>

Taunusabbel

16023

#
Glückwunsch zur neuen Maschine

Ich trinke am liebsten Espresso oder Lungo, nur manchmal Latte und mag sehr kräftigen Espresso am liebsten (also geschmacklich)

Am besten schmeckt mir der Espresso Nr.2 von Wacker, der ist sehr kräftig (sizilianisch) mit schöner Crema, aber sehr wenig Säure.
#
Das wird wieder nix  
#
Hyundaii30 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Nein, es ist bekannt das HB keine neuen Schulden machen will. ich glaube wir müssen noch eine Rate von ca. 2,5 Millionen wegen altlasten abzahlen und das war es dann.

Ob wir das Geld eventuell noch auf der hohen Kante haben, weiß ich nicht, ich weiß nur das es vor dem Abstieg jederzeit hätte bezahlt werden können.

Neue Schulden soll es keine mehr geben, solange HB hier ist. laut seiner Aussage.


Und schon wieder Quatsch. Das ist ein AR-Beschluß und nicht HBs Motto.

Und was man von HBs Aussagen der letzten Zeit halten darf haben wir wohl alle gesehen.( Es müssen keine Spieler verkauft werden..... usw....)


Das ist mir schon klar.
Und Du kannst das ja gerne alles negativ sehen.
Klar hat HB viel mist gebaut, aber das das jetzt erst die meisten merken, zeigt mir eindeutig das ich noch zur besseren Sorte gehöre.
Damals als es interessant war, haben die meisten gelacht, wenn man gesagt hat HB hat zu viel verkehrt gemacht.

Jetzt wo das alles schon zu spät ist, wird plötzlich ein riesen Faß aufgemacht.

Das kapiere wer will.

HB war am wertvollsten für uns, wo wir kein Geld hatten.
Da sind wir jetzt wieder angelangt und sein vertrag wurde bis 2014 verlängert.

Also brauchen wir uns jetzt nicht mehr darüber aufzuregen.

Außerdem kommt jetzt vieles auf den neuen/alten Trainer und Herrn Hübner an.

Sie sollten jetzt eine Mannschaft für die Zukunft bauen,
die fast komplett uns gehört und die in der Lage ist erfolgreichen und schönen Fußball zu spielen.


Dir ist klar daß Du Quatsch geschrieben hattest und deshalb gehörst Du zur besseren Sorte ?

Laß gut sein, ich bin hier raus  
#
Hyundaii30 schrieb:
Nein, es ist bekannt das HB keine neuen Schulden machen will. ich glaube wir müssen noch eine Rate von ca. 2,5 Millionen wegen altlasten abzahlen und das war es dann.

Ob wir das Geld eventuell noch auf der hohen Kante haben, weiß ich nicht, ich weiß nur das es vor dem Abstieg jederzeit hätte bezahlt werden können.

Neue Schulden soll es keine mehr geben, solange HB hier ist. laut seiner Aussage.


Und schon wieder Quatsch. Das ist ein AR-Beschluß und nicht HBs Motto.

Und was man von HBs Aussagen der letzten Zeit halten darf haben wir wohl alle gesehen.( Es müssen keine Spieler verkauft werden..... usw....)
#
Hyundaii30 schrieb:

2.
Übertreiben die Medien wieder total.

Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!

Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.

Also ist das nur dummes Mediengelabber um mal wieder eine
fette Schlagzeile zu haben.

Die sch..... Medien tun ja gerade so als wären wir Pleite
bzw. stünden kurz davor.


Und Du weißt es mal wieder besser als alle anderen, ja ? Sitzt Du im AR ? Warst Du bei der Sitzung dabei ? Hast Du die Zahlen aus 2011 (genau und nicht gemutmaßt ) ?

Es wird schon länger hinter vorgehaltener Hand darüber gemunkelt, daß nicht alles so toll ist wie HB uns immer weiß machen will. Aber hey, alles Geschwätz. Der Koreaner weiß es besser und wenn nicht war es halt nur Spaß, gell ?
#
Peace@bbc schrieb:
Und ins lächerliche ziehen kann man lächerliche Argumente, wie Satzbau und Kaugummi kauen nur, weil es einfach lächerlich ist.



Entschuldige, Du findest es lächerlich zu verlangen daß eine Pressemeldung mit ordentlichem Satzbau, Rechtschreibung und Interpunktion veröffentlicht wird und nicht so klingt als hätte Lieschen Müller sie verfasst ?

Journalisten (vorzugsweise Dur & Kilch) werden hier für sowas in der Luft zerrissen.

Und nein ich fordere deshalb nicht ihren Rausschmiss, aber bei einem Unternehmen wie der EFAG sollte man dann doch nochmal jemanden drüber schauen lassen und sie vernünftig anlernen/ausbilden bevor man sie eigene Texte veröffentlichen läßt.
#
MrBoccia schrieb:
RocDiamond schrieb:
MrBoccia schrieb:
RocDiamond schrieb:
... und leider tun unsere Verantwortlichen meist die Verträge von den wichtigen Spielern nicht rechtzeitig verlängern.

vielleicht tun auch die "wichtigen" Spieler (wenn  auch immer du damit meinst) nicht verlängern wollen.


Vielleicht wäre es auch besser gewesen du hättest nicht gepostet.  
Ne jetzt mal im erst ist ja kein Geheimnis das unsere Verantwortlichen ein bisschen lahmarschig sind, was Verträge angeht. Wir haben 0 Spieler für die nächste Saison bis jetzt verpflichtet, wir hätten Spieler holen können wie Schnatterer (dem sein Vertrag dieses Jahr ausgelaufen wäre, doch der Vertrag ist nun verlängert worden). Wir hätten Schweglers Vertrag schon letztes Jahr vor bzw in der Winterpause verlängern gekönnt, nur dann musste erst wieder so lange gewartet werden bis er am ende keine lust mehr hatte zu verlängern.
Klar ist es gemütlicher im Büro zu sitzen beim Solitär/Sudoku spielen, als mal raus zu gehn um mal nach guten Spielern ausschau zu halten (auch wenn man wie bereits schon erwähnt mal länger wie 30 min. unterwegs ist). Aber bringt uns das weiter? Nein
Wir müssen schaun das wir ein neues Stadion bekommen oder das jetzige abbezahlen (da sollte aber auch die Stadt einen Teil ihrer übertriebenen Mieteinnahmen abziehen die sie schon von uns bekommen haben) können und auch einen Sparkurs fahren um nicht mehr abhängig zu sein von der (Entschuldigung) verschissenen Stadt die uns das Mark aus den Knochen saugt.

du bist sehr unbedarft, uninformiert und solltest dich auf Fussballmanager beschränken. Da kannst Verträge verlängern wie du willst, ohne gross auf die Wünsche des Spielers zu achten.


Ich würde zu unbedarft und uninformiert noch großkotzig und überheblich hinzufügen.
#
RocDiamond schrieb:
Wir hätten Schweglers Vertrag schon letztes Jahr vor bzw in der Winterpause verlängern gekönnt,  


Schweglers Vertrag wollte man sogar unter Skibbe schon verlängern und auch jetzt ist man schon seit Monaten dran. Was willst Du machen wenn der Spieler sich nicht entscheidet, ihn zwingen ?
#
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
@Roc:

Machs einfach besser. Sachliche Kritik kann ich verstehen, aber du schreibst hier teilweise Wunschmärchen, die jenseits von gut und böse sind.

Sei es die Stadionfinanzierung oder das Sparkonzept mit Regionalliga bzw. 3. Ligaspielern in Liga 1.



Über die hälfte unsere größten Spieler sind aus Vereinen gekommen die ein paar Ligen unter uns gespielt haben, du Dünnbrettbohrer (könnte hier noch etliche nennen)! Informier dich erst mal, bevor du was schreibst (erst denken, dann posten)!

peter schrieb:
RocDiamond schrieb:
Soll ich noch tiefer graben?
Wo ist Jay-Jay Okocha hergekommen? Borussia Neunkirchen (ablösefrei)
Wo ist Anthony Yeboah hergekommen? 1.FC Saarbrücken (damals 2. Liga 600.000 €)


mit okocha sind wir abgstiegen. und der wechsel von tony yeboah ist lange, lange her.

wenn man es drauf anlegt findet man bei so ziemlich jedem verein eine superverpflichting in den letzen 15 jahren. ein treffer über einen langen zeitraum ersetzt aber noch lange keine taugliche strategie.


Wir sind wegen Heynckes abgestiegen, weil der Depp die Spieler: Yeboah, Okocha und Gaudino aus der Mannschaft geschmissen hat! Dafür hasse ich ihn heute noch, außerdem hab ich auch andere Spieler vorher aufgezählt die noch bei uns spielen oder vor einem Jahr noch bei uns waren (aber wie gesagt leider kommen unsere Leute wohl nicht weiter wie nach Darmstadt oder Offenbach) und leider tun unsere Verantwortlichen meist die Verträge von den wichtigen Spielern nicht rechtzeitig verlängern.


Komm mal wieder runter. Bloß weil hier nicht jeder vor Deinem Sachverstand (oder doch eher Mutmassungen) auf die Knie fällt, brauchst Du nicht rumpöbeln.
#
Dafür aber schöner ausgeführt.
#
Einzelfahrt schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Einzelfahrt schrieb:
Frage mich was vor dem finanziellen Hintergrund die Helmes-Posse sollte ?



Tja, ich vermute, dass Magath mit seiner Äußerung, die anderen Verein würden offensichtlich glauben, die Spieler von Wolfsburg umsonst zu bekommen, zumindest in der causa Helmes, gar nicht so falsch lag.




Und dem "umsonst bekommen" mußte der AR zustimmen ???


Nö, aber ab 500.000 Öcken, was für Helmes ja schon ziemlich umsonst wäre
#
Dirty-Harry schrieb:

Ihr bewußt gezeigter Gesichtsausdruck (ist mir schon bei den 5 TV Minuten , die ich gesehen habe, aufgefallen)signalisiert klar die Stimmung des Volkes und zeigt jetzt dem Bürger: "Mutti gefällt dies auch nicht, sie ist jetzt aber doch richtig böse auf diesen Wulff"
 


Na toll, durchgezogen wird der Mist aber trotzdem. Ich will keine Mutti (oder Papi), die schlechtlaunig im Supermarkt steht weil das Balg lauthals nach Schokolade brüllt und sie ihm dann doch kauft. Sie soll dem Balg auf die Finger hauen und "nix gibt´s" sagen.
#
Bigbamboo schrieb:
Bettina und Mutti werden eher keine Freunde mehr:

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-79663-6.html

Die Ische finde ich übrigens noch unerträglicher als Wulff selbst. Und das will was heißen.  


Ich möchte eigentlich auch nicht mit Mutti befreundet sein, mit Bettina oder den Maschmeyers allerdings auch nicht.
#
etienneone schrieb:
Taunusabbel schrieb:
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck



Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren,  wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.  

Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.    


Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???    


Bei den anderen ist immer alles besser. Machts doch einfach selbst. Ich kann dieses die sind aber..., die haben aber...nicht mehr hören. Fakt ist der Vertrag wurde damals so unterschrieben von der Eintracht. Auch weil man nicht mit so hohen Zuschauerschnitten rechnete, wurde die Miete stark an die Zuschauer- und Werbeeinnahmen gekoppelt. Sicher dumm gelaufen für uns, aber es hätte auch anders laufen können, dann hätte eben die Stadt das Risiko getragen.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder jetzt nachverhandeln mit der Stadt und die Argumente für eine Mietsenkung gut verkaufen und durchbringen oder eben den Neubau planen.

Den Neubau planen in der jetzigen sehr unsicheren Situation wird aber verdammt schwierig werden.
...und falls mit der Stadt über eben Mietsenkungen verhandelt wird, dann will ich das nicht aus der Zeitung erfahren, sondern es langt einfach nach erfolgreicher Verhandlung die Mitteilung das der Vertrag abgeändert wurde.

...und jetzt zur Frage mit 1. Liga...Ich will erstmal in Liga 1 auzfsteigen. Das wird schwer genug. ...und was anderes als gegen den Abstieg spielen ist für die 1/2 der 1.Liga jedes Jahr nicht drin. Von daher "Ja ich will die nächsten 10 Jahre in Liga 1 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Das würde nämlich bedeuten das wir die nächsten 10 Jahre ununterbrochen 1. Ligafußball geboten bekommen.      



Wenn wir Aufsteigen würde es mir auch reichen 10 Jahre im Mittelfeld herumzudümpeln, nur alles spricht für einen Stadionneubau:
Wir waren vom Zuschauerschnitt auf Platz 6 (mit 91,97% Auslastung) in der Saison 10/11, also sollte das auch unser Anspruch sein für die Zukunft um die internationalen Plätze zu spielen. Wir können es uns nicht leisten uns jedes Jahr erneut von der Stadt abzocken zu lassen, jetzt müssen mal Zeichen gesetzt werden!!!


Dann sag doch bitte wie Du das finanzieren willst, wir haben aktuell nicht mal einen Hauptsponsor ab der nächsten Saison.


Der Sponsor wird schon noch kommen. Davon ab würden wir es machen wie alle anderen auch. Mit nem Kredit. Oder glaubst du alle anderen zahlen ihr Stadion Bar?


Und von welchem Geld willst du Kredit und derzeitige Stadionmiete bezahlen, wenn jetzt schon gejammert wird daß nicht mal Geld für eine Verstärkung des Kaders da sein wird ?
Oder glaubst Du die Stadt verringert mal eben die Miete, besonders wenn bekannt wird daß wir neu bauen wollen und das Waldstadion somit ohne Hauptmieter dastünde ?
#
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck



Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren,  wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.  

Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.    


Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???    


Bei den anderen ist immer alles besser. Machts doch einfach selbst. Ich kann dieses die sind aber..., die haben aber...nicht mehr hören. Fakt ist der Vertrag wurde damals so unterschrieben von der Eintracht. Auch weil man nicht mit so hohen Zuschauerschnitten rechnete, wurde die Miete stark an die Zuschauer- und Werbeeinnahmen gekoppelt. Sicher dumm gelaufen für uns, aber es hätte auch anders laufen können, dann hätte eben die Stadt das Risiko getragen.

Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder jetzt nachverhandeln mit der Stadt und die Argumente für eine Mietsenkung gut verkaufen und durchbringen oder eben den Neubau planen.

Den Neubau planen in der jetzigen sehr unsicheren Situation wird aber verdammt schwierig werden.
...und falls mit der Stadt über eben Mietsenkungen verhandelt wird, dann will ich das nicht aus der Zeitung erfahren, sondern es langt einfach nach erfolgreicher Verhandlung die Mitteilung das der Vertrag abgeändert wurde.

...und jetzt zur Frage mit 1. Liga...Ich will erstmal in Liga 1 auzfsteigen. Das wird schwer genug. ...und was anderes als gegen den Abstieg spielen ist für die 1/2 der 1.Liga jedes Jahr nicht drin. Von daher "Ja ich will die nächsten 10 Jahre in Liga 1 jedes Jahr gegen den Abstieg spielen." Das würde nämlich bedeuten das wir die nächsten 10 Jahre ununterbrochen 1. Ligafußball geboten bekommen.      



Wenn wir Aufsteigen würde es mir auch reichen 10 Jahre im Mittelfeld herumzudümpeln, nur alles spricht für einen Stadionneubau:
Wir waren vom Zuschauerschnitt auf Platz 6 (mit 91,97% Auslastung) in der Saison 10/11, also sollte das auch unser Anspruch sein für die Zukunft um die internationalen Plätze zu spielen. Wir können es uns nicht leisten uns jedes Jahr erneut von der Stadt abzocken zu lassen, jetzt müssen mal Zeichen gesetzt werden!!!


Dann sag doch bitte wie Du das finanzieren willst, wir haben aktuell nicht mal einen Hauptsponsor ab der nächsten Saison.
#
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Kannst Du auch erklären wie wir uns bei den offensichtlich miesen Finanzen die Miete für das Waldstadion und die Raten für einen Neubau leisten sollen ?

Wir haben doch ab Sommer einen neuen Finanzchef, der ja schon alternative Finanzierungswege versprochen hat.

Wünsche Euch allen viel Spaß damit.


Sparbuch plündern und ab ins Casino ?
#
RocDiamond schrieb:
ThorstenH schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
man darf abr den Zeitpunkt nicht so ganz ausblenden, zu dem das Stadium finanziert werden "musste". Da war es um die Solvenz und Liquidität der Eintracht nicht ganz so dolle bestellt; Kreditwürdigkeit? Naja - ein AAA+ gab`s sicher nicht. Zu diesem Zeitpunkt wäre die einzige Alternative nur "kein neues Stadion" gewesen, ist so mein Eindruck



Hmmm ja wäre wirklich mal interessant zu erfahren,  wer uns 2002 die 80 Mio. € für ein Stadion gegeben hätte, wo es doch schon schwer genug war 2 Mio. € aufzutreiben um die Lizenz zu bekommen........ Wohlgemerkt der Herry hat da noch für die DFL gearbeitet.  

Diese naive Träumerei was Stadionneubau betrifft, die hier so manche betreiben ist wirklich lustig.    


Manche lassen sich halt nicht so leicht über den Tisch ziehn, nimm mal Mainz als Vorbild (was Stadionbau betrifft) die haben jetzt ein neues Stadion und das zahlt sich aus!
Wir sind nicht konkurenzfähig in Liga 1 mit dieser Stadionmiete!!! Willst du immer nur um den Aufstieg bzw gegen den Abstieg spielen???    


Kannst Du auch erklären wie wir uns bei den offensichtlich miesen Finanzen die Miete für das Waldstadion und die Raten für einen Neubau leisten sollen ?
#
Hackentrick schrieb:

Mich würde aber zum Beispiel interessieren, wo ich nachts oder am Wochenende mit quälenden Zahnschmerzen hingehe? Einfach zum nächsten Notfallzahnarzt oder gibt es da spezielle Tipps?

 


Ich war schon mehrfach im Carolinum (Uniklinik), die sind wirklich sehr gut.
Der Vorteil, bei schwierigen Sachen (ich hatte mal ne Zyste im Kiefer) kannst du dann gleich von Fachleuten (Chirurgen usw.) weiter behandelt werden.
#
mickmuck schrieb:
vom heinz gründel aus der faz:

” Dem Vernehmen nach herrschte auf der Eintracht-Geschäftsstelle mächtig dicke Luft und Verwunderung darüber,dass die Zahlen, die bis bis dahin nur Insidern vertraut waren, den Weg in die Medien fanden, so dass auch Sponsoren ( da war doch noch was..)Geschäftspartner und Politik von der angespannten Haushaltslage erfuhren. B., so hieß es habe erbost reagiert und intern deutlich gemacht, dass er über diese Form der Öffenlichkeitsarbeit nicht amüsiert sei”

http://www.blog-g.de/rostock.html#comment-535356




Wieso regt man sich über die Veröffentlichung von Zahlen auf, die doch sowieso irgendwann ans Licht kommen müssen ? Hofft man daß sie bis dahin wie von Zauberhand noch ein bischen besser werden ?
Oder schämt man sich für das "wirtschaftlich gesund" Geschwätz der letzten Jahre ?
#
peter schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
edmund schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich guck mir den Mist auch nicht an, sollte es (was ich begrüssen würde) irgendwelche Störungen geben, kann ich mir die auch später noch im netz anschauen.

Ansonsten bin ich froh wenn ich ihn und seine Ische nach heute Abend nie wieder irgendwo sehen muß.


Du entgehst den beiden aber nicht.
Es sei denn, du verweigerst der Traumhochzeit des Jahres (Maschmeyer-Ferres) dein Auge.  
Das will ich nun wirklich nicht glauben.  


Möge die Trauung in aller Würde vom Gefängnisgeistlichen vollzogen werden.




Dann guck ich mir die sogar an  

Gab es jetzt eigentlich Zoff, oder war alles furchtbar würdevoll  


Nett beschrieben: http://www.taz.de/Zapfenstreich-fuer-Wulff/!89280/


Der merkt echt nicht, daß er sich immer mehr zur Wurst macht


ich habe mir das ganze nicht angeschaut (wozu auch?). aber ich habe nach dem link eine sehr genaue vorstellung über die ziemlich teure veranstaltung. eine sehr hübsche beschreibung.

mit einem kaiser wäre uns da nicht passiert (ausser der ist ein bürgerlicher, arbeitet für eine versicherung und geht auf bunga-bunga tour).

wir leben in unterhaltsamen zeiten.



Ich hab in letzter Zeit auch öfter gedacht, daß wir mit einer Monarchie gar nicht so schlecht gestellt wären. Die Themseliesel schmarotzt auch, aber dafür bekommt das Volk wenigstens Glamour.