>

ThorstenH

19608

#
MrBoccia schrieb:
und gleich mal den nächsten aus der Kraichgauer Talenteschmeide in den Profikader hochgezogen:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/510427/


Du meinst die Talente, die mit ihren Porsche und Golf GTI's noch im alten Trainingszentrum trainieren müssen...  
#
Pezking schrieb:
ThorstenH schrieb:

Kann nicht sein. 366€ sind der Normalpreis. Ermäßigt kosten sie 311€.....


Nicht in 32B. Der Block gehört zur Kategorie 3, ermäßigt kostet da 367,- €.



Ich weiß ja wohl noch was meine ermäßigte FuFa Dauerkarte gekostet hat und auf meiner Rechnung steht!
     

Hat sich ja geklärt.
#
Hmh bei anderen Mannschaften findet jedes Training im Käfig statt und keiner regt sich drüber auf. Viele regen sich über die unzureichenden Trainingsbedingungen hierzulande auf und verweisen nach England. Nur versucht in England mal zu einem Training einer Premiere League Klubs zu gehen.....
Ihr werdet es nicht schaffen, die haben eingezäunte Trainingszentren in die keiner reinkommt außer Betreuer und Spieler.
Da solltet ihr mit dem Käfig leben können. Ich hätte sowieso nichts gegen das ein oder andere nicht öffentliche Training, wenn denn dann die Taktik und eventuelle Freistoßtricks einstudiert werden...
Sollte halt früh genug kommuniziert werden, damit nicht Fans unverrichteter Dinge abziehen müssen.
#
Shmiddy schrieb:
RedEagle1980 schrieb:
Selbst mit Chipkarte und Drehkreuzen, frag ich mich wie das gegen Blockschmuggel helfen soll?


Ganz einfach: indem man beim Rausgehen auch mit Karte durch's Drehkreuz muss.


Aufgrund der Sicherheitsvorschriften wird es nie Drehkreuze am Blockeingang geben......
#
Dirty-Harry schrieb:
Bernie und Pezking,

danke für Eure erfreuliche Info.Hab die Unterlagen vom letzten Jahr nicht gefunden. Zahle für Bl. 32 b (FC-ermäßigt) 366 Euro.Hatte vom Vorjahr weniger in Erinnerung, aber - wie gesagt- wußte es nicht genau.

Um so besser   , da ich jedes Jahr insgesamt genug Geld für Fußball ausgebe . Aber es geschieht frw. und insofern nicht ungern  


Kann nicht sein. 366€ sind der Normalpreis. Ermäßigt kosten sie 311€.....
#
monk schrieb:
Schön, dass die Bernemer jetzt sicher sind, dass sie in der nächsten Saison am Hang spielen würden. Aber die Flutlichtanlage wurde noch nicht ausprobiert und die Rasenheizung soll in extrem kurzer Zeit eingebaut werden. Sondergenehmigung für das Stadion, zwei Auswärtsspiele rund um die Länderspielpause im September, keine Heimspiele während der Dippemess: Da hat die DFL ja einige Wünsche zu erfüllen... Aber es wäre wirklich angenehm, wenn die Bornheimer wieder da spielen würden, wo sie hingehören.


Warum denn das? Die Eishockey Lions spielen da doch auch und da kommen auch mal 7.000 Zuschauer (mehr sind's beim FSV doch auch nicht!) ohne dass es Chaos gibt.....
#
Mang-gon schrieb:
ach komm irgendwann hat man sich doch an die tröten gewöhnt...
ihr stellt euch ja an    


Genau! Ich nehm ne Gasfanfare mit und dann geht's ab bei der WM....
#
SGE_Werner schrieb:
Ach ja, Gruppe B

1. BRA (7:3) - 6 Pkt
2. ITA (3:2) - 3 Pkt
3. ÄGY (4:4) - 3 Pkt
4. USA (1:6) - 0 Pkt

Noch nix entschieden. Selbst ein Sieg von Ägypten kann evtl. nicht das Weiterkommen bedeuten, wenn Italien in einer gewissen Höhe gewinnt etc.

Halbfinale aktuell wäre:

Spanien-Italien
Südafrika-Brasilien


Falsch direkter Vergleich zählt bei der FIFA, aber du hast recht, das ein Sieg der Ägypter nicht zwangsläufig die HF Teilnahme bedeutet.  Denn wenn die Italiener gegen Brasilien gewinnen zählt die Tordifferenz der direkten vergleiche.....
#
Je später die kommt umso später müßt ihr bezahlen ist doch eigentlich besser. So von wegen Zinsen und so...
#
Eagles-Revenge schrieb:
emjott schrieb:
Sympathieskala

(Angaben in %)

Werder 54
Hoffenheim 53
Schalke 50
Bayern 48
Dortmund 48
Hamburg 45
Leverkusen 38
Köln 37
Stuttgart 36
Gladbach 33
Hertha 29
Bochum 24
Wolfsburg 24
Hannover 22
Eintracht Frankfurt 22
KSC 21
Cottbus 17
Bielefeld 9

St. Pauli 36
Mainz 26
Klautern 26
Nürnberg 25
Freiburg 24
1860 23
Hansa Rostock 22
Aachen 11
Fürth 11
Duisburg 10
FSV Frankfurt 8
Augsburg 8
Osnabrück 7
Koblenz 5
Oberhausen 5
Ingolstadt 5
Wehen 4
Ahlen 3



Sehr interessant. Also meiner Rechnung nach müssen die addierten Prozentwerte zusammen immer noch 100 ergeben. Also was für eine schwachsinnige Umfrage soll das gewesen sein?



Da kannste mehrmals antworten!!! So nach dem Motto Eintracht find ich sympathisch und Mainz erst recht, Bayern ist auch nicht schlecht......        
Auf Deutsch die Umfrage kannste grad in die Tonne treten.....

Das ist in etwa so sinnig wie beim ZDF ne Umfrage zu machen: "Welchen Verein ist ser tollste der 1. Liga!"
#
"They all didn't understand me! I tell the truth always the truth!"  
             

...der kann echt net für 2 Kühe im voraus denken....
#
Übrigens der Chip ist unterhalt des Jakolabels, falls jemand vor hat das Ding zu lochen.....  
#
C.Preuß schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Das hätte wohl mit Deutschland eher geklappt, was ihm die Amis wohl zahlen?


Nationalspieler verdienen kein Geld!

Kann Jones überhaupt Englisch??    


"I hope I can play football in your National ähhm Team!"

Ja doch Jermaine und pass auf dass dich der LB nicht umhaut.... ,-)  

...und nein Nationalspieler verdienen nix. Nur hin und wieder ne Auflaufprämie, Siegprämie bei erreihen der Endrunde, des 1/8, 1/4, 1/2, Finals und beim Gewinn der WM. Von den Werbeeinnahmen ganz zu schweigen....

Glaube aber nicht dass er das fürs Geld tut. Er will halt zur WM nach SA. Dumm nur das die USA gerade verloren haben und es nicht so gut aussieht mit der Qualifikation.....

Zeugt aber von seinem Charakter mal kurz die Nationalmannschaft wechseln, weil es in Deutschland nicht klappt....
So Spieler will ich gar nicht in der deutschen Nationalelf sehen.....

 
#
SGE Supporter schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
Da wird sich Magath aber freuen, wenn Jones jedes mal zur WM Quali sich in Richtung Amerika verabschiedet und mit Jetlag wiederkommt...


Das ist gar nicht so schlimm wie du denkst.

Wer in Europa lebt, fühlt sich dann eher bei Ankunft in Amerika schlapp - bei der Rückkehr aus USA nach BRD gehts wieder.  



Ähhhm..... Bullshit! Jetlag gegen die Zeit (von USA nach Europ oder Europa nach Asien) ist immer schwieriger als mit der Zeit (von Europa nach USA oder Asien nach Europa).    
#
I2eI3ell schrieb:
Alex_GG schrieb:
Ich habe mir heute als Mitglied der Fufa eine ermäßigte Dauerkarte bestellt und auch schon die Reservierungsbestätigung erhalten. In den AGB's für Dauerkarten steht nun folgendes:

"Bei der Bestellung einer ermäßigten Dauerkarte muss auf jeden Fall pro bestellter Dauerkarte der entsprechende Nachweis beigefügt
werden."

Kann mir jemand von euch sagen, wann und in welcher Form ich den Nachweis einer Mitgliedschaft erbringen muss?


Wir sind auch bei der Fufa und mussten damals eine Kopie des Mitgliedsantrag per Email hin schicken. ticket@eintracht-frankfurt.de

Am besten du fragst über die Email mal nach.



Der Mitgliedsantrag ist aber nur bei Neumitgliedern notwendig. Ansonsten sollte die Eintracht AG die Daten der Mitglieder vom eV haben und einfach selbst nachschauen können. Ich hab jedenfalls noch nie ne Kopie oder irgendetwas eingereicht,. Bei Auswärtstickets langt auch die Angabe der Mitgliedsnr. um bevorzugt zu werden. Daher denke ich dass die Mitgliederliste bei der AG bekannt ist.
 
#
Zu den gelben Karten.
Von mir aus können wir nächste Saison 100 gelbe Karten bekommen, wenn das Spiel besser wird.

Es gibt ja Manschaftzen, die dürfen sich alle erlauben (FCB) und andere nicht (Wir).
 
#
Der-Hesse schrieb:
Nano82 schrieb:
Meint Ihr das Hb und MS schon mit Spieler verhandeln????


Man kannst gar net abwarten.....


Wie ich HB kenne, denke ich, dass bei dem ein oder anderen nur noch die Tinte auf der Linie fehlt.


Ach da fehlt bei einigen die Tinte, aber von denen wird da auch nie Tinte hinkommen, weil wir uns die nicht leisten können. ......

HB un MS werden schon den eine oder anderen noch holen.... Nur Geduld.  
#
mickmuck schrieb:
SpaX schrieb:
FF liest hier sicher nicht mit  

Fakt ist das die Mehrheit froh ist das FF weg ist und bei vielen entläd sich einfach noch der Frust der letzten Vorstellungen

Das Vorgänger und Nachfolger verglichen werden is doch normal

Also soll jeder seine Meinung äußern. Das hat nix mit nachtreten zu tun


wie kann man denn vorgänger und nachfolger vergleichen, wenn der nachfolger noch nicht mal mit der arbeit angefangen hat?

und was hier gemacht wird ist auch kein vergleichen, das ist plumpes nachtreten    


Zuallererst ich habe nix gegen Skibbe, aber bevor ich nicht mindestens 10 Spiele der Mannschaft unter seiner Leitung in der Bundesliga gesehen habe, kann ich über seine Taktik bzw wie er spielen lässt nichts sagen. Das Interview ist zwar schön und die Absichten sind ehrenwert, aber reden können viele viel.

Die Zeit wird zeigen ob es auch so kommt . Funkel ist Geschichte und die letzten 5 Jahre waren nicht die schlechtesten der vergangenen 20. Von daher sollten wir der dinge ausharren und sehen wie es sich entwickelt und die Vergangenheit ruhen lassen.  
#
Wuschelblubb schrieb:
ThorstenH schrieb:
ultra1984 schrieb:
schusch schrieb:
ultra1984 schrieb:

Kind hat den Klubs ein Alternativmodell zu 50+1 vorgestellt. Dazu gehört, dass ein Investor Name des Vereins und Standort nicht ändern darf, er die Anteile mindestens 10 Jahre halten muss und der Verein ein Vorkaufsrecht hat, sollte der Investor aussteigen.




Und was hat ein Investor davon?

Was will ein Investor? Und warum kann er das mit H96 erreichen? Geld zu verschenken hat keiner.  


Die Frage muss uns der Herr Kind aus Hannover beantworten. Aber es gibt meiner Meinung nach zwei Möglichkeiten. Entweder der Investor macht es aus "Liebe zum Verein" wie ein gewisser Herr Hopp, der "seinen" Heimatverein groß rausbringen will und durch das Geld auch ein entsprechendes Mitspracherecht an "seinem" Verein besitzt, die andere Variante sind die schwerreichen Scheichs oder Abramowitschs dieser Welt. Denen dient diese Sache zum Imagegewinn und das Geld bzw. ein eventueller Verlust dessen geht denen am Allerwertesten vorbei da sie ja genug davon besitzen. Abramowitsch hat ja glaube ich bis heute an die 700 Millionen in Chelsea investiert und hat trotzdem noch einige Milliarden auf seinem Konto. Für solche Leute sind das doch Peanuts.


...Chelsea hat ein paar hundert Millionen Schulden, da Abramowitsch das dem Verein das Geld nur als Darlehen überlassen hat. Ist zwar egal, da Abromawitsch eh den Verein besitzt, aber sollte der mal die Lust an dem Spielzeug verlieren wars das mit Chelsea. Die Schulden würden theoretisch und praktisch eine Insolvenz von Chelsea nach sich ziehen. Denn die Zinsen dafür könnte der Verein niemals alleine stemmen.
Tolle Aussichten brauch ich in Frankfurt nicht.
Da kick ich lieber in der "Bedeutungslosigkeit" der 1. Bundesliga und weiß, dass es noch in 80 Jahren Eintracht Frankfurt geben wird.    

Geld das Vereine nicht einnehmen, sondern durch Darlehen etc. bekommen ist immer gefährlich, da der Verein keinen Gegenwert für das Geld geleistet hat (im Gegensatz zu Sponsorengeldern, da wird Werbung etc. erbracht und danach gat der Verein keine weiteren Verpflichtung gegenüber dem "Geldgeber"), ebenso bei Fernsehgeldern und Eintrittsgeldern..

Aber genau hier liegt in meinen Augen ein kleiner Denkfehler.

Ich glaube nämlich nicht, dass Abromawitsch einfach sagen kann "jetzt will ich nicht mehr", denn als Besitzer des Vereins hat er ja nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Will er seine Anteile an Chelsea los werden, müsste er dazu erst einmal einen Käufer finden.  


...Abramowitsch ist aber nicht dazu verpflichtet weitere Darlehen an Chelsea zu geben. Wenn ihm also irgendwann mal einfällt, das er die Darlehen beglichen haben will und deshalb alle Spieler verkauft werden....... Du kannst dir ausmalen was dann passiert. Da braucht er noch nicht mal einen Käufer für Celsea zu haben.  ...und genau da könnte er machen und denn er hat ja 50+x Prozent der Anteile...Ebenso könnte er irgendwann anfangen die Einnahmen nicht für Spielergehälter, sondern zur Abbezahlung der Darlehen zu verwenden....

Das sind alles Argumente gegen die Ausweitung der 50+1 Regel.
Selbst wenn es wie bei ManU funktioniert und der Verein unter dem Strich Gewinn macht, dann kann der Investor eben auch xx% des Gewinns für sich in Anspruch nehmen, anstatt das Geld wieder in die Mannschaft zu investieren.