
ThePaSch
4120
ThePaSch schrieb:Luzbert schrieb:
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wenn es meine Eintracht ist, gibt es in Düsseldorf auf den Sack.
Die launische Diva schläft nun mal nie! Alles andere zu erwarten heißt, dass man aus der Vergangenheit nicht lernt.
Das sind für mich aus leidvoller Erfahrung die schwierigsten Spiele...gegen den Tabellenführer gewinnen und dann zum Tabellenletzten fahren...das flaue Gefühl hab ich nie verloren, aber vielleicht ist es diesmal doch anders und die Diva bleibt im Bett....
AWS hat richtig Kohle und ist in Frankfurt vertreten.
Ich habe auf dem Platz heute eine Mannschaft gesehen, bei der es an allem gefehlt hat. Die nur durch pures Glück ihre wenigen Chancen rausspielen und halbwegs zu irgendetwas verarbeiten konnte. Die im Mittelfeld poröser war als ein Schwamm. Null Kampfgeist. Null Leidenschaft. Die vom Anpfiff an mit schlotternden Knien dastand, nichts auf die Reihe gekriegt hat, und es eigentlich gar nicht verdient hat, das Spiel zu gewinnen.
Und dann war da noch die Eintracht Frankfurt.
Und dann war da noch die Eintracht Frankfurt.
ThePaSch schrieb:
Das darf nicht mehr als 3 Minuten obendrauf geben. Ist gar nichts passiert. Kein VAR, keine Verletzung, kein gar nichts.
Poulsen🙃
Lieber Kohr statt kamada
SGE-URNA schrieb:
Guter Slow Food Tip an die Leipziger: In Wuhan gibt's nen guten Fischmarkt
Nicht witzig.
ThePaSch schrieb:
Boah, da stehen ja bald nur noch Stürmer auf dem Platz für Schrott Müll.
Das ist DIE Gelegenheit, denen mal so richtig die Hütte vollzuballern und was fürs Torverhältnis zu machen.
ThePaSch schrieb:
Filigranität
Das ist aber fast schon halsbrecherisch filigran.
Nach dem Spiel gegen Köln war ich zutiefst gefrustet und habe über die Winterpause nur sehr wenig Optmismus aufbauen können.
Der schwierige Start gegen Hoffenheim und Leipzig ließ mich vermuten, dass wir vor dem Spiel gegen Düsseldorf mir dem Rücken an der Wand stehen.
Und jetzt? 6 Punkte, stabile Auftritte, alles wieder geil?!
Vielleicht sollte ich das alles einfach stärker konsumieren und weniger zu verstehen versuchen - mich über Siege freuen und Niederlagen entspannt hinnehmen. Sachlich und rational ist das doch nicht einzuordnen!
Aber gut, das war die letzte Saison ja eigentlich auch nicht
Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wenn es meine Eintracht ist, gibt es in Düsseldorf auf den Sack.