>

Taunusabbel

16027

#
jona_m schrieb:
Meine Fresse, die nutzen Wörter die man so im Alltag echt nicht braucht. Da muss ich auch mächtig viel nachschlagen.  


Ich werde wohl später auch mein Wörterbuch quälen müssen. Sind aber schon ein paar nette Sachen dabei.
#
alle Seiten des neuen Heftes

http://imgur.com/a/4IYGH#bqatZcs
#
#
#
GxOffmodd schrieb:


Für mich persönlich hat es auch einen Nachgeschmack, dass die Zeitung die wirtschaftlich richtig Schlagseite hatte jetzt quasi durch diese 3000000 fache Auflage gerettet ist. Natürlich ist es richtig, dass es weitergeht und natürlich soll es auch weitergehen. Satire die jedoch vorher "bekämpft" wurde ist nun das Symbol der Freiheit.



Soweit ich weiß sollen die Einnahmen an die Familien der Opfer gehen
#
jona_m schrieb:
Eine Zeichnung ist toll. Ein Terrorist zu zwei anderen "wir dürfen keine weiteren Anschläge auf Charlie Hebdo verüben. Sonst gelten die noch als Märtyrer und nehmen uns im Paradies alle Jungfrauen weg".    


klasse
#
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-in-abu-dhabi-mit-training-geld-verdienen-13368582.html
Mit Training Geld verdienen
Zum dritten Mal schlägt Eintracht Frankfurt das Trainingslager in Abu Dhabi auf. Dort geht es allerdings nicht nur um Sport, sondern auch ums Finanzielle.
#
jona_m schrieb:
Bigbamboo schrieb:
jona_m schrieb:
Ich habe die Kollegin gefragt. Es hat in der Pariser Banlieue wohl eine Oberstufenklasse gegeben, die gesagt hat sie finden das schon okay was da bei Charlie Hebdo passiert ist. Vielleicht sind die es gewesen. Würde mich nicht wundern, das Frankreich da ein Problem hat, war doch auch schon vorher klar. Vielleicht tut man jetzt wenigstens mehr, das von Tube gepostete Interview zeigt ja interessante Ansätze.  

Merci. Wobei Grosser ja von hunderten Schulen sprach.  


Aber ich wohne ja auch nicht in der Pariser Banlieue, da ticken die Uhren ganz anders. Vielleicht unterschätze ich die Anzahl der Schulen die dort sind und er hat Recht. Würde mich traurig stimmen.


Wahrscheinlich beschränkt es sich nicht nur auf die Pariser Banlieue. Ich könnte mir vorstellen dass es leider in den "Problembezirken" anderer Großstädte (Marseille z.B.) auch nicht so große Zuneigung zu Charlie gibt.
#
jona_m schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Jona, der Alfred Grosser berichtete gerade, dass es in Frankreich wohl massive Probleme an hunderten Schulen gegeben hat, da muslimische Schüler die Schweigeminute verweigert und zum Teil gestört hätten.

Was spricht man in Lille?  


Die Spinnen die Franzosen.  


Das ist ja nun nix neues  

Morsche
#
Ich habe noch ein paar alte Folgen ,mit Dickie, die gucke ich gerade.
#
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich stand im Laden auch schon davor und habe interessiert den Klappentext gelesen. Nachdem Ihr das Buch hier so gepriesen habt, habe ich nun mein Amazon-Geschenkguthaben mal investiert und bin schon gespannt!


Wie ist denn eigentlich Deine Kritik ausgefallen ?
#
http://www.spiegel.de/politik/ausland/erste-charlie-hebdo-nach-anschlag-ausgabe-der-ueberlebenden-a-1012803.html

Interview mit einer marokkanisch-französischen Mitarbeiterin von Charlie Hebdo
#
War nicht mal im Gespräch dass Führerscheinneulinge erstmal ein paar Jahre (wie beim Motorrad) nur mit gedrosselten Autos fahren dürfen ?
Wäre vielleicht mal überlegenswert, ich bin wirklich kein Freund von zu viel Gesetzen und Regeln, aber man sollte die Jungs doch wirklich  (vor sich selbst) schützen.
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
http://www.fr-online.de/newsticker/schwerte-will-fluechtlinge-in-ehemaligem-kz-aussenlager-unterbringen,26577320,29556542.html

Das meinen die jetzt aber nicht wirklich ernst, oder ?


Ich unterstelle mal, dass das nur am selben Ort ist, die damaligen baracken schon längst irgendwann mal aktuellen Zweckbauten gewichen sind.


So wie ich es verstanden habe, sind die Baracken noch original. Aber selbst wenn nicht, ich fände es schon ziemlich geschmacklos.
#
peter schrieb:

4 sarkozy ist der allergrößte.    


http://je-suis-nico.tumblr.com/
#
MrBoccia schrieb:
finde ich immer süss, wenn Kritik an der deutsche Presse in teils unverständlichem Kauderwelsch rausgewürgt wird.


Danke und +1
#
http://www.fr-online.de/terror/solidaritaet-mit--charlie-hebdo--in-die-trauer-mischt-sich-angst,29500876,29555088.html

Das es sogar in arabischen Ländern Solidaritätsdemos mit Charlie gab finde ich jetzt allerdings schon bemerkenswert.
#
jona_m schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Aragorn schrieb:
jona_m schrieb:
Aragorn schrieb:
Ich wusste gar nicht, daß in Frankreich Karikaturen eine so lange kulturelle Tradition haben. Finde ich richtig cool. Ich habe damals als Schüler mal die gesamte Lehrerschaft karikiert. Die Papierrolle hängt wohl immer noch im Lehrerzimmer. Hat zumindest mein damaliger Kunstlehrer gesagt.  


Ich wusste das auch nur bedingt, mein Kollege hat allerdings immer den hier gelesen:

http://lecanardenchaine.fr/?p=4734



Jetzt müßte ich nur noch der Sprache mächtig sein! ,-)  


Leider auch ziemlich eingerostet, lesen geht noch einigermaßen, aber interviews schauen, puhh keine Chance.


Bei mir dürfte das viele Lesen hoffentlich auch langfristig zu einer Verbesserung führen. Das hat mir bis dato echt gefehlt. Ansonsten kriegt ihr die Ausgabe doch auch übersetzt.


Das hilft auf jeden Fall, plötzlich verwendest Du dann Worte oder Formulierungen von denen Du gar nicht wusstest, dass Du sie kennst.