
tani1977
123069
WuerzburgerAdler schrieb:tani1977 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tani1977 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
"Wir verkaufen Rode [Jung, Inui, etc] nicht!" ist leichter gesagt als getan. Wenn der Spieler unbedingt wechseln will, weil er anderswo doppelt soviel Geld bekommt, dann hat man manchmal nur die Wahl zwischen
[ulist]einem unmotivierten Spieler, der auch nicht mehr die volle Leistung bringt oder gar keinen Spieler mehr, aber dafür eine Summe X auf dem Konto. [/ulist]Was davon die bessere Variante ist, muss nicht immer so klar sein. Spieler sind schließlich normale Arbeitnehmer und keine Sklaven.
Außerdem ist es mittlerweile üblich, dass gute Spieler bei Nicht-Topclubs überhaupt nur dann zur Vertragsverlängerung bereit sind, wenn sie eine Ausstiegsklausel bekommen. Geht mal davon aus, dass Schwegler eine solche hat und Jung oder Rode ohne eine solche sicher auch nicht verlängern werden.
Die einzige Möglichkeit, die ein Verein wie die Eintracht hat, ist diese: Man muss den Spielern Perspektiven aufzeigen. Stammplatz, persönliche Weiterentwicklung, Kapitänsrolle, all sowas. Bei Geld und Europapokal- oder gar CL-Teilnahmen werden andere Vereine immer mehr bieten können. Und wenn ein Spieler sich merklich schneller entwickelt als die Eintracht organisch wachsen kann (was idR deutlich langsamer passiert), dann ist er weg, sei es sofort durch Verkauf, sei es etwas verzögert durch Nutzung einer Ausstiegsklausel. Dagegen kann die Eintracht letztendlich nicht viel machen. Die Realität ist nun mal kein Fußballmanagerspiel.
aber..wie gesagt..manchmal ist auch für spieler geld nicht alles..und ich finde,momentan kann die eintracht sehr viel bieten
1. perspektive
2. eine funktionierende mannschaft,wo jeder für jeden kämpft
3. das team versteht sich
4. der trainer ist top und geht auch auf die spieler ein
5. man hat die chance, mit dieser mannschaft sich was zu erarbeiten...man hat einen stammplatz...man entwickelt sich hier weiter..man weiss, woran man ist..wie man hier wertgeschätzt wird und muss sich nicht neu anstellen und reinkämpfen. man weiss, wie man in diese mannschaft passt...und wie die mannschaft auf einen passt
Alle deine Punkte trafen - sogar in noch stärkerem Maße - auf Reus und Neustädter zu. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
aber du kannst gladbach nicht mit uns vergleichen..bei gladbach waren paar spieler herausragend...
bei uns sind es so viele...da würde ich als spieler freiwillig net von bord gehen...und bei DEM trainer...da würde ich sehen,wohin der uns führt...
Ach, tani...
jaaahaaa...halte mich für romantisch
WuerzburgerAdler schrieb:tani1977 schrieb:Aachener_Adler schrieb:
"Wir verkaufen Rode [Jung, Inui, etc] nicht!" ist leichter gesagt als getan. Wenn der Spieler unbedingt wechseln will, weil er anderswo doppelt soviel Geld bekommt, dann hat man manchmal nur die Wahl zwischen
[ulist]einem unmotivierten Spieler, der auch nicht mehr die volle Leistung bringt oder gar keinen Spieler mehr, aber dafür eine Summe X auf dem Konto. [/ulist]Was davon die bessere Variante ist, muss nicht immer so klar sein. Spieler sind schließlich normale Arbeitnehmer und keine Sklaven.
Außerdem ist es mittlerweile üblich, dass gute Spieler bei Nicht-Topclubs überhaupt nur dann zur Vertragsverlängerung bereit sind, wenn sie eine Ausstiegsklausel bekommen. Geht mal davon aus, dass Schwegler eine solche hat und Jung oder Rode ohne eine solche sicher auch nicht verlängern werden.
Die einzige Möglichkeit, die ein Verein wie die Eintracht hat, ist diese: Man muss den Spielern Perspektiven aufzeigen. Stammplatz, persönliche Weiterentwicklung, Kapitänsrolle, all sowas. Bei Geld und Europapokal- oder gar CL-Teilnahmen werden andere Vereine immer mehr bieten können. Und wenn ein Spieler sich merklich schneller entwickelt als die Eintracht organisch wachsen kann (was idR deutlich langsamer passiert), dann ist er weg, sei es sofort durch Verkauf, sei es etwas verzögert durch Nutzung einer Ausstiegsklausel. Dagegen kann die Eintracht letztendlich nicht viel machen. Die Realität ist nun mal kein Fußballmanagerspiel.
aber..wie gesagt..manchmal ist auch für spieler geld nicht alles..und ich finde,momentan kann die eintracht sehr viel bieten
1. perspektive
2. eine funktionierende mannschaft,wo jeder für jeden kämpft
3. das team versteht sich
4. der trainer ist top und geht auch auf die spieler ein
5. man hat die chance, mit dieser mannschaft sich was zu erarbeiten...man hat einen stammplatz...man entwickelt sich hier weiter..man weiss, woran man ist..wie man hier wertgeschätzt wird und muss sich nicht neu anstellen und reinkämpfen. man weiss, wie man in diese mannschaft passt...und wie die mannschaft auf einen passt
Alle deine Punkte trafen - sogar in noch stärkerem Maße - auf Reus und Neustädter zu. Nur um mal ein Beispiel zu nennen.
aber du kannst gladbach nicht mit uns vergleichen..bei gladbach waren paar spieler herausragend...
bei uns sind es so viele...da würde ich als spieler freiwillig net von bord gehen...und bei DEM trainer...da würde ich sehen,wohin der uns führt...
Aachener_Adler schrieb:
"Wir verkaufen Rode [Jung, Inui, etc] nicht!" ist leichter gesagt als getan. Wenn der Spieler unbedingt wechseln will, weil er anderswo doppelt soviel Geld bekommt, dann hat man manchmal nur die Wahl zwischen
[ulist]einem unmotivierten Spieler, der auch nicht mehr die volle Leistung bringt oder gar keinen Spieler mehr, aber dafür eine Summe X auf dem Konto. [/ulist]Was davon die bessere Variante ist, muss nicht immer so klar sein. Spieler sind schließlich normale Arbeitnehmer und keine Sklaven.
Außerdem ist es mittlerweile üblich, dass gute Spieler bei Nicht-Topclubs überhaupt nur dann zur Vertragsverlängerung bereit sind, wenn sie eine Ausstiegsklausel bekommen. Geht mal davon aus, dass Schwegler eine solche hat und Jung oder Rode ohne eine solche sicher auch nicht verlängern werden.
Die einzige Möglichkeit, die ein Verein wie die Eintracht hat, ist diese: Man muss den Spielern Perspektiven aufzeigen. Stammplatz, persönliche Weiterentwicklung, Kapitänsrolle, all sowas. Bei Geld und Europapokal- oder gar CL-Teilnahmen werden andere Vereine immer mehr bieten können. Und wenn ein Spieler sich merklich schneller entwickelt als die Eintracht organisch wachsen kann (was idR deutlich langsamer passiert), dann ist er weg, sei es sofort durch Verkauf, sei es etwas verzögert durch Nutzung einer Ausstiegsklausel. Dagegen kann die Eintracht letztendlich nicht viel machen. Die Realität ist nun mal kein Fußballmanagerspiel.
aber..wie gesagt..manchmal ist auch für spieler geld nicht alles..und ich finde,momentan kann die eintracht sehr viel bieten
1. perspektive
2. eine funktionierende mannschaft,wo jeder für jeden kämpft
3. das team versteht sich
4. der trainer ist top und geht auch auf die spieler ein
5. man hat die chance, mit dieser mannschaft sich was zu erarbeiten...man hat einen stammplatz...man entwickelt sich hier weiter..man weiss, woran man ist..wie man hier wertgeschätzt wird und muss sich nicht neu anstellen und reinkämpfen. man weiss, wie man in diese mannschaft passt...und wie die mannschaft auf einen passt
Hochtaunuseagle schrieb:
und trapp...der ist grad gekommen..der hat noch nen vertrag bis 2016? oder...war doch ewig lang irgendwie...warten wir mal ab,ehe jetzt schon alle spieler hier versschachert werden..ist ja furchtbar,was für gedanken hier teils rumschwirren...am besten schon gedanklich nachfolger geholt...
Nein, die können alle sehr gerne bleiben. Dies sollte lediglich beispielhaft sein.
okay..bin ich ja beruhigtsmile:) ich glaub,grad trapp,fühlt sich grad hier richtig wohl..und wenn die entwicklung so weitergeht..warum sollten dann auch junge spieler unbedingt gehen wollen und sich woanders hinten anstellen? wenn sie mit uns dann doch auch langfristig oben mitspielen können..und sie sich daran beteiligen könne
Hochtaunuseagle schrieb:peter schrieb:heiter-bis-wolkig schrieb:
Dagegen gibts ja auch nichts einzuwenden. Dass Veh deutlich gemacht hat, dass er diesen Weg nicht mitgehen wird, steht ja auf einem völlig anderen Blatt Papier und wird mit Sicherheit als Komponente in der Gesamtentscheidung, ob Spieler tatsächlich gewinnbringend abgegeben werden, mit berücksichtigt.
dagegen gibt es sehr viel einzuwenden, frag mal in gladbach nach. mir sind ein paar millionen auf dem konto völlig schnuppe wenn eine so geile mannschaft wie die letzten wochen die liga rockt. und dazu gehört auch geld für vorhandene spieler in die hand zu nehmen, beispielsweise bei schwegler.
die bundesliga ist nur bedingt eine geldoptimierende veranstaltung, ansonsten wären viele vereine nicht so heftig verschuldet. und gerade gladbach zeigt doch im moment, dass das verkaufen wichtiger spieler dem sportlichen erfolg im weg steht. es geht primär darum eine funktionierende mannschaft zusammen zu halten und zu verstärken. auf hohe transfererlöse und abstiegskampf habe ich nicht die geringste lust.
Ich liebe Fußball-Romantik, nur leider wirst Du immer wieder Spieler haben, die Du schlicht und ergreifend nicht halten wirst. Reus hatte eine Ausstiegsklausel und der BVB ist sein „Heimatverein“, war also klar, dass er geht.
Bei uns sehe ich Spieler wie Trapp, Jung, Rode und Inui im Fokus, wo man als Verantwortlicher ziemlich genau abwägen muss, wie man reagiert. Wieviel Ablösesumme steht im Raum ? Will der Spieler unbedingt weg ? Welches Angebot hat der Spieler ? Leider werden wir hier, verständlicherweise, nicht gefragt.
Selbst Veh wird wissen, dass er bei entsprechenden Zahlen aber auch rein gar nichts machen kann.
Wichtig wird sein, dass man hier einen gesunden Mittelweg findet. Man sollte es daher tunlichst vermeiden, analog Gladbach, mehrere Leistungsträger auf ein Mal zu verkaufen. Sollte man einen Spieler verkaufen können, und dafür eine hohe Ablösesumme generieren können, dann spricht da doch nichts dagegen. Ich denke, dass ist es auch, was Hellmann gemeint hat.
wobei ich hier auch glaube..die mannschaft bekommt doch auch mit,WARUM sie so gut spielen,weil sie mannschaftlich geschlossen sind und deswegen alle ihre stärken noch besser ausspielen können..und sie sehen auch,wo es zusammen hingehen kann..muss ja jetzt net zwangsläufig sein,dass alle abspringen..nicht immer bedeutet es,dass man so gut weiterspielt,wenn man den verein wechselt..
und trapp...der ist grad gekommen..der hat noch nen vertrag bis 2016? oder...war doch ewig lang irgendwie...warten wir mal ab,ehe jetzt schon alle spieler hier versschachert werden..ist ja furchtbar,was für gedanken hier teils rumschwirren...am besten schon gedanklich nachfolger geholt...
Taka19 schrieb:
Wir waren schon immer Aufbaugegner für solche Fälle. Ich hoffe es nicht, bin ja auch im Stadion, aber irgendwann muss die Serie ja mal reißen (auch wenn ich es mir nicht wünsche)
gott sei dank hat sich das mit dem aufbaugegner auch erledigt...da hätten wir nämlich schon gegen hamburg und hoffenheim verlieren müssen
JohnGGTucker schrieb:
Bin mal gespannt was los ist, wenn wir mal ein, zwei Spiele verlieren sollten.
du..ich hätte sogar sonntag,als es 0:1 stand, eine niederlage verziehen..solange sie weiter so offensiven schönen fussball spielen...verzeiht man hier auch mal 1-2 niederlagen..natürlich keine 6 stück in folge mit miesem spiel..aber die jungs kämpfen, beissen und spielen schön..
eagle schrieb:
Wir spielen toll, keine Frage.
Dennoch haben auch einiges an Glück gehabt bzw. den entscheidenden Zentimeter für uns. Ich denke nur an die letzte Chance von Nürnberg, die vergebene Chancen von Hoffenheim und HSV... zugelassen hat man sie ja erstmal.
Das war alles knapp und ging nur gut weil da der genannte Zentimeter auf unserer Seite lag - Trapp war auch nicht ganz unschuldig. Dennoch können da auch 5,6 oder 7 Punkte weniger auf dem Konto stehen und wir haben immer noch genauso gut gespielt.
was ich aber nie verstehe,ist immer dieser hinweis aufs glück...zb. leverkusen..da hätten wir auch 2:0 führen können,wenn der schiri net so ein depp gewesen wäre...und dass uns trapp im spiel hält...der gehört zur mannschaft..und das hat dann weniger mit glück zu tun
ausserdem...es gibt keine mannschaft,die dauerhaft so überragend spielt,dass sie das quentchen glück net braucht..selbst die bayern hatten gegen bremen glück,dass sie net in rückstand geraten sind...
also..das glück des tüchtigen..und wer sagt,dass das net so weitergeht
Analysator schrieb:
Also warum wir uns gestern so schwer getan haben liegt doch an sich auf der Hand.
In den anderen 5 Partien hat der Gegner uns erlaubt unser Spiel aufzuziehen, da sie wiederum ihres durchbringen wollten. Freiburg hingegen hat alles gemacht um uns zu stören und das im Allge. schon sehr früh, dazu die schnellen/torgefährlichen Außen; Inui/Aigner zugestellt, was zum offensieven aus führte. Freiburg agierte nur auf unsere Fehler und lauerte auf Konter, was ja auch fast geklappt hat.
Ohne präsenten aber zugleich auch torgefährlich Stürmer wird es noch mehr so Partien geben mit Mannschaften auf Augenhöhe, die ihr eigenes Spiel nicht aufziehen wollen, zugunsten uns früh zu stören...Und ich sehe keinen unseren aktuellen Stürmer als torgefährlich an, sie haben sicher ihre Qualitäten, doch leider andere :neutral-face
mir langts,wenn occean spielt und dass net nur der stürmer torgefährlich ist,sondern alle...man hat doch gegen freiburg auch gesehen...wenn die mal den turbo einschalten...dann geht einfach mehr...
gizzi schrieb:
Das Problem sehe ich eher in der IV.
Im Mittelfeld gibt es ausreichend Alternativen.
Aber die Bolzen hinten können noch manchen Punkt kosten.
könnten..komischerweise wartet man immer drauf..aber es ist noch nicht passiert...
wenn ich mir so anschaue,was die mannschaften hinter uns so veranstalten....wo die ihre punkte verlieren und wie
sage ich zur eintrcht nur DOPPEL WOW
63iger schrieb:
auch auf die Gefahr hin wegen der Doppelbelastung die ganze Saison dann gegen den Abstieg zu spielen?
Sei dir doch mal ehrlich, mit diesem Kader wird die Doppelbelastung nicht möglich sein. Da müßten erstmal wieder ein paar viele Millionen in die Hand genommen werden um ihn zu verstärken. Millionen die nicht da sind und auch nicht sicher durch den Europapokal eingenommen werden.
Meine Aussage hat nichts damit zu tun, dass ich es der Mannschaft und dem Umfeld nicht gönne. Ich fiebere selber bei jedem Spiel mit, versuche aber auch die Sache ein wenig realistisch zu sehen.
naja...wir verdienen dann ja auch etwas...und können somit auch spieler halten,wenn wir europäisch spielen und sind attraktiver für andere spieler...
ich kann dem nix negatives entgegenbringen...
wann ist denn dann der richtige zeitpunkt erreicht? nein..wenn es die mannschaft jetzt schon schafft..dann sollen sie das auch tuen....dann haben sich das alle auch verdient und es wird uns net gleich in den abgrund stoßen
63iger schrieb:
Auch auf die Gefahr hin zerissen zu werden, glaube ich das es besser wäre wenn wir diese Saison uns nicht für Europa qualifizieren.
Der Kader ist in der Breite meiner Meinung nach dazu nicht stark genug. In den ersten 6 Spielen hatte die Mannschaft, Gott sei Dank, nur einen Ausfall zu beklagen. Dieser konnte durch das gute Mittelfeld kompensiert werden. Was ist wenn ein Meier, Rode oder Schwegler ausfallen auf längere Zeit?
Es gab in den letzten Jahren sehr oft negative Beispiele wie eine Saison nach erreichen des Europapokals laufen kann. Auch hier erreichten Mannschaften überraschend den Europapokal und stiegen in der selbigen Saison ab (Bochum, Freiburg, Mainz etc.). Für über 90% der Aufsteiger war schon immer die 2. Saison nach dem Aufstieg die schwierigste. Deshalb lasst uns das momentum geniesen. ich finde wenn die Mannschaft die Saison auf Platz 8 oder 9 beendet ist das eine super Sache.
und wenn wir 2.oder 3.werden dann bist du enttäuscht,weil du den niedergang gleich voraussiehst?
ich traue der mannschaft auch zuch zu, sollten wir europäisch spielen, das zu schaffen..bzw. wird dann veh die mannschaft weiter verstärken und sie einstellen..
ist ähnlich wie: wir müssen langsam was aufbauen,nur nix überstürzen..und dann verpasst man den sprung nach oben,weil man zu langsam ist
oederweg_adler schrieb:
Diese Saison scheint alles möglich!
Ich traue den Jungs zu, dass es weiterhin extrem gut laufen wird!
Es sind jedoch erst 6 von 34 Spielen gespielt.
Schaut man sich mal die nächsten 11 Gegner an, so wird man vielleicht etwas realistischer bzw. weniger optimistisch.
Da sind schon einige schwere Brocken dabei, und noch viele Teams, die eigentlich sehr viel besser dastehen müssten, als sie es gerade tun...
Es kommen noch in der Hinrunde: Gladbach, Hannover, Stuttgart, Fürth, Bayern, Augsburg, Schalke, Düsseldorf, Bremen, Mainz und Wolfsburg.
Wenn wir davon gegen jeden zweiten gewinnen würden, hätten wir mindestens 31 Punkte nach der Hinrunde, das wäre der Mega-Hammer!
Es wird also nicht leicht werden, aber diesen geilen Start kann uns keiner mehr nehmen, und ist das beste, was seit langer Zeit passiert ist!
naja,ich würde mal sagen..wir hatten mit den härtesten saisonstart gehabt...insofern...eigentlich hatte ich bei freiburg mit den ersten punkten gerechnet..jetzt haben wir 16
cristianoronaldoo schrieb:
Habe unseren letzten Abstieg leider noch zu gut in Erinnerung, der ganze Presse-Tumult war 1:1 der der es heute ist.
Lieber den jetzigen Meier-Hype etwas gesundschrumpfen und mal unsere Newcomer ins Rampenlicht stellen, wie es die Bild letzte Woche tat.
waaaaaaaaaaaaaaas??? wie oben schon jemand gesagt hat..das,was meier hier jahrelang aufs maul bekommen hat..da ist es nur ausgleichende gerechtigkeit,dass er jetzt mal gehypt wird
cristianoronaldoo schrieb:
Zu viel von dem Ganzen. Alex Meier hin oder her, viel besser wird er nicht es kann praktisch nur noch Berg ab gehen- jedes Tagesblatt berichtete über den Doppelpack ist ja auch berechtigt aber wir dürfen ihn nicht zu hochjubeln sonst findet das alles zu schnell ein Ende, lieber bleiben wir auf dem Boden und schauen das wir mit klarem Kopf Punkte mit aus Gladbach nehmen. Wir Frankfurter sind im Serienverwalten eh nicht grade das Maß aller Dinge also müssen wir klipp und klar zu sehen das wir konzentriert am Ball bleiben und keinen Einzigen egal ob Spieler, AV od Verein zu hoch jubeln. [quote=naggedei]Was hatte ich am Anfang der Saison geschrieben als Alex Meier bei manchen schon abgeschrieben war und sogar die Aufstellung sowie das Pro Meier von Funkel in Frage gestellt wurde?
Damals hate ich gemeint: "Es wäre doch am Ende der Saison jeder damit zufrieden, wenn Meier 4 Tore und 7 Vorlagen auf seinem Knto verbuchen könnte. Denn immerhin ist er noch jung bundesligaunerfahren und entwicklungsfähig."
Nun steht der 27 Spieltag an und Meier liet in der Scorer Liste auf dem tollen 10 Platz mit insgesamt 15 Scorerpunkten, unterteilt in 6 Tore und 9 Vorlagen.
Doch noch immer erwartet man mehr von ihm, obwohl man bedenken sollte, dass es erst sein Erstligadebüt in der Bundesliga ist.
Er steht immerhin auf einem Level mit Makkay, Borowski, Altintop, alles Nationalspieler mit internationaler Erfahrung.
Sogar ein Ballack, liegt "nur" auf dem 14 Platz mit 14 Scorerpunkten, uterteilt in 12 Tore und 2 Vorlagen. Das hätte vor der Saison auch niemand gedacht oder für möglich gehalten.
Geht man noch einen Schritt weiter und betrachtet nur die Vorlagen, liegt Alex in DEUTSCHLAND auf Rang 3 zusammen mit da Silva hinter Micoud (11), Barbarez (10).
Desweiteren distanziert er Mittelfeldstartegen wie Lincoln Platz 49 (7 Scorerpunkte) oder Rosicky Platz 60 (6 Scorerpunkte) in seiner ersten Bundesligasaison um weiten.
Dazu sollte man bedenken, dass unter den ersten 15 Scorern, nur Micoud (Platz 1) und Marcelinho (Platz 2) als richtige 10er vor Alex Meier und Tim Borowski (Platz 3) liegen. Ansonsten tümmeln sich vorwiegend Stürmer unter den besten Scorern.
Ein weiteren Pluspunkt für seinen TOP-Wert ist vorallem sein junges Alter. Nur Sanogo und Altintop sind ebenso von den 15 Top-Scorern 23 Jahre alt. Unter 23 Jahre findet man keinen Scorer unter den besten 15. Der jüngeste wenn man es genau auf den Tag nimmt, ist Alex Meier der erst im Januar 23 geworden ist.
Also für mich ist Alex der Garant für diese tolle Saison. Er ist manachmal kaum zu sehen, aber dennoch immer an den wichtigsten Spielsituationen mit beteiligt. Seine Leistung wird noch durch 3 Pokaltore gekrönt.
Wenn er sich weiter entwickelt, dann möchte ich nicht wissen wo das noch hinführt. Außerdem haben wir jetzt noch Spiele gegen die direkten Konkurrenten, wo Alex sicherlich noch einige Scorerplätze gutmachen wird.
Ein riesen Lob an deser Stelle für seine Leistungen und viel Glück heute in Köln.
eine einfache antwort: sehr gute leistung muss auch hervorgehoben und net kleingeredet werden!!!!!hat nix mit hochjubeln zu tuen
und wenn ich lese,dass alex jetzt nur noch schlechter werden kann..hallo..wer sagt denn,dass er seine leistung nicht konstant weiter so hält? hat er jetzt ja eigentlich schon bewiesen...
dass man eigene spieler immer so schlecht reden muss
sehr gut..ich hoffe, dass der satz auch genau so wirkt,wie die letzten male