>

takeshi

9890

#
Hi Tuess,

Du ich diskutiere da sehr gerne mit Dir darüber. Du solltest schon beachten, dass ich nicht sage, weil a) dann b) usw. Ich habe mich mit den Worten "es wirkt so" eigentlich recht klar ausgedrückt. Möglicher Irrtum inbegriffen. Es war mir eine Erwähnung wert, weil ich das in dieser Art und Weise von Pröll gar nicht kannte. Und seine Strafraumbeherrschung fand ich mal besser. Es wirkte(!) für mich so, und das auch in den Einsätzen vor der Winterpause, dass Pröll in seinen Aktionen hektischer, unruhiger und nervöser geworden sei. Es ist ja auch gar nicht verwunderlich, dass ein Torwart, der etliche Verletzungen und kaum Spielpraxis aufzuweisen hatte, erst wieder seinen Rhythmus finden muss. Ich hoffe selbstverständlich, dass dies Pröll gelingt und nicht ständig durch weitere Verletzungen zurückgeworfen wird. Insgesamt habe ich auch eine sehr hohe Meinung von diesem Torwart, zumindest was sein eigentliches Potential angeht.

Deiner Interpretation des Dribbelns kann man auch meine entgegensetzen, die da lautet, dass das stete Vor- und Zurück(-dribbeln, -tippeln, -laufen) auch eine Ungewissheit und Unsicherheiten ausdrücken kann.

Prölls Paraden waren dagegen unbestritten stark, ja.

Ich kann übrigens nach wie vor Deine Ausdrucksweise null nachvollziehen. Hör doch bitte mit so nem Quark auf, ich würde mich über etwas "auslassen" und unseren eigenen Torwart derart peinlich kritisieren. Also dann nochmal: Nimm doch einfach Deine Schärfe raus, dann können wir uns ja gerne noch von Laie zu Laie über das "Dribbeln" unterhalten.

Und wenn ich noch etwas zu dem ursprünglichen "Thema" sagen darf: Nein, Fährmann sollte aus den verschiedensten Gründen natürlich nicht jetzt geholt werden. Wir sind mit Torhütern gut ausgestattet.
#
Tuess schrieb:
@ takeshi
Schon mal Tischtennis geguckt?

Da wird nur darumgehüpft. Und weißt du auch warum, um schneller auf Bälle reagieren zu können.

Das geht dann schneller als wie angewurzelt am Boden rumzustehen.

Das ist bei Markus ebenso.


Genau das meinte ich mit meinem Vergleich zum Damentennis. Es ist halt nicht vergleichbar. Insofern kann ich mit Deinem Vergleich nun wahrlich gar nichts anfangen. Nimm zudem Deine unnötige Schärfe wieder heraus.
#
Bei 4-2 Federer dachte ich, der ist heute so konstant, dass er Nadal in 4 bezwingen müsste. Das Problem von Federer, obwohl heute viel konstanter als noch in Teilen des letzten Jahres, ist eben seine Unkonstanz. Allerdings zwingt ihn Nadal auch zu extrem riskanten Spiel. Aber das Niveau der Spiele Mitte des ersten Satzes konnte er nicht halten. So ging der erste Satz am Ende mehr oder minder leider doch wieder sang- und klanglos flöten. Bin gespannt wie mental stark Federer bleiben kann. Die spielerischen Mittel zum Sieg hat er allemal...
#
takeshi schrieb:
... ist sein außergewöhnlich hochfrequentiertes Tippeln und Hüpfen - fast wie im Damentennis


Wollte damit ja auch etwas aussagen. Es wirkt so, als versuche er sich so die eigene Nervosität bzw. Unsicherheit, gerade beim Herauslaufen, beim Erkennen von Situationen und Flankenbällen, zu nehmen. Nein, seine Strafraumbeherrschung ist nicht die beste. Da wirkt ein Drobny von der Hertha um einiges abgeklärter.
#
fuenfzueins schrieb:
Ich komme gerade aus dem Stadion und muss sagen das Zimbo doch nen sauguten Job gemacht hat. Also ich hätte keine Angst den nächste Woche wieder im Tor zu sehen...


Kann mich da nur anschließen. Zimmermann hat bis auf einen kleinen Ausflug an der Grundlinie totale Souveränität ausgestrahlt. Was mir ohnehin mittlerweile an Pröll nicht mehr so gefällt ist sein außergewöhnlich hochfrequentiertes Tippeln und Hüpfen - fast wie im Damentennis  

Zimmermann hat einen sehr ruhigen und abgeklärten Eindruck gemacht und scheint auch Flankenbälle mit großer Sicherheit abfangen zu können, reaktionsschnell war er ja schon immer.

Es ist bitter um Pröll, weil ich ihn nichtsdestotrotz für besser weil kompletter als Oka einschätze aber ich glaube Zimmermanns Stunde könnte nun geschlagen haben...abwarten.
#
tutzt schrieb:
Nach derzeitigem Stand:

----------------------Pröll---------------------------
Ochs----------Russ-------Chris------------Petkovic/Spycher
-------------------------Bajramovic------------------------
--Steinhöfer/Mehdi----------------------------Korkmaz--
-------------------------Meier-------------------------
------------Fenin------------------Ama-------------------


Schaut sehr gut aus, nur Ama ist ja auf absehbare Zeit nicht verfügbar. Daher Libero statt Ama, mit dem Rest kann ich sehr gut leben. Auch die Abwägungen Steinhöfer/Mahdavikia und Petkovic/Spycher sind ebenso meine beiden einzigen vakanten Positionen. Der Rest ist schlicht und einfach das beste, was wir haben. Auch die Frage Meier/Caio sehe ich wie Du beantwortet. Caio muss zusehen, dass er sich als Einwechslung für Caio aufdrängt.
#
peter schrieb:
edmund schrieb:
@Peter:
Wäre es möglich, dass du deine Beiträge wieder mit PETER unterzeichnest?
Ich finde mich sonst nicht zurecht, kann nicht einmal wissen, ob die Beiträge überhaupt von dir sind.
Danke.


ok, gerne...


ob das jetzt der wahre peter war...
#
yeboah1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
OnkelTobi schrieb:
Gute Idee eigentlich, nur sollten wir bei der Personalie fix handeln. Feulner steht gerüchteweise bei LEV auf dem Wunschzettel.


Da Lev aber dur mit einem DM spielt, müsste er an Rolfes vorbei. Na dann viel Spaß.
Oder an Vidal! Der spielt nämlich auch zentral und nicht sonderlich offensiv, jedenfalls nicht so offensiv wie Augusto und Barnetta. Also das wäre m.E. eigentlich genau die Feulnerposition. Vidal ist aber natürlich auch ein guter.



Der Vollständigkeit halber sei auch Zdebel erwähnt. Ist zwar erst mal nur bis zum Saisonende verpflichtet, könnte sich allerdings auch als guter Backup für Rolfes und Vidal entwickeln.
#
Die Feulner-Diskussion habe ich mal hier wieder aufleben lassen

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/10891619/
#
Augrund des SAW-Gebabbels führe ich den neu aufgekommenen Gedanken an dieser Stelle fort und kopiere ein paar aktuelle Meinungen hier rein:

sCarecrow schrieb:
Doch, wenn alle Stricke reissen und er uns wirklich verlassen würde, hätte ich schon einen Wunsch für seine Nachfolge:
Markus Feulner. Meiner Meinung nach ist er völlig "underrated" (wie ihr wisst, liebe ich ja Footballflosskeln).
Selbst wenn man Fink halten könnte, wäre er für mich eine interessante Neuverpflichtung. Er kann auch ein Stück weit offensiver agieren.

...
Junglist83 schrieb:
bleibt zu hoffen dass dann mainz nicht aufsteigt dieses jahr, sonst wird feulner
wohl dort bleiben, so liest man es zumindest hier (wohn leider in mz) in der lokalen presse.
Ist kein schlechter, dieses jahr sogar richtig stark, nur in der ersten liga hat er
meiner ansicht nach sich nie richtig durchsetzen können, aber er ist auch noch
relativ jung, und spielt erst seit diesem jahr auf der 6er position, scheint ihm
deutlich besser zu liegen als om

...
lt.commander schrieb:
aso, zu Feulner
Ich bin mir nicht sicher, aber der ist entweder seltsamerweise allen durchgerutscht, obwohl er eine der wichtigsten und begehrtesten Positionen im Fußball offensiv repräsentiert, oder aber Ihm fehlt das gewisse Etwas, genau das auch umzusetzen, was er drauf hat und das ist tatsächlich ne ganze Menge.
Für mich ist er ein Weissenberger. Feiner Kerl, hoch begabter Kicker, aber irgendwie kann er es komischerweise nicht richtig umsetzen.

...
concordia-eagle schrieb:
An Feulner hatte ich auch schon gedacht. Sein Vertrag läuft aus und er war nach der Bewertung des Kicker der Beste DM der 2. Liga in der Hinrunde.

Wäre für mich der beste Ersatz soweit wir nicht dem lt. folgen und zukünftig mit 10 Offensiven spielen wollen  

...

und meine Meinung noch hinterher:

Wäre auch meiner Ansicht nach eine sinnvolle Überlegung. Ein feiner Fußballer, der schon immer mit viel Talent gesegnet war. Seit dieser Saison bekleidet er die 6er-Position der Mainzer, mit viel Offensivdrang und dank seiner läuferischen Fähigkeiten ohne Vernachlässigung der Defensive. lt. commanders Vergleich mit Weissenberger teile ich nicht. Feulner ist m.E. viel eher ein Spätstarter, der so langsam aber sicher ins richtige Alter kommt, mehr und mehr Verantwortung übernimmt und daher nun auch wieder in der Bundesliga eine Rolle spielen könnte.
#
sCarecrow schrieb:
Sportlich betrachtet stimmen wir beide überein: Fink ist deutlich über Ina in der Hierarchie.

Ich sehe Fink nicht "deutlich" vor Ina. Er steht vor ihm, aber eben nicht deutlich genug. Genau das ist m.E. das Problem, denn das ist der Anspruch Finks. Es müsste einfach noch mehr kommen.

sCarecrow schrieb:

Kaum ein anderer Spieler der Eintracht war so konstant in seinen Leistungen.

s.o.

sCarecrow schrieb:

Doch, wenn alle Stricke reissen und er uns wirklich verlassen würde, hätte ich schon einen Wunsch für seine Nachfolge:
Markus Feulner. Meiner Meinung nach ist er völlig "underrated" (wie ihr wisst, liebe ich ja Footballflosskeln).
Selbst wenn man Fink halten könnte, wäre er für mich eine interessante Neuverpflichtung. Er kann auch ein Stück weit offensiver agieren.

Ein wirklich fantastischer Vorschlag. Den wollte ich auch schon immer haben. Halte ebenso viel von Feulner. sCarecrow, mach mal nen Thread auf im Wunschkonzert  
#
zu Fink:

So richtig schlau werde ich aus ihm nicht. Ihm wird ja jedes Jahr ein "großes" oder gar ein "Riesen-"Potential zugesagt. Vor der Saison z.B. hatte sich Bayerns ehemaliger Sechser und Finks Namensvetter Thorsten Fink dahingehend geäußert.

Ansatzweise zeigt unser Fink dann auch, dass er zu etwaigen Leistungen imstande ist. Würde er seine guten Leistungen konstant abrufen können, wäre Fink in der Tat einer der besseren, vielleicht gar einer der besten Sechser der Liga. Das er auch technisch richtig was drauf hat, konnte man in den Hallenkicks sehen. Fink ist ein Kicker!

Die Kehrseite ist wie angesprochen seine nicht vorhandene Konstanz: Er taucht nach guten Spielen genauso wieder ab und leistet sich Katastrophen-Fehlpässe en masse. Kurzum: Er bietet insgesamt zu wenig an, um sich "Führungsspieler" nennen zu können. Da ist Ochs mittlerweile einfach weiter.

Viel wichtiger, und das wirkt sich unmittelbar auf Finks Vertragsverlängerung mit erhöhten Bezügen aus, ist die vollständige Genesung Bajramovics sowie die endlich einmal andauernde Gesundheit Chris'
#
pipapo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Das Dementi von "L'État, c’est moi!"

Ich finde es immer noch nicht im heutigen SAW. Welcher Artikel?



das war der hier

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1659003_Entscheidung-folgt-bald.html
#
Das wäre jetzt in der Tat eine sehr gute Gelegenheit, an einen guten, bundesligaerfahrenen LV heranzutreten...bin ganz klar dafür!
#
Gilligan81 schrieb:

Laut Ralf Rangnick auch menschlich ein Top-Mann...


Na dann... ,-)
#
[big]Sport1.de[/big]

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_54457.html
Funkel soll Eintracht-Trainer bleiben
"Trotz Gegenwinds aus dem Aufsichtsrat will der Coach in Frankfurt weitermachen. Funkel könnte dann einen Uralt-Rekord knacken."
#
Nur ein kleines Update. Gibt ja nicht allzu oft positive Nachrichten von Albert zu hören...

http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/artikel/502771
#
pallazio schrieb:

Hm, Fritz kommt bei Werder momentan nicht so richtig in die Puschen, wie lange sich Schalke Rafinha bieten lässt, steht für mich auch noch in den Sternen, beim HSV isses glaube ich Jerome Boateng, der gleichfalls nicht unumstritten ist.

Was ich sagen will: Ochs wird ja nicht wirklich von mangelndem Selbstbewusstsein geplagt. Wenn er ein richtig gutes Angebot bekommt, wird es ihm schnurz sein, ob da schon ein bislang gesetzter Rechtsverteidiger spielt - er wird davon ausgehen, dass er sich durchsetzen wird.

Und Sätze wie "Die Eintracht wird stets mein erster Ansprechpartner sein,. Alles andere wird die Zeit zeigen.(...) das nächste halbe Jahr wird für den Verein richtungweisend sein." klingen für mich schon ein wenig danach, dass Ochs die ersten argumentativen Vorbereitungen für einen Wechsel trifft....



Ja, schätze auch, da steht uns demnächst mal wieder ein etwas namhafterer Abgang bevor. Übrigens gibt es auch noch internationale Clubs, die ja durchaus noch Ihr Interesse anmelden könnten...
#
mosh82 schrieb:
Un glaublich, der Kweuke hat nicht mal eine Liegestütz geschafft!   Ist heut erster April?  :neutral-face  


Das wird wohl nicht wortwörtlich gemeint sein. Aber selbst sinnbildlich hört sich das ja nicht gerade toll an...
#
Wunderbarer Bericht, wiedermal...

Vielen, vielen Dank. Klasse geschrieben!