislang.

Ne, 2004 war es ähnlich....
#
rossi1972 schrieb:

Tja, wenn du auf Spieler wie Müller, Özil, Draxler setzt, die in ihren Vereinen nicht wirklich überzeugten und dafür zb jemanden wie Sane daheim lässt, dann ist das die Quittung..


Sane hat in den Länderspielen bisher keine Sekunde besser gespielt wie die heute. Gegen Österreich war der katastrophal.

Uns fehlen eins, zwei Kämpfer a la Schweini.
#
SGE_Werner schrieb:

rossi1972 schrieb:

Tja, wenn du auf Spieler wie Müller, Özil, Draxler setzt, die in ihren Vereinen nicht wirklich überzeugten und dafür zb jemanden wie Sane daheim lässt, dann ist das die Quittung..


Sane hat in den Länderspielen bisher keine Sekunde besser gespielt wie die heute. Gegen Österreich war der katastrophal.

Uns fehlen eins, zwei Kämpfer a la Schweini.

Sowas Prince-Artiges
#
Schreckofant schrieb:

Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Beschwörs net hervor (wobei, wenn wir heut verlieren seh ichs 50:50 ob wir weiterkommen). Aber es is sicherlich Fakt, dass die momentane DFB Regide den Umbruch völlig verpennt und einfach stur an den alten Helden festhält - selbst wenn diese völlig außer Form waren zuletzt. Hummels wurd ja auch im Pokalfinale vorgeführt von Ante.

Mit dem "progressiven" Kassengestellpräsidenten, da passt das....
#
Takashi007 schrieb:

Schreckofant schrieb:

Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Beschwörs net hervor (wobei, wenn wir heut verlieren seh ichs 50:50 ob wir weiterkommen). Aber es is sicherlich Fakt, dass die momentane DFB Regide den Umbruch völlig verpennt und einfach stur an den alten Helden festhält - selbst wenn diese völlig außer Form waren zuletzt. Hummels wurd ja auch im Pokalfinale vorgeführt von Ante.

Mit dem "progressiven" Kassengestellpräsidenten, da passt das....

Man sollte es zumindest jetzt mal mit Reus versuchen....
#
Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Beschwörs net hervor (wobei, wenn wir heut verlieren seh ichs 50:50 ob wir weiterkommen). Aber es is sicherlich Fakt, dass die momentane DFB Regide den Umbruch völlig verpennt und einfach stur an den alten Helden festhält - selbst wenn diese völlig außer Form waren zuletzt. Hummels wurd ja auch im Pokalfinale vorgeführt von Ante.
#
Schreckofant schrieb:

Takashi007 schrieb:

hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded

Beschwörs net hervor (wobei, wenn wir heut verlieren seh ichs 50:50 ob wir weiterkommen). Aber es is sicherlich Fakt, dass die momentane DFB Regide den Umbruch völlig verpennt und einfach stur an den alten Helden festhält - selbst wenn diese völlig außer Form waren zuletzt. Hummels wurd ja auch im Pokalfinale vorgeführt von Ante.

Mit dem "progressiven" Kassengestellpräsidenten, da passt das....
#
Deutscher Altherrenfußball.
#
hawischer schrieb:

Deutscher Altherrenfußball.

Euro 2000 reloaded
#
Die haben sich auf 2014 zu sehr ausgeruht, Liga der Weltmeister und der ganze Käse, derweil haben andere weiter gearbeitet und dann ist es halt so wie jetzt. Aber Jogi hat ja rechtzeitig verlängert, in jedem Fall gibt das allemal eine satte Abfindung....
#
Da werden einige Spitzenklubs aufmerksam werden, egal, einfach Klasse, Ante!!!
#
Da ich keinen Fred dazu gefunden habe
Weiss jemand ob die Saisoneröffnung in diesem Jahr stattfindet oder fällt diese wegen des Supercup aus?
#
Takashi007 schrieb:


Wolf war nicht zu halten und solche Spieler zu bekommen ist auch ein Stück Glücksache da kann man gerne in Hannover nachfragen da ärgert man sich noch heute insofern eine doch müßige Diskussion


Gebe ich dir Recht, ich habe diese ja nicht angefangen. Wolf wurde von jemand anderen in die Runde geworfen.

Die beiden Personalien sind absolut nicht vergleichbar. Auch wenn, meiner Meinung nach, beide für die Deutschen-Regelung geholt wurden.
#
BG-On schrieb:

Takashi007 schrieb:


Wolf war nicht zu halten und solche Spieler zu bekommen ist auch ein Stück Glücksache da kann man gerne in Hannover nachfragen da ärgert man sich noch heute insofern eine doch müßige Diskussion


Gebe ich dir Recht, ich habe diese ja nicht angefangen. Wolf wurde von jemand anderen in die Runde geworfen.

Die beiden Personalien sind absolut nicht vergleichbar. Auch wenn, meiner Meinung nach, beide für die Deutschen-Regelung geholt wurden.

Kann ich nachvollziehen aber für mich hat jeder eine Chance verdient weisen wird es sich auf dem Platz und da kann man dann gerne Kritik äußern sollte wirklich nichts kommen (dafür 3€ ins imaginäre Phrasen 🐷).