
Taunusabbel
15884
woschti schrieb:
eine andere frage wäre halt noch ob die trainer sich auf diese hilfe von außen einlassen würden. das wohl nicht ganz so einfach zu beantworten.
Warum sollten sie nicht ? Es würde ihre Arbeit mit Sicherheit leichter machen.
AKUsunko schrieb:
na dann, brauchen wir doch jemanden, der uns immer vor dem verlinken die welt erklärt und sagt, welcher artikel wahr ist und welcher nicht.
na klar ist die bild eben die bild, aber manchmal schreiben die auch mal einen richtigen satz, zwischen den ganzen müll den sie sonst veröffentlichen. aber nächstes mal, frag ich einfach einen vobn euch, der mir sagt ob das jetzt wahr ist oder net...
Jetzt sei doch nicht gleich beleidigt. Fakt ist ( ) in der Blöd steht er sei aus dem Fenster gefallen, durch den mysteriösen Stuhl am Fenster wird bei Dir ein "er ist gesprungen" daraus.
AKUsunko schrieb:audioTom schrieb:
Ich kann durchaus sehen, lesen und verstehen was du dort geschrieben hast. Daher auch mein Post.
Den größten "Echtheitsgehalt" in diesem Blatt haben meist noch die Brüste der nackten Mädels dort.
nochmal für dich: es geht net um den artikel, sondern um die information das er aus dem fenster sprang.
Und genau das ist das Problem mit Blöd-Artikeln, in denen viel angedeutet und gemutmaßt wird.
Nicht mal dort steht nämlich daß er gesprungen ist, aber hier ist das anscheinend schon Tatsache.
AKUsunko schrieb:
über tragische dinge muss berichtet werden, allein schon um die öffentlichkeit sensibler zu machen.
Aber doch nicht auf diesem Schmierblattniveau
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich halte diese Diskussion - wenn man mal den einen oder anderen Beitrag überliest - für eine fruchtbare.
Nochmals zur Verdeutlichung, wie ich mir eine mentale/psychologische Betreuung von BL-Profis vorstelle:
Ein - nennen wir ihn mal "Betreuer", der nicht zwingend fest beim Verein angestellt sein muss, würde folgende Aufgaben übernehmen:
Schulung der Mannschaft, einzelner Gruppen und auch einzelner Spieler in den Bereichen
- Motivation
- Persönlichkeitsbildung und -entwicklung
- Umgang mit Krisen
- Kommunikation
- Teamfähigkeit
- psychologische Grundkenntnisse (zB: wie tickt ein SR?)
- Auftreten in der Öffentlichkeit, bei Interviews etc.
- Zusammenhänge Psyche/Kopf und Leistungsfähigkeit
- Verarbeiten und Erkennen von Problemfeldern
- Umgang mit (Konkurrenz)Druck
- Integration
und anderen Themenkreisen. Die Schulungen sind Pflicht, werden mit der ganzen Mannschaft, einzelnen Mannschaftsteilen, aber auch einzeln durchgeführt.
Auf diese Weise entsteht ein Vertrauensverhältnis zwischen Mannschaft und Betreuer, das - zusammen mit der Tatsache, dass der Betreuer nahe an der Mannschaft ist und Strömungen und Entwicklungen wahrnimmt - dazu führt, dass der Betreuer auch aktiv auf erkennbare Probleme bei einzelnen Spielern zugehen kann und von diesen auch als erster Ansprechpartner gesucht wird.
Ich bin der festen Überzeugung, dass solch ein Betreuer die Mannschaft leistungsmäßig / gesundheitlich einen Quantensprung nach vorne bringt.
Das ist ein super Ansatz. Über so etwas habe ich auch gerade nachgedacht.
Dabei ist mir Daums Training eingefallen, als die Spieler 8 Stunden täglich zusammen verbringen mußten um genau solche mannschaftsdienlichen Sachen zu üben. Für den Beobachter war es vielleicht manchmal albern (die Übung als sie sich gegenseitig in die Arme springen mußten z.B.), aber ich hatte das Gefühl sie waren alle mit sehr viel Spaß bei der Sache und waren mehr Team als die ganzen Monate vorher.
Hyundaii30 schrieb:
Jeder Mensch hat Probleme.
Viele haben schwere Phasen im Leben.
Und stellt euch mal vor jeder würde von Ihnen,
gleich in Depressionen verfallen und sich dann in Alkohol-
und Drogenrausch begeben.
Wenn Du nicht weißt was eine Depression ist, bzw. wie sie entsteht solltest Du Dich mit Deinem dummen Geschreibsel mal zurückhalten.
Mal abgesehen von "weichen Faktoren" wie persönliche Schicksalsschläge, saisonalen Depressionen durch zu wenig Sonnenlicht usw. gibt es genetische Ursachen, chronische Krankheiten (Parkinson, Diabetes, Krebs, Epilepsie, Schilddrüsenfunktionsstörungen) die Depressionen auslösen können.
Würdest Du jemandem, der mit einem ähnlich schweren genetischen Defekt auf die Welt kommt auch sagen, er solle sich mal zusammenreissen ?
Man, man, man
immer_eintracht2004 schrieb:
ich halte es für möglich, dass er dasselbe wie Odonkor macht, d. h. irgendwann zu einem abstiegsbedrohten Zweitligisten (z. B FSV, Rostock) wechselt
Das kann ich mir nun wieder überhaupt nicht vorstellen, das läßt sein Stolz nicht zu.
Stoppdenbus schrieb:reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Ikarus77 schrieb:Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:
Gescheitertes Finanzierungskonzept des Riederwaldneubaus inkl. erzwungener Sonderausschüttung und Verkauf von AG-Anteilen und inkl. zweier Büros mit weltweit eingekauften Designermöbel. Reicht das auf die Schnelle?
Stimmt. Da läuft die Finanzierung der "Commerzbankarena" doch wesentlich reibungsloser. Die Stadt hat wirklich keinen Grund zu meckern.
Reicht hier eigentlich noch das Bild mit den Äpfel und den Birnen oder muss da ein ganzer Obstkorb herhalten?
Stimmt, du hast recht. Die überteuerte Miete zahlen wir ja noch ewig.
Wie waren nochmal Ausgangslage und Rahmenbedingungen zum jeweiligen Zeitpunkt?
Ok, dann erzähl mir doch mal was über Ausgangslage und Rahmenbedingungen des Riederwaldausbaus.
Wie wäre es, wenn du das übernimmst?
Jetzt soll ich also Belege dafür bringen, dass laut BBBs Behauptung Hellmann die Riederwaldfinanzierung verbockt hat.
Lustige Kerlchen seit ihr.
Meinentwegen kannst Du auch Belege für das Gegenteil bringen
Stoppdenbus schrieb:Aragorn schrieb:
Abgesehen davon, daß ca. 98 % (Umfage hr-online) möchten, daß HB als VV weitermacht
Ist das wirklich dein Ernst, dass du das dauernd anbringst?
Kommt morgen die Focus-Umfage, ob man lieber Heribert Bruchhagen oder Britney Spears möchte?
Oder muss man beim Bohlen anrufen?
Kannst Du auch etwas anderes als pöbeln ?
Wenn Du es so genau weißt mit dem Riedewaldausbau, dann erzähl es doch
AKUsunko schrieb:
denke aber das fenins krankheit wenig mit den fans oder kritiken gegenüber ihm zu tun hatte, da er eigentlich immer ein liebling der fans war.
Stimmt, über ihn gabe es eigentlich immer nur gutes zu lesen, bzw. bedauern darüber daß er sein Talent nicht abrufen kann.
Ich denke bei ihm war es eher der selbstgemachte Druck, wieder an die guten Leistungen vor seiner Verletzung anzuschliessen.
Das entbindet aber uns alle nicht mal über die Wortwahl nachzudenken, wenn Spieler kritisiert werden. Ich sehe nur ehrlich gesagt nicht, daß sich etwas ändern wird. Diese Debatte gab es doch nach Enkes Freitod schon mal, bewirkt hat sie nix.
Nochmal Edit:
diesen Beitrag habe ich unter anderem gemeint
diesen Beitrag habe ich unter anderem gemeint
sgevolker schrieb:
Leider muss man sagen, dass die Sache mit Fenin kein gutes Licht auf die Betreung der Spieler durch die Eintracht wirft und das nicht zum ersten Mal.
AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.
Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.
ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.
man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.
ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.
schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...
Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.
Du meinst ein bipolare Störung (manisch-drepessive Erkrankung).
Aber eigentlich finde ich das öffentliche Spekulieren über
die Anteilnahme hinaus doof.
Nö, meine ich nicht. Ich z.B. war definitiv nicht bipolar , sondern "nur" depressiv. Hat aber anfangs auch niemand gemerkt, weil ich es mit guter Laune überspielt habe.
Ich wollte hier auch nicht grossartig spekulieren, mir ging es nur gegen den Strich, daß es gleich wieder hieß die böse Eintracht hätte sich besser um ihn kümmern müssen.
das hab ich nie gesagt. ich sagte nur, das es ein fachmann eventuell erkannt hätte. mehr nicht. ich mag net, wenn mir sachen unterstellt werden, die net der wahrheit entsprechen...
Entschuldige wenn das so rüber kam, ich habe nicht Dich damit gemeint, das war ein paar Beiträge vorher
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.
Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.
ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.
man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.
ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.
schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...
Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.
Du meinst ein bipolare Störung (manisch-drepessive Erkrankung).
Aber eigentlich finde ich das öffentliche Spekulieren über
die Anteilnahme hinaus doof.
Nö, meine ich nicht. Ich z.B. war definitiv nicht bipolar , sondern "nur" depressiv. Hat aber anfangs auch niemand gemerkt, weil ich es mit guter Laune überspielt habe.
Ich wollte hier auch nicht grossartig spekulieren, mir ging es nur gegen den Strich, daß es gleich wieder hieß die böse Eintracht hätte sich besser um ihn kümmern müssen.
Edit sagt:
Aku, freut mich daß es bei Euch gut gegangen ist und sich der Betroffene auch helfen lassen wollte.
Ich habe mehrere Fälle erlebt ein paar endeten gut, ein paar nicht. Obwohl sich die Beteiligten alle Mühe gegeben haben.
Es ist nicht so einfach wie Du es hier darstellst.
Aku, freut mich daß es bei Euch gut gegangen ist und sich der Betroffene auch helfen lassen wollte.
Ich habe mehrere Fälle erlebt ein paar endeten gut, ein paar nicht. Obwohl sich die Beteiligten alle Mühe gegeben haben.
Es ist nicht so einfach wie Du es hier darstellst.
AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.
Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.
ich habe, mittlerweile hatte, selbst in der famillie einen fall von depression. und mir und anderen ist es auch aufgefallen. dann haben wir alle versucht zu helfen.
man kann es durchaus feststellen. antriebslosigkeit, überforderung bei den kleinsten sachen, vorallem von selbst nix mehr auf die reihe bekommen usw.
ich denke das ein mentalcoach von vornerein etwas mit den spielern arbeiten kann, vielleicht sogar bevor eine krankheit ausbricht.
schaden kann es nicht, und wenn nur einem spieler im jahr eine solche krankheit erspart bleibt, ist es den coach schon wert...
Ich sage ja nicht daß ein Mentalcoach falsch wäre, aber ich würde nicht behaupten daß er es gemerkt hätte.
Es gibt so viele verschiedene Fälle von Depressionen, die zeichnen sich durchaus nicht immer durch Antriebslosigkeit o.ä. aus.
Ganz im Gegenteil, manche sogar durch extremen Aktionismus.
Deshalb ist diese Krankheit ja so schwer zu diagnostizieren.
AKUsunko schrieb:
hab in dem fenin thread gerade schon geschrieben, das jeder profi-verein einen mentalen coach einstellen müsste, und zwar als pflicht. es würde warscheinlich immernoch hier und da mal was passieren, aber der umgang damit dürfte dann ein anderer werden.
Sorry, aber das glaube ich nicht. Wenn der Betroffene noch in der "ich hab doch kein Problem, seht nur wie gut ich drauf bin..." Phase ist, dann kann der beste Mentalcoach nichts ändern.
Depressive sind sehr geschickt darin ihren Zustand zu verheimlichen, zumindest am Anfang.
Das ändert nichts daran, daß ich auch gerne einen Mentalcoach hätte, aber gegen Depressionen wäre auch so jemand machtlos.
sgevolker schrieb:
Leider muss man sagen, dass die Sache mit Fenin kein gutes Licht auf die Betreung der Spieler durch die Eintracht wirft und das nicht zum ersten Mal.
Was hätte die Eintracht denn machen sollen ? So lange seine Ausflüge ins Nachtleben keine Konsequenz für sein Trainingsverhalten haben, konnte doch niemand so eine Krankheit vermuten.
Er hat doch nach aussen immer den fröhlichen gegeben und sich nichts anmerken lassen.
Das ist doch das schlimme an Depressionen, man merkt es nicht weil die Betroffenen alles tun um es zu verbergen.
reggaetyp schrieb:Taunusabbel schrieb:womeninblack schrieb:
Und: wegen Wuschus Weggang sind wir abgestiegen...
Aber er war ja zu schlecht für uns....
Ich kann mich nicht erinnern, daß er weggejagt wurde, ganz im Gegenteil, er wollte doch nicht mehr verlängern.
Das nicht.
Aber er hatte bei vielen Fans kein besonders gutes Standing.
Kannst du jederzeit hier nachlesen. Oder im Stadion nachhören.
Das weiß ich, es klang nur so als habe mal wieder die dumme Eintracht ihn weggejagt.
Wedge schrieb:
Wtf ist eine Nasennebenhöhlenverbreiterung und wobei zieht man sich sowas zu?
Na ja, jedenfalls mal gute Besserung Bamba.
Vereiterung nicht Verbreiterung.
Hab ich auch regelmässig bei fast jeder Erkältung.
siehste und ich hab gar nicht auf den link geachtet und deshalb nirgendwo das Wort "sprang" gefunden, danke für´s präzisieren.