
ThorstenH
19601
http://www.bayer04.de/bilder/clbldr/12_13/pdf/Tageskarten_Toepfe_A+B+C.pdf
...kleine Motivationshilfe für Hoffenheim und Co..
...kleine Motivationshilfe für Hoffenheim und Co..
MaGrMa schrieb:ThorstenH schrieb:MaGrMa schrieb:
Echt unfassbar diese Kategorisierungen. Ich glaube als SC Freiburg oder FC Augsburg bräuchte ich keine weitere Motivationshilfe mehr um auf dem Platz alles zu geben! Schon hart an der Grenze zur Respektlosigkeit das Ganze!!
Topspiel-Zuschlag gegen Bayern, Dortmund und meinetwegen Mainz akzeptiere ich ja noch - aber musste man tatsächlich Kategorien bis runter zur "D" machen?!?
Sauber, wir hängen jetzt einfach die Bayernpreisliste in die Kabine beim Auswärtsspiel und schon sind unsere Spieler Top motiviert da nur Kategorie C....
...made my day!
Dann erklär mir aber mal, warum sonst alle Offiziellen in Interviews vor irgendwelchen Spielen ständig den Gegener starkreden. Selbst wenn die Bayern gegen Dudelange spielen hört man von den Leuten immer nur dass es "ein gefährlicher Gegner ist" vor dem man "Respekt hat" und das das Spiel "ganz sicher kein Selbstläufer wird". Liegt doch letztlich daran, dass man den Gegner nicht zusätzlich anstacheln will indem man ankündigt dass man die "locker weghaut"...
Wenn die Bayern uns als C-Gegner kategorisieren dann ist das natürlich deren Sache, vor allem aber ist es sportlich nachvollziehbar. Aber wenn Eintracht Frankfurt das bei einem Gegner auf Augenhöe wie z.B. dem SC Freiburg macht, finde ich das schon etwas ungewöhnlich...
Nö ich erklär nix. Wer aus Mücken Elefanten macht, der muß mit dem Echo leben. Als 30 jähriger Controller solltest du selbst drauf kommen.
Wenn ihr mal ne wirklich krasse Staffelung sehen wollt...
http://www.bayer04.de/bilder/clbldr/12_13/pdf/Tageskarten_Toepfe_A+B+C.pdf
http://www.bayer04.de/bilder/clbldr/12_13/pdf/Tageskarten_Toepfe_A+B+C.pdf
ebbelwoi-kicker schrieb:
Mea culpa, hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass das Spiel unter der Woche ist. Dann koenntest du durchaus Recht haben dass A zu hoch gegriffen ist.
Gibt dann aber eine schoene Break-Even-Berechnung, kann ja auch sein dass es zwar nicht ausverkauft ist, du aber trotzdem ueber den hoeheren Preis mehr einnimmst als bei ausverkauftem Haus einer niedrigeren Kategorie...
Mag sein, aber doch auch irgendwie Kapitalismus pur.
Am Ende haben wir 10 Zuschauer aber jeder bezahlt ne Millionen fürs Ticket....
Ascheberscher_Bub schrieb:Dauzieher schrieb:Bigbamboo schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bzgl. Olympia-Bewerbung. 2020 ist ja schon durch. Das entscheidet sich zwischen Tokio, Istanbul und Rom. Sollte es einer der beiden Europäer sein, würde ich mich für 2028 definitiv bewerben. 2024 wird dann eh ein Nicht-Europäer genommen.
2024 ist Arabien dran, 2028 Afrika.
Welches afrikanische Land hat das Geld die Spiele zu
finanzieren?
Mitbekommen, dass auch schon eine Fußball-WM in Afrika war?
Sicher von der Logistik schwerer zu organisieren, weil man die Spieler ja ständig durchs Land transportieren muss und sich in der Vorbereitung nicht nur auf ein Areal beschränken kann. Billiger wohl auch kaum.
Außerdem zieht die FIFA ja nun schon seit 2 Jahren das IOC damit auf, dass man die WM eher nach Afrika gebracht hat als das IOC Olympische Spiele, trotz 5 Ringen für 5 Kontinente etc. pp. Das mag sich das IOC sicher nicht ewig anhören.
Ja aber 7 WM Spiele in einer Stadt auszutragen ist dann doch noch was anderes (was Logistik etc angeht), als olympische Spiele mit 26 Sportarten.....
...und die Wettbewerbe für olympische Spiele kannst du nicht mal eben auf 12 Städte in Südafrika verteilen.
Als in Südafrika 4 1/2 vor Ort und in allen Spielstätten gewesener kann ich das beurteilen.
Selbst in Deutschland sind ohne weitere infrastrukturellen Investitionen (und damit mein ich nicht die Sportstädten) zurzeit nur 3-4 Städte bzw. Regionen in der Lage olympische Sommerspiele auszurichten.
ebbelwoi-kicker schrieb:
Mainz in A erachte ich hingegen als logisch und bin mir sicher dass es voll sein wird.
Natuerlich ist die Rivalitaet eher ein Thema der juengeren, andererseits ist das ein Spiel, indem sich sicher auch Mainzer Tickets ausserhalb des Gaestekontingents besorgen werden.
Weiterhin darf man auch nicht vergessen, dass wir vorher gegen Freiburg, Augsburg und Fuerth unsere Heimspiele haben. Das hebt die Attraktivitaet des Spiels gegen Mainz auch noch einmal...
Sehe ich komplett anders.
Die Mainzelmännchen haben bei den letzten 2 Spielen ihr Kontingent schon nicht zu 100% verkauft, warum sollten sie das diesmal bei einem Spiel unter der Woche mit sehr hohen Preisen fertig bringen.
Bei der Einteilung in die Kategorien fließt auch zu wenig der Zeitpunkt des Spiels mit ein. An einem Wochentag Ende November ist ein Spiel gegen M1 für den Fan von außerhalb der keine DK hat mit Sicherheit weniger Attraktiv, als im August an einem Samstag. Ebenso für Familien mit schulpflichtigen Kindern und einen Teil der arbeitenden Bevölkerung.
Da dann die Preise der Kat A auzfzurufen ist ambitioniert.
Ich gehe davon aus das das Spiel nicht ausverkauft sein wird aus eben jenen Gründen.
...und wie bereits erwähnt im Gegensatz zu den Biene Majas oder den Bauern bringen die Narren auch vergleichweise wenig
Fans mit.
Wedge schrieb:ThorstenH schrieb:
Als im "Pricing" arbeitende Person, sind die Gedankengänge ziemlich wirr lieber Saaradler.
Normalerweise bekommen Kunden die viel abnehmen (z.B. Dauerkarten) Rabatte oder Bonis. ...und Kunden die halt nur 1-2 Artikel kaufen müssen den vollen Preis bezahlen. (z.B. Tageskarten).
...und genau so ist es bei der Eintracht. Daher alles OK.
Desweiteren kosten stark nachgefragte Artikel nunmal mehr (Heimspiele gegen Dortmund, Bayern), als Ladenhüter (Heimspiel gegen Augsburg etc.).
...übrigens ich kann auch die Preise für die Kunden, die viel abnehmen erhöhen, aber eben erst vor der nächsten Bestellung und nicht wenn die Bestellung und Auftragsbestätigung erfolgt ist (außer es hat ein grober Irrtum vorgelegen und den gab's wohl nicht).
Na ja, wenn Du im Pricing arbeitet weißt Du aber auch, daß die Steuerung der Nachfrage durchaus auch über den Preis erfolgt und das dies auch nach hinten losgehen kann.
Bei Bayern, Dortmund etc wird man wohl trotz Top-Zuschlag genug Publikum ins Stadion bekommen, aber Mainz wird doch praktisch nur durch die Rivalität der jüngeren Fangeneration zum A-Spiel und das sind meistens die, die entweder die Kohle nicht haben oder mit den Anti-Kommerz Fankreisen sympathisieren. Ob sich das also rechnet bezweifle ich mal.
Ich jedenfalls werde mir für Mainz mit Top Zuschlag ganz sicher keine Karte holen.
Ja weiß ich und hab den Preis gegen M1 auch schon kritisiert.
Man kann gerade bei der Preisfestsetzung auch mal schnell ins Klo greifen. Selbst wenn das Produkt sehr gut ist.
Es geht aber um die "Erhöhung" der DK bei Saaradler. Les dir den "Quatsch", den er hier diesbezüglich geschrieben hat mal durch.
Als im "Pricing" arbeitende Person, sind die Gedankengänge ziemlich wirr lieber Saaradler.
Normalerweise bekommen Kunden die viel abnehmen (z.B. Dauerkarten) Rabatte oder Bonis. ...und Kunden die halt nur 1-2 Artikel kaufen müssen den vollen Preis bezahlen. (z.B. Tageskarten).
...und genau so ist es bei der Eintracht. Daher alles OK.
Desweiteren kosten stark nachgefragte Artikel nunmal mehr (Heimspiele gegen Dortmund, Bayern), als Ladenhüter (Heimspiel gegen Augsburg etc.).
...übrigens ich kann auch die Preise für die Kunden, die viel abnehmen erhöhen, aber eben erst vor der nächsten Bestellung und nicht wenn die Bestellung und Auftragsbestätigung erfolgt ist (außer es hat ein grober Irrtum vorgelegen und den gab's wohl nicht).
Normalerweise bekommen Kunden die viel abnehmen (z.B. Dauerkarten) Rabatte oder Bonis. ...und Kunden die halt nur 1-2 Artikel kaufen müssen den vollen Preis bezahlen. (z.B. Tageskarten).
...und genau so ist es bei der Eintracht. Daher alles OK.
Desweiteren kosten stark nachgefragte Artikel nunmal mehr (Heimspiele gegen Dortmund, Bayern), als Ladenhüter (Heimspiel gegen Augsburg etc.).
...übrigens ich kann auch die Preise für die Kunden, die viel abnehmen erhöhen, aber eben erst vor der nächsten Bestellung und nicht wenn die Bestellung und Auftragsbestätigung erfolgt ist (außer es hat ein grober Irrtum vorgelegen und den gab's wohl nicht).
chrisstar1 schrieb:ThorstenH schrieb:chrisstar1 schrieb:
Warum sollte ich für so ein Spiel Geld zahlen?
Keine Stimmung, aber die Preise wie für ein BuLi Spiel.
Es ist nunmal nicht so, dass die Leute wegen den tollen Kickern kommen, sondern eben auch hauptsächlich wegen der Stimmung! Und wer macht die? Die Ultras.
So oft auf sie mit dem Finger gezeigt wird, sieht man jetzt mal wieder, dass die Eintracht sehr wohl ein großes Interesse daran hat, dass sie ins Stadion kommen und für Stimmung sorgen. Das zieht Zuschauer an!
Gegen Madrid bzw. Barca wär auch keine Stimmung und die Hütte voll. Das der Großteil der "normalen" Fans wegen der Stimmung kommen ist eine Mär.
Valencia ist halt nicht gerade attraktiv und die Preise zu hoch. Hätten mal lieber Stehplatz 10€ und Sitzplatz 20€ gemacht, dann wär auch mehr Nachfrage.
Wenn du das so siehst... ich sehe es eben anders.
Die Medien schmücken sich doch auch immer mit der "tollen" Stimmung.
Wenn du beispielsweise das Pauli- Spiel letztes Jahr nimmst, wo kein Support war, ist das einfach nicht dasselbe.
Ich bin mir sicher, dass das auch die Verantwortlichen so sehen, denn warum sollten sie sonst die Stehplätze aufrecht erhalten?
Falls du das Spiel von Dresden - West Ham gesehen hast und nach dem Spiel das Interview mit Sam Allardyce verfolgt hast, ist dir sicher aufgefallen wie begeistert er von der Stimmung war und ein wenig reumütig fügte er hinzu: "Nice to see the fans standing behind the goal. Great atmosphere. Wish it would be in England like this."
Brauch ich nicht zu sehen um zu wissen das die Hammer gute Jungs haben. Trotzdem kommen die meisten Familien etc. nicht wegen der Ultras oder der Stimmung.
Was interessiert mich ob hier die Stimmung aus Brasilien ankommt.
1. bin ich eh vor Ort.
und
2. wird die Stimmung im Stadion anders sein.
Die Stimmung in den Stadien in der Türkei wird bei einer EM auch anders sein als bei Ligaspielen. Bestes Beispiel Länderspiel in Istanbul: Türkei-Deutschland 2011. Da war fast tote Hose im Vergleich zunem Istanbuler Stadtderby.
1. bin ich eh vor Ort.
und
2. wird die Stimmung im Stadion anders sein.
Die Stimmung in den Stadien in der Türkei wird bei einer EM auch anders sein als bei Ligaspielen. Bestes Beispiel Länderspiel in Istanbul: Türkei-Deutschland 2011. Da war fast tote Hose im Vergleich zunem Istanbuler Stadtderby.
Ich werfe mal Dauerkartenpreise gestaffelt in A-D Kategorien in den Raum.
A Preise bezahlen Leute, die an der Saar wohnen und anscheinend eh zuviel Kohle haben und der Eintracht gerne was gutes tun und sowieso nur wegen der Bayern die DK haben.
B Preise Leute, die nur in der 1. Liga da sind und gegen Augsburg und bei -10 Grad eh daheim bleiben...
C Preise , na wie der Name schon sagt alle Fans der Kategorie C
D Preise der Rest, der eh immer da ist.
A Preise bezahlen Leute, die an der Saar wohnen und anscheinend eh zuviel Kohle haben und der Eintracht gerne was gutes tun und sowieso nur wegen der Bayern die DK haben.
B Preise Leute, die nur in der 1. Liga da sind und gegen Augsburg und bei -10 Grad eh daheim bleiben...
C Preise , na wie der Name schon sagt alle Fans der Kategorie C
D Preise der Rest, der eh immer da ist.
SaarAdler81 schrieb:
wer sagt dass sie mir zuteuer is? 0o
ich sagte, dann sollte man, diese A B C D KAT scheisse auch auf die DK anrechnen! und nicht nur auf die Tageskarten ...
Memo ans Ticketing Saaradler nächste Saison die DK wegen der A-D Scheiße für den doppelten Preis verkaufen...
Hier posten schon ganz helle Köpfchen.
1. der Preis der DK's stand fest. Konnte jeder der wollte eine kaufen. Gab ja lang genug welche.
2. ...ist doch schön das sich ne DK durch die Topzuschläge so richtig lohnt.
3. ...macht es fast jeder Verein so das er die Tageskartenpreise, je nach ATtraktivität des Spiels und der Gegner bepreist.
4. ...finde ich die Bepreisung und Kategorisierung scharf an der Grenze. Gegen Dortmund wird die Hütte mit A Preisen unter der Woche vielleicht noch voll, gegen Mainz glaube ich eher nicht. Das könnte nen Eigentor sein.
chrisstar1 schrieb:
Warum sollte ich für so ein Spiel Geld zahlen?
Keine Stimmung, aber die Preise wie für ein BuLi Spiel.
Es ist nunmal nicht so, dass die Leute wegen den tollen Kickern kommen, sondern eben auch hauptsächlich wegen der Stimmung! Und wer macht die? Die Ultras.
So oft auf sie mit dem Finger gezeigt wird, sieht man jetzt mal wieder, dass die Eintracht sehr wohl ein großes Interesse daran hat, dass sie ins Stadion kommen und für Stimmung sorgen. Das zieht Zuschauer an!
Gegen Madrid bzw. Barca wär auch keine Stimmung und die Hütte voll. Das der Großteil der "normalen" Fans wegen der Stimmung kommen ist eine Mär.
Valencia ist halt nicht gerade attraktiv und die Preise zu hoch. Hätten mal lieber Stehplatz 10€ und Sitzplatz 20€ gemacht, dann wär auch mehr Nachfrage.
Da warte ich schon den ganzen Tag drauf!