>

Taunusabbel

16022

#
adlerkadabra schrieb:
FrankenAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FrankenAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FrankenAdler schrieb:
adlerkadabra schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Um mal auf die Menschenrechte zu kommen:

Welche Möglichkeit seht ihr, unsere Eintracht dazu zu bewegen, bei den Sponsoren auf Einhaltung der Menschenrechte zu achten?
Wie können wir als Fans darauf Einfluss nehmen?

Einer der Premium Partner der Eintracht ist Coca Cola.
Coca Cola ist dafür bekannt die braune Brause in Lateinamerika unter übelsten Arbeitsbedingungen abfüllen zu lassen und bei Steiks oder anderen Versuchen der Arbeiter ihre Lebensbedingungen zu verbessern, auch mit paramilitärischen Banden die Morde an Gewerkschaftern verüben zusammenarbeiten.

Hier einige Quellen:

http://menschenrechte.blogg.de/eintrag.php?id=798

http://www.labournet.de/internationales/co/cocacola/banden.html

http://www.bdkj.de/bdkjde/newsansicht/article/coca-cola-boykott-geht-weiter.html

http://www.schattenblick.de/infopool/politik/fakten/pfmen229.html

Was können wir tun?


Ich nehme zur Kenntnis: eben mal was gegen Tierschutz losgetreten, paar Kollegen beleidigt, sich selber beleidigt fühlend, und jetzt gehts weiter mit den Menschenrechten. Na prima.

Allerdings sind die so bedeutend, dass ich Dir bei Deinen Bemühungen selbstverständlich alles Gute wünsche.



Ähm, sorry, wie bitte?

Wurde nicht angemahnt Butter bei die Fische zu bringen?
Wurde deshalb nicht dieser Thread hier aufgemacht?

Hast du gedacht, ich laber hier nur rum? Oder denkst du, ich mein das nicht ernst?

Und nochmal: Wen habe ich beleidigt? Mit Widerspruch etwa?

 


Glaubst Du ernsthaft, ich wünsche Dir mit Deinem Anliegen hier alles Gute, wenn ich denke, Du laberst? Da unterschätzt Du Dich.

Was die Beleidigngen anbelangt, empfehle ich Dir, nochmals aufmerksam #51 durchzulesen.


Und wer wird beleidigt in 51? Ich schreib da nur, dass es immer wenn irgendwas krasses passiert ein Rudel Maulhelden gibt, die sich fürchterlich betroffen zeigen und sich dann wenn es ums Handeln geht schnell vom Acker machen.
Oder was hast du da verstanden. Hast du gedacht ich mein damit dich oder ein paar von den anderen Leuten die das ernsthaft betreiben wollen?

Dann hast du das mal völlig falsch verstanden, so war das mal gar nicht gemeint!


Ich meine nicht mich, so wichtig kann ich mich nicht nehmen.

In #51 schreibst Du: "dass da bei Vielen irgendwie außer dem wohligen Gruseln nicht recht viel dahinter steckt.
Ich kenn das gut von anderen Themen, durchaus auch im "real life", dass Leute erstmal ne große Klappe haben, dann aber zu faul sind, irgendwas durchzuziehen."

Wen meinst Du damit? Ich bin immer sehr dafür, Ross und Reiter zu benennen.

Was ich in Deinem Fall ja auch getan habe.


Langsam wirds absolut Off Topic.

Hey Mods ermahnt uns mal!  

Ich bezog mich darauf, dass der Thread angeblich auf Grund von Störungen von Außen zu Tote kam.
Zu bedenken gab ich, dass AUCH ein Grund sein könnte, dass das übliche Rudel von Maulhelden unterwegs war, das nach dem ersten Gruseln dann fertig war mit Konsequenzen ziehen.

Um mehr ging es nicht.
Scheinbar läuft ja nicht mehr recht viel im Thread, was entweder an den Leuten liegt, die den Umgang mit dem Thema kritisierten, oder am Interesse der Leute, die eigentlich was dagegen machen wollten.

Was es letztlich ist - wer weiß.


"Das Rudel von Maulhelden" - WO? Ich habs net finden können. Bitte um Amtshilfe.

Da haben sich Leute bemüht, neben der Diskussion noch jede Menge Initiativen zu ergreifen und es noch eine Weile geschafft, sich dafür zu rechtfertigen. Eine Weile.


Vielleicht findest Du es ganz schnell, wenn ausser links zu Gewerkschaftsvertretern in Lateinamerika, die mit der deutschen Coca-Cola AG gar nichts zu tun haben, nichts mehr kommt. Ich bin tatsächlich sehr gespannt welche wunderbaren Aktionen für die Menschenrechte hier noch ins Leben gerufen werden und vor allem von wem.  

Es war tatsächlich etwas ermüdend im anderen thread, aber ich glaube nicht daß die angeleierten Aktionen darunter leiden, vielleicht tauscht man sich nur lieber per pn, oder wo anders im Netz aus. Gibt genug Gleichgesinnte.
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
DH

ich bin durchaus offen für Kritik, aber mir fällt in letzter Zeit eben auf, daß immer wenn jemand einen thread zu unglaublichen Menschen- oder Tierrechtsverletzungen aufmacht sofort mit der "aber es gibt doch noch diesunddas warum schreit da niemand auf" Keule kommt und die threads schrottet.

Damit habe ich aber nicht stefank gemeint, es sind ja immer unterschiedliche Personen die dann auftauchen.


Da fühle ich mich dann -warum wohl- ein wenig angesprochen.
Man müsste überlegen, ob das Schrotten eines Threads nicht in dem Sinne wie der schädelharry hier seine Beweggründe argumentativ untermauert ein durchaus geschickter politischer Schachzug wäre ...  
Nein, mal Spaß bei Seite.

Angefangen hat das mit einem Gefühl von Unwohlsein, ich habe das auch schon ausführlich dargelegt, wo das her kommt.
Ich habe auch schon ausführlich darauf hingewiesen, dass ich mir nicht anmaßen möchte, darüber die Lanze zu brechen, ob das gut oder schlecht ist, das steht mir nicht zu. Wenn aber so eine Kampagne durch einfache Kritik so leicht zu vernichten ist, dann beschleicht mich das Gefühl, dass da bei Vielen irgendwie außer dem wohligen Gruseln nicht recht viel dahinter steckt.
Ich kenn das gut von anderen Themen, durchaus auch im "real life", dass Leute erstmal ne große Klappe haben, dann aber zu faul sind, irgendwas durchzuziehen.

Da muss man dann einfach mal überlegen, ob man die richtigen Leute angesprochen hat und ob es tatsächlich an einem Thread-Schrotter liegt, dass das nix wird, oder ob vielleicht doch das Interesse kleiner ist, als das Mundwerk.


Auch Dich habe ich damit nicht gemeint, es sind ja immer verschiedene user, die plötzlich rausgesprungen kommen und sich darüber ausmähren warum jetzt über (als Beispiel) die Ukraine geschwatzt wird wenn es doch sonstwo auf der Welt noch anderes (für den jeweiligen user wichtigeres) Unrecht gibt.

Da frage ich mich halt, warum macht man das Engagement anderer nieder und eröffnet nicht selbst einen thread für die eigenen Anliegen.
#
DH

ich bin durchaus offen für Kritik, aber mir fällt in letzter Zeit eben auf, daß immer wenn jemand einen thread zu unglaublichen Menschen- oder Tierrechtsverletzungen aufmacht sofort mit der "aber es gibt doch noch diesunddas warum schreit da niemand auf" Keule kommt und die threads schrottet.

Damit habe ich aber nicht stefank gemeint, es sind ja immer unterschiedliche Personen die dann auftauchen.
#
@peter

ich verstehe Deine Kritik. Ich persönlich würde auch protestieren wenn Ratten lebendig verbrannt würden, weil für mich die Tierart keinen Unterschied macht.
Aber das ist doch ein hochemotionales Thema, wer Hunde hält fühlt sich natürlich dadurch eher angesprochen obwohl es nicht rational zu begründen ist.

Und ja der gemeine Bürger wird natürlich eher aufschreien wenn niedliche Hunde, Katzen, Robben, Delphine mißhandelt werden, als bei Schweinen, Kühen, Ratten.
Dagegen etwas tun werden sie aber trotzdem nix.
#
stefank schrieb:
Taunusabbel schrieb:


Es ist doch mittlerweile völlig egal was hier gepostet wird.

Steinigung, Hinrichtung eines wahrscheinlich Unschuldigen in den USA, Massentötungen von Strassentieren, Zwangsprostitution.
Immer kommt irgendwer aus einem Loch gekrochen und fragt warum man dann nicht auch gegen dies oder ...



Man kann selbstverständlich völlig ignorieren, was die anderen Kritiker und ich gegen das Argument, unsere abweichende Meinung gründe sich auf die Nichtbefassung mit anderen Themen, gesagt haben.  Es fällt nun einmal einfacher, gegen ein falsches Argument zu reden, auch wenn dies gar nicht verwandt wurde.


Getretene Hunde bellen

Ich habe Dich weder angesprochen noch gemeint, aber wenn Du Dir den Schuh anziehen willst....
#
HeinzGründel schrieb:
26 Jahre Student


und dann so eine sch+++ Rechtschreibung und Grammatik ? Mir wird Angst und Bange was sich heutzutage Student nennen darf
#
Diegito schrieb:
english_man_in_germany schrieb:
Gibts eigentlich schon Wetten wann der Russ sein erstes Interview gibt, in dem er schreibt/ sagt, dass er Frankfurt vermisst


man könnte fast meinen da betreiben 5 jährige Kinder Transferpolitik, von Fachkompetenz weit und breit keine Spur...


An ein 5 jähriges Kind hab ich auch schon gedacht. Kennst Du das wenn Kinder ausreizen wie weit sie gehen können bis die Eltern "stop" sagen ?
So kommt mir der Felix langsam vor. Als würde er ausprobieren wie viele Millionen er verbrennen kann bis es den Geldgebern reicht.
#
FrankenAdler schrieb:
simima schrieb:
@FrankenAdler
So kamen Deine Posts aber rüber: Hier wird wegen Tieren gejammert, dabei sollte man sich lieber um Menschenrechte kümmern.


Interpretation ist IMMER Privatsache!


Wenn allerdings der Großteil der user die Beiträge genau so interpretiert könnte der Sender ja mal über seine Wortwahl nachdenken. Nur so eine Idee.

Vielleicht könnte das aber auch in den beiden alternativen threads diskutiert werden, um diesen hier nicht endgültig zu schrotten.
#
Schaedelharry63 schrieb:
Zumindest werde ich tätig, auch mit einer solchen Motivation.

Finde ich immer noch besser als bei anderen Tätiggewordenen deren Motivation zu hinterfragen, zu relativieren und ad Absurdum zu führen. Das könnt ihr jetzt bei mir nicht mehr    .

 


Danke

Es ist doch mittlerweile völlig egal was hier gepostet wird.

Steinigung, Hinrichtung eines wahrscheinlich Unschuldigen in den USA, Massentötungen von Strassentieren, Zwangsprostitution.
Immer kommt irgendwer aus einem Loch gekrochen und fragt warum man dann nicht auch gegen dies oder das protestiert.

Ich bewundere jeden, der sich aktiv gegen ein Unrecht einsetzt, egal ob es um Tierschutz, Menschenrechte, Umweltschutz geht.
Niemand kann gegen alles Unrecht gleichzeitig vorgehen, aber man kann doch Schritt für Schritt etwas bewegen.

Ich war mal auf einer Podiumsdiskussion mit dem Dalai Lama und Mathieu Ricard, da ging es auch um dieses Thema. Er meinte viele Leute machen halt einfach gar nichts, weil sie das Gefühl haben die Aufgabe ist zu groß also verändert sich nix.
Wenn aber all die vielen Leute nur ein klitzekleines bischen tun, dann hat es schon eine Wirkung.
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich denke das ist eine sehr persönliche Grenze. Für mich ist beides wichtig und es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren und deren Mißhandlung.

Wenn Du mir allerdings ein verhungertes oder mißhandeltes Menschenbaby zeigst und dagegen Millionen von vergifteten Insekten, dann schmerzt mich das Baby mehr.

Für mich gibt es allerdings keine Unterscheidung zwischen Nutz- oder Haustieren.  


Da kocht bei mir schon fast was über wenn ich sowas lese.
Es sei dir natürlich unbenommen, aber es kann für mich keine Frage sein, dass Menschenrecht erste Priorität hat.

Ein Tier ist nun mal kein Teil meiner Gattung, ist mir nun mal weiter entfernt als "meinesgleichen".

Ich weigere mich auch, Tierrechte neben Menschenrechten zu stellen und von Gleichartigkeit zu sprechen.

Tierschutz ist ein erstrebenswertes Luxusgut, das wir uns in Mitteleuropa erkämpft haben, das Thema sein kann, aber Randerscheinung bleiben muss, solange 1 Milliarde Menschen auf dieser Erde dauerhaft unter Hunger leiden.
DAS hat unser wichtigstes Thema zu sein, wenn wir schon beim Moralisieren sind.

So, jetzt bin ich mal gespannt ...  


Ganz ehrlich ? Es ist mir völlig wurscht ob und wenn ja wann bei Dir etwas überkocht.
Du darfst Dich auch gerne besser fühlen und Dich für "deinesgleichen" engagieren.

Wie D-H es schon ganz richtig gesagt hat, niemand fordert Wahlrecht für Tiere oder ähnlichen Schwachsinn.
Aber solche Grausamkeiten wie in der Ukraine einfach abzunicken, bloß weil in Afrika Menschen verhungern ist für mich keine Option.
(Und da Du Dich ja moralisch so überlegen fühlst, was machst Du eigentlich gegen die Milliarden von hungernden Menschen ?)

Ich werde mich immer für beides, Menschenrechte und Tierschutz, einsetzen und zwar mit gleicher Intensität, weil für mich jedes Lebewesen Schutz verdient hat, ganz besonders diejenigen die sich nicht selbst helfen können.

Im Gegensatz zu Dir ("Tierschutz muß Randerscheinung bleiben") versuche ich aber nicht anderen Leuten meine Meinung aufzudrücken.
Du kannst Dich gerne nur für "deinesgleichen" einsetzen, solltest aber akzeptieren daß es auch andere Meinungen gibt.


Mach dich mal locker. Warum müsst ihr Tierschützer immer so aggressiv sein?
Wo will ich denn irgend jemanden meine Meinung aufdrücken?
Jetzt wechsel ich extra in diesen Thread, wo es darum geht wie man zu diesem Thema steht und werde, wenn ich unverblümt meine Meinung sage, dafür schon wieder angegriffen.

Darf ich meine Meinung nur sagen, wenn sie konform ist oder was?

Schau dir mal den Threadtitel an! Darauf habe ich mich bezogen.
Ganz davon abgesehen, schrieb ich, es sei dir unbenommen.
Wenn ich meine Emotionen äußere ("kocht bei mir schon fast was über"), rede ich von mir, wenn du dich da angegriffen fühlst kann ich dir auch nicht helfen.

Und wo bitte sage ich, dass ich mich "moralisch überlegen" fühle?

Auf deine Frage hin, was ich gegen die Milliarden von hungernden Menschen mache: Ich verliere mich jedenfalls nicht in gewissenberuhigende Einzelaktionen sondern beziehe klar Position bezüglich dieser herrschenden kapitalistischen Ordnung und versuche "das große Ganze" in meinem politischen Handeln im Blick zu behalten. Wie ich das im Einzelnen mache, ist meine Sache.


Der Einzige, der seit gestern Abend extrem agressiv unterwegs ist bist Du.

Selbstverständlich darfst du Deine Meinung sagen, aber genau so wie Du es Dir erlaubst andere für ihre Meinung zu kritisieren, nehme ich mir dieses Recht auch heraus.
Und wenn Du mich zitierst und sagst daß Dir bei meine posting etwas überkocht, dann beziehe ich das logischerweise auch auf mich.

Wer sagt Dir eigentlich, daß Tierschützer nicht auch das "Große Ganze" im Blick haben und ihr politisches Handeln danach ausrichten ? Man kann das nämlich tatsächlich verbinden und trotzdem bei einzelnen Sachen (wie z.B. jetzt in der Ukraine) versuchen direkten Einfluß zu nehmen.

Genau so wie man (um mal wieder den Bogen zum Menschenschutz zu spannen) sich einerseits gegen Menschenrechtsverletzungen in China/Rußland oder wo auch immer engagieren, aber trotzdem direkt eingreifen kann wenn man mitbekommt daß der Nachbar sein Kind mißhandelt.

Das Eine schließt das Andere doch nicht aus ?
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Ich denke das ist eine sehr persönliche Grenze. Für mich ist beides wichtig und es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren und deren Mißhandlung.

Wenn Du mir allerdings ein verhungertes oder mißhandeltes Menschenbaby zeigst und dagegen Millionen von vergifteten Insekten, dann schmerzt mich das Baby mehr.

Für mich gibt es allerdings keine Unterscheidung zwischen Nutz- oder Haustieren.  


Da kocht bei mir schon fast was über wenn ich sowas lese.
Es sei dir natürlich unbenommen, aber es kann für mich keine Frage sein, dass Menschenrecht erste Priorität hat.

Ein Tier ist nun mal kein Teil meiner Gattung, ist mir nun mal weiter entfernt als "meinesgleichen".

Ich weigere mich auch, Tierrechte neben Menschenrechten zu stellen und von Gleichartigkeit zu sprechen.

Tierschutz ist ein erstrebenswertes Luxusgut, das wir uns in Mitteleuropa erkämpft haben, das Thema sein kann, aber Randerscheinung bleiben muss, solange 1 Milliarde Menschen auf dieser Erde dauerhaft unter Hunger leiden.
DAS hat unser wichtigstes Thema zu sein, wenn wir schon beim Moralisieren sind.

So, jetzt bin ich mal gespannt ...  


Ganz ehrlich ? Es ist mir völlig wurscht ob und wenn ja wann bei Dir etwas überkocht.
Du darfst Dich auch gerne besser fühlen und Dich für "deinesgleichen" engagieren.

Wie D-H es schon ganz richtig gesagt hat, niemand fordert Wahlrecht für Tiere oder ähnlichen Schwachsinn.
Aber solche Grausamkeiten wie in der Ukraine einfach abzunicken, bloß weil in Afrika Menschen verhungern ist für mich keine Option.
(Und da Du Dich ja moralisch so überlegen fühlst, was machst Du eigentlich gegen die Milliarden von hungernden Menschen ?)

Ich werde mich immer für beides, Menschenrechte und Tierschutz, einsetzen und zwar mit gleicher Intensität, weil für mich jedes Lebewesen Schutz verdient hat, ganz besonders diejenigen die sich nicht selbst helfen können.

Im Gegensatz zu Dir ("Tierschutz muß Randerscheinung bleiben") versuche ich aber nicht anderen Leuten meine Meinung aufzudrücken.
Du kannst Dich gerne nur für "deinesgleichen" einsetzen, solltest aber akzeptieren daß es auch andere Meinungen gibt.
#
Ich denke das ist eine sehr persönliche Grenze. Für mich ist beides wichtig und es gibt eigentlich keinen Unterschied zwischen Menschen und Tieren und deren Mißhandlung.

Wenn Du mir allerdings ein verhungertes oder mißhandeltes Menschenbaby zeigst und dagegen Millionen von vergifteten Insekten, dann schmerzt mich das Baby mehr.

Für mich gibt es allerdings keine Unterscheidung zwischen Nutz- oder Haustieren.
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.

Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.


Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät.  :neutral-face
Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen.
Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten.
Ist wohl spezifische Arroganz ...


Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken.
Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.

Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?


Ist es moralisch verwerflich, ein seltsames Gefühl zu bekommen, wenn Menschen bei Tierschutz (peter hat das eben schön beschrieben) voll abgehen, wenn man gleichzeitig ein hohes Maß an Gleichgültigkeit erlebt, sobald Menschen z.T. übel angegriffen werden?


Ich kann halt nicht nachvollziehen warum es eine unterschiedliche Gewichtung zwischen Tier- und Menschenschutz gibt, bei solch brutalen Mißhandlungen.
Ich wehre mich gegen beides, vielleicht bei Tieren ein bischen mehr, weil ihnen oft die Lobby fehlt. Amnesty ist halt ein grösseres Zugpferd als Tierschutzorgas.

Und zu peter,
mir ist es völlig egal ob es niedliche Tiere wie Hunde, Katzen, Delphine, oder Insekten sind. Ich bin immer gegen Massentötungen von Tieren, egal welche es sind.
#
FrankenAdler schrieb:
Taunusabbel schrieb:
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.

Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.


Wenn es an dem Punkt ist, dass Menschen in Verbrennungsöfen geschmissen werden, dann ist es ein wenig spät.  :neutral-face
Mir persönlich reichen "normale" Menschenrechtsverletzungen aus um dazu was zu sagen.
Tiermord rangiert für mich da einfach weiter hinten.
Ist wohl spezifische Arroganz ...


Ich protestiere auch oft genug gegen Menschenrechtsverletzungen, mach Dir mal da keine Gedanken.
Für mich sind eben alle Lebewesen gleichberechtig, also erlaube ich mir mich über solche unvorstellbare Grausamkeit aufzuregen.

Was ich nicht verstehe ist, daß Du das Engagement hier mies zu machen versuchst. Laß uns doch protestieren, was stört es Dich ?
#
FrankenAdler schrieb:
stefank schrieb:
Weitere schwere Vorwürfe wegen Hundemisshandlung gegen die Ukrainische Polizei:

http://www.amnesty.org/en/library/info/EUR50/010/2011/en


Hallo, hier geht es um Hunde, hör auf diesen Thread zu stören!
 


Ich schwör Dir, sobald es Hinweise gibt daß Menschen lebendig in Verbrennungsöfen geworfen werden bin ich ganz vorne bei den Protesten dabei.

Ansonsten bleibt es Dir ja unbenommen einen thread über Menschenrechtverletzungen in der Ukraine zu eröffnen.
#
jona_m schrieb:
Kochen mal von ner anderen Seite, *Stereomood* gibt es eine Playlist, die Cooking Time heißt.

Und wer erst mal zu higher & higher beim Kochen durch die Küche tanzt kann mir nicht erzählen, dass das keinen Spaß macht.  

Aber das brauch ich euch wohl nicht zu erzählen.  


Das ist ja genial, jetzt hab ich zu meinem "Putzmix" (Chic, Sister Sledge, Jamiroquai usw...) auch noch einen Kochmix  

Wobei das bei mir schon mal, je nach dem was ich koche variieren kann. Frag mal meine Nachbarn, bei italienischen Sachen singe ich auch gerne ganz laut mit Pavarotti oder Celentano um die Wette (das meine Nachbarn noch nicht die Männer mit den weissen Jacken gerufen haben ist eigentlich ein Wunder)  

HG,

sehr schön, ich hab das auf Sardinien so gerne gegessen, hatte aber kein Rezept. Danke, das wird am WE probiert.
#
edmund schrieb:
yeboah1981 schrieb:
sotirios005 schrieb:
Helmut Schmidt sagte einmal, dass die türkischen Sprachen eher in Afghanistan als in Norwegen verstanden werden könnten... Die kulturellen Wurzeln sind ganz andere, die Türkei gehört nach Asien und nicht nach Europa. Punkt.
Darf man widersprechen, oder ist das einfach ein Fakt, weil Schmidt das sagt?



Ich mache mich jetzt unbeliebt: ich glaube, man darf und sollte sogar Helmut Schmidt des öfteren widersprechen.    


Wenn ich ihn richtig einschätze, dann hasst er Leute die ihm immer nur nach dem Mund reden. Wenn man ihm gute Argumente liefert, hat er gegen einen gepflegten Streit mit Sicherheit nix einzuwenden  
#
zimbi_popimbi schrieb:
Ach ja, eine Sache noch für unsere Verkehrsrechtler: Hab bei der Befragung zur Geschwindigkeit durch die Polizei gesagt, "vielleicht war ich einen Tacken schneller, eventuell 60". Ganz ehrlich, kann ich es logischerweise nicht mehr nachvollziehen, wie schnell ich war. Kann mir diese Aussage negativ ausgelegt werden?


Erstmal natürlich, ein Glück daß Dir nix passiert ist.

Ich glaube eine Aussage am Unfallort, direkt nach dem Unfall, kann Dir nicht negativ ausgelegt werden, weil Du unter Schock gestanden hast.
Ich weiß z.B. daß ein Schuldanerkenntnis des Unfallgegners rechtlich nicht haltbar ist, wenn es direkt nach dem Unfall erfolgt. Aber dazu werden die Verkehrsrechtler Dir sicher noch etwas genaueres sagen können.

Übrigens, zum Arzt würde ich an Deiner Stelle morgen trotzdem mal gehen. Nur zur Sicherheit.
#
Dirty-Harry schrieb:

da hast Du ja bestimmt einen guten Einblick. Respekt und Anerkennung für Deinen lobenswerten Einsatz.

Nein, nein... die Verunsicherung ist im vorliegenden Fall nicht mehr. Wie gesagt, Beschwerde geht an die Botschaft. Und per Info ans persönliche  Umfeld werden dies vermutlich noch Einige mehr tun .  


Danke, aber es sind immer zu wenig Tiere, die man retten konnte, das frustriert schon ein wenig.

Aber wie man hier ja sehr schön sieht, wir werden immer mehr, das ist doch schon ein Erfolg. Wenn auch im täglichen Leben (nicht nur bei solchen Schockvideos) nicht nachgelassen würde und einfach mehr hingeschaut, dann hätte all das Grauen doch noch etwas Gutes.
"Wer nur ein einziges Leben rettet, rettet die ganze Welt"

Übrigens sind nicht nur Hunde, sondern alle Strassentiere betroffen.