
takeshi
9890
[big]FR[/big]
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648057_Frankfurt-verpflichtet-Mittelstuermer.html
Frankfurt verpflichtet Mittelstürmer
*Leonard Kweuke*
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1648057_Frankfurt-verpflichtet-Mittelstuermer.html
Frankfurt verpflichtet Mittelstürmer
*Leonard Kweuke*
Noch ein Wunsch meinerseits, habe eben im Artikel erfahren, dass sein Vertrag im Sommer bei Stuttgart endet. Der hoffentlich irgendwann mal dauerhaft gesunde Chris ab nächster Saison zurück in die IV, und im Mittelfeld die Doppel-Sechs Bajramovic (für den das gleiche gilt wie Chris) und dazu Pardo. Fink behalten, Inamoto abgeben, der ganz einfach viel zu unkonstant spielt.
Da Pardos Vertrag im Sommer '09 bei den Stuttgartern ausläuft, wäre er ablösefrei. Allerdings sicher ein vom Gehalt her teurer Mann. Ist mit 32 Jahren nicht mehr der jüngste, aber noch immer ein Klasse-Mann, dessen Zeit beim VfB aufgrund der jüngsten Leistungen Khediras allerdings abläuft. Wäre auch endlich mal ein echter Führungsspieler. Schön wär's...
Da Pardos Vertrag im Sommer '09 bei den Stuttgartern ausläuft, wäre er ablösefrei. Allerdings sicher ein vom Gehalt her teurer Mann. Ist mit 32 Jahren nicht mehr der jüngste, aber noch immer ein Klasse-Mann, dessen Zeit beim VfB aufgrund der jüngsten Leistungen Khediras allerdings abläuft. Wäre auch endlich mal ein echter Führungsspieler. Schön wär's...
Mal wieder neues...jetzt mischen die Bochumer also auch mit und die Eintracht wird auch nochmal erwähnt.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_45307.html
Gekas scheint überall nur als Ausleihe in Betracht zu kommen. Falls HB und Funkel pokern sollten, schätze ich unseren Chancen nicht schlecht ein. Finanzkräftiger als der Bochum und der KSC sollten wir schon sein und laut Bruchhagen kommt ein Ausleihgeschäft mit anschließendem Vorkaufsrecht ja durchaus in Frage. Ich würde mich nach wie vor freuen...
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_45307.html
Gekas scheint überall nur als Ausleihe in Betracht zu kommen. Falls HB und Funkel pokern sollten, schätze ich unseren Chancen nicht schlecht ein. Finanzkräftiger als der Bochum und der KSC sollten wir schon sein und laut Bruchhagen kommt ein Ausleihgeschäft mit anschließendem Vorkaufsrecht ja durchaus in Frage. Ich würde mich nach wie vor freuen...
municadler schrieb:
Allerdings halte ich es für ein schweres Versäumnis Spycher oder Köhler in einer Top elf benennen zu müssen...
Daher würde ich eventuell zu einer Dreierreihe greifen, wenn wirklich alle fit wären. Und Liberopoulous ist m.E. gar nicht mehr wegzudenken...
Pröll
Ochs Chris Russ
Bajramovic Fink
Steinhöfer Liberopulous Korkmaz
Amanatidis Fenin
Was aus Caio, Meier, Preuß wird, die unter normalen Umständen in meinen Augen auch Stammkräfte sind, wird die Zeit zeigen. Bei Fink habe ich noch immer das Gefühl, dass er mal unersetzlich wird. Das Talent ein richtig starker Sechser zu werden, hat er noch immer.
Scheint wirklich nicht allzu realistisch, Mintal irgendwie da weglocken zu können...
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/501527/
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/501527/
Wäre nicht Marek Mintal eine bezahlbare Option als 3. bzw. 4. Stürmer? Vorab sei natürlich festgestellt, dass Mintal keine Investition in die (junge) Zukunft wäre, das ist klar. Mintal ist kürzlich 31 Jahre alt geworden und somit klar im Herbst seiner Karriere, ähnlich wie Liberopoulous.
Diese Überlegung steht lediglich im Vergleich zum ebenfalls gehandelten Transfer der Güteklasse "Harnik", der die Eintracht "in der Breite" verstärken könnte. Kaliber wie Sanogo, Gekas scheinen zu teuer, die mir und wahrscheinlich den meisten hier lieber wären. Da also ohnehin eher eine Art "Backup"-Stürmer gesucht wird, erscheint mir Mintal als plausible Lösung.
Er spielt derzeit beim 1. FC Nürnberg in Liga 2, diese zwar zuletzt etwas erfolgreicher, dennoch noch ein Stück weit vom erhofften Aufstiegsrang entfernt. Womöglich könnte man Mintal die Rückkehr in Liga 1 schmackhaft machen. Ich halte ihn nach wie vor für einen exzellenten Offensiv-Spieler mit extrem guter Schusstechnik, wenngleich er natürlich nicht mehr so explosiv ist wie zu seiner Zeit als Torschützenkönig der Bundesliga. Allerdings ein sehr erfahrener Mann, vielleicht vergleichbar mit Libero, dafür noch 2 Jahre jünger. Teamplayer, ballsicher, torgefährlich, und ich schätze bezahlbar - kann letzteres aber nicht wirklich einschätzen. Laut Transfermarkt.de noch Vertrag bis 2010 und einen Marktwert von 3.750.000€, was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann.
Diese Überlegung steht lediglich im Vergleich zum ebenfalls gehandelten Transfer der Güteklasse "Harnik", der die Eintracht "in der Breite" verstärken könnte. Kaliber wie Sanogo, Gekas scheinen zu teuer, die mir und wahrscheinlich den meisten hier lieber wären. Da also ohnehin eher eine Art "Backup"-Stürmer gesucht wird, erscheint mir Mintal als plausible Lösung.
Er spielt derzeit beim 1. FC Nürnberg in Liga 2, diese zwar zuletzt etwas erfolgreicher, dennoch noch ein Stück weit vom erhofften Aufstiegsrang entfernt. Womöglich könnte man Mintal die Rückkehr in Liga 1 schmackhaft machen. Ich halte ihn nach wie vor für einen exzellenten Offensiv-Spieler mit extrem guter Schusstechnik, wenngleich er natürlich nicht mehr so explosiv ist wie zu seiner Zeit als Torschützenkönig der Bundesliga. Allerdings ein sehr erfahrener Mann, vielleicht vergleichbar mit Libero, dafür noch 2 Jahre jünger. Teamplayer, ballsicher, torgefährlich, und ich schätze bezahlbar - kann letzteres aber nicht wirklich einschätzen. Laut Transfermarkt.de noch Vertrag bis 2010 und einen Marktwert von 3.750.000€, was ich allerdings nicht ganz nachvollziehen kann.
Es bleibt nun mal so. Ca. 6000 Beiträge in diesem Thread sind eben doch schwarz oder weiß. Schade, dass viele differenzierte Beiträge regelmäßig im Sumpf der doch recht plakativen Statements untergehen. Caio zeigt ansatzweise, welch Potential in ihm schlummert. Man hat gegen Bochum aber sehr deutlich auch gesehen, was alles noch fehlt: Laufbereitschaft, vor allem Sprintbereitschaft, Nachsetzen, Explosivität, Kommunikation, Pressing, Entschlossenheit, schnelles Umschalten, Zweikampfverhalten. Es ist in meinen Augen absolut nachvollziehbar, weshalb der Junge nach und nach in Heimspielen gegen die "kleineren" Teams reinschnuppern soll. Der wird noch seine Zeit brauchen. Fortschritte, wenn auch kleine, sind erkennbar, mehr aber auch nicht. Mal sehen, ob er gegen den HSV von Beginn an zum Zug kommt. Ich denke nicht, und ich denke auch, es wäre besser so. Ich glaube Caio wirds irgendwann schaffen, und dann wird er richtig stark. Nur wann vermag ich nicht zu sagen.
Ich versuche mal "sachlich" zu antworten.
Selbst wenn Amanatidis seinen Stammplatz vorübergehend an Libero und Fenin verlieren sollte, wäre es fahrlässig für einen Verein wie Eintracht Frankfurt, einen Stürmer der Qualität Amanatidis zu verkaufen. Ein gestandener Bundesligastürmer, der bei Gesundheit regelmäßig knapp 12 Tore pro Spielzeit macht, unendlich viele Räume schafft, ein absolut kämpferisches Vorbild ist.
Was wäre denn, wenn sich Libero, Fenin verletzen würden? Dann hätte ich gerne einen adäquaten, finanziell gleichwertigen Ersatz für Ama gesehen.
Ansonsten, das haben hier einige andere bereits erwähnt, müssten sich eher Meier und Caio Sorgen machen, ob sie denn noch zum Einsatz kämen, schließlich gibt Libero einen Klasse 10er ab. Ein denkbares Modell, Libero die 10 hinter Ama und Fenin...
Selbst wenn Amanatidis seinen Stammplatz vorübergehend an Libero und Fenin verlieren sollte, wäre es fahrlässig für einen Verein wie Eintracht Frankfurt, einen Stürmer der Qualität Amanatidis zu verkaufen. Ein gestandener Bundesligastürmer, der bei Gesundheit regelmäßig knapp 12 Tore pro Spielzeit macht, unendlich viele Räume schafft, ein absolut kämpferisches Vorbild ist.
Was wäre denn, wenn sich Libero, Fenin verletzen würden? Dann hätte ich gerne einen adäquaten, finanziell gleichwertigen Ersatz für Ama gesehen.
Ansonsten, das haben hier einige andere bereits erwähnt, müssten sich eher Meier und Caio Sorgen machen, ob sie denn noch zum Einsatz kämen, schließlich gibt Libero einen Klasse 10er ab. Ein denkbares Modell, Libero die 10 hinter Ama und Fenin...
Warum man Caio nach diesem spärlichen Auftritt auswärts bei einem Spitzenteam bringen sollte, verstehe ich nicht ganz. Allenfalls als Einwechselspieler eine Option.
Hinten würde ich es neben Russ mit Vasoski versuchen, er steht seit Wochen im Mannschaftstraining. Funkel wird ihn aber nicht bringen, also bleibt eigentlich nur der schwächelnde Bellaid.
Mehdi gehörte für mich zu den positiven Erscheinungen gegen Bochum, hätte gegen seinen Ex-Verein m.E. eine Chance verdient.
Ina ist halt mal hü, mal hott. Meistens ist er gut, wenn er unter Druck agieren muss, wäre also gegen die Hamburger Offensive durchaus angebracht
Hinten würde ich es neben Russ mit Vasoski versuchen, er steht seit Wochen im Mannschaftstraining. Funkel wird ihn aber nicht bringen, also bleibt eigentlich nur der schwächelnde Bellaid.
Mehdi gehörte für mich zu den positiven Erscheinungen gegen Bochum, hätte gegen seinen Ex-Verein m.E. eine Chance verdient.
Ina ist halt mal hü, mal hott. Meistens ist er gut, wenn er unter Druck agieren muss, wäre also gegen die Hamburger Offensive durchaus angebracht
Nr. 10 der Bundesliga-Torschützenliste. Mehr Tore als Klose, Kuranyi, Rosenberg, Schlaudraff, Petric, Olic usw., genauso viele wie z.B, Gomez und nur ein Tor hinter Luca Toni. Und das sind ja nur die nackten Zahlen. Ein ganz wichtiger Spieler für uns, der auch bei Fitness aller Spieler nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken ist.
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/rmn01.c.5404417.de.htm
Eintracht leiht Mittelstürmer Leonard Kweuke aus
*Der 21-Jährige wird nach Vereinsangaben vom Donnerstag für ein halbes Jahr bis zum Saisonende ausgeliehen*
[/quote]