
ThorstenH
19607
tani1977 schrieb:ThorstenH schrieb:
Bevor nicht feststeht wer denn runter in Liga 2 muß, lohnt sich keine Verhandlung mit irgendwelchen Torhütern, da Kraft und Rensing auch sehr gute Alternativen wären und ggfs. sogar ablösefrei.
es sei denn, man hält trapp für besser bzw. entwicklungsfähiger als kraft und rensing
Ja aber noch stehen eventuelle Alternativen zu Trapp doch noch gar nicht fest, also warum jetzt schon Nägel mit Köpfen machen...
Aachener_Adler schrieb:
Abwarten. "Methode Frankfurt: Aufstieg" ist nur witzig, wenn "Method Düsseldorf: Klassenerhalt" gilt, und wenn das passiert, dann wird Düsseldorf den meisten hier ganz schnell wieder völlig egal sein.
...bei mir würde unter Mehtode Frankfurt noch ganz andere Sachen stehen, nicht nur Aufstieg...
Übrigens schaut euch mal die aktuelle tabelle der 1. Liga an. Diese Saison hätte man mit den 35 Punkten, mit denen wir letzte Saisn abgestiegen sind, mal ganz locker die Klasse gehalten. Daher ist nix planbar, weder mit viel, noch mit wenig Geld.
Wichtig sind die Entscheidungen der handelnden Personen. Werden da zuviele Fehler gemacht gehts runter.
im Nachhinein wissen wir alle das die 4 Mio. für Caio und die 2,5 Mio für Bellaid verbranntes Geld waren....
Nur konnte das vorher einer wissen?
Wichtig sind die Entscheidungen der handelnden Personen. Werden da zuviele Fehler gemacht gehts runter.
im Nachhinein wissen wir alle das die 4 Mio. für Caio und die 2,5 Mio für Bellaid verbranntes Geld waren....
Nur konnte das vorher einer wissen?
adler1807 schrieb:
Eine Unsitte die sich so ab der WM 2006 hier eingebürgert hat. Alles muss "gefeiert" werden. Immer feiern, überall feiern. Generell ist Fussball ja eine riesen Party bei der man feiern muss. Möchte nicht wissen wieviele seit der WM nur noch wegen dem Feiern zum Fussball kommen. Spiel uninteressant, das feiern ist doch viel wichtiger
Vielleicht sollten die Spieler auch noch im offenen Cabrio durch die Stadt gefahren werden ähnlich wie nach der WM 54, wo ist denn da der Unterschied... (wer die Ironie findet darf sie behalten)
Ich denke die Mannschaft hat den Aufstieg (hoffentlich mit einem schlechten Gewissen im Hinterkopf) mehr als genug gefeiert. Man muss es auch nicht übertreiben. Der Aufstieg mit einem beinahe Erstligakader war Pflicht.
Ei dann bleib halt daheim...
...ich hab auch schon vor der WM 2006 gefeiert, aber eben nie so kommerziell. Mach das heutzutage auch nicht. Also so öffentliches Schauen mit 10.000 Hawaiblümchenkettenträger finde ich auch bescheuert, aber so ne gepflegte Aufstiegsparty wie in Aachen und am Sonntag im Stadion war schon OK. MIch hat ja auchletztes Jahr niemand gefragt wie wir uns nachdem Abstieg so fühlen.
tobago schrieb:
Ich finde Düsseldorf klasse und wünsche mir einen Aufstieg. Es ist sogar recht schade, dass Rösler wohl zu alt ist und Beister nicht mehr bei denen spielen wird, denn mehr Feuer als vor der Partie in Düsseldorf war vor und in einem Spiel schon lange nicht mehr. Das hatte ja schon fast Derbycharakter. Von mir aus rauf in die Bundesliga mit denen.
Gruß,
tobago
Ja lass die ruhig aufsteigen. Der Veh weiß schon wie wir die nervös machen und die sofort wieder runter gehen...
Methode Frankfurt allez!
Eintracht-Er schrieb:
Ich glaub die schlagen die Retortentruppe mit 1 Tor irgendwie und Köln gewinnt gegen Bayern nicht.
=> Relegation Hertha-Falltuna
Hätte lieber Köln anstatt Hertha, dann für Köln.
Ich glaub der Babbel bringt seine Leute um, wenn die sich nicht richtig reinhängen.....
Wobei der Starke hat ja seit Babbel mit Frau Wise verwandelt auch keine Lust mehr...
Wir waren damals auch zu spät (hatte am 30.4. letzten Schultag) und waren dann so 10 Minuten nach Anpfiff mit dem Auto vorm Stadion, aber kein Parkplatz. Durften dann auf dem Polizeiparkplatz parken...
Vorm Stadion dann noch'n paar ohne Ticket glücklich gemacht, weil wir ein paar Freikarten zuviel hatten.
Dann rein in Stdion und Bommer knallt gleich die Kugel an die Latte.... Danach wurd's dann immer schlechter.
Nach'm Spiel noch von den Geißböcken verhöhnt worden.
Ab diesem Erlebnis freu ich mich bei jedem Abstieg der Ziegen doppelt und dreifach.
Das kommt schon fast an das Ostseetrauma heran. Die hat es ja auch schon erwischt.
Vorm Stadion dann noch'n paar ohne Ticket glücklich gemacht, weil wir ein paar Freikarten zuviel hatten.
Dann rein in Stdion und Bommer knallt gleich die Kugel an die Latte.... Danach wurd's dann immer schlechter.
Nach'm Spiel noch von den Geißböcken verhöhnt worden.
Ab diesem Erlebnis freu ich mich bei jedem Abstieg der Ziegen doppelt und dreifach.
Das kommt schon fast an das Ostseetrauma heran. Die hat es ja auch schon erwischt.
Mainhattener schrieb:
Barrios geht tatsächlich nach China.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/BVB-Stuermer-wechselt-nach-China;art11635,1633026
Respekt 8,5 Mio. ist doch schon ganz ordentlich. Da ist die Hälfte der Reuss Mio.'s schon wieder drin. Wenn jetzt der Kakawa noch für nen 2 stelligen Mio. Betrag wechselt....
eintr.adler schrieb:djaid schrieb:SGESeph schrieb:Denis schrieb:
Gute Spieler müssen nicht teuer sein...
Scoutingabteilung muss endlich mal wieder richtig gut funzen und einen guten Fund machen. :p
This! Unsere besten Spieler aufm Feld haben zusammen 700.000 gekostet, Rohde und Schwegler. Dann kommt noch Kittel aus der eigenen Jugend. Unser Grundgerüst war, was Ablösen angeht, quasi umsonst.
statt diesem Schreibfehler würde mich ja mehr interessieren wieso man Kittel schon zum Grundgerüst zählt, ist doch wohl noch etwas hoch gegriffen.
Dann nimm halt noch Köhler und Oka dazu.....Erst bei Anderson wirds dann falls er bleibt etwas teurer mit 1,5 Mio. €....
Im Endeffekt hat aber der Stamm unserer Aufstiegsmannschaft 2012 weniger Ablöse gekostet als Caio, Fenin und Bellaid.
Dilltal_Mimi schrieb:
...
Eine grundsätzliche Frage, die mir immer noch nicht von irgendwem befriedigend erklärt wurde ist die, warum ab dem HF alle Spiele in Helsinki stattfinden. Ins Stockholm finden nur Vorrundenspiele und zwei Viertelfinale statt. Ich find das immer noch seltsam.
Nächstes Jahr finden dann alle Spiele ab HF in Stockholm statt....
Dirty-Harry schrieb:
Danke für die Antworten.
Um so besser. Mit Poldi geht der Führungsspieler ,die Ablöse steht zumindest in wesentlichen Teilen nicht zu Verfügung.
Tja..... so ein Abstieg mit entsprechenden Altlasten(bestehende Verträge von Fehlbesetzungen usw.) würde die Situation verschärfen.......
Hertha oder Köln ? Ich denke, beide Vereine würden die 2 Liga ebenso wie wir in diesem Jahr elementar aufwerten ,-)
Denke beide hätten in der Relegation ihr Mühe. Egal ob gegen Paderborn, Pauli oder Düsseldorf.
Düsseldorf gegen Köln hätte den Charme das wenigstens ein
Traditionsverein drin bleibt bzw. wieder in Liga 1 spielt...
Gönnen nächstes Jahr 2. Liga zu spielen tu ich es aber allen 3 Vereinen (Hertha, Köln und Düsseldorf).
Dazu noch Lautern, 1860 und die dieses Jahr unter Wert geschlagenen Bochum und Duisburg. Das wär schon ne nette 2. Liga.
Wirklich?
Also bei möglicherweise
Paderborn-Hertha
fiebert bei mir gar nix.
Ansonsten würd ich FC-Thuna einfach genießen...