
Taunusabbel
15883
@snuffle82
ich wußte in den tiefen meiner Kochbücher schlummert noch ein Kürbissuppenrezept ohne Kartoffeln
500g Muskat- oder Hokkaido
1 Zwiebel
1 walnußgrosses Stück Ingwer
2 EL Olivenöl
500ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
200g SChlagsahne
200ml Orangensaft (ich bevorzuge allerdings Apfel oder Birne)
Salz, Pfeffer, Kresse zum garnieren
Zwiebel und Ingwer fein würfeln und im Öl andünsten,
gewürfelten Kürbis dazu geben und 10 min mitdünsten.
Brühe, 150g Sahne und den Saft dazugeben und 20 min köcheln.
Die restlichen 50g Sahne halbsteif schlagen. Die Kürbissuppe mit Salz, Pfeffer (und Chili ) würzen und pürieren.
Auf die Teller geben, einen Klecks Sahne und etwas Kresse dazu geben, fertig
Dazu passen sehr gut Zimt-Croutons.
2 SCheiben gewürfeltes Toastbrot in 1 EL Butter goldbraun rösten, mit 1 Prise Zimt bestäuben
ich wußte in den tiefen meiner Kochbücher schlummert noch ein Kürbissuppenrezept ohne Kartoffeln
500g Muskat- oder Hokkaido
1 Zwiebel
1 walnußgrosses Stück Ingwer
2 EL Olivenöl
500ml Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
200g SChlagsahne
200ml Orangensaft (ich bevorzuge allerdings Apfel oder Birne)
Salz, Pfeffer, Kresse zum garnieren
Zwiebel und Ingwer fein würfeln und im Öl andünsten,
gewürfelten Kürbis dazu geben und 10 min mitdünsten.
Brühe, 150g Sahne und den Saft dazugeben und 20 min köcheln.
Die restlichen 50g Sahne halbsteif schlagen. Die Kürbissuppe mit Salz, Pfeffer (und Chili ) würzen und pürieren.
Auf die Teller geben, einen Klecks Sahne und etwas Kresse dazu geben, fertig
Dazu passen sehr gut Zimt-Croutons.
2 SCheiben gewürfeltes Toastbrot in 1 EL Butter goldbraun rösten, mit 1 Prise Zimt bestäuben
peter schrieb:yeboah1981 schrieb:
Zwischen einer moralischen Verurteilung und der Nichteignung für den Friedensnobelpreis ist noch viel Platz.
Und ich hab niemanden verurteilt. Ich finde das, was man an Infos über Sirleaf, aber auch andere Preisträger bekommt, fragwürdig.
Mehr nicht.
aber viellleicht hänge ich die symbolik des preises einfach zu hoch, in meiner eigenen einschätzung. vielleicht ist das ja nur noch "oslo sucht den superstar".
Geht mir ähnlich wie Dir. Höre ich Friedensnobelpreis dann möchte ich jemanden sehen wie den Dalai Lama, vielleicht ist aber der Anspruch einfach zu hoch.
Vielleicht ist ein ehemaliger "Sünder" besser dazu geeignet in der Zukunft etwas zu bewirken, weil er auch die andere Seite kennt.
Snuffle82 schrieb:jona_m schrieb:Snuffle82 schrieb:
Hat jemand ein tolles Rezept für Kürbiscremesuppe? Evtl. mit etwas Chili?
Kürbis, Karoffel, Lauch, Karotte, Gemüsebrühe, Ingwer, Curry und Chilli nach Geschmack, Creme fraiche --> lecker
Naja gut, dann eben doch nicht pur.
bischen Kartoffel wirst Du brauchen, damit die Suppe schön sämig wird.
adlerkadabra schrieb:
Mag ja naiv sein, dennoch habe ich mich hingesetzt und einige Zeilen formuliert, Adressaten: Bundesinnenministerium, Bundesjustizministerium, Rechtsausschuss des Bundestages.
Bei Interesse gebe ich gern die Vorlage weiter, samt Emailadressen, per PN.
Wäre dankbar für ne pn
Sie schaffen es doch immer wieder noch einen oben drauf zu setzen
Wow, hübsch die Beiden.
Ich kann Deine Bedenken natürlich verstehen, aber ich fänd es wirklich nicht gut für den alten wenn sie sich so gut verstehen und Du sie dann wieder trennst.
Da könnten noch ganz andere Probleme auf Dich zu kommen (Frustpinkeln, Sachen kaputt machen usw.)
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber mach Dich doch mal schlau ob es bei Dir in der Nähe einen catsitterclub gibt. Ist unendgeltlich, die Kater werden in Deiner Wohnung betreut und es sind alles Leute die sich mit Katzen auskennen.
Wenn sie zu zweit sind müßtest Du sie auch gar nicht wo anders hin geben, sie hätten ja dann genug entertainment.
Bei den catsitterclubs müßtest Du halt auch mal die Betreuung übernehmen wenn jemand anders im Urlaub ist, aber ich denke das würdest Du auf die Reihe bekommen.
Vielleicht ist auch bei der Orga von der Du ihn hast jemand der die Betreuung übernehmen würde.
Ich kann Deine Bedenken natürlich verstehen, aber ich fänd es wirklich nicht gut für den alten wenn sie sich so gut verstehen und Du sie dann wieder trennst.
Da könnten noch ganz andere Probleme auf Dich zu kommen (Frustpinkeln, Sachen kaputt machen usw.)
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst, aber mach Dich doch mal schlau ob es bei Dir in der Nähe einen catsitterclub gibt. Ist unendgeltlich, die Kater werden in Deiner Wohnung betreut und es sind alles Leute die sich mit Katzen auskennen.
Wenn sie zu zweit sind müßtest Du sie auch gar nicht wo anders hin geben, sie hätten ja dann genug entertainment.
Bei den catsitterclubs müßtest Du halt auch mal die Betreuung übernehmen wenn jemand anders im Urlaub ist, aber ich denke das würdest Du auf die Reihe bekommen.
Vielleicht ist auch bei der Orga von der Du ihn hast jemand der die Betreuung übernehmen würde.
adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:Miso schrieb:Wedge schrieb:Miso schrieb:
Atomisierte Schalotten...
Du hast nen Phaser in der Küche?
Das würde bestimmt Spaß machenMiso schrieb:
klein gemachte PetersilienwurzelWedge schrieb:
Meinst Du hier echt die Wurzeln oder doch eher die Stengel? Ich wüßte gar nicht, wo ich Pertersilienwurzeln herbekommen würde.
Gruß und Danke
Wedge
Wie Programmierer schon schrieb: Wirklich die Wurzeln. Sie sind leicht mit Pastinaken zu verwechseln (auch ein feines Gemüse!). Ich habe von meiner Gemüsehändlerin gelernt, dass Petersilienwurzeln am oberen Ende eine Ausbuchtung haben, Pastinaken dagegen eine Art Bauchnabel.
Petersilienwurzel schmeckt auch roh sehr gut, zum Beispiel in feinen Streifen im Salat. Petersilienwurzelpuffer hab ich auch schon getestet, aber die Pflanze hat zu wenig Wasser, da müsste man wohl mit Kartoffeln mischen. Daraufhin habe ich aber Petersilienwurzelchips ausprobiert: mühsam, aber njam!
Wo Du sie bei Dir bekommen kannst, weiß ich selbstverständlich nicht, aber wenn das schwierig ist, schick ich Dir gern mal welche.
Petersilienwurzelpuffer klingt oberlecker, werde ich wohl demnächst mal experimentieren müssen
@ak
vielleicht hatte ich noch nie "guten" Kaviar, aber ich finde eigentlich nix besonderes dran, salzig halt
Bin jetzt auch nicht der Experte, aber der, den persische Freunde gelegentlich organisieren, ist wirklich fein. Neben "salzig" würde ich noch "fischig" erwähnen, und noch ein bissle was Silbriges dazu.
Silbrig kann ich mir geschmacklich jetzt nicht wirklich vorstellen, finde es aber eine schöne Umschreibung für was zu essen.
Das war auch mehr eine Verbeugung vor Ferran Adriá, der gesagt hat: "Essen ist die älteste Form von Kommunikation, Tausende von Jahren alt. Und wir haben dafür eine neue Sprache gefunden."
Wow, das ist schön
adlerkadabra schrieb:Taunusabbel schrieb:Miso schrieb:Wedge schrieb:Miso schrieb:
Atomisierte Schalotten...
Du hast nen Phaser in der Küche?
Das würde bestimmt Spaß machenMiso schrieb:
klein gemachte PetersilienwurzelWedge schrieb:
Meinst Du hier echt die Wurzeln oder doch eher die Stengel? Ich wüßte gar nicht, wo ich Pertersilienwurzeln herbekommen würde.
Gruß und Danke
Wedge
Wie Programmierer schon schrieb: Wirklich die Wurzeln. Sie sind leicht mit Pastinaken zu verwechseln (auch ein feines Gemüse!). Ich habe von meiner Gemüsehändlerin gelernt, dass Petersilienwurzeln am oberen Ende eine Ausbuchtung haben, Pastinaken dagegen eine Art Bauchnabel.
Petersilienwurzel schmeckt auch roh sehr gut, zum Beispiel in feinen Streifen im Salat. Petersilienwurzelpuffer hab ich auch schon getestet, aber die Pflanze hat zu wenig Wasser, da müsste man wohl mit Kartoffeln mischen. Daraufhin habe ich aber Petersilienwurzelchips ausprobiert: mühsam, aber njam!
Wo Du sie bei Dir bekommen kannst, weiß ich selbstverständlich nicht, aber wenn das schwierig ist, schick ich Dir gern mal welche.
Petersilienwurzelpuffer klingt oberlecker, werde ich wohl demnächst mal experimentieren müssen
@ak
vielleicht hatte ich noch nie "guten" Kaviar, aber ich finde eigentlich nix besonderes dran, salzig halt
Bin jetzt auch nicht der Experte, aber der, den persische Freunde gelegentlich organisieren, ist wirklich fein. Neben "salzig" würde ich noch "fischig" erwähnen, und noch ein bissle was Silbriges dazu.
Silbrig kann ich mir geschmacklich jetzt nicht wirklich vorstellen, finde es aber eine schöne Umschreibung für was zu essen.
Miso schrieb:Wedge schrieb:Miso schrieb:
Atomisierte Schalotten...
Du hast nen Phaser in der Küche?
Das würde bestimmt Spaß machenMiso schrieb:
klein gemachte PetersilienwurzelWedge schrieb:
Meinst Du hier echt die Wurzeln oder doch eher die Stengel? Ich wüßte gar nicht, wo ich Pertersilienwurzeln herbekommen würde.
Gruß und Danke
Wedge
Wie Programmierer schon schrieb: Wirklich die Wurzeln. Sie sind leicht mit Pastinaken zu verwechseln (auch ein feines Gemüse!). Ich habe von meiner Gemüsehändlerin gelernt, dass Petersilienwurzeln am oberen Ende eine Ausbuchtung haben, Pastinaken dagegen eine Art Bauchnabel.
Petersilienwurzel schmeckt auch roh sehr gut, zum Beispiel in feinen Streifen im Salat. Petersilienwurzelpuffer hab ich auch schon getestet, aber die Pflanze hat zu wenig Wasser, da müsste man wohl mit Kartoffeln mischen. Daraufhin habe ich aber Petersilienwurzelchips ausprobiert: mühsam, aber njam!
Wo Du sie bei Dir bekommen kannst, weiß ich selbstverständlich nicht, aber wenn das schwierig ist, schick ich Dir gern mal welche.
Petersilienwurzelpuffer klingt oberlecker, werde ich wohl demnächst mal experimentieren müssen
@ak
vielleicht hatte ich noch nie "guten" Kaviar, aber ich finde eigentlich nix besonderes dran, salzig halt
Klingt sehr gut,
heute Nacht schläfst Du bestimmt wieder besser
heute Nacht schläfst Du bestimmt wieder besser
jona_m schrieb:
Aber was ist denn schon bitte meine Wohnung, wenn man die ganze Welt erobern könnte?
Update 21:59 Kater 1 konnte ich gerade mal kurz mit Spielzeug und Leckerlis ablenken um Kater 2 mal ein bisschen Ruhe zu gönnen. Aber jetzt ist er wieder bei ihm. Ich bin echt erstaunt, das scheint ganz friedlich zu sein mit den beiden. Ich bin mal gespannt ob das so bleibt, wenn Kater 2 auch mal hier durch die Wohnung geistert.
Das klingt wirklich gut, vielleicht hat Kater1 sich eigentlich schon immer einen Kumpel gewünscht. Dieser "Katzen sind Einzelgängermythos" ist doch eh schon lange widerlegt.
Ich drücke weiterhin alle Daumen.
Grabi65 schrieb:Taunusabbel schrieb:
"nur" zwei und dann draussen noch diverse Streuner, die ich durchfüttere.
Zwei Zicken, oh je Von klein an zusammen, oder?
Ja, keine Wurfgeschwister aber auf dem gleichen Bauernhof aus dem Sack gezogen, mehr wollte man mir im Tierheim nicht sagen
Eine davon Schildpatt, die sind ja eh etwas speziell.
Aber ich freue mich, daß sie so zutraulich und selbstbewußt geworden sind, hätte ich niemals gedacht. Ich suche mir ja schon immer im TH diejenigen aus, die absolut unzugänglich und scheu sind, weil die sonst sitzen bleiben.
Mir macht es nix aus, ich hab Geduld und ich weiß, irgendwann knacke ich sie und sie werden schmusig. Bei meiner kleinen Roten hat es über ein Jahr gedauert bis sie zum ersten mal von selbst zu mir auf´s Sofa kam, das ist dann umso schöner.
"nur" zwei und dann draussen noch diverse Streuner, die ich durchfüttere.
jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:
Das klingt doch super, kein Gefauche, kein Streß ?
Scheint die einfachste Zusammenführung ever zu sein und dann darfst Du die beiden auch nie, nie wieder trennen.
Wart erst mal ab, ich trau dem noch nicht.... Vielleicht beratschlagen sie auch nur, wie sie die Weltherrschaft an sich reißen können.
Hat Dein Kater nicht eh schon die Weltherrschaft (zumindest in Deiner Wohnung) ?
Ich hab hier nicht wirklich was zu sagen bei meinen Mädels, darf essen ranschleppen, schmusen wann sie wollen, Mäusereste entsorgen, andere Kater verscheuchen und bei schlechtem Wetter (wenn sie keine Lust haben raus zu gehen und sich das Prinzessinnenfell zu versauen) den Entertainer geben.
Das klingt doch super, kein Gefauche, kein Streß ?
Scheint die einfachste Zusammenführung ever zu sein und dann darfst Du die beiden auch nie, nie wieder trennen.
Scheint die einfachste Zusammenführung ever zu sein und dann darfst Du die beiden auch nie, nie wieder trennen.
Ich bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen, neuer Hausgenosse ist immer so aufregend
Stoppdenbus schrieb:tobago schrieb:Maabootsche schrieb:
Nüja, wenn Du das besser weißt...
Ich weiß nichts besser oder schlechter als Du. Aber ich weiß eins, dass Christoph Daum genau das Gegenteil davon macht und ist was Bruchhagen in seiner Daseinsphilosophie verfolgt. Daum ist ein mediengeiler Lautsprecher und er stapelt eher mal höher als tiefer. Bruchhagen ist ein tiefstapelnder Leisetreter der lieber mit Ergebnissen kommt als mit Mutmaßungen und auch die noch sehr gerne schmälert als sie hervorzuheben. Er spricht über seine Spieler und Ziele grundsätzlich in einer Form die nicht nur mich wahnsinnig gemacht hat und ich hier mal als "Kleinreden" (das soll die Diskussion darüber aber nicht wieder starten) darstelle.
Daum macht von allem genau das Gegenteil. Was könnte also Bruchhagen von seiner Einstellung her dazu bewogen haben Daum zu holen? Die nackte Panik kann es nicht sein, denn Bruchhagen ist nach eigener Aussage nahezu immer unaufgeregt und handelt nicht unüberlegt. Aber wenn er überlegt hat, wieso holt er dann einen Trainer der das Gegenteil seiner eigenen Philosophie vertritt? Vielleicht der sanfte Druck von oben?
Letztendlich ist das nur meine Interpretation, ich halte sie für ganz gut.
Gruß,
tobago
Ich könnte mir sogar tatsächlich vorstellen, dass Daum HBs eigene Idee war (ok, nach ein paar Tipps von Meier). Wenn es nach ihm gegangen wäre, wäre Skibbe geblieben, er konnte sich bis zum Schluss nicht vorstellen, dass wir absteigen. Daum war für mich eine Panikreaktion - HB suchte sich bewusst das Gegenteil seiner eigenen Philosophie.
Dass er dabei weit über das Ziel hinausschoss und auch wenig Sachverstand bewies, überrascht angesichts seiner sonstigen Entscheidungen nicht wirklich.
Seien wir froh, dass es nicht Loddar war.
Was schlimmeres als den Abstieg hätte nicht mal Loddar hingekriegt, nur der Fremdschämfaktor wäre höher gewesen
jona_m schrieb:Taunusabbel schrieb:unity schrieb:
Hier, jona_m, schon mal was zum einstimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=3VLcLH97eRw
(Simon's Cat ist einer der liebenswertesten Kanäle auf YouTube, vor für allem KatzenhalterInnen)
Danke, den kannte ich noch nicht, mir laufen gerade die Tränen vor lachen
Simon und seine Katze sind super!
Jep, wenn ich die Filme zu Hause mit Ton laufen lasse, drehen meine beiden komplett am Rad
unity schrieb:
Hier, jona_m, schon mal was zum einstimmen:
http://www.youtube.com/watch?v=3VLcLH97eRw
(Simon's Cat ist einer der liebenswertesten Kanäle auf YouTube, vor für allem KatzenhalterInnen)
Danke, den kannte ich noch nicht, mir laufen gerade die Tränen vor lachen
jona_m schrieb:
Danke double_pi für eine andere Meinung, vielleicht gibt es ja jemanden der aus Erfahrung spricht und sagen kann was funktioniert.
Mit den getrennten Zimmern zögerst Du die Zusammenführung ja nur hinaus. Würde ich persönlich nur machen wenn der neue total verstört ist.
Meine Kollegin hat letzten Monat eine Katze aus ner spanischen Tötungsstation adoptiert, die war von Flug usw. so neben der Spur daß eine Nacht im Gästezimmer empfehlenswert war.
Ist immer von Fall zu Fall unterschiedlich so eine Vergesellschaftung, wenn Du Glück hast brauchst Du nichts anderes tun als den neuen aus der Box lassen
Ansonsten achte darauf daß beide Rückzugsmöglichkeiten haben. Wenn sie sich nicht gleich aufeinander stürzen und sich zerfleischen wollen misch Dich so wenig wie möglich ein, die regeln das schon.
Bischen Gefauche und Gerangel wird es sicher geben um die Rangfolge zu klären.
Wichtig um Deinen Kater nicht zu verunsichern, er muß immer an erster Stelle stehen, zuerst Futter kriegen, zuerst gestreichelt werden usw.
Wenn Du den neuen holst nimm eine Kuscheldecke von Deinem Kater mit, dann kann er sich schon mal an den Geruch gewöhnen. Falls er es sich gefallen läßt reib ihn ordentlich mit der Decke Deines Kater ab, dann nimmt er ein bischen von seinem Geruch an, das erleichtert es vielleicht auch noch ein bischen.
Viel Glück und wer weiß, vielleicht hast Du in ein paar Tagen das absolute Dreamteam und willst den neuen gar nicht mehr hergeben
Ansonsten achte darauf daß beide Rückzugsmöglichkeiten haben. Wenn sie sich nicht gleich aufeinander stürzen und sich zerfleischen wollen misch Dich so wenig wie möglich ein, die regeln das schon.
Bischen Gefauche und Gerangel wird es sicher geben um die Rangfolge zu klären.
Wichtig um Deinen Kater nicht zu verunsichern, er muß immer an erster Stelle stehen, zuerst Futter kriegen, zuerst gestreichelt werden usw.
Wenn Du den neuen holst nimm eine Kuscheldecke von Deinem Kater mit, dann kann er sich schon mal an den Geruch gewöhnen. Falls er es sich gefallen läßt reib ihn ordentlich mit der Decke Deines Kater ab, dann nimmt er ein bischen von seinem Geruch an, das erleichtert es vielleicht auch noch ein bischen.
Viel Glück und wer weiß, vielleicht hast Du in ein paar Tagen das absolute Dreamteam und willst den neuen gar nicht mehr hergeben
Ich bin es selbst ,-)