
takeshi
9874
#
takeshi
12:26 Uhr. Immernoch keine einzige Frage über den Verein des anwesenden Studiogastes. Eigentlich unfassbar...
Madchaotikan schrieb:
Haltet mich für verrückt, aber ich habe im Gefühl, dass "man" eher mit einem etwas offensiveren Part neben/vor Chris bzw. der 6 plant. In den letzten Spielen hatte ich schon den Eindruck als wäre Fink noch etwas offensiver orientiert als in der Hinrunde. Eventuell wird ein Spielertyp gesucht, welcher im ersten Moment nicht allgemein erwartet wird. Also ein taktisch solider Mittelfeldspieler mit hohem Offensivpotential.
--> Bajramovic
f1r3 schrieb:
Hmm, ist das nun ernst gemeint, oder nur eine Reaktion von Friedhelm Funkel auf das Unverständnis bezüglich seiner Kritik an Caio?
In erster Linie scheint es eine Reaktion zu sein. Und das ist schon mal nicht verkehrt. Mindestens das und somit eine gewisse Relativierung seiner Aussagen vom Samstag-Abend war wichtig und es ist gut, dass es so gekommen ist, vor allem recht schnell.
Alexsge22 schrieb:
Bellaid ist sogar älter als Caio und bekommt Chancen über Chancen, Aufbau über Aufbau... von dem erwartet er keine Wunderdinge. Warum?
Man kann schwer davon ausgehen, dass Funkels gestörtes Verhältnis zu Teilen des Aufsichtsrates da leider mitschwingt. Caio war wohl anscheinend niemals Wunschspieler des Trainers, ganz im Gegensatz zu anderen Spielern, u.a. Bellaid. Caio wird von Becker in den Himmel gelobt, obwohl es dazu kaum einen Anlass gibt. Sowas ist Funkel nun mal zuwider. Ständig konfrontierend mit den "eigentlichen" Fähigkeiten Caios, lässt er sich immer mehr zu den Spieler demontierenden Kommentaren hinreißen und verliert dabei gänzlich seine Souveränität. Überhaupt ist dies nicht Funkels Métier. Das ist ihm an sich auch nicht unbedingt anzukreiden, solange es sich nicht auf die Weiterentwicklung einzelner auswirkt. Hier allerdings scheint mir die Grenze des Zumutbaren allerdings überschritten. Ich betone den Ausdruck "es scheint". Noch immer wissen wir nicht, wie Funkel intern mit Caio umgeht, wie bspw. auch in den Mannschaftssitzungen, Einzelgesprächen. Letztlich steht immer noch Caios letzte veröffentlichte Aussage im Raume "Ich mag das hier, wirklich", welche den Trainer an sich impliziert. Wer aber genau hinsieht, und Funkels völlig überzogene Seitenrand-Theatralik im Spiel gegen Cottbus begutachtet, in Kombination mit den im Anschluss getätigten, demotivierenden Worten (seit Wochen wiederkehrend), spürt förmlich, dass Funkel hier mittlerweile ein ganz persönliches Problem mit sich herumschleppt: Das Problem Caio. So weit hätte es niemals kommen dürfen (wenn es denn so ist). Daran sind viele Schuld, die Medien, der Aufsichtsrat, der Vorstandsvorsitzende, der Spieler natürlich, aber nun mal auch Funkel. Und er für seinen Teil darf sich so einfach nicht verhalten und ausdrücken, übrigens der Mannschaft zuliebe, und nicht nur zugunsten Caios. Er schadet damit ja auch bzw. insbesondere der Gemeinschaft Eintracht Frankfurt.
BiebererAdler schrieb:takeshi schrieb:Gravis schrieb:
Gibt es dafür ne onlinequelle? konnte auf die schnelle nix finden...
Hab es bisher auch nur im Print-Teil der Rhein-Main-FR gefunden.
und ich im Print-Teil der FAZ.
BiebererAdler
sorry und ich meinte natürlich den Print-Teil der FAZ ...
takeshi schrieb:
Ich bin ja bekanntlich jemand, der im großen und ganzen zufrieden ist mit der Arbeit von Funkel. Ich bin nach wie vor auch froh, dass er hier Trainer ist.
Aber auch ich denke, Funkels Äußerungen in den letzten Wochen sind äußerst "unglücklich". Gerade gegenüber Caio. Natürlich arbeitet er gegen den - seit Caios Verpflichtung - allgemeinen medialen Trend, diesen Spieler nach wie vor übermäßig zu hypen. Das ist aber nicht seine Aufgabe. Seine Aufgabe besteht darin, jeden einzelnen Spieler stärker zu machen, und nicht gegen öffentliche Meinungen, egal ob richtig oder falsch, zu argumentieren oder den Ball flach zu halten.
Funkel hatte zuletzt genügend Gelegenheiten, unserem "Sorgenkind" auch öffentlich mal demonstrativ den Rücken zu stärken, gerade weil sein Formkurve langsam nach oben zeigt. Über die Aussage letzte Woche "Das Tor war gut gemacht, ansonsten ist Caio weder auf- noch abgefallen" mag inhaltlich womöglich sogar zutreffen, ist pädagogisch allerdings katastrophal. Caios Tor hat uns 3 eminent wichtige Punkte erbracht, er hat das Spiel im Alleingang entschieden.
Es wäre das richtige Zeichen gewesen, Caio nun auch gegen Schalke, selbst wenn er gegen Jones ran muss, aufzubieten. Ihm mal die Chance zu geben, auch gegen solche Kampfschweine zu bestehen. Ich halte es für eine weitere, verpasste Chance, den Spieler Caio zu fördern.
Das hat übrigens rein gar nichts damit zu tun, dass Caio der Messias ist oder Funkel ein schlechter Trainer. Beides ist natürlich Quatsch. Aber hier liegt Funkel ganz einfach falsch, so denke ich. Und das ist schade, und zwar für die Eintracht.
Das schrieb ich am 28.02. nach dem Schalke-Spiel. Die Aussagen Funkels nach dem Cottbus-Spiel sind erschreckend. Sind eines Bundesliga-Trainers komplett unwürdig.
Ich gestehe, es fällt mir nach und nach immer schwerer, diesen Mann zu stützen. Ich bleibe zwar bei meiner Aussage, dass er prinzipiell gute Arbeit leistet, aber durch die Personalie Caio verspielt er sich auch bei einigen seiner Fürsprecher gehörig "Symphatien", insofern man bei Funkel überhaupt von dieser Eigenschaft reden kann. Ein Unding, Caio nach den zuletzt verbesserten Leistungen dermaßen öffentlich nieder zu machen. An dieser Stelle würde ich mir übrigens ein Einschreiten des Vorstandes wünschen, und zwar nicht nur intern.
FR schrieb:
Dass die Frankfurter hinter den Kulissen bereits kräftig an einem veränderten Gesicht ihrer Mannschaft für eine erstklassige Zukunft arbeiten, machte das Wochenende deutlich. Emir Spahic, wie Kollege Bajramovic bosnischer Nationalspieler, steht auf der Wunschliste ganz oben. Der 28 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuletzt bei Lokomotive Moskau und ist derzeit vereinslos. Eintracht Chefscout Bernd Hölzenbein beobachtete ihn am Mittwoch beim 2:1 im Länderspiel gegen Belgien bei seinem 29. Einsatz im Nationaltrikot.
kicker schrieb:
...Doch andere scheinen mehr zu bieten. Nach kicker-Informationen zieht es Fink zu Hannover 96. Während er bei der Eintracht inklusive Prämien zum Gehaltsmillionär werden würde, soll in der niedersächsischen Landeshauptstadt allein das Grundgehalt eine ähnliche Dimension erreichen. "Ich habe noch keinem Verein zugesagt", beteuert Fink und lässt sich damit auch eine Hintertür in Frankfurt offen.
Meine Meinung: Das Geld ist er nicht wert.
Printausgabe heute:
...Neuer Arbeitgeber Reinhardts könnte Titelrivale VfL Wolfsburg werden. Nach kicker-Informationen sind die Niedersachsen neben Frankfurt und Mönchengladbach ein heißer Interessent. Wolfsburgs Alexander Madlung, im Winter ein Kandidat, könnte damit in Hamburg wieder in den Fokus rücken.
Nachtigall, ick hör dir trapsen...
kicker schrieb:
...Neuer Arbeitgeber Reinhardts könnte Titelrivale VfL Wolfsburg werden. Nach kicker-Informationen sind die Niedersachsen neben Frankfurt und Mönchengladbach ein heißer Interessent. Wolfsburgs Alexander Madlung, im Winter ein Kandidat, könnte damit in Hamburg wieder in den Fokus rücken.
Nachtigall, ick hör dir trapsen...
Wenn ich mein Gefühl mal sprechen lassen darf...bin irgendwie recht sicher, dass Reinhardt hier einen 2-Jahres-Vertrag unterzeichnen wird.
Ochs --- Russ --- Reinhardt --- Spycher
Und Bellaid soll wohl noch etwas von ihm lernen. Wüsste noch nicht genau, was ich davon halten soll. Reinhardt wird nicht besser, weil nicht jünger und hat eine schwere Verletzung hinter sich...
Ochs --- Russ --- Reinhardt --- Spycher
Und Bellaid soll wohl noch etwas von ihm lernen. Wüsste noch nicht genau, was ich davon halten soll. Reinhardt wird nicht besser, weil nicht jünger und hat eine schwere Verletzung hinter sich...
schauen wir uns doch mal ein paar gestandene bundesliga-spieler an. ich belasse es an dieser stelle mal bei (nominellen) abwehr-spielern (IV), die (wenn auch nur ganz vage und hochtheoretisch) in frage kämen:
simunic...... nicht anzunehmen
von bergen...... glaube ich nicht
madlung...... wird seit langem diskutiert
ricardo costa...... wird von mir gewünscht aber wohl zu teuer
benjamin...... ?
b. reinhardt ...... der neue rehmer?
nilsson...... nicht wirklich "gestanden"
haggui...... wird bereits diskutiert
sarpei...... schwer vorstellbar
krstajic...... viel zu alt
pasanen...... wird wohl noch gebraucht von werder
mckenna...... wird wohl noch in köln gebraucht
eggimann...... hannover ist unzufrieden mit ihm...
fahrenhorst...... tja...
vinicius...... eher nicht...
maltritz...... allenfalls bei bochumer abstieg
mijatovic...... wird bereits diskutiert
franz...... bei karlsruher abstieg gar nicht so unwahrscheinlich...
nicht wirklich berauschend, was da angeboten wird...
simunic...... nicht anzunehmen
von bergen...... glaube ich nicht
madlung...... wird seit langem diskutiert
ricardo costa...... wird von mir gewünscht aber wohl zu teuer
benjamin...... ?
b. reinhardt ...... der neue rehmer?
nilsson...... nicht wirklich "gestanden"
haggui...... wird bereits diskutiert
sarpei...... schwer vorstellbar
krstajic...... viel zu alt
pasanen...... wird wohl noch gebraucht von werder
mckenna...... wird wohl noch in köln gebraucht
eggimann...... hannover ist unzufrieden mit ihm...
fahrenhorst...... tja...
vinicius...... eher nicht...
maltritz...... allenfalls bei bochumer abstieg
mijatovic...... wird bereits diskutiert
franz...... bei karlsruher abstieg gar nicht so unwahrscheinlich...
nicht wirklich berauschend, was da angeboten wird...
Hole meinen Wunsch nochmal hoch, weil es heute eine neue Meldung, auch bzgl. Madlung, gab.
Wenn irgendwie finanzierbar, wäre Ricardo Costa natürlich ein traumhafter Transfer...bleibt wohl aber Wunschdenken.
Kicker schrieb:
Alexander Madlung (26) wird den Verein ablösefrei verlassen, und auch der Verbleib von Ricardo Costa (27) ist unwahrscheinlich. Zwar betonte er erst in der vergangenen Woche, sich eine Zukunft in Wolfsburg vorstellen zu können, jedoch ist der Portugiese seit seiner Verbannung auf die Bank extrem unzufrieden. "Es gab schon im Winter Anfragen für Ricardo", verrät Felix Magath. Ein Wechsel kam aber nicht infrage. "Er muss um seine Position kämpfen", fordert der Trainer. Kein leichter Kampf, zumal sich Costas Chancen bei der Verpflichtung eines neuen Innenverteidigers weiter verschlechtern würden.
Wenn irgendwie finanzierbar, wäre Ricardo Costa natürlich ein traumhafter Transfer...bleibt wohl aber Wunschdenken.
Langsam wird diese meine Wunsch-Elf ja wieder etwas realistischer...
Torwart
Ochs ... Russ ... Bellaid ... Jung
Chris
Bajramovic ... Korkmaz
Meier
Amanatidis Fenin
Jung ist natürlich noch etwas Zukunftsmusik, aber Spycher und Petkovic schaffen es nun mal nicht so ganz in meinen "Wunsch"-Elf. Statt Ama oder Fenin (oder auch Meier) könnte auch bedenkenlos ein fitter Liberopoulous spielen. Schaut doch aber nett aus, oder? Gerade auf Zlatans vollständige Rückkehr freue ich mich wie ein kleines Kind. Steinhöfer und Fink würden als derzeitige Stammkräfte hier für mich rausfliegen. Alternativ könnte Chris für einen schwächelnden Bellaid auch nach hinten rücken und Fink den Sechser spielen.
Torwart
Ochs ... Russ ... Bellaid ... Jung
Chris
Bajramovic ... Korkmaz
Meier
Amanatidis Fenin
Jung ist natürlich noch etwas Zukunftsmusik, aber Spycher und Petkovic schaffen es nun mal nicht so ganz in meinen "Wunsch"-Elf. Statt Ama oder Fenin (oder auch Meier) könnte auch bedenkenlos ein fitter Liberopoulous spielen. Schaut doch aber nett aus, oder? Gerade auf Zlatans vollständige Rückkehr freue ich mich wie ein kleines Kind. Steinhöfer und Fink würden als derzeitige Stammkräfte hier für mich rausfliegen. Alternativ könnte Chris für einen schwächelnden Bellaid auch nach hinten rücken und Fink den Sechser spielen.