
Telcontar
5244
DeWalli schrieb:
Ich frage mich ob ihr die Spiele der Eintracht auch schaut oder euch im Liveticker vergnügt oder mit Volker Hirth den Videotext bestaunt.
Köhler hat gegen Schalke ein ganz schwaches Spiel gehabt und gegen Bielefeld war das in Halbzeit 2 auch schlecht.
Aber das ändert nichts daran, dass er die Spiele davor immer noch einer der besten war. Zumal er auch letzte Saison eine gute Saison gespielt hat.
Und mal so allgemein sehr wichtig ist als Spieler, da er sehr flexibel einsetzbar ist und wenn er auf der Bank sitzt dann mault er nicht.
Alleine diese Saison waren es 3 Tore und 2 davon waren extrem wichtig, obwohl er oft LV gespielt hat.
Ich frag mich echt was ihr von Fußball versteht , aber eine Mannschaft braucht auch solche Spielertypen. Wenn ihr Köhler los werden wollt, dann solltet ihr aber Konsequent bleiben und den Rest gleich mit rauschmeissen, der spielt nämlich genauso bescheiden, zum Teil noch wesentlich bescheidener.
Nur weil der Trainer den Spieler überall einsetzt, heisst es nicht, dass er flexibel einsetzbar ist.
Das Thema Köhler ist wie die unendliche Geschichte. Er ist der wahre Trainingsweltmeister.
Als Stürmer verpflichtet. Zu oft hat man gesehen, dass der Bushido-Clon sich in die Hose macht, wenn er alleine vors Tor läuft und dann beginnt zu denken. Die meisten Tore hat er gemacht, als es nichts zu überlegen gab. Ein Pass auf Ihn und drin war das Ding. Ob mit Fuss oder nicht. Aber so bald er den Ball am Fuss hat und alle Augen auf Ihn gerichtet sind, da bekommt er die Flatter.
Die Nerven spielen nicht mit. Und auch das macht einen Profi aus. Ich hatte gehofft, dass er als Papa etwas gelassener wird. Leider war dem nicht so.
Stürmer fällt also schon mal flach.
Als Verteidiger eingesetzt.
Dazu ist alles in diesem Thread gesagt. Nicht robust genug.
Verliert jedes 1 gegen 1. Das Stellungsspiel ist miserabel.
Alle gegnerischen Trainer erkennen, dass doch sofort. Ist doch kein Wunder, dass jeder Schalker Angriff über die Angriffsseite vom Köhler ging.
Verteidiger fällt damit auch schon weg.
Mittelfeldspieler
Das ist noch die Position wo ich ihn am ehesten sehe. Spielintelligenz sehe ich bei Köhler allerdings keine. Daran krankt es doch am meisten im Frankfurter Mittelfeld. Die meiste Zeit wenn er steil geschickt wird, bricht er ab und spielt einen Querpass wenn der erste Gegenspieler in die Quere kommt. Den freien Mann auf der Außenbahn sieht er nur selten. Teilweise denke ich, dass die Geschwindigkeit für Ihn etwas zu hoch ist. Eventuell ist er samstags auch immer zu ausgepowert, weil er sich unter der Woche so anstrengen musste in die Startelf zu kommen. Da nimmt er sich samstags halt seinen Ruhetag.
Mittelfeld bedingt einsetzbar. Wenn Not am Mann ist.
Von flexibel einsetzbar will ich hier nicht sprechen.
Aber mal zum Thema Innenverteidiger
4 Jahre ist Funkel nun unser Trainer und er hat es nicht geschafft einen adäquaten Ersatzmann für Spycher auf der linken Innenverteidigerposition auszubilden bzw. zu holen. Das ist wirklich eine traurige Bilanz.
Das Hauptproblem an dieser Stelle sehe ich darin, dass die Jugendabteilung zum Verein gehört und die Profimannschaft zur AG. In keiner anderen Bundesligamannschaft gibt es solch eine Trennung. (Ausnahme Bielefeld)
Das neue Leistungszentrum ist auf jeden Fall der richtige Weg. Eine Zusammenlegung von Profis und Nachwuchsteams ist der nächste Schritt. Die AG muss in die Jugend investieren und die Nachwuchsspieler längerfristig an dÃe Eintracht binden.
Das neue Leistungszentrum ist auf jeden Fall der richtige Weg. Eine Zusammenlegung von Profis und Nachwuchsteams ist der nächste Schritt. Die AG muss in die Jugend investieren und die Nachwuchsspieler längerfristig an dÃe Eintracht binden.
Afrigaaner schrieb:miLs* schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Nein Petkovic versucht zu viel für die offensive zu machen.
Das ist Funkels Problem.
Der hat in den Paar spielen versucht mehr für die offensive zu machen
wie Spycher in einer ganzen saison.
DANKE!
Und da unser toller Spycher ja bald wieder zurück kommt muss der Funkel solangsam damit beginnen das so hinzurücken sodass Spycher direkt wieder spielen kann und Petkovic auf der Bank platz nehmen muss. Also einfach rechtzeitig anfangen den Petkovic (GRUNDLOS) schlecht zu reden und nicht spielen zu lassen, dann klappts auch wieder mit dem magischen LOOSER-LIEBLINGSSPIELER-VIERECK Spycher-Fink-Köhler-Meier und das Woche für Woche für Woche für Woche für Woche für Woche für Woche für Woche... OHNE RÜCKSICHT AUF LEISTUNG!!! ICH HAB DIE SCHNAUZE VOLL!!! FUNKEL RAUS!
Eure Meinung, so glaube ich kennt jetzt jeder, da diese in 50000000000 Threads veröffentlicht wurde. So langsam wird's blöd.
Und mit der Achse Spycher-Fink-Köhler-Meier wurde man immerhin 9ter.
Gruß Afrigaaner
Nicht mit sondern trotz der Achse des Bösen.
PSP_Uzer schrieb:
mMn braucht Libe ne Pause
______________21______________
2_______29_________23________3
______________20______________
______13______________7_______
______________30______________
__________14__________________
___________________17_________
Tipp 2:0
Und hier die Lottozahlen für den kommenden Mittwoch
frankfurt6schalke0 schrieb:
Mein Wunsch wäre nur einer, dass FF einmal zu Caio sagen würde, Junge du machst jetzt drei Spiele von Beginn bis zu Ende hintereinander. Dann könnte man endlich mal sagen der Junge bringts im Spiel oder halt einfach nicht. Diese Chance hätte er einfach verdient! Was kann großartig passieren wir kommen weder nach oben noch bringt Meier uns grad weiter. Dann hätte es sich endlich erledigt mit diesen Caio Diskussionen.
Er hatte doch schon 2 Spiele Zeit sich zu bewähren.
Gegen Hannover und gegen Bochum hat er doch in der Hinserie gespielt. Da hat die gesamte Mannschaft anscheinend nicht überzeugt, deshalb musste Caio wieder auf die Bank.
/ironie off
@Zurawski
Sehr guter Beitrag. Ich wollte den hier nicht nochmal kopieren, sehe es aber ähnlich. Meier ist kein OM sondern eher eine Hängende Spitze.
Er kann kein Spiel machen und Ihm fehlt ein Partner, der für Ihn auflegt.
Das könnte mMn Caio sein, aber die beiden werden wir wahrscheinlich nie gleichzeitig auf dem Platz sehen. In der Vorbereitung hätt ich mir das Experiment mal gewünscht.
Sehr guter Beitrag. Ich wollte den hier nicht nochmal kopieren, sehe es aber ähnlich. Meier ist kein OM sondern eher eine Hängende Spitze.
Er kann kein Spiel machen und Ihm fehlt ein Partner, der für Ihn auflegt.
Das könnte mMn Caio sein, aber die beiden werden wir wahrscheinlich nie gleichzeitig auf dem Platz sehen. In der Vorbereitung hätt ich mir das Experiment mal gewünscht.
Programmierer schrieb:Adler78 schrieb:
Ich denke man sich einig werden, wenn man sagt, das Caio einfach mal 4-5 Spiele am Stück seine Chance von Beginn an bekommen sollte.
Solange Meier so dürftig spielt, sollte sich das auch nicht negativ aufs Spiel auswirken.
Das würde die ganze Situation entschärfen.
Auch wenn ich Caio gerne etwas häufiger auf dem Spielfeld sehen würde, sollte die Bundesliga kein Experimentierspiel sein. Daher sollte immer die, nach Meinung des Trainerteams, beste Mannschaft auf dem Feld stehen.
Programmierer
Never change a winning team. In den besten Spiele der Eintracht in der Hinserie stand Caio auf dem Platz. Ob er nun so viel dazu beigetragen hat, ist eine andere Frage.
Es ist doch auch ein Signal an die Mannschaft, wenn man den offensiven Caio bringt. Die Aussage ist doch: "Heute wollen wir gewinnen."
Selbst in den letzten 10 Minuten gegen Hamburg hat die Eintracht mit Caio mehr Torchancen heraus gearbeitet, als die 80 Minuten davor.
Natürlich gab es auch schlechte Spiele an denen Caio beteiligt war. Aber es kann auch keiner erwarten, dass er nun der Messias ist.
Nach einem 4:0 soll aber doch bitte die gleiche Elf auf dem Platz stehen, wenn sich keiner verletzt hat. So schlecht kann das Team nicht gewesen sein.
Toni_HolzBein schrieb:
Für mich kann es nach den beiden gezeigten Leistungen nur eine Variante geben - obwohl ich Verfechter des 4-4-2 bin - mit zwei 6er um Stabilität zu bekommen:
Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Petkovic
Fink - Inamoto
Steinhöfer - Caio - Köhler
Fenin
Bellaid würde ich bringen weil er bereits sehr viel mit Russ gespielt hat und von Petko (auf Anweisung) unterstützt werden kannn. Das heißt auch Köhler (darf spielen mangels Alternativen) muss sich fallen lassen um die Beiden zu unterstützen.
Fink spielt weil ich zwei 6er brauche, um zum einen kompakter zu stehen und zweitens Caio abzusichern. Caio spielt weil er mE besser ist als Meier und wenn nicht zu Hause gegen Wolfsburg wann dann? Meier schaft es noch nicht mal gegen diese Zweitligakicker aus Köln was zu machen.
Fenin soll rennen bis er kaputt ist und dann Leo rein. Und wenn er nach 45 Minuten nicht kaputt ist, kommt er trotzdem raus und darf 10 km durch den Wald laufen.
Einen Tipp gebe ich heute nicht ab, da meine Aufstellung nicht wahr wird und mir vor den nächsten 3 Spielen Angst und Bange ist.
Die Aufstellung würde ich auch spielen lassen. Wenn man sieht das Caio nicht mehr kann, dann Meier für Caio rein.
Sollte WOB nicht so einen guten Tag haben und es nach 60 min noch 0:0 steht, dann Ina raus und Lympe/Kweuke rein.
peter schrieb:Telcontar schrieb:
Der Thread hat sich ja noch gar nicht mit den Ursachen beschäftigt.
Den Grund für die vielen Elfmeter sehe ich in der defensiven Ausrichtung der Spielanlage. Wenn sich die meiste Zeit alles vor dem Eintracht Tor abspielt, dann ist rein statistisch die Wahrscheinlichkeit höher einen Elfmeter gegen einen zu bekommen als umgekehrt.
Zudem liegt es am schlechten Passspiel im Mittelfeld. Weil dort die Bälle unnötig verloren gehen und die Abwehr den Schritt zu spät kommt, weil sie sich in der Vorwärtsbewegung befinden.
am samstag hat sich das spiel größtenteils vor dem frankfurter tor abgespielt? dann habe ich wohl das falsche spiel gekuckt.
Der Elfmeter am Samstag geht kalr auf Prölls Kappe. Es ist ja wohl unstrittig, dass er einen rabenschwarzen Tag erwischt hat.
Es geht doch um die Menge der Elfmeter in dieser Saison.
Der Thread hat sich ja noch gar nicht mit den Ursachen beschäftigt.
Den Grund für die vielen Elfmeter sehe ich in der defensiven Ausrichtung der Spielanlage. Wenn sich die meiste Zeit alles vor dem Eintracht Tor abspielt, dann ist rein statistisch die Wahrscheinlichkeit höher einen Elfmeter gegen einen zu bekommen als umgekehrt.
Zudem liegt es am schlechten Passspiel im Mittelfeld. Weil dort die Bälle unnötig verloren gehen und die Abwehr den Schritt zu spät kommt, weil sie sich in der Vorwärtsbewegung befinden.
Den Grund für die vielen Elfmeter sehe ich in der defensiven Ausrichtung der Spielanlage. Wenn sich die meiste Zeit alles vor dem Eintracht Tor abspielt, dann ist rein statistisch die Wahrscheinlichkeit höher einen Elfmeter gegen einen zu bekommen als umgekehrt.
Zudem liegt es am schlechten Passspiel im Mittelfeld. Weil dort die Bälle unnötig verloren gehen und die Abwehr den Schritt zu spät kommt, weil sie sich in der Vorwärtsbewegung befinden.
Ich glaube erst dran, dass Funkel bleibt, wenn auch der Vertrag unterschrieben wird.
Die Aufsichtsratsitzung am Freitag wird aus welchem Grund auch immer ausfallen. (Eventuell krankheitsbedingt)
Wenn die Mannschaft dann nicht eins der Spiele gegen Köln oder Wolfsburg gewinnt, dann wird der Vertrag mit Funkel nicht verlängert.
Ist alles reine Spekulation aber ich hab da ein Vögelchen was zwitschern hören.
Die Aufsichtsratsitzung am Freitag wird aus welchem Grund auch immer ausfallen. (Eventuell krankheitsbedingt)
Wenn die Mannschaft dann nicht eins der Spiele gegen Köln oder Wolfsburg gewinnt, dann wird der Vertrag mit Funkel nicht verlängert.
Ist alles reine Spekulation aber ich hab da ein Vögelchen was zwitschern hören.
Es ist nun mal schön anzusehen, wenn ein guter Pass in den Lauf kommt oder eine Flanke genau auf den Kopf getreten wird. Das verstehe ich an schönem Fußball.
Eine kreative Idee, ein öffnender Pass in die Spitze. Bei unserem Mittelfeld sehe ich leider keine Ideen. Keine durchdachten Spielzüge, die Spieler scheinen die Laufwege nicht zu kennen. Ist auch kein Wunder das sich kein Team einspielen kann. Bei den vielen Wechseln und Verletzten.
Kreativität ist nun mal nicht die Stärke unseres Trainers. War es schon als Spieler nicht.
Wir war damals der Werbespruch von Licher im Stadion:
Ein schönes Spiel, ein kühles Bier. Fußballfans das wollen wir.
Kühles Bier gibts bei Aramak nicht
und Schönes Spiel unter Funkel leider auch nicht.
Eine kreative Idee, ein öffnender Pass in die Spitze. Bei unserem Mittelfeld sehe ich leider keine Ideen. Keine durchdachten Spielzüge, die Spieler scheinen die Laufwege nicht zu kennen. Ist auch kein Wunder das sich kein Team einspielen kann. Bei den vielen Wechseln und Verletzten.
Kreativität ist nun mal nicht die Stärke unseres Trainers. War es schon als Spieler nicht.
Wir war damals der Werbespruch von Licher im Stadion:
Ein schönes Spiel, ein kühles Bier. Fußballfans das wollen wir.
Kühles Bier gibts bei Aramak nicht
und Schönes Spiel unter Funkel leider auch nicht.
Es gab mal Zeiten,
da hatten wir einen Dragoslav Stepanovic.
Der prägte den Satz "Lebbe geht weiter".
Da haben wir gegen den Absteiger verloren und dafür die Bayern mit 3:2 weggeputzt.
In anderen Spielzeiten sind wir abgestiegen und haben die Bayern 4:1 weggeputzt.
Da waren noch Emotionen auf und neben dem Platz und die Spieler waren von sich überzeugt, dass man gegen jeden gewinnen kann, wenn man mit hoher Lauf- und Kampfbereitschaft dem Gegner sein Spiel aufzwingt.
Heutzutage ist doch alles schon analysiert und es wird uns doch vor dem Spiel gesagt, wie es ausgehen wird, da wir gegen die 9 Vereine der oberen Hälfte sowieso keine Chance haben, da uns die finanziellen Mittel fehlen. Da bleibt die Emotion nun mal auf der Strecke, wenn man sich seinem Schicksal ergibt und so sah es für mich nun mal in den Spielen gegen die stärkeren Teams aus.
PS. Das ist meine subjektive Meinung. Muss man ja heutzutage in jedem Beitrag hinzufügen.
da hatten wir einen Dragoslav Stepanovic.
Der prägte den Satz "Lebbe geht weiter".
Da haben wir gegen den Absteiger verloren und dafür die Bayern mit 3:2 weggeputzt.
In anderen Spielzeiten sind wir abgestiegen und haben die Bayern 4:1 weggeputzt.
Da waren noch Emotionen auf und neben dem Platz und die Spieler waren von sich überzeugt, dass man gegen jeden gewinnen kann, wenn man mit hoher Lauf- und Kampfbereitschaft dem Gegner sein Spiel aufzwingt.
Heutzutage ist doch alles schon analysiert und es wird uns doch vor dem Spiel gesagt, wie es ausgehen wird, da wir gegen die 9 Vereine der oberen Hälfte sowieso keine Chance haben, da uns die finanziellen Mittel fehlen. Da bleibt die Emotion nun mal auf der Strecke, wenn man sich seinem Schicksal ergibt und so sah es für mich nun mal in den Spielen gegen die stärkeren Teams aus.
PS. Das ist meine subjektive Meinung. Muss man ja heutzutage in jedem Beitrag hinzufügen.
Roaremer schrieb:
[big]Auswärtssieg![/big]
http://auswaertssieg.schalkewelt.info/2009/01/24/eintracht-frankfurt-ii-fc-schalke-04-ii-31/
Testspiel der U23 in der Sportschule Hennef gegen S06 II
*Spielbericht aus Sicht des Gegners - und Fotos*
A****bert durfte auch eine Halbzeit spielen. Endergebnis für "die Bösen" : 3, Schalke: 1
Die Panoramabilder auf der Seite sind gut gemacht.
BananenKiste schrieb:
"Echte" Neuzugänge:
1.) Üüüüümit
2.) Liberopoulos
3.) Bellaid
4.) Steinhöfer
5.) Bajramovic
6.) Krük
"Gefühlte" Neuzugänge:
1.) Meier
2.) Chris
3.) Cajo
4.) Vasi
Und ich hoffe ja immer, dass Mehdi nochmal kommt, den mocht ich früher echt gern spielen sehn...
An den gefühlten Neuzugängen hat sich in einem halben Jahr nichts geändert. Einzig bei Vasi freu ich mich, dass er endlich wieder dabei sind. Bei Chris und Meier befürchte ich, dass Sie eh nur 1-4 Spiele dabei sind eh die sich wieder verletzen. Einige Körper sind nun mal nicht gemacht für den Spitzensport.
Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben. Das Problem ist doch, dass Funkel immer die gleichen Fehler macht und sich nichts dran ändert.
1. Er wechselt zu spät aus.
2. Sein Spielkonzept beruht auf Reaktion und nicht auf Aktion
3. Er misst nicht alle Spieler mit dem gleichen Maß.
Das sind die Hauptpunkte, die von allen Funkelkritikern bemängelt werden. In den vergangenen Jahren hat sich das auch nicht geändert und wird sich nicht mehr ändern.
Die Funkelbefürworter sehen was er mit der Eintracht bisher geleistet hat.
Mit Ihm sind wir aufgestiegen und wir sind im Mittelfeld der Liga angekommen.
Da werden die Fehler wohl auch eher mal verziehen. Funkel ist über alle Kritik erhaben.
Hier spaltet sich das Fanlager.
Die einen sind die Nostalgiker, da würde ich auch mal die Fans hinstellen, die Oka weiterhin einen Spilervertrag geben würden, obwohl er den Verein nicht mehr voran bringen wird.
Die andere Gruppe sind die Visionäre. Sie möchten, dass die Eintracht den nächsten, eventuell risikoreicheren Schritt geht, um in Zukunft Erfolg zu haben.
1. Er wechselt zu spät aus.
2. Sein Spielkonzept beruht auf Reaktion und nicht auf Aktion
3. Er misst nicht alle Spieler mit dem gleichen Maß.
Das sind die Hauptpunkte, die von allen Funkelkritikern bemängelt werden. In den vergangenen Jahren hat sich das auch nicht geändert und wird sich nicht mehr ändern.
Die Funkelbefürworter sehen was er mit der Eintracht bisher geleistet hat.
Mit Ihm sind wir aufgestiegen und wir sind im Mittelfeld der Liga angekommen.
Da werden die Fehler wohl auch eher mal verziehen. Funkel ist über alle Kritik erhaben.
Hier spaltet sich das Fanlager.
Die einen sind die Nostalgiker, da würde ich auch mal die Fans hinstellen, die Oka weiterhin einen Spilervertrag geben würden, obwohl er den Verein nicht mehr voran bringen wird.
Die andere Gruppe sind die Visionäre. Sie möchten, dass die Eintracht den nächsten, eventuell risikoreicheren Schritt geht, um in Zukunft Erfolg zu haben.
Hyundaii30 schrieb:WurstBlinker schrieb:niemiec schrieb:
Und bevor hier missverständnisse aufkommen, ich halte Benni Köhler für einen richtig guten Mittelfeldspieler. Die betonung liegt auf ''Mittelfeld''
Ich bin auch Köhler-Fan,
aber in der Verteidigung hat er nix verloren!
Der Petkovic wird schon bleiben dürfen, das Risiko wäre wirklich viel zu groß ohne einen halbwegs vernünftigen LV in die Rückrunde zu gehen. Sonst könne wir uns gleich von Platz 12 verabschieden, aber nach unten
Laut Zeitung will FF eigentlich nur einen richtigen IV. Der LV muß nicht sein.
Verstehen tue ich das ehrlich gesagt auch nicht.
Weil jede andere Aussage den Preis für einen LV verdoppelt.
Darf man bei dem Heimspiel in Düdorf, dann eigentlich wieder Megaphone und Fahnen mitbringen?